Zuverlässiger Revolver?

Es gibt 68 Antworten in diesem Thema, welches 4.752 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2011 um 18:35) ist von FBO.


  • I suppose I know better some German laws than the average German citizen.
    :)

    But your recommendation of threatening an attacker with a gaspistol is idiotism no matter where you are.

    And sorry, I do NOT believe you have a waffenschein, (and a Glock and PPK and an M60). Sorry, I still think you are just an unmatured schoolboy.

    this is a free land, so think whatever you want

  • ist doch klasse, dass ihr offensichtlich zuerst schiesst und dann fragt. JETZT verstehe ich das waffegesetz!

    DU kannst natürlich gern erstmal damit rumfuchteln, bis einer nah genug rankommt, um ihn Dir aus der Hand zu treten. Dann darfst Du Dich vermutlich ganz schnell als "zweiter Dominik Brunner" fühlen. Deine Angehörigen sind sicher stolz, wenn unter Deinem schwarz gerahmten Foto ein Bundesverdienstkreuz liegt... nur wird DIR das nix mehr nutzen.

    Übrigens: wenn DU den Angreifern mit der Waffe drohst (SSW oder echt ist da vordergründig egal), verhilfst Du ihnen zu einer Notwehrsituation nach § 32 StGB. Dann bist DU nämlich der Täter und nicht mehr das Opfer. Viel Spaß vor Gericht.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!


  • naja, bei aller liebe zum verein - aber wenn ich was gelernt habe in meinen lehrgängen, dann, dass man dem angreifer so weit wie möglich ausweicht.

    ICH würde mich nicht in die näe des angreifers begeben wollen, nur um zu testen, wer denn der stärkere ist, falls der schock bei ihm nicht eintritt und der angreifer fix genug ist die SSW abzuwehren.... nö. dann lieber auf distanz...


    naja, bei aller liebe zum verein - aber wenn ich was gelernt habe in meinen lehrgängen, dann, dass man dem angreifer so weit wie möglich ausweicht.

    ICH würde mich nicht in die näe des angreifers begeben wollen, nur um zu testen, wer denn der stärkere ist, falls der schock bei ihm nicht eintritt und der angreifer fix genug ist die SSW abzuwehren.... nö. dann lieber auf distanz...


    Das war ja mehr Spaß als das ich das Ernst gemeint hätte ;)

  • man sagt ja, dass rollende Steine kein Moos ansetzen.. also dieses Thema jetzt mal als Beispiel für den Stein setzt ganz schön viel Moos an (im Sinne von Blödsinn und Müll).. :respect:
    es ging ja, wenn ich mich nicht irre, darum jemanden bei der Revolver-Wahl zu helfen ;)

    Röhm RG 96 (brüniert, BJ 2009)
    Weihrauch HW 37 (chrom, BJ 2010)
    Zoraki 914 (brüniert, BJ 2011)

  • Hallo Christian 1984,

    mit dieser Aussage hast Du Dich selbst disqualifiziert !


    Wieso?
    Darf man nicht mal ein Scherz machen?Oder warum kommst du zu deiner Ansicht!

  • Boah ist dieser Thread anstrengend zu lesen ... ! :huh:

    Mal zurück zum Thema: Suche nach einem zuverlässigen Revolver

    Wenn du einen RG89N in deine engere Wahl genommen hast, dann wäre ein älterer RG69 sicher ebenso recht - weil, gleich groß!
    Der RG69 hat aber noch viel mehr Funktionsteile aus Stahl, eine stählerne Trommel und Holzgriffe. In den 90er Jahren war das noch so.
    Empfehlenswerteste PTB ist die 458, der 275er wird zu teuer gehandelt. In Nickel sieht er auch noch klasse aus und ist sehr pflegeleicht.
    Bei eGun sind regelmäßig welche drin ... Preise bis 150 Euro sind - je nach Zustand - allerdings möglich. Aber, es lohnt sich!
    Ich habe so einen und bin allerbestens zufrieden!

    Bier trinken macht Bauch - Bauch bringt Ansehen - Ansehen bringt Geld - für Geld gibt's Bier ... ein echter Teufelskreis :thumbsup:

  • man sagt ja, dass rollende Steine kein Moos ansetzen.. also dieses Thema jetzt mal als Beispiel für den Stein setzt ganz schön viel Moos an (im Sinne von Blödsinn und Müll).. :respect:
    es ging ja, wenn ich mich nicht irre, darum jemanden bei der Revolver-Wahl zu helfen ;)


    Wir haben ihm doch geholfen,die Antwort war doch das alle von ihm genannten Modelle geeignet sind und er für sich entschieden muss was er nun für einen nimmt ;)

  • Genau, und habe mir zwecks der Größe erstmal einen RG59 bestellt. Aber da das SSW kaufen ja eh nie aufhört, kommt bestimmt dieses Jahr noch was dazu ;)

    Danke nochmal

  • Also ich hab festgestellt, daß es sehr wichtig ist, daß der Hahn "hart" zuschlägt :)

    Hatte testweise 3 Revolver hier. HW37, ME Pocket verchromt, EGR66.

    Einwandfrei hat nur der EGR66 funktioniert.

    Der ME konnte aufgrund der zu schwachen Hahnfeder keine einzige Patrone zünden. Vermutlich wurde die Feder vom Vorbesitzer gekürzt, sieht zumindest so aus.
    Der HW37 hat 4 von 5 Patronen gezündet. Bei der fünften musste ich nochmal ne Runde drehen (solange abdrücken bis die nicht gezündete Patrone nochmal kam). Dann wurde sie allerdings gezündet.
    Da scheint die Feder grad so an der Grenze zu sein um das Zündhütchen genügend einzuschlagen.
    Der EGR66 hat ohne Probleme alle 5 Patronen gezündet.

    Auch Revolver sind also keine absolut sichere Sache. Die Hahnfeder ist eine eventuelle Schwachstelle, die man vorher austesten sollte. Vor Allem wenn man einen Revolver gebraucht kauft.
    Alle 3 Revolver habe ich gebraucht bei egun erstanden.
    Der EGR hat mich übrigens 37 Euronen incl. Versand aus Österreich gekostet ^^

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • also momentmal!

    von einer gekürzten hammerfeder auf unzuverlässige revolver zu schliessen halte ich doch für sehr gewagt, vorallem dann, wenn die revolver nicht im originalzustand sind wie du schreibst!

    was das "jeder 5. ging nicht los" betrifft so tippe ich eher auf ein falsch geriebenes lager, da ja immer 4 funktionierten.

    und eine manipulierte hammerfeder kann man auch bei pistolen haben. hammerfedern, speziell bei revolver, sind meist in bezug auf das hammergewicht ausgelegt. soll heißen, wer den hammersporn (z.b. daumenauflage) seines revolvers kürzt, läuft gefahr das der revolver nicht mehr richtig zündet.

    fakt ist, ein revolver ist, wenn man einen führt, eine single-hand-weapon, also eine, die man mit einer hand kontrollieren kann. keine klemmer, keine sicherungen die versagen können, kein durchladen nötig etc.

  • denn ob notwehr auch notwehr ist, dass entscheidet das gericht, und nicht der der angegriffen wurde - zumindest hier in D.

    Mag sein, aber ich denke der rechtliche Weg durch die Gerichte ist mir im vergleich zu meiner Gesundheit im Falle einer akuten Bedrohung absolut wurscht! Und dies wird JEDEM anderen auch so gehen...

    (PS: Keine Meinung, sondern Erfahrung, da ich berufstätig selten aber leider immer noch zu oft genau in der Situation bin... da hab ich zwar logischerweise keine SSW, aber mir wär's im Bedrohungsfall (wohlgemerkt meine ich mit Bedrohung keine blöden Sprüche, sondern akute Notwehrlage) völlig egal ob ich den Angreifer mit einer Panzerfaust, Holzlatte oder auch SSW außer Gefecht setze...)

