Anschütz jetzt mit Armatrix zusammen?

Es gibt 79 Antworten in diesem Thema, welches 13.193 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. September 2010 um 03:47) ist von Schnurbel.

  • Das "Restrisiko" bei einer Fehlbedienung oder einem Ausfall der Sicherung ist doch kalkulierbar. Das kann man genauso versichern wie z.B. bei Media-Markt den Verkauf von Fernsehern, für den Fall, dass Deutschland Fußball-Weltmeister wird. Einfach im Verkaufspreis mit einrechnen.

    Wäre nur blöd, wenn am Ende mehr Personen durch "Systemfehler" dieser Armatix-Geräte ums Leben kommen, als duch Kriminalität, Familiendramen und Amokläufe. Nicht auszudenken, was los wäre, wenn es dann doch jemand schaffen würde, mit solch einer Waffe einen Amoklauf zu begehen, nur weil das System versagt hat (Baterrie alle, Wackelkontakt, o. ä.) oder überlistet wurde (Schwingschleifer, gehackt oder sonstwie manipuliert). In gewisser Weise würde ich Armatix solch einen Fall gönnen. Dann wären die endlich weg vom Fenster.
    :P


    flens69:
    Mit solch einer Sicherung brauchst du keine Waffenschränke* mehr; nein nicht mal mehr Futterale. Einfach am Samstag, vor der Kreismeisterschaft noch mal mit dem Gewehr über den Rücken shoppen gehen. Kann ja nix passieren. Und um das Anscheinsverbot* zu umgehen, zeigt das Gerät/ die Waffe natürlich (und eindeutig) "Grünes Licht".
    ;)


    *= Wenn das System sooo toll ist, dann wird das Waffengesetz einfach angepasst.
    Wegfall der "unsicheren" Aufbewahrung in B-Schränken, wie auch des Anscheinsverbots.

    Und wenn das erst einmal umgesetzt ist, dann wird man sich weitere Ziele stecken und jedem Menschen solch einen Transponder einbauen. Wer dann noch was gegen die Regierung oder Armatix sagt, wird von seiner eigenen Waffe erschossen. Das spart Zeit und Prozesskosten.

    Wegen der Sicherheit. :whistling:

    Das Gegenteil von 'gut gemacht' ist 'gut gemeint'.

  • Mann hätte ja mal fragen können ab man die für 10€ in die KaffeeStaatskasse übernehmen kann. Da sparen die sich die Arbeit mit der Entsorgung und bekommen ja noch die Eintragegebür in die Gelbe. :D


    Da mein zuständiger Innenminister persönlich eine Weitergabe per Direktive versagt hat, gibt's hier auch nichts, was erstmal in Behördenhand gelangt ist. Das habe ich nämlich bereits versucht.....

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Da lagen 'zig alte Langwaffen und Munition rum.

    Finde ich interessant... Gehören die eigentlich nicht in einen Tressor gesperrt ?


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Wütendes Wildschwein ist bis an Jäger A herangekommen. Jäger B eilt ihm zu Hilfe, nimmt die Büchse, zielt..... doch nichts passiert! Gewehr blockiert wegen Chip von Jäger A.

  • [ persönliche Meinung ]
    Ich würde mich zutiefst beleidigt fühlen, wenn der Hersteller mir nicht vertraut, dass ich mit der Waffe bewusst und sicher umgehe.
    [ persönliche Meinung aus ]

    Mit dieser Meinung stehst du nicht alleine da.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Wütendes Wildschwein ist bis an Jäger A herangekommen. Jäger B eilt ihm zu Hilfe, nimmt die Büchse, zielt..... doch nichts passiert! Gewehr blockiert wegen Chip von Jäger A.

    ... oder Krimineller entreisst dem Polizisten die Armbanduhr und schon wäre die Exekutive wehrlos

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • ... oder Krimineller entreisst dem Polizisten die Armbanduhr und schon wäre die Exekutive wehrlos

    Ja, das System ist "leider" nicht ganz lückenlos. Ich finde das ehrlich gesagt Schwachsinn mit diesem Chip-Zeugs... Tut mir Leid für meine offene Meinung, aber größeren Hirnmist habe ich schon lange nicht mehr gesehen...

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Da diese Systeme ja im prinzip alle Mechatronisch Funktionieren, dürfte das knacken des Systems das aller geringste Problem werden, somit kann der Hobbygangster der gerade den Schützensepp die Knarre geklaut hat diese auch ohne Chip irgendwie scharf bekommen.

    Armatix tut wirklich alles um seine Ware an den Man zu bekommen, die sind in sachen Vermarktung sogar schlimmer als die Vietnamesen aufm Tschechenmarkt :D

    Wenn die anständige Produkte und Ideen hätten und auch nicht jeden Verklagen würden, würde ich wahrscheins nichtmal was sagen. Aber das sind die reinsten Blutsauger!

    Um das Dil*o System zu umgehen hat der Schwing********* gereicht vielleicht genügt beim nächsten Prudukt der Schraubenzieher! Mir kommts so vor als liegt denen garnichts daran wie sicher die Produkte wirklich sind, denen liegt nur was an den Umsatzzahlen (und selbst die sahen, wenn ich micht nicht Irre, gerade Rosig aus)

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Die FVLW und Pro Legal haben Erklärungen zum Thema veröffentlicht:

    http://www.fvlw.de/2010/08/ubersc…t-alles-anders/

    http://www.pro-legal.de/index.php/2010…_und_anschuetz/


    Außerdem hat PL die J. G. Anschütz GmbH & Co. KG aus der Unterstützerliste gestrichen. Beide folgen also dem Beispiel von Visier und legen ihre Zusammenarbeit mit dem Ulmer Waffenbauer bis auf weiteres auf Eis.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Interessanter Beitrag,

    und ja, dass wird eine spannende Fallstudie!

    Schade nur, dass das Ergebnis zeigen wird, wie heftig ein einziger Marketingfehler einem uralten Traditionsunternehmen mit bestem Renommé schaden kann.

    Und wenn ich jeden Sarkasmus ausschalte, macht es mich einfach nur traurig. Aber ich will ja auch nichts an die Wand malen, was da noch nicht zu lesen ist.

    Zukünftig bleibe ich somit Beobachter und nicht Kommentator.

    Gruß

    Musashi

  • ...Schade nur, dass das Ergebnis zeigen wird, wie heftig ein einziger Marketingfehler einem uralten Traditionsunternehmen mit bestem Renommé schaden kann.

    ...


    Wäre nicht das erste und auch nicht das letzte Unternehmen mit Historie das den Bach runtergeht. Da sind schon ganz andere Firmen untergegangen die ganz andere Dimensionen hatten, z.B. die AEG-Telefunken (die beiden Firmen fusionierten in den 60ern)...Anfang der 70er noch in den Top-Ten der größten Elektrokonzerne der Welt, weltweit 150.000 Mitarbeiter. Zehn Jahre später waren sie weg vom Fenster...Insolvenz...was danach noch übrigblieb war nicht mehr als der Firmenname...der alte Rathenau hätte sich im Grab umgedreht. Und die hatten wirklich gute Leute, Dr. Walter Bruch (der Erfinder des PAL-Fernsehstandards), Eduard Schüller der den Magnetkopf erfand und die Speicherung von Audio und später Bilder auf beschichtetem Kunststoffband (Tonband, später dann in Kassetten, u.a. auch bei Videokassetten). Der Magnetkopf nach dem Patent findet heute noch in Festplatten Anwendung...

    Borgward hat gute Autos gebaut, trotzdem kaputt gegangen...

    Ist schade, aber ändern kann man da als Individuum nichts...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    8 Mal editiert, zuletzt von germi (21. August 2010 um 01:24)

  • Armatix scheint wirklich an allen Ecken und Enden sehr viel gut geplante Lobbyarbeit zu betreiben um Ihre Produkte an den Mann zu bringen. Sei es in den Medien, bei Verbänden und auch bei Waffengegnern die das Ganze dann in Richtung Politik tragen.

    Die Mail von Anschütz zielte ja auch in diese Richtung ab, das es für den Sport notwendig sei um legal weiterbestehen zu können.

    Ob es allerdings langfristig klug ist Marketing aus dieser Richtung zu betreiben und weniger bei den Kunden selbst wird denke ich die Zukunft zeigen.

    Meiner Ansicht nach wird sich hier langfristig ins eigene Fleisch geschnitten und es gäbe sicherlich bessere Wege Sein Image zu pflegen und seine Produkte an den Mann zu bringen.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Bevor ich mir so einen Müll kaufe siedel ich lieber ins Ausland um...ich bin mit diesem Land nicht verheiratet. Vielleicht Österreich oder Schweiz, die entsprechende Staatsbürgerschaft annehmen und dort seine Steuern zahlen wenn man hier nicht erwünscht ist bzw. mit solchen Zwangsmaßnahmen leben soll die einen schlechter stellen als jeden Kriminellen....

    Und woher dann ein neues Matchgewehr kommt dürfte auch klar sein, da Anschütz und Steyr flach fallen wahrscheinlich Walther oder FWB.

    Und wie ich schon schrieb, so eine elektronische Sicherung stellt absolut kein Hindernis dar. Es gibt ja schließlich so Firmen wie Reichelt oder Conrad, da bekommt man viele schöne elektronische Bauteile und kann sich da was basteln. Originalen elektronischen Abzug raus, neuen selbstgebastelten rein...oder eine Manipulation am Original, wobei das flach fällt wenn das vergossen wird mit Harz. Aber dann bleibt noch Möglichkeit 1, Neubau eines entsprechenden Systems. Man braucht nur Know-How und Equipment. Das Equipment ist sogar noch billiger und unauffälliger als sich große Drehbänke etc zu besorgen um konventionelle Waffen zu bauen, denn wer weiß schon ob man sich das kauft für Elektronikbausätze oder um eine kleine Schaltung zu realisieren oder halt um die Abzugssysteme zu manipulieren...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (21. August 2010 um 01:41)

  • Warum nicht aktiv gegen die Sache vorgehen? Überall wo das System vorgestellt wird (Messen, Ausstellungen, usw.) sollten möglichst viele Leute mit einen Jammer in der Tasche mal vorbeischauen. Macht sich mit Sicherheit gut, wenn die Medien und die Politik aus erster Hand sehen, wie unzuverlässig so ein System ist.....

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Diesen in der Masse untergegangenen Satz halte ich persönlich für extrem interessant. Insbesondere, wenn man ihn im Kontext mit all den anderen merkwürdigen "Versuchen" in der Politik der letzten Jahre betrachtet, welche z.T. auf großen Widerstand trafen, dennoch großteils "unter der Hand" weiterverfolgt werden (Wurde das Wort "Zensur" erwähnt? Wurde der Begriff "Kontrolle" erwähnt? Nein... von mir nicht... ein Schelm, wer Böses dabei denkt).
    Was Paramags da als Vision hypothetisiert, ist technisch schon lange möglich.
    Weiterdenken darf da jeder selber. Ohne Gewähr ;)
    Chipwahn. Hunde (längst verpflichtende Realität), Waffen... und dann... wann bekommt ihr euren? Keine Sorge, es piekt nur ein wenig...

    Zitat

    Letztendlich hat dann jede Waffe ein solches Systm drinnen und Vater Staat geht einfach her, stört das Signal der Uren und schon ist man die ach so bösen Sportschützen los und Deutschland ist wieder ein stück sicherer.

    Danke

  • Mir kam schon dieser "Magna-Trigger" komisch vor, den es so etwa seit den siebziger Jahren gab. Das war/ist ein kleiner Mechanismus, der in den Griff eines Revolvers eingebaut wurde und die Waffe so lange sperrte, wie der dazugehörige magnetische Fingerring sich nicht in unmittelbarer Nähe befand. Im Aufbau wahrscheinlich ziemlich simpel, dennoch nichts worauf ich mich verlassen wollen würde - weder auf die Sperrfunktion, die vor unbefugter Benutzung der Waffe schützen sollte, noch auf die Entsperrfunktion, die im Zweifel darüber entscheidet ob man einen überlebensnotwendigen Schuß abgeben kann oder nicht. Das Gerät wurde speziell an Polizisten und Verteidigungswaffenträger vermarktet. Keine Ahnung ob es jemals jemanden davor gerettet hat, mit der eigenen Waffe erschossen zu werden. Keine Ahnung, ob es noch sperrt/entsperrt wenn ein paar Dreckkrümel an der falschen Stelle eindringen. Immerhin ist es ein Nischenprodukt geblieben. Im Gegensatz zu diesen unsäglichen Abzugsschlössern, die (so habe ich jedenfalls mal gelesen) bei neu entwickelten Waffen in den USA inzwischen vorgeschrieben sind...

    Und jetzt wollen ein paar Marketingstrategen, mal wieder zum "Segen" der Betroffenen, so ein wackeliges Konzept auch noch verschlimmern indem sie es auf elektronischer Basis neu erfinden, mit allen Unzulänglichkeiten die Batterien, Chips, Funk etc. so zu bieten haben? Und das in einer politischen Situation, in der die sehr reale Gefahr (bzw. Chance, wenn man es aus deren Sicht betrachtet) besteht, daß solches Sicherheitstheater obligatorisch wird? Meine Güte, wies aussieht gehen die für Geld buchstäblich über Leichen. Ich prophezeihe nämlich mal am Rande (im Chor mit vielen anderen hier), daß die Zahl der Jagd- und sonstigen Schießunfälle bei einer allfälligen Einführung dieses Blödsinns signifikant ansteigen wird. Nach dem beliebten "Ich wußte nicht, daß die Waffe geladen war" käme dann "Aber die Waffe hätte doch gar nicht losgehen dürfen".

    Manchmal kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte...

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.