Zoraki 906 Mündung

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 5.430 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. August 2014 um 22:50) ist von Kentucky.

  • Liebäugele mit der Zoraki 906. Bevor ich sie kauf möchte ich wissen ob die 906 eine gesau so versaute Mündung hat wie die 917. Kann mir da ja mal einer helfen (Photos etc) da ich will nich wieder so fehl laufen wie bei der 917. Vorschschwärmen würde mit eine Mündung a la 914. Kann mann die da jemand behilflich?


    MrHunter

  • Dann kann ich dich beruhigen.

    Wenn ich mir die Bilder aus dem 914 testbericht anschau, hat die 906 eine vergleichbare Frontansicht.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich hätte großes Interesse an dieser Pistole, aber ich möchte unbedingt die Version bei der Lauf und Patronenlager verchromt sind (habe solch ein Modell bei einem bekannten Waffen-Shop gesehen). Bei eGun werden zwar mehrere 906'er angeboten, aber alle Waffen haben schwarze Läufe und Patronenlager....gibt es davon zwei Versionen ?(

  • Genau genommen vier Versionen. (wie bei der 917)

    Schlitten / Lauf+Lager :
    brüniert, brüniert
    titan, brüniert
    brüniert, verchromt
    titan, verchromt

    Dann werde ich mir die Pistole wohl direkt bei besagtem Händler bestellen. Danke für die schnelle Antwort :^) .

  • Liebäugele mit der Zoraki 906. Bevor ich sie kauf möchte ich wissen ob die 906 eine gesau so versaute Mündung hat wie die 917.


    Darf ich als Laie mal fragen, was eine "versaute Mündung" ist und warum das so wichtig ist?
    Verschießt sie das Gas schief, oder fliegen die Pyros anders?

  • Zitat

    ob die 906 eine gesau so versaute Mündung hat wie die 917

    Wo ist die den bitte versaut, man kann wenigstens noch das Licht hinter der Laufsperre erkennen und mit einem Pfeiffenreiniger Reinigen, die 906 ist weniger eng gebaut wenn du das meinst? Gibt genügend ältere Waffen wo nicht mal ein Pfeiffenreiniger rein passt, da sehen andere Aktuelle Modelle wesentlich Schlimmer aus.

    Und Auswirkungen auf Pyros oder CS/Pfeffer Gas hat das ganze auch nicht ;^)

    Lg


  • Darf ich als Laie mal fragen, was eine "versaute Mündung" ist und warum das so wichtig ist?
    Verschießt sie das Gas schief, oder fliegen die Pyros anders?

    Du weißt ganz genau was der Threadstarter meint! Ich verstehe nicht so ganz warum du hier so frotzelnd nachfragst, wo doch die Antwort offensichtlich ist...

    Wer hätte nicht lieber eine Mündung die nach 9mm Para aussieht anstelle einer "Mercedes-Stern" Laufsperre? Ob das technisch erforderlich ist, dass die Mündung frei bleibt, ist doch völlig irrelevant.

    Es geht um die Optik. Und da kann kann ich jeden nachvollziehen, der da eine möglichst Realitätsnahe, d.h. an eine scharfe Waffe angelehnte, Mündungsansicht wünscht.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Hm WBK machen und Eine kaufen die nicht nur so aussieht sondern auch Eine ist :D :whistling:

    Kann man. Nur leider muss das gute Stück dann entsprechend verwahrt werden. Eine Glasvitrine tuts dann nicht mehr. Dann hat man so ein tolles Stück, kann es aber höchst selten angucken. Wer will schon ständig den Waffenschrank aufmachen. :D

    Man kann auch eine umgebaute Originale (=Deko) kaufen. Nur leider kann die dann gar nix mehr.

    Eine SSW die einer "echten" optisch nahe kommt, ist daher nach wie vor das Maß aller Dinge. Finde ich. :^)

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Verstehe die Frage auch nicht ganz.

    Ich hab ja nun auch einige Gasplempen und ich habs auch lieber wenn da vorn kein abgebrochener Gewindebohrer drinsteckt bzw. dieser nicht überdeutlich zu sehen ist ;)

    Ich hab noch nie eine Gaspistole geführt und hab das auch nicht vor.
    Wer also vermutet, daß der Grund warum ich das nicht so gern mag, die Abschreckung ist, der liegt falsch.

    Das wird einem aber immer sofort vorgeworfen wenn man sagt daß man eine möglichst offene Mündung möchte.

    Mir und sicher auch vielen anderen, geht es um die Ästhetik einer Waffe und die wird durch ein Riesending in der Mündung nun mal gestört.

    Und wenn es schon sein muss, daß die PTB sowas fordert, darf man doch bitte wenigstens vorher ohne Unterstellungen oder mutmaßungen rumfragen wie sehr ein bestimmtes Modell von vorn kastriert wurde.


    Übrigends hab ich da mal vor Jahren so einen Thread gestartet, der Fotos von den Mündungsansichten möglichst vieler Gaswaffen enthalten soll.
    Dieser darf gerne mit den neuen Modellen weitergeführt werden ;)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich finde, dass die Laufsperre für eine aktuelle PTB-Waffe sogar recht weit hinten sitzt. Da habe ich schon schlimmeres gesehen.

    Hier mal ein schnelles Bild (fällt natürlich wegen des Blitzes jetzt mehr ins Auge):

    Sieht das nur so aus oder rostet das Teil massiv?

    Everybodys darling is erverybodys Depp!

  • Naja, das fällt wohl nur so auf weil es mit Blitz fotografiert wurde.

    Unter normalen Umständen sehe ich das nicht. Ich hab die Teile aber nach den Bildern nochmal eingeölt...

  • Geh ich recht in der Annahme, daß das da bei der Federführungsstange kein Rost ist, sondern Kupferpaste? :)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol: