Ich bin Waffenbesitzer und alle haben Angst :(

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 4.102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2013 um 11:46) ist von Derringer.

  • Ich denke selbst der Laie kann den echten Schuß von einem Schuß aus der Erbsenpistole unterscheiden.

    Wenn sogar Profies sich irren? Mal ein Beispiel ein Frisch vermähltes Ehepaar kam in ihre Bude die Trauzeugen hatten sich für einen Ganz harmlosen Streich entschieden und die Bude mit Luftballons gefüllt. Das Polizei Revier gegen über hat einen SEK-Einsatz angefordert wegen Schüßen in Schneller folge.

  • Also mit CO2 schiesse ich zuhause auch fast immer mit Schalldämpfer...und nein,bei mir warens nicht die Nachbarn,sondern ein flüchtig Bekannter,der selbst Probleme mit dem Gesetz hatte und der Polizei den "Tip"gab,das ich die ganze Wohnung voll Waffen hätte-was dann für mich am frühen Samstagmorgen in den Genuss des Anblicks diverser 9mm Mündungen brachte,um später mit den Händen auf dem Rücken und kistenweise legalen Waffen nachbarschaftswirksam im Streifenwagen zu landen.Naja,ok,ich war ja auch etwas unfreundlich und stinkig über die Aktion am frühen Morgen.Ne Std später war ich wieder zuhause,mein legales Eigentum knapp anderthalb Jahre später nach längerem Aufenthalt im BKA auch wieder....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Ich habe mein neues Schätzchen gerade mit der gesteckt vollen U-Bahn vom Geschäft in die Wohnung geführt, aber mich hat zum Glück keiner für einen gehalten :)
    Man hat mich zwar angesprochen; aber nicht, um mich zu verurteilen, sondern um Erfahrungen auszutauschen, mich auf einen Schießstand einzuladen und über die deutschen Waffengesetze zu lästern :) Das einzige, wovor man sich gefüchtet hat, war, dass es in Österreich auch irgendwann so werden könnte, wie in Deutschland :)

    Neue Freunde gewinnend,

    Yukterez

  • der eine alte Mann der immer am Fenster rumhängt und jeden anquatscht der vorbeikommt weil er alleine lebt und sonst keine Ansprache hat.


    Dann quatsch doch mal mit ihm, erklär ihm was Du da machst und zeig ihm die Waffe. Der wird doch froh sein, wenn IHN mal einer anquatscht. Und wenn der bescheid weiß, wissen es die anderen auch bald. Klär doch die Leute auf. Besser als bei jedem Schuss, damit rechnen zu müssen, das einer der Nachbarn die Polizei holt. Warum sollst Du dir Dein Hobby von den nicht wissenden, ängstlichen Nachbarn verderben lassen.

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

  • Miracle joe

    angriff ist oftmals die beste verteidigung ;^)


    ich hätte das teil in der garage gelassen,wäre direkt auf die gruppe nachbarn zugegangen,am besten sofort,wenn sie da alle noch versammelt sind. dann hätte ich gesagt,das mir das gespräch nicht entgangen ist....und ich das mal eben aufklären wollte,bevor es da missverständnisse gibt. musst halt höflich und sachlich bleiben,auch mal die benutzung anbieten. in der regel ist man dann nicht mehr der "unbekannte irre von gegenüber".

    beim nächten mal ist das szenario bekannt. sollte sich dann ein neuer bei den nachbarn dazugesellen und fragen "was geht denn da ab??".....heisste es meist "ach den kenn ich,der ist ganz nett und locker,der kam letztes mal schon rüber und wir haben geschnackt"

    die leute hier in meiner umgebung wissen genau was in der grossen tasche ist,wenn ich mim bock vom hof donner. ne nachbarin hatte anfangs auch mal gefragt "oh gehts zum angeln :^) ? ich darauf grinsend "nee...heute gehts zum ballern,hab mein gewehr eingepackt :D ".

    die leute haben immer angst vor dem bösen unbekannten oder geheimnisvollen nachbarn. gibst du dich aber offen,und bist ansonsten auch ein verträglicher mensch,gibt es da eigentlich keine bedenken. die meisten leute reden einfach zu wenig miteinander. als ich meine rg 96 noch hatte,ist mir mal versehentlich ein schuß in der hellhörigen bude losgegangen. woanders wäre gleich ein einsatz losgetreten worden. bei mir haben die nachbarn nur einmal kurz zusammengezuckt...und das wars ,kein stress,garnix ;^) .

    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von made in germany (30. Dezember 2013 um 18:49)

  • Eigentlich wollte ich nichts zu diesem Thema sagen, aber. Wenn Nachbarn "übereifrig" reagieren hat das nach meiner Erfahrung mit Unwissenheit zu tun. Es ist sicherlich auch abhängig von der Gegend in der man wohnt und wie man sich selbst "darstellt". Das Abfeuern einer SSW in der Garage hat definitiv mehr "Potenzial'" an "Terroristen zu denken" als das Plöppen einer CO2-Waffe.
    Miracle joe: Ich persönlich habe den Eindruck, dass Du etwas "überziehst" mit Deiner Darstellung / Meinung oder nicht nicht dem kompletten Zusammenhang mitgeteilt hast.

    Grüße.

    :^)

  • Dass der Kerl nicht ganz sauber sein kann merkt man meines Erachtens schon daran, dass er keinen Respekt vor dem Alter hat.

    Die vorvorige Generation zu meinen Verbündeten zählend, Yukterez

  • Du machst nichts falsches wenn du deinem Hobby nachgehst, vllt. solltest du darüber nachdenken deine Garagentür zu schließen wenn du am Schiessen bist.

    Lg
    Gezeichneter

    Erst wenn der letzte Sportschütze entwaffnet, der letzte Hobbyschütze das Luftgewehr abgibt und der letzte Händler dicht macht,
    werden die Politiker erkennen: Amokläufer und Gewaltverbrecher halten sich doch nicht ans Waffengesetz.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gezeichneter (30. Dezember 2013 um 21:33)

  • Ich persönlich denke, dass das alles nur eine Sache des Erscheinungsbildes und der Kommunikation ist.

    In der Familie meiner Frau z.B. sind Waffen absolutes Neuland. Sie wissen aber, dass ich ein netter Kerl bin :) und ich kann mein Interesse auch so argumentieren, dass es problemlos akzeptiert wird.

    Bei den Nachbarn war ich besonders jetzt zu Silvester auch etwas unschlüssig, wie das wohl aussieht, wenn ich vom Balkon schieße. Ich habe denen, die davon "betroffen" sind, schon vor ein paar Wochen bei zufälligen Gesprächen erzählt, dass sie sich Silvester nicht wundern sollen wenn sie jemanden mit Pistole auf dem Balkon sehen. Absolut kein Problem.

    Ich muss dazu sagen, dass ich aber allgemein ein offenes und freundliches Verhältnis zu meinen Nachbarn pflege.

    Ich denke, wärst du aus der Garage gekommen, mit einen lockeren Spruch auf den Lippen -"so, der parkt mich nicht noch mal ein" ;)...und hättest dich auf ein nettes Gespräch eingelassen und ihnen ein paar Infos geliefert, dann wäre alles halb so wild gewesen.

  • Ich habe mein neues Schätzchen gerade mit der gesteckt vollen U-Bahn vom Geschäft in die Wohnung geführt, aber mich hat zum Glück keiner für einen gehalten :)
    ...


    Habe damals meine Yunker 3 auch in der OVP durch die Frankfurter S-Bahn transportiert, vom Büchsenmacher bis nach Hause. Hat keiner gemerkt, und auch keinen interessiert. Hier sieht man die Verpackung, ist halbwegs neutral gehalten:

    Yunker 3

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (30. Dezember 2013 um 23:07)

  • Wenn sogar Profies sich irren? Mal ein Beispiel ein Frisch vermähltes Ehepaar kam in ihre Bude die Trauzeugen hatten sich für einen Ganz harmlosen Streich entschieden und die Bude mit Luftballons gefüllt. Das Polizei Revier gegen über hat einen SEK-Einsatz angefordert wegen Schüßen in Schneller folge.

    Jhary: Die "besten" Geschichten kennst immer nur Du ... :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (30. Dezember 2013 um 23:01)

  • ...aus dem Grund hab' ich meinen alten Fender Gig-Bag behalten...die Fender ist längst verkauft,
    aber meine WE M14 passt stramm rein....und alle Fragen, wo ich denn spielen gehe :D

    ...ich spiel halt gern draußen oder im Keller :D


    By the way...bin auch besser an der Knifte als auf der Gitarre :D :D

  • Seit 1992 mach ich Feuerwerk mit dem Abzugfinger. Bisher hat sich niemand darüber gewundert oder beklagt. Auf dem Dorf sowieso nicht, aber auch die Nachbarn in der Stadt waren da nicht wirklich ablehnend. Auf Nachfragen geb ich eben Auskunft, auch was die rechtliche Seite angeht (spätestens wenn die Worte "Waffengesetz", "Paragraph", "Verordnung" und "Absatz" fallen, merken die Leute, daß sie da jemanden vor sich haben, der sich auskennt). Der Nachbar, wo wir in 2013 reingefeiert haben, hat sich meinen RG 99 N kurz angesehen (er hat selbst eine GPDA 8 und einen RG 89 sowie ein älteres Luftgewehr Marke Diana) und damit war das Thema vom Tisch. :thumbup:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Mann, habe ich Glück mit Nachbarn... Die wissen alle, dass ich LWB bin und sehen mich regelmäßig, wie ich mit gewehrkoffern oder Glock-Pistolentasche durch das Treppenhaus renne. Oder wie ich im Keller Patronen stopfe. Das hat sogar ein paar Jungs aus der Nachbarschaft sowas von fasziniert!)))

    Ich verstecke mich auf keinen Fall, Im Gegenteil! Und da die Leute mich kennen und wissen, dass ich ein netter bin, haben die auch mit anderen Waffen-Liebhaber keine Probleme.

    Seit Stolz auf euer Hobby!

  • Seit Stolz auf euer Hobby!


    Bingo. Genau das ist es. Ich habe auch immer wieder Unterhaltungen, in denen ich Versuche, den Leuten zu erklären, das Schießen ein Sport ist wie Fussball. Und so wie andere Briefmarken sammeln, sammle ich eben Munition. Daran ist weder etwas falsch noch etwas verwerflich.

    Warum in DE Waffenbesitz so gebranntmarkt ist, ist mir ebenso ein Rätsel, habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass man mit verstecken nicht weiter kommt. So kommen ganz interessante Gespräche raus, z.b. mit Polizisten in VK - Kontrollen. Und auch mit Nachbarn ist das i.d.r. kein Problem. Einfach mal mit rüber nehmen, Waffe in die Hand drücken, erklären, zeigen wie sie aufbewahrt werden, dann sind sie (zumindest in meinem Fall) beruhigt und es gibt kein böses Blut.

    Fliegen ist eine Kunst. Oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin sich auf den Boden zu werfen. Aber daneben.

  • Hallo,


    ich wohne auf dem Dorf im Osten unserer schönen Republik. Als
    Kind im Alter von 14 Jahren hatte fast jeder bei uns ein Luftgewehr und wir
    hatten eine wilde Müllkippe. Da gab es nicht schöneres als mit Freunden auf der
    Kippe Ratten zu jagen. Wir hatten uns auf einer Fußgängerbrücke positioniert
    und von ungefähr 30 Metern auf jede
    Ratte geballert die sich kurz sehen lassen hatte.


    Heute unvorstellbar, da die Luftgewehre alle kastriert
    wurden die Ratten würden nur noch lachen über die Geschoßgeschwindigkeiten.
    Selbst der Revierförster ist vorbei gelaufen und hat ein wenig zugeschaut und
    ist dann seines Weges gegangen.


    Heute würden bestimmt gleich besorgte Mitbürger unsere
    Freunde und Helfer rufen und wir würden unsere getunten und nicht GeFten Luftgewehre
    abgeben dürfen und bestimmt eine Anzeige kassieren.


    Ja, so ändern sich die Zeiten und die Leute!

  • Es wird zwar langsam OT (aber in Ansehung dessen, daß das OP für mich immer noch ein Troll-Post ist, ist das o,k.), aber:
    Der allzu freizügige Umgang kann auch ein Schuß nach hinten sein. Wenn sich herumspricht, daß bei Herrn XYZ dutzende von Waffen (ich meine jetzt nicht Softair- oder Luftdruck-Spielzeug) zu holen sind, wenn auch ordnungsgemäß verwahrt, kann dies durchaus Begehrlichkeiten wecken. Der Aufwand, so einen Schrank zu knacken, lohnt sich, wenn es einiges zu erbeuten gibt. Und selbst wenn es nur Softair- und Luftdruck-Teile sind: Je nach Einzelfall kann das einen ganz erheblichen Wert darstellen, je nach Sammlung können einige (zehn)tausend Euro zusammenkommen. Und die sind mangels gesetzlicher Verpflichtung regelmäßig nicht so "einbruchssicher" verwahrt wie erlaubnispflichtige Waffen. Jemand, der andere wertvolle Dinge sammelt, zeigt die ja auch nicht in der Nachbarschaft herum.

  • Wenn sogar Profies sich irren? Mal ein Beispiel: Eein Ffrisch vermähltes Ehepaar kam in ihre seine Bude, die Trauzeugen hatten sich für einen Gganz harmlosen Streich entschieden und die Bude mit Luftballons gefüllt. Das PolizeiRrevier gegen_über hat einen SEK-Einsatz angefordert, wegen Schüßssen in Sschneller fFolge.
    ...

    Ist 2001 Ggeschehen in Mannheim Käfertal. Die ganze Stadt hat damals gelacht.

    Mag´ sein, dann hat Mannheim-Käfertal vor 12 Jahren mal gelacht, und jetzt? Wenn´s jetzt umgekehrt gewesen wäre: Also dort hätte es zehnmal geknallt, die Polizei wäre dort nicht angerückt und man hätte Tags drauf 3 Tote gefunden, hätten dann auch alle in Mannheim-Käfertal gelacht :?:

    Ich will´s mal so sagen: Du läßt hier in diesem Forum, egal in welchem Thread und um was auch immer es gehen mag, offensichtlich niemals eine Möglichkeit aus, ständig irgendwelches Polizei-, Behörden- oder Politikbashing zu betreiben. Nur sind diese "Geschichten", die Du immer in Deiner ganz bestimmten negativen Art darstellst oder ins Lächerliche ziehst, meistens in Wahrheit garnicht so lustig, wenn sie sich denn überhaupt genau so abgespielt haben. Laß´ einfach mal öfter die Kirche im Dorf...

    9 Mal editiert, zuletzt von Derringer (31. Dezember 2013 um 13:53)