    Im Übrigen sind die "Szenarien", dass einem ständig der Richter auf den Füßen steht und hinter Gitter bringen will genauso abstrakt (und Quatsch) wie ständige SV-Situationen mit 3 - 3.000 verschiedenen Angreifern die einem ständig über den Weg lauern...

    Außerdem zeigen einen die Verbrecher die einem zunächst ans Leder wollen auch nicht unbedingt gleich bei der Polizei an, sondern waschen sich nach einem evtl. Schuss mit Pfeffer / CS die Augen aus und sind froh wenn sie selber nicht mit weiteren rechtl. Konsequenzen zu rechnen haben...

    Jeder hat das Recht auf meine Meinung!

  • Ich hab das mit der zu schwachen Feder ja nur geschrieben, weil man darauf achten sollte und das der Grund von nicht gezündeten Patronen sein kann. ;)

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • RG89N kann ich nur empfehlen. Geringer Trommelspalt und für heutige Verhältnisse kleine Laufsperre (keine Dreiersperre). Was hier jemand schrieb bzgl. der leeren Patronen ist absoluter Blödsinn. Wenn man die Trommel nie reinigt, ist es ja auch kein Wunder, wenn die Kartuschen da festkleben... Außerdem hat die Trommel einen Ausstoßer, den sollte man vllt. auch mal benutzen und nicht versuchen, die Kartuschen mit den Fingernägeln zu entfernen. Es ist technisch so gar nicht möglich, dass die Patronen hängen bleiben können.
    Ich hatte mit meinem noch nie Probleme, frisst sogar Fiocchi Munition anstandslos.

    Alternativ den HW37, hat zwar nur eine 5-Schuss Trommel, allerdings so gut wie keinen Trommelspalt (mein RG89N hat ca. 0,5mm) und mehr Stahlteile. Die Erma Dinger sind viel zu teuer zum Führen meiner Meinung nach.

  • Meiner PERSÖNLICHEN Meinung nach taugt eine SSW zur Selbstverteidigung NUR EINZIG UND ALLEINE durch ihre OPTISCHE Drohwirkung.

    Sie muß dazu ECHT wie das Original und überzeugend aussehen, das Auftreten des Eigners ist natürlich auch ausschlaggebend. X(

    Sie muß den Eindruck einer ECHTEN Waffe vermitteln. :eeeevil:

    Damit kann ggfs. schon eine weitere Eskalation abgewendet werden, wenn der böse Agressor auch eine " Scharfe " im Mantel, Holster,

    d. h. NOCH NICHT in POSITION HAT !!!!!!!!

    und er Deine Zinkprinte nicht als SSW erkennt und sich einen Ast lacht, wird er ( bein Verstand vorausgesetzt ) wohl eher weniger versuchen,

    seine " Scharfe " noch zu ziehen und in Position zu bringen, denn bis dahin könntest Du ja schon " geschossen " haben.

    Wenn Du mit dem Knallehuster dann doch noch ""schiessen "" musst, dann lacht sich Dein Angreifer höchstens schepp und Du hast noch Zeit, Dein Heil in der Flucht zu suchen oder ihn auf ein Bier in Deiner Lieblingskneipe einzuladen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Ich hätte vor einem gut und kraftvoll geworfenen Glasaschenbecher :thumbup: aus Papa's Wohnzimmer der frühen 70- iger Jahre MEHR Respekt, als vor einem Gaspusterle mit " Peng " , wobei, meist versagen die Dinger sowieso. ( Jahrzehntelange Sylvester Erfahrung )

    Für mich sind SSW schöne Modelle, zum Sammeln, Anschauen und gewissenhaften und verantwortungsvollem """spielen """ für Erwachsene ,

    ( Big Boy's Toys )

    Schöne 1:1 Scale- Repliken, originalgetreu von Optik, Anmutung und Gewicht sowie Haptik und Gefühl,

    die ritsch/ ratsch, klick-bumm machen, sich irgendwie gut anfühlen und auch zu Sylvester noch schön knallen und Funken sprühen.

