Kleine Pistole zum Abschuss von Pfeffermunition

Es gibt 209 Antworten in diesem Thema, welches 22.752 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2010 um 19:45) ist von ALFHA1802.

  • @ nachtlaeufer

    Mal was zum Thema.
    Ich bin selbst Jogger und musste mich schonmal gegen 2 Hunde gleichzeitig verteidigen. Den einen konnte ich auch durch einen Tritt abwehren und nach dem anderen habe ich mit einem Prügel geschlagen und ihm am Kopf erwischt. Danach war Ruhe.

    Ich hab nen KWS. Allerdings empfinde ich eine SSW beim Joggen als zu schwer zum führen.
    Ich benutze ein 75ML Spray mit Flüssigkeitsstrahl und ein Messer.
    ...

    Wenn du mehr Tipps haben willst kannste dich bei mir per PN melden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Xtern (26. Januar 2010 um 17:19)

  • Auch wenn es Dir egal ist, Editiere das mit dem Messer mal aus Deinem Beitrag raus - besser is das


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Zitat

    Original von Oliver74

    In öffentlichen Verkehrsmitteln! Nicht generell...

    Viele Grüße,

    Oliver

    doch generell,sie müssen ja auch alle gechipt sein,das ordnuhgsamt kontrolliert dies(bzw sollte es aber bei der umsetzung hakts natürlich am geld). vorher galt das ja nur für hunde ab 40cm schulter höhe.hab letztens einen Rehpinscher mit maulkorb gesehen :n17:

    gruß FK

  • Zitat

    Original von Knuddlbaer
    Auch wenn es Dir egal ist, Editiere das mit dem Messer mal aus Deinem Beitrag raus - besser is das

    Hast ja recht, hab vergessen das Stasi 2.0 hier lesen kann.
    Ist ja nen öffentliches Forum.

  • Noch ein Gedankenansatz an den TS.
    Wie "zielsicher" ist Deine Hand? Versuche doch mal, mitten im Joggen stehen zu bleiben und z.B. mit einer starken, gut fokussierten Taschenlampe auf die entsprechende Distanz einen Stein, Felsen oder Baumstamm anzuleuchten. Wenn Du zielsicher bist, dann sollte es auch mit dem Jet Protector klappen. Wenn nicht, dann doch eher ein Spray, das vernebelt bzw. eine SSW mit Pfeffermunition.

    Gruß
    Thorsten
    (Was einem so alles einfällt, wenn man den Büroflur entlanggeht.)

  • Ich hatte beim Spaziergang mit meinem Hund auch eine unangenehme Erfahrung mit einem anderen Hund.
    Ich habe einen kleinen Hund und unsere Nachbarn einen großen, scharfen "Ich-beiße-alles-was-ich-sehe-und-kriegen-kann-Hund". Normalerweise ist er im Garten eingesperrt, nur an dem Tag stand wohl das Tor offen. Plötzlich kam dieses Vieh auf uns zu und stand im nächsten Moment über meinem Hund und hatte ihn schon im Nacken.
    Zum Glück hatte ich die RG96 mit Pfeffer mit und hab ihm damit zweimal ins Fell geschossen, knapp hinter den Kopf. Die Entfernung zwischen seinem Ohr und der Mündung waren höchstens 15-20cm. Ich hoffe dem Vieh haben die Ohren geklingelt. Er ist auf der Stelle umgedreht und ist mit eingekniffenem Schwanz wieder in seinen Garten.

    Ich will nicht wissen, was passiert wäre, wenn ich die Pistole nicht dabei gehabt hätte. Insofern Vorsicht ist besser als Nachsicht.

    "Auf den Feind richten"
    -Handlungsanweisung auf einem US-Raketenwerfer

  • Wenn man im Wald mit seinem Hund unterwegs ist, sollte man als Hundebesitzer aus Eigeninteresse seinen Hund, egal welcher Größe und Rasse, immer angeleint führen. Frei laufende Hunde dürfen bundesweit von Förster und Jäger ohne Vorwarnung als wilderne Hunde abgeschossen werden - und dies auch, wenn der Besitzer in Sichtweite ist!
    Diesbezüglich gab es schon viel Ärger und Streitereien vor Gericht und letztendlich bekam immer der Förster / Jäger recht.

