Waffendiebstahl vermeiden

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.444 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2012 um 20:03) ist von Sakamoto.

  • Sage keiner, dass ihm das nicht auch hätte passieren können.


    Pressemitteilung 21.11.2012 - PD Aalen - Schwäbisch Gmünd:

    Scharfe Waffen aus Pkw gestohlen

    Die Besitzerin der Waffen wurde wohl gezielt abgelenkt
    Auf dem Parkplatz vor dem Schützenhaus im Hölltal wurden am Dienstagabend drei
    Schusswaffen gestohlen. Die Besitzerin der Waffen stellte ihr Fahrzeug auf dem
    Parkplatz ab, um im dortigen Schießstand mit den mitgeführten Waffen zu schießen.
    Als sie kurz nach 18 Uhr aus ihrem Pkw ausstieg, hörte sie Hilferufe einer Frau aus
    dem umgebenden Waldgebiet. Bevor sie in Richtung der Hilferufe wegging, schloss sie
    ihren Pkw ab. Als sie nach wenigen Minuten zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie
    fest, dass die Seitenscheibe eingeschlagen war und ihre im Fahrzeuginnenraum
    transportierten Waffen entwendet wurden. Gestohlen wurden zwei Gewehre und eine
    Pistole. Die sofort nach der Anzeigenerstattung eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen
    der Schwäbisch Gmünder Polizei verliefen bislang erfolglos.
    Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verfügte die Geschädigte über die nötigen
    waffenrechtlichen Erlaubnisse.
    Die Polizei sucht Zeugen, die sich am Dienstagabend im Bereich Hölltal aufgehalten
    haben.

    Die Kriminalpolizei interessiert sich für jede Beobachtung von Personen und
    Fahrzeugen, die im Bereich Hölltal und auf den möglichen Zufahrten zu dem
    weitläufigen Waldgebiet gemacht wurden. Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch
    Gmünd (07171/3580) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Böhmerwaldstraße 20, 73431 Aalen, Tel: 07361-5800, Fax: 07361-580135
    EMail: aalen.pd.oe@polizei.bwl.de, Internet: http://www.polizei-aalen.de Seite 1 von 1

    HuBo
    :schiess1:

  • Krass.Wieder mal ne neue Masche.Hmm-wie sollte man auch reagieren?Nen Waffenkoffer mitnehmen,wenn man in Richtung der Hilfeschreie eilt?Oder die Waffen erst ins Schützenhaus bringen und die Polizei rufen-während draussen womöglich ne Frau vergewaltigt oder ermordet wird?Grande Problem....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Waffe laden und mitnehmen :D
    Fiese Nummer das ganze.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ja-eigentlich.Wäre aber wiederum illegales führen,mit allen Möglichen Folgen.Oder,mit viel Glück,fällts unter Nothilfe.Ob mans drauf ankommen lassen sollte,seine waffenrechtlichen Erlaubnisse zu riskieren?Wenn man in Amerika wäre,müsste man über sowas garnicht nachdenken....und könnte einer in Not befindlichen Person,notfalls eben mit Waffengewalt,das Leben retten-hierzulande muss man sich n Kopp über die Folgen soeiner Aktion machen,die einem dann evtl Karriere,Job und Tausende Euros kostet.....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (23. November 2012 um 22:30)


  • Waffe laden und mitnehmen :D
    Fiese Nummer das ganze.

    ist die einzige sichere alternative! denke nicht das man einen waffenschein braucht um jemand zu hilfe zu eilen.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • ist die einzige sichere alternative! denke nicht das man einen waffenschein braucht um jemand zu hilfe zu eilen.

    Spätestens wenn eine SV-Situation dann ist und der Schütze vor der Entscheidung steht Warnschuß oder gezielt drauf halten, wird der Staatsanwalt sich Provilieren.

  • Hab meinen Erstpost editiert,bitte um Kenntnisnahme.....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Spätestens wenn eine SV-Situation dann ist und der Schütze vor der Entscheidung steht Warnschuß oder gezielt drauf halten, wird der Staatsanwalt sich Provilieren.

    das würde ich eher reskieren als mir selbst vorwürfe zu machen nicht geholfen zu haben oder mir die waffen klauen zu lassen.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Ja,im wirklichen Leben würd ich auch mit der Waffe eingreifen-und der Staatsanwalt würde mir mit 99prozentiger Sicherheit ne fette Strafe aufbrummen.Es ist halt n Idiotenstaat,beheerscht von Sesselpupsern,die lügen und Bescheissen zur Perfektion gebracht haben und sich gegenseitig beschützen-ok,abundzu fliegen manche auf-bekommen dann paar Millionen zum Trost.Bananenrepublick Deutschland!

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Ihr Lieben.
    Ich finde es schon schäbig, die Hilfsbereitschaft eines Mitmenschen zu mißbrauchen, um ihm sein rechtmäßiges, erlaubnispflichitges Eigentum zu entwenden. Aber ein Unrecht mit einem anderen zu rechtfertigen...., na da beißt der Hund sich doch selber in den Schwanz, oder?

    Gruß Udo.

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Zunächst stellt sich mir die Frage warum die Waffen im Innenraum zugriffsbereit transportiert wurden,
    und nicht im verschlossenen Kofferraum wie vorgeschrieben.
    Desweiteren stellt sich die Frage warum die Frau ohne vorherige Eigensicherung durch verständigung der Polizei,
    verständigung eventuell weiterer anwesender Personen oder mitnahme einer Waffe in den Wald gegangen ist.
    Die Mitnahme der Pistole zur Eigensicherung wäre in diesem Falle sogar straffrei da die Frau im Begriff war einer anderen Person Hilfe zu leisten.
    Hätte sie garnicht reagiert,wäre das im Ernstfall als unterlassene Hilfeleistung zu werten gewesen.