    Ich habe halt Spass an sowas, genauso wie an einem schönen Carrera Bahn Auto.

    Ich pflege und verwahre sie, aber würde mich nach LANGER Erfahrung NIE auf die Wirkung eines Schusses ( Gashusterle ) verlassen.

    NUR MEINE PERSÖNLICHE AUFFASSUNG, soll jetzt Niemanden dazu bringen, sich auf die abschreckend deeskalierende Drohwirkung zu verlassen !!

    Gruß an Euch Alle,

    wie Ihr Leut' auch habe ich halt einen Spass' dran' gefresse'

    Jörg

  • Ich weiß ja nicht ob du schon mal versehentlich ne Wolke von dem Wirkstoff einer Pfefferpatrone abgekriegt hast.
    Also ich schon. ^^
    Silvester vor einigen Jahren hat einer die Patronen verwechselt und mal ein paar Pfefferpatronen rausgehauen neben mir.

    Als lachen musste ich da nicht. Eher husten und zusehn daß ich noch irgendwie den Weg ins Bad finde mit zugekniffenen Augen ;)

    Und der Schuss ging nicht mal in meine Richtung. Ich stand halt blöd.

    Mag sein daß es nicht das optimale Verteidugungsmittel ist, aber auslachen tut einen da sicher keiner mehr wenns knallt und man nichts mehr sieht.

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Ich hab das mit der zu schwachen Feder ja nur geschrieben, weil man darauf achten sollte und das der Grund von nicht gezündeten Patronen sein kann. ;)

    Gruß K.


    shon. aber mal ehrlich, wenn einer eine SSW zur SV kauft, dann wird er/sie bestimmt nicht dran rum basteln. und mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit wird diese SSW keine gebrauchte sein - schlisslich will er/siesich ja drauf verlassen - man beachte den zweck der anschaffung. also ICH würde mich da gewiss nicht auf eine gebrauchte verlassen wollen....

  • Du weißt das, ich weiß das.
    Die ganzen Fragen, die teilweise hier gestellt werden, lassen aber vermuten, daß es nicht jeder weiß ;)

    Früher dachte ich auch, ich kauf mir ne Schreckschusspistole und die MUSS dann funktionieren. Egal ob gebraucht oder neu.

    Erst bei näherer betrachtung des Themas musste ich feststellen, daß eben nicht alles zuverlässig schießt was nach Pistole aussieht.

    Und nachdem hier ja scheinbar der Mythos vom immer funktionierenden Revolver rumgeistert, hab ich mir gedacht, ich schreib halt mal daß es auch anders sein kann.
    Hab auch hier schon öfter gelesen daß grad beim hochwertigen HW37 oftmals Patronen nicht gezündet werden opwohl die Waffe neu ist.
    Meiner ist auch neuwertig und die Hahnfeder ist im Originalzustand. Trotzdem musste ich bei einer Patrone nochmal abdrücken.
    Und die Einschläge in den Zündhütchen sind auch nicht wirklich tief.
    Jedenfalls im Vergleich zu denen vom EGR66

    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • ganz ehrlich? ich würde das ding dann zurück schicken. und zwar so lange bis das teil funtz! mein EGR 66 X hatte in 10 jahren noch keinen versager ausser wenn die muni schrott war - aber da kann der revolver ja nix dafür. ;)

    dabei stell ich mir schon die frage, wenn ich lese, dass von 5 immer nur 4 schuss losgehen, woran kanns liegen?

    - an einem zu kurzen schalgbolzen?

    - an einer schwachen hammerfeder?

    - an einem schlecht geriebenem lager (zu tief?)?

    - an einer trommel die hinten nicht plan ist?

    - an einer extrem verbogenen trommelachse?

    woran liegts?