    Ich selber bevorzuge eine SSW zum Selbstschutz, aber da sollte jeder sich selber seine Gedanken darum machen. Mit missionarischen Eifer für SSW oder Spray oder DS-201 Dogshock zu plädieren ist vielleicht gut gemeint, hilft aber in den allermeisten Fällen wenig bis garnicht, da man nicht vor Ort ist und weder die Person ( körperliche und geistige Konstitution ), noch die Umgebung, in der geführt werden soll, kennt.

    Ein Spray mit Sprühnebel und eine SSW mit Pfefferpatronen haben immer den Nachteil der Windempfindlichkeit, welcher allerdings im Wald nicht so stark und meist vernachlässigbar ist.
    Ein Spray mit Flüssigstrahl ( ballistischer Strahl ) und ein DS-201 sind windunempfindlicher bis zu einem gewissen Grad, bergen aber ein nicht zu unterschätzendes Risiko, ein schnell sich bewegendes Ziel nicht zu treffen.

    Eine SSW kann eine Funktionsstörung oder die Munition ein Zündversagen haben, ein Spray kann nicht genug Gasdruck haben ( unbemerkt langsam entwichen, Fehlbefüllung, etc. ) - irgendetwas kann immer sein.
    Und, aktuell zum Frostwetter: Ein Spray hat bei diesen tiefen Minusgraden große Probleme mit dadurch niedrigeren Gasdruck, Vereisung beim Sprühen und ist, wenn nicht auf Körpertemperatur gehalten ( in der Kleidung am Körper geführt ) weitestgehend unbrauchbar. Aber warmgehalten muß es ersteinmal herausgeholt, entsichert und in Anschlag gebracht werden - was meist viel zu lange dauert.

    Eine SSW wie ein HW 88 in einer Holsterbauchtasche oder einem verdeckten Holster oder der schon erwähnte DS-201 können da erheblich mehr Sinn machen. Zumal eine SSW auch mit dem Gasdruck im Nahbereich hilfreich werden kann, sowie als letzte Alternative noch als Schlaginstrument - diese letzten Möglichkeiten bieten weder Spray noch DS-201.

    Also, wenn sich jemand nachdem er sich über die bestehenden Möglichkeiten informiert hat und zu dem Schluß gekommen ist, daß ihm mit einer SSW und all den nötigen Zubehör am Besten gedient ist, sollte man ihm auch dahingehend beraten und nicht stereotyp den Beratenen als Dummkopf versuchen darzustellen und dabei auch noch längst widerlegte Thesen ala´"was, wenn dem Hund sein Förster zurückschiesst" :ngrins: und ähnlichen Dumpfbackenmist ausgräbt.

    Da frage ich mich immer, weshalb diese Thesenbeweihräucherer nicht jedesmal die Meteoritenthese nennen, schließlich ist die Gefahr, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zuwerden, ein Vielfaches höher, als daß in der BRD beim Zücken einer SSW zur SV der Angreifer nun seinerseits eine scharfe Waffe zieht und den Verteidiger dann erschiesst. :new16:

  • Aus meiner Sicht wird für Dich Nachtläufer ein JetProtector am Besten sein:

    => kein KWS

    Wenn's aussehen soll wie 'n Pistole nimmste den hier

    Bissel teuer, aber musst mal auf YouTube schauen, da hatte ich mal ein Video gesehen: satter Strahl - kannste nicht mit SSW vergleichen - spielt irgentwo in der Pfefferspray im "Feuerlöscher" Liga!!!

  • Don Hondo, (und alle anderen) - lies dir mal durch, was Vogelspinne geschrieben hat.

    Ich finde, er hat einen würdigen abschließenden Beitrag geschrieben, dem nichts mehr hinzugefügt werden muss. :respect:

    Vor seinem Schreiben wurden auch genug Geräte empfohlen und der TS hat die HW88 ins Auge gefasst.

    In diesem Sinne wären weitere Beiträge über das Ziel (bzw. Thema) hinaus geschossen, bzw lediglich Wiederholungen der vorherigen Beiträge.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Ich danke euch für die vielen Antworten. Jetzt weiß ich alles, was ich wissen wollte. Ich werde mir die Sache noch ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen. Hemmungen in dem Fall, für den ich das Gerät brauche, hätte ich keine, was die Benutzung angeht. Selbst wenn man einen entsprechenden wildernden Hund tötet, dürfte die Sache in jedem Fall relativ problemlos ausgehen. Wäre ich Jäger, dürfte ich den Hund legal abschießen ohne weiteres Rechtfertigen.

