Verschärfung des Waffenrechts

Es gibt 115 