  • Fassen wir also zusammen. Wie man es macht, macht man es verkehrt.

    @ Firetruckers

    Woher nimmst du die Gewissheit das die Waffen zugriffsbereit transportiert wurden? Das wäre nämlich illegales führen.
    Zugriffsbereit wäre offen auf dem Beifahrersitz liegend, oder die 9mm in der Mittelkonsole.
    Oder ein nicht verschlossener Futteral.

    Niemand schreibt vor das die Waffen im Kofferraum zu transportieren sind. Nur getrennt von der Munition und nicht zugriffsbereit(nicht schnell in Anschlag zu bringen). Da hat sich das Schlösschen am Koffer/Futteral durchgesetzt.

    Pro Legal / BDS

  • Zunächst stellt sich mir die Frage warum die Waffen im Innenraum zugriffsbereit transportiert wurden,
    und nicht im verschlossenen Kofferraum wie vorgeschrieben.


    Was ist denn das für eine unsinnige Unterstellung und Verdrehung von Tatsachen? Und das hier im CO2Air Forum?
    Poste so nen Müll an anderer Stelle oder besser noch informier dich und lasse sowas ganz bleiben und erspare uns solche Posts im Stil irrationaler Waffengegner.
    Die Waffen müssen verschlossen, nicht zugriffsbereit transportiert werden. Es soll auch Autos geben die keinen Kofferraum haben bzw. einen der zu klein für Langwaffen ist. Wenn die Waffen im verschlossenen Koffer ungeladen im Fahrzeuginnenraum transportiert werden ist alles gesetzeskonform.

  • Für mich persönlich hat sie alles richtig gemacht. Ein gesunder Kompromiss aus schnellstmöglich helfen und Waffen sichern (alles abgeschlossen). Erstmal die Waffen ins Vereinsheim bringen und riskieren dass ein Mensch zu Schaden kommt kann ja auch nicht die Lösung sein. Einzig allein ich persönlich hätte evt. eine Waffe mitgenommen. Hätte aber an der Problematik hier auch nichts geändert da sich ja 3 im Auto befanden und somit noch immer welche entwendet worden wären.

    LG

    :thumbsup:

  • @Musashi-Ja,wenn ich politisch korreckt sein wollte,würde ich den Beitrag editieren.Da ich aber lieber die Wahrheit sage,lasse ich ihn dort so stehen,wie ich ihn geschrieben habe.Wenn ihr mich nachträglich zensieren wollt-kann ichs nicht ändern.Noch haben wir-angeblich-das Recht auf Meinungsfreiheit.Und die darf eben auch negativ für die Heerscherkaste ausfallen.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Zunächst stellt sich mir die Frage warum die Waffen im Innenraum zugriffsbereit transportiert wurden,
    und nicht im verschlossenen Kofferraum wie vorgeschrieben.
    Desweiteren stellt sich die Frage warum die Frau ohne vorherige Eigensicherung durch verständigung der Polizei,
    verständigung eventuell weiterer anwesender Personen oder mitnahme einer Waffe in den Wald gegangen ist.
    Die Mitnahme der Pistole zur Eigensicherung wäre in diesem Falle sogar straffrei da die Frau im Begriff war einer anderen Person Hilfe zu leisten.
    Hätte sie garnicht reagiert,wäre das im Ernstfall als unterlassene Hilfeleistung zu werten gewesen.


    Wenn der wagen ein Kombie oder kleinwagen war gehts durch die Scheibe bei modernen Wägen ist auf der Fahrerseite ein Entrieglungsknopf für den Kofferaum.
    Dann Verständigung Lage des Schützenvereins und Handynetz es gibt Funklöcher wenn man das falsche Netz hat.

    Mitnahme der Waffe zur Eigensicherung erfordert einen Waffenschein den das ist Führen. Staatsanwalt kann ja argumentieren "sie haben zwei gesunde Hände".

    Und gar nicht reagieren ist Unterlassene Hilfeleistung und definitiv Strafbar.

    Egal was man macht, man sitzt in der Patsche

  • Naja wenn man nur nicht belangt werden will könnte man einfach einsteigen und wegfahren.
    Wo kein Kläger da kein Richter(wegen der unterlassenen Hilfeleistung)

    Ist natürlich moralisch nicht ganz astrein.....

    Pro Legal / BDS

  • In der Meldung steht ja, dass 2 Gewehre und eine Pistole gestohlen wurden.
    Das Mitnehmen als vorausschauende Diebstahlsschutzmassnahme fällt da ja wohl aus.
    Und vielleicht hat gerade die ordnungsgemäße zugriffsverhindernde Transportunterbringung die Frau in der Hektiksituation davon abgehalten, wenigstens die Kurzwaffe mitzunehmen.
    Also, Spekulationen über ein besseres Verhalten dieser Frau sind wohl fehl am Platze.

    Danke jedoch für diesen Bericht. Muss man beachten.

  • Mich interessiert, was waffenrechtlich gebildete
    Rechtsanwälte (Forum Waffenrecht; Fachzeitschrift etc.) zu
    diesem Fall schreiben würden.
    Aber vielleicht muss ich nur abwarten, bis der Fall vor Ge-
    richt verhandelt wird. Je nach Ausgang des Urteils wird die
    Allgemeinpresse das Volk über die Waffenbesitzer informie-
    ren...

    Gruß
    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.