  • Zitat

    Original von Don Hondo

    Wenn's aussehen soll wie 'n Pistole nimmste den hier

    Stimmt!

    Ein Hund (!!!) lässt sich natürlich sehr dadurch beindrucken, wenn das Abwehrmittel aussieht wie eine Waffe.

    Sorry... *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Bin ganz deiner Meinung, Hunde gehören an die Leine.
    Bloß wenn man manchmal die Hunde und ihre Herrchen sieht, da fragt man sich doch wer hier an der Leine geführt wird.
    Ich hatte selber jahrelang Hunde und wer denkt er kennt seine Hund, der ist nun mal ein wenig naiv um nicht dumm zu sagen.
    Hatte vor Jahren mal den Schäferhund von meinem Nachbarn am Arm, konnte ihn aber mit einer Luftpumpe aus Metall überzeugen, daß mein Arm ungenießbar ist.

    Genieße dein Leben, denn Du hast nur eins. :party:
    Aber bitte nicht das Gehirn ausschalten.

  • Zitat

    Original von HEW2307

    Ich hatte selber jahrelang Hunde und wer denkt er kennt seine Hund, der ist nun mal ein wenig naiv um nicht dumm zu sagen.

    Du bist aber ein komischer Hundhalter. Ich kennen meine Hunde :P

    Die dürfen unter Aufsicht auch frei rennen.
    Kommen Passanten, werden sie rangerufen. Kommen an die Leine.
    Bei anderen Hunden dito.

    Der Knaller, der da ne Waffe zückt, egal ob Grünrock oder nicht, kriegt ein Problem.
    Wenn meinem Hund was passiert aber ganz massiv.

  • Wie bei allem gibt es da nur zwei Extremansichten bis der Gesetzgeber meint es (weiter) regeln zu müssen.


    Meine 2cent:

    Wenn Hunde frei auf eine Person zugelaufen kommen muss man damit rechnen, dass dieser eine Waffe zückt. Welche Probleme willst Du da machen ? Ist ja schön das Du Deine Hunde kennst, die fremde Person kennt diese Hunde nicht.

    (In der Praxis kenne ich die Probleme an sich nicht. Auf dem kleinen Dorf nahe den Feldern wohnend läust alles locker ab und freilaufende Hunde sind noch die Tagesordnung. Auch welche die dem Reh trotz rufen hinterher rennen.)

    Zitat

    Ein Hund (!!!) lässt sich natürlich sehr dadurch beindrucken, wenn das Abwehrmittel aussieht wie eine Waffe.

    Es gibt vierbeinige und zweibeinige Hunde. ;)


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Zitat

    Original von Blechbaron
    Hunde gehören im Wald an die Leine, manchen ihrer Besitzer sollte man allerdings dauerhaft anketten. :johnwoo:


    Wie kommst du denn auf den Blödsinn?
    Ich lasse meine Süsse im Wald immer frei laufen. Sonst bringt der Waldspaziergang gar nix und macht weder ihr noch mir Spass.
    Hunde müssen laufen und schnuppern und ihren Spass haben.

    Hunde im Wald an die Leine... :new16: Echt ma... Wozu ist der Wald denn da?

    Solange es kein Jagdhund ist und er immer in Sicht/Rufweite bleibt soll das Viechens sich doch nach Herzenslust austoben.....

    EDIT:
    Und ehe jetzt jemand losheult: Ich bin auch Jogger und kenne die Verunsicherung, wenn man an einem grossen Hund vorbei läuft.
    Selbstverständlich rufe ich meine Süsse immer zu mir, wenn ein Jogger, Radfahrer oder Kinder in Sicht sind.
    Bisschen mitdenken muss natürlich auch sein..

    Noch mal EDIT:
    Jeder der nicht völlig blind durch die Welt geht sieht auch schon an der Bewegung und Haltung eines sich nähernden Menschen ob der Hund ihn verunsichert. Ausserdem sollte man die Körpersprache seines Hundes kennen. Ich sehe an meiner sofort wenn ihr jemand suspekt ist.
    Die Art des Gangs, der aufmerksame Blick, die Art wie sie ihren Schwanz und Kopf hält.

    Wer sowas nicht sehen kann, der sollte sich erst gar keinen Hund zulegen... :new16:

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bert_Gummer (26. Januar 2010 um 23:36)

  • Zitat

    Original von Bert_Gummer
    Ich sehe an meiner sofort wenn ihr jemand suspekt ist.
    Die Art des Gangs, der aufmerksame Blick, die Art wie sie ihren Schwanz und Kopf hält.

