Es gibt 113 Antworten in diesem Thema, welches 11.758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juli 2015 um 12:57) ist von Jhary.

  • Die Streikkasse wurde geleert - für nichts.



    Das ist schon mal sehr gut - so wird es bis zum nächsten Streik zumindest länger dauern. Ich seh's schon kommen, dass sich die Post streikzyklustechnisch zu Lufthansa und DB gesellt :thumbdown:

    Ich hatte heute übrigens drei meiner Pakete endlich bekommen, alles leichte Sachen, doch die Zustellerin ist keine einzige Stufe hochgekommen, hat schön unten gewartet, damit ich die Pakete selber die zwei Etagen hochtrage.

    Dem armen Kerl von UPS neulich bei dieser Riesenhitze konnte ich nur - obgleich ich mich da beeilt hatte - nur auf halbem Weg entgegenkommen. Und der hatte ein 10 kg Paket.

    Die Dame von DHL ist wohl was Besseres und zu fein zum Laufen. :thumbdown:

  • Die Dame von DHL ist wohl was Besseres und zu fein zum Laufen

    Sagt der wo seinen hintern nicht aus der Tür bewegen will....... :thumbup:

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Wieder werden Vollzeitstellen geschaffen, von denen der Arbeitnehmer ohne weitere Unterstützung nicht leben kann, und man freut sich.
    Wer darf die Suppe auslöffeln? Diejenigen die noch genug Kohle verdienen um 'ne Mark Steuern zu zahlen.
    Dafür ist es aber total geil, das man bald ein Paket für 1,30 durch Deutschland schicken kann und der Bote einen noch um 23:00 Uhr aus dem Bett klingelt.

    Und der kühle Rechner denkt sich "Hurra ... wieder was gespart" ...

  • Dafür ist es aber total geil, das man bald ein Paket für 1,30

    Lieber Helmut.
    Bevor die Preise so gesenkt werden, lassen die sich lieber die oberste Etage vom Tower vergolden. Was an den Löhnen gespart wird landet überall, aber bestimmt nicht als Einsparung für den Endkunden.....

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Ich hatte heute übrigens drei meiner Pakete endlich bekommen, alles leichte Sachen, doch die Zustellerin ist keine einzige Stufe hochgekommen, hat schön unten gewartet, damit ich die Pakete selber die zwei Etagen hochtrage.

    Die Dame von DHL ist wohl was Besseres und zu fein zum Laufen

    ....Nun, ich habe schließlich dafür bezahlt.....

    Ich selbst gehe immer aus meiner ersten Etage runter und nehme die Sendungen dort in Empfang. Keine Ahnung was manche so für Vorstellungen haben.

    Es ist in meinen Augen auch eine absolute Zumutung, wenn Frauen die Paketzustellung ausüben und Pakete bis 30Kg zuzustellen haben und dann kommen noch solche wie Du - egal ob leicht oder schwer. Mach das mal den ganzen Tag die Treppenhäuser rauf und runter mit dem Zeitdruck im Nacken.

    Schon sehr zynisch.

    Aber die Verkaufssender wie z.B. QVC sind ja noch besser wenn die immer wieder betonen wie gern die Zusteller (von Hermes) kommen und auch bei nicht antreffen noch X mal Zustellversuche unternehmen müssen (auf eigene Rechnung) und dann den Kram auch liebend gern und immer lächelnd bis unters Dach vor die Wohnungstür bringen. Siehe auch die Werbevideos dieser Sklaventreiber.

    Einige sind schon ausser Atem wenn sie einmal ihre Etage erklimmen müssen und die Zusteller sollen den ganzen Tag die Fotze für solche Faulpelze machen? Ich finde so eine Einstellung einfach nur ne Sauerei. Da kommt mir doch das kotzen.

  • ....
    Das ist schon mal sehr gut - so wird es bis zum nächsten Streik zumindest länger dauern. Ich seh's schon kommen, dass sich die Post streikzyklustechnisch zu Lufthansa und DB gesellt :thumbdown:

    Ich hatte heute übrigens drei meiner Pakete endlich bekommen, alles leichte Sachen, doch die Zustellerin ist keine einzige Stufe hochgekommen, hat schön unten gewartet, damit ich die Pakete selber die zwei Etagen hochtrage.

    Dem armen Kerl von UPS neulich bei dieser Riesenhitze konnte ich nur - obgleich ich mich da beeilt hatte - nur auf halbem Weg entgegenkommen. Und der hatte ein 10 kg Paket.

    Die Dame von DHL ist wohl was Besseres und zu fein zum Laufen. :thumbdown:


    Wie schon gesagt, Post und Bahn galten früher als grundlegende Infrastruktur und mussten immer funktionieren. Deswegen waren das auch alles Beamte, eben ohne Streikrecht.

    Es ist doch so gewollt, ansonsten hätte man das in den 1990ern nicht alles privatisiert....da waren einige Politiker nicht vorrausschauend und hatten nur kurzfristig mal die $-Zeichen in den Augen.

    Für den Streik kannst du dich bei der Regierung Kohl bedanken....die haben das erst möglich gemacht ;^)

    Zitat

    Nun, ich habe schließlich dafür bezahlt. :huh:

    Das ist wie bei dem Lieferservice vom Blödmarkt, der macht in der Regel auch nur die sogenannte "Lieferung frei Bordsteinkante". Da wird das Teil auf den Gehweg vor die Tür gestellt und wie du die Waschmaschine dann in den 4. Stock bekommst ist dein Problem.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (7. Juli 2015 um 20:49)

  • Wieder werden Vollzeitstellen geschaffen, von denen der Arbeitnehmer ohne weitere Unterstützung nicht leben kann, und man freut sich.
    Wer darf die Suppe auslöffeln? Diejenigen die noch genug Kohle verdienen um 'ne Mark Steuern zu zahlen.
    Dafür ist es aber total geil, das man bald ein Paket für 1,30 durch Deutschland schicken kann und der Bote einen noch um 23:00 Uhr aus dem Bett klingelt.

    Und der kühle Rechner denkt sich "Hurra ... wieder was gespart" ...

    Ja so Pervers ist die Welt heute schon!

  • Das ist schon mal sehr gut - so wird es bis zum nächsten Streik zumindest länger dauern. ....

    Es sind genau solche zynischen Egozentriker wie du einer bist die für diese zum Himmel schreienden Zustände in Sachen Hungerlöhne in Deitschland zuständig und mitverantwortlich sind.
    Alles was an Elend gerade in dieser Branche abgeht läßt dich vollkommen kalt.
    Das konnte man ganz locker aus deinen Kommentaren, und gerade auch in den letzteren in diesem Thread herauslesen.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • ....

    Es ist doch so gewollt, ansonsten hätte man das in den 1990ern nicht alles privatisiert....da waren einige Politiker nicht vorrausschauend und hatten nur kurzfristig mal die $-Zeichen in den Augen.

    Für den Streik kannst du dich bei der Regierung Kohl bedanken....die haben das erst möglich gemacht ;^)
    ...

    Grins, und werden dafür immer noch gefeiert.
    Des Volkes sauer erwirtschaftete Tafelsilber zum Nulltarif verscherbeln, zusammen mit diesem Malchen von der Treuhand, wie hieß sie noch gleich, die frühere Täterä plattmachen und gleich mitverscherbeln. - Und die Asis in Nadelstreifen standen auch damals schon bereit an diesem Fest teilzunehmen.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • Es wird übrigens alles ver-privatisiert und an die Wand gefahren. So gerade erst geschehen mit der "Bundeswehr-Kleiderkammer" GmbH.

    Was der tiefere Sinn dessen ist dürfte jedem klar sein. Mehr Geld für ein paar Kasper, weniger Geld für alle anderen.

  • Es wird übrigens alles ver-privatisiert und an die Wand gefahren. So gerade erst geschehen mit der "Bundeswehr-Kleiderkammer" GmbH.

    Was der tiefere Sinn dessen ist dürfte jedem klar sein. Mehr Geld für ein paar Kasper, weniger Geld für alle anderen.


    Grins, ja, weil ja bekannterweise private Unternehmen in diesen Bereichen wesentlich besser unterwegs sind als die Staatlichen.

    Warum man wohl diesen früher fast jeden Tag gehörten Satz in letzter Zeit kaum noch hört? :))

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • Das ist schon mal sehr gut - so wird es bis zum nächsten Streik zumindest länger dauern. Ich seh's schon kommen, dass sich die Post streikzyklustechnisch zu Lufthansa und DB gesellt .

    Wegen einmal 4 Wochen? Soll die Kasse lehr sein? Und Lufthansa und DB ist andere Baustelle.



    Ich hatte heute übrigens drei meiner Pakete endlich bekommen, alles leichte Sachen, doch die Zustellerin ist keine einzige Stufe hochgekommen, hat schön unten gewartet, damit ich die Pakete selber die zwei Etagen hochtrage.

    Sie es so sie meinte es nur gut mit Dir bißle Bewegung tut deinen Müden Knochen gut.

  • Lieferung frei Bordsteinkante


    Ja, das ist normalerweise bei Speditionen der Fall. Deswegen bevorzuge ich auch bei Waschmaschinen & Co. Amazon als Verkäufer. Die lassen per GLS(?) schicken. Dazu kann man ein Zeitfenster auswählen und wird vorher angerufen. Die beiden Lieferanten tragen dann das Neugerät an den Aufstellungsort und nehmen die Verpackung mit. Bei der Anlieferung der Spülmaschine waren die Herren sogar so nett (gegen einen zweistelligen von mir in Aussicht gestellten Obolus) die Waschmaschine in den Keller zu tragen.

    Das gewünschte Bett gab es nicht bei Amazon, sondern nur woanders - dort hatte man mir für 30 EUR extra die Lieferung bis an den Aufstellort angeboten, ansonsten frei Bordsteinkante. Das das Bett (Massivholz) zwar nicht leicht ist, jedoch in mehrere Pakete zerlegt habe ich hier drauf verzichtet und Lieferung frei Bordsteinkante gewählt. So schnell "verdienen" sich 30 EUR sonst nicht ;)

    Es ist in meinen Augen auch eine absolute Zumutung, wenn Frauen die Paketzustellung ausüben und Pakete bis 30Kg zuzustellen haben und dann kommen noch solche wie Du - egal ob leicht oder schwer. Mach das mal den ganzen Tag die Treppenhäuser rauf und runter mit dem Zeitdruck im Nacken.


    Du bist offenbar ein Gleichberechtigungsgegner? Wer eine Stelle antritt, der weiß (siehe Arbeitsvertrag), was auf ihn zukommt. Es gibt auch einige - wenige - Frauen bei der Feuerwehr, oder in Militär-Spezialeinheiten. Hier werden die männlichen Kollegen auch nicht mehr leisten, um die Frauen zu schonen.

    Wie bereits erwähnt, handelte es sich um leichte Pakete. Ich konnte die unter einen Arm klemmen. Ich hatte mal einen Fall, da kam ein großes, sperriges Paket an meinen alten Wohnort in die 4. Etage. Hier bat der männliche Zusteller via Gegensprechanlage um Hilfe. Ist ja kein Problem dann!

    Wie gesagt, hätte ich auch bei dem UPS-Mitarbeiter mit dem 10 kg Paket neulich gerne drauf verzichtet, dass auch nur eine Stufe damit hochgeht (bei 36 °C Außentemperatur) - nur war er bis zur 1. Etage schneller als ich.

    Die Portokosten pro Paket reduzieren sich nicht, wenn am Ende ein kränklicher oder fauler Zusteller steht und ich deshalb durchs ganze Haus laufen muss. Oder schlimmer noch - einfach behauptet wird, man sei nicht zu Hause gewesen und dann 3 km zum Depot fahren muss.

    Ich persönlich werde mich auch hüten, einer Frau die ich nicht kenne noch mal eine Tür aufzuhalten "DAS KANN ICH ALLEINE!!!!" hieß es da letztes Mal. Naja gut, sollen sie halt die Tür selbst aufmachen und in der Bahn stehen. Jedem was er wünscht.

    und die Zusteller sollen den ganzen Tag die Fotze für solche Faulpelze machen? Ich finde so eine Einstellung einfach nur ne Sauerei. Da kommt mir doch das kotzen.


    Also wenn die Unterhaltung über "POST STREIK o wie geil" auf dieses niedrige Niveau abrutscht, dann verzichte ich. Darum hier letztmalig an dich:

    Wer einen Arbeitsvertrag unterschreibt, weiß, worauf er sich einlässt. Wer die Arbeit nicht machen will, wird nicht dazu gezwungen. Wer zu faul war, um etwas anständiges zu lernen, der darf nicht über geringe Bezahlung meckern. Wenn ich für etwas bezahlt habe (mit selbst hart erarbeitetem und gespartem Geld), dann will ich auch die volle Leistung erhalten.

    Ich wünsche dir gute Besserung! Ein altes Hausmittel sind Cola und Salzstangen (wobei Cola wegen des Zuckers Quatsch sein soll)

    Ich hoffe drauf, dass die Post so schnell wie möglich automatisiert wird - dann muss da niemand mehr "ausgebeutet" und "geschunden" werden und alle sind glücklich. Generell sollte es das Ziel sein, alle stupiden, repetitiven Aufgaben zu automatisieren. Der Vorteil des Menschen gegenüber der Maschine ist seine Kreativität und somit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. :^)

    Alles was an Elend gerade in dieser Branche abgeht läßt dich vollkommen kalt.


    Oh! Ich dachte, wir reden hier von Deutschland? Elend habe ich hier noch nicht gesehen (außer dieses geschauspielerte in der Fußgängerzone - wobei abends auf dem Heimweg plötzlich alle Bettler wieder gesund sind).

    Ich formuliere das oben gesagte für dich noch mal um: Wer nichts gelernt hat, womit man geistig arbeiten kann (und hier sagt niemand, dass das dann leichte Arbeit wäre im Sinne von "nicht anstrengend"), der hat nur die Möglichkeit, körperlich zu arbeiten. Oder eben den Arbeitenden auf der Tasche zu liegen.

    Bis auf meinen Großvater (Handwerksmeister) bestand meine ganze Familie aus Arbeitern. Keiner war sich da zu schade für ehrliche - körperlich anstrengende - Arbeit. Aber nie hat sich da jemand darüber beschwert!

    Und von "der Stütze" zu leben war damals noch höchst unmoralisch. Heute werden ja ganze Hauptschulklassen schon im Unterricht darauf vorbereitet, wie man die Anträge und Formulare ausfüllt. Ich würde auch eher irgendwo putzen gehen, als mich von den Arbeitnehmern durchfüttern zu lassen. Wobei dank des neuen Mindestlohns auch viele Stellen weggefallen sind in dem Sektor... :rolleyes:

    Es sind genau solche zynischen Egozentriker wie du einer bist die für diese zum Himmel schreienden Zustände in Sachen Hungerlöhne in Deitschland zuständig und mitverantwortlich sind.


    Zynismus und Egozentrik liegt mir fern. Ich bezahle für das, was geleistet wird.

    Noch heißt es "Deutschland" (wahrscheinlich in Zukunft Deitschistan :S) Aber gut - ich kann ja auch einfach nichts mehr bestellen. Dann muss niemand mehr meine Pakete austragen. Hupps! Dann werden diese Leute ja gekündigt. Hmmm - du solltest deine These noch mal überdenken :D

    Das ist genau wie bei den Leuten, die sagen "Ich kaufe nichts mehr, was aus XYZ kommt, weil die Arbeiter da so schlecht bezahlt werden" - "Dann bekommen die aber gar kein Geld mehr!" - ":wacko:"

    Und Zündnadel - ich will hier niemandem was Böses. :n12: Man wird ja wohl noch seine Meinung in einem Thema vertreten dürfen. Ich finde es schade, dass auch du dich zu solchen Bezeichnungen hinreißen lässt. :(


    Nachtrag aus einer Mail von DHL:

    Zitat

    “Selbstverständlich ist der Zusteller dazu verpflichtet die Zustellung bis an die Wohnungstüre auszuführen”

  • ...zusammen mit diesem Malchen von der Treuhand, wie hieß sie noch gleich, die frühere Täterä plattmachen und gleich mitverscherbeln. -...

    Birgit Breuel, die folgte auf Detlev Rohwedder der 1990 von der RAF ermordet wurde.

    Zitat

    Wobei dank des neuen Mindestlohns auch viele Stellen weggefallen sind in dem Sektor... :rolleyes:

    Unsinn....

    Man ist doch schon ordentlich dabei das ganze zu dehnen wie man will...da dauert die Stunde halt mal 180 Minuten und dann passt das wieder...

    Und vorher hat die Allgemeinheit das bezahlt. Da hieß es "ich zahle dir nur soundsoviel, den Rest holste dir beim Amt und ich steck mir den Gewinn in die Tasche". Das ist echt asozial, das manche Unternehmer ihren Gewinn zulasten der Allgemeinheit machen. Da geht es nicht um die Arbeitsplätze sondern lediglich um Gewinnmaximierung.

    Zudem sind das meist Jobs die erledigt werden müssen, und die auch hier erledigt werden müssen, also nix von wegen Verlagerung ins Ausland. Einen öffentlichen Klo am Hauptbahnhof der geputzt werden muss kann man schlecht ins Ausland verlagern...um nur mal ein Beispiel zu nennen.

    Zitat

    Wer nichts gelernt hat, womit man geistig arbeiten kann (und hier sagt niemand, dass das dann leichte Arbeit wäre im Sinne von "nicht anstrengend"), der hat nur die Möglichkeit, körperlich zu arbeiten. Oder eben den Arbeitenden auf der Tasche zu liegen.

    Selbst als Akademiker ist man in der freien Wirtschaft nicht mehr so hochbezahlt wie früher. Und wenn ich mir anschaue was heute so mancher Kaufmann im Monat heimbringt, da passt deine Aussage nicht so ganz. Jemand der einen guten Beruf erlernt hat, und auch im entsprechenden Bereich tätig ist, kann auch im produzierenden Gewerbe ein ordentliches Gehalt bekommen. Teilweise werden heute wieder Ingenieure die vor Jahrzehnten als AT angestellt wurden in tarifliche Verhältnisse überführt da der Tarif mittlerweile besser ist als deren AT-Verträge...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    3 Mal editiert, zuletzt von germi (7. Juli 2015 um 23:11)

  • Sag mal wie bist du denn drauf?

    Er wird dazu also nicht gezwungen,denk mal nach !

    Klar ist immer irgendwo ein Zwang dahinter!

    Wer zu faul war?
    Gehts noch!

    Manche hatten gar nicht die möglichkeit was "anständiges" zu lernen!
    Denn auch wenn sie immer predigen das jeder die selben möglichkeiten hat,das ist einfach gelogen!

    Mich würde mal interessieren womit du dein Geld verdienst!

    Klar alles Automatisieren,dann stehen diese Menschen auf der Strasse und und wer soll dann bei den ganzen Firmen einkaufen?

    Bist bestimmt ein Boss ,die denken immer so ;^)

    Man muss sich nur ansehen mit was für Autos die Rumfahren,können die nur weil sie diese Menschen haben die dies ihnen erst ermöglichen!

    Wie gesagt dies sagt alles https://www.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ

  • Ithildae, auch deine jetzige Antwort trieft erneut von Zynismus und Ignoranz, und es ist eigentlich müßig all das zu wiederholen was hier zum Thema Ausbeutung, Hungerlöhne und Lohndamping doch etliche umtreibt die bei den bekannten, mittlerweile ärmlichen Verhältnissen in den Familien vieler Zusteller Mitleid zeigen, bei gleichzeitigem Ekel gegenüber den Verursachern und denjenigen die diese Zustände unterstützen.
    Wenn Du hier in Deutschland noch kein Elend und keine Armut gesehen hast liegt das wohl ausschließlich an deiner Sicht der Dinge.
    Ärmlichkeit drückt sich nicht mehr durch in Lumpen wandelnde Gestalten aus.
    Armut ist, wenn ein Kind zu einer Klassenfahrt nicht dabei sein kann, weil die Eltern, obwohl mittlerweile Beide arbeiten müssen, wegen Dumpinglöhnen das Geld dafür nicht aufbringen können.
    Armut ist, wenn die Kinder gerne in den Zoo möchten und aus den gleichen, gerade genannten Gründen nicht hingehen können.
    Man könnte solche Beispiele der Armut hier stundenlang ergänzen, die alle auf dieselbe Ursache zurückgeführt werden können. Skrupellose asoziale Wirtschaftsbosse, die sich selber alles gönnen - und anderen nichts.
    Die ihrem "Menschenmaterial" in ihren Firmen ununterbrochen mit Arbeitslosigkeit drohen wenn sie sich nicht gefügig zeigen. Also genau das was gerade bei der DHL passiert.

    Um es kurz zu machen.
    Natürlich kann hier jeder seine Meinung kundtun, dafür haben Generationen vor uns gekämpft.
    Aber genauso ist es Jedermanns Recht darauf zu antworten.
    Und - ich persönlich bin auch immer bereit einzugestehen, auch Öffentlich, wenn ich mal auf dem verkehrten Dampfer unterwegs war oder bin, aber hier gibt es keine Schnittstellen, aber auch nicht die klitzekleinsten.

    Lassen wir es dabei bewenden.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

    Einmal editiert, zuletzt von Zündnadel (7. Juli 2015 um 23:42)

  • Ich hätte durchaus was zu sagen, sowohl zum (mittlerweile sehr erweiterten) Thema als auch zu einzelnen Diskussionsbeiträgen. Allerdings hält mich die Regel "Keine politischen Diskussionen, außer zum Thema Waffenrecht" und die Regel "Bitte seid sparsam mit Beiträgen" davon ab.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so großes Forum für freie Waffen geeignet ist, politischen Meinungs- oder auch Schlagabtausch, wie hier ja geschehen, zu fördern, auch nicht im OT-Bereich.

    Eins noch: Leichter läßt sich's leben, habe ich festgestellt, wenn man berücksichtigt, dass es hier im Forum der Schützenkollege oder -Bruder, -Schwester ist, der seine Meinung sagt, und nicht der Klassenfeind, der bekämpft werden muss.

    Einmal editiert, zuletzt von zZtBremen (8. Juli 2015 um 06:53)