    ??? Und das soll dich jetzt als Experten auszeichnen?

    Das wedelnde Ding hinten am Hund nennt man Rute. Vielleicht solltest du mal einen Blick in ein Fachbuch werfen. :new16:

    Ein Hund ist so zu führen, dass andere nicht gefährdet werden, also jederzeit beherrschbar und zuverlässig auf Kommando hört. Sogenannte "Kampfhunde" sind immer anzuleinen.
    Um Stress und Ärger zu vermeiden sollte man seinen Hund, sobald man "Passanten" begegnet, anleinen. Selbstverständlich auch wenn man ein Wildtier entdeckt.

    Abgesehen davon gibt es Schleppleinen (dafür brauchst du nicht mal ein Fachbuch, kann man in jedem Fachhandel finden).

    Zum freien Laufen gibt es darüber hinaus Hundeauslaufplätze. Hier gilt jedoch auch:

    1.Die Hunde müssen immer im Einwirkungsgebiet des Hundehalters sein und jederzeit zurückgerufen werden können. Andernfalls sind sie auch in Hundeauslaufgebieten anzuleinen.

    2.Gefährliche Hunde und Hunde bestimmter Rassen ist nach dem LHundG NRW auch innerhalb besonders ausgewiesener Hundeauslaufflächen ein Maulkorb anzulegen

    3.Andere Erholungssuchende dürfen nicht belästigt oder gefährdet werden. Die Erholung anderer hat auch im Hundeauslaufgebiet Vorrang. Besonders Lärmbelästigungen der Nachbarschaft durch lautes Bellen sollen vermieden werden.

    4.Auch auf den Auslaufplätzen müssen die Verunreinigungen durch Hunde entfernt werden, die nachfolgenden Hundehalter werden es danken.

    Quelle: http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/freizeit/hunde.shtml

    Ich hoffe wirklich, dass der Sachkundenachweis Pflicht für alle Hundehalter wird :bash:

    Dieses Halbwissen kann wirklich schädlich sein...
    http://www.hr-online.de/website/rubrik…cument_24560676
    http://www.focus.de/panorama/vermi…aid_297056.html
    http://www.blick.ch/news/schweiz/b…-pitbull-125060
    http://www.abendblatt.de/hamburg/articl…r-verletzt.html

    usw. usw. (49.196 weitere Treffer bei Google)

    Das hat hier aber nun wirklich nichts mehr mit dem Thema des TS zu tun. Wenn ihr weiter darüber disputieren wollt, dann gerne im Offtopic-Bereich.

    Eventuell kann man den Kram hier ja noch ausschneiden und direkt was Neues draus formen. Allerdings bin ich überzeugt, dass viele zu uneinsichtig sind und ein solches Thema zu nichts führt.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

    Einmal editiert, zuletzt von Lanam (27. Januar 2010 um 00:05)

  • Zitat

    Original von Lanam
    Ich hoffe wirklich, dass der Sachkundenachweis Pflicht für alle Hundehalter wird :bash:


    und in anderen foren wird fleißig gehofft, dass waffen endlich verboten werden...

    man sollte kein zweischneidiges schwert schwingen, wenn man auf einem auge blind ist!
    als waffenliebhaber solltest doch gerade du besonders gut wissen,
    dass unsere rechte immer mehr eingeschränkt und beschnitten werden
    und jetzt rufst du selbst nach dem richter !?

    einerseits mag es ja stimmen, dass manche menschen gernicht dazu berechtigt sein sollten,
    ein sensibles und intelligentes tier wie einen hund in ihre obhut und gewalt brigne zu können.
    aber irgendwo muss ein schlußstrich gezogen werden,
    oder willst du deinen kindern irgendwann erklären,
    dass sie erst 18 werden müssen und eine sachkundeprüfung ablegen, um sich einen hamster anschaffen zu dürfen ?
    hoffentlich nicht... ;)

    P.s.
    was zeichnet dich denn als experten aus,
    dass du Bert_Gummer so anfahren kannst?
    etwas dass du fachbegriffe kennst?
    oder dass du das gartenamt von düsseldorf zitieren kannst?
    vielleicht würdest du die prüfung auch nicht bestehen und müsstest deinen liebling abgeben.
    damit wärst du dann einer von vielen...wie fändest du das?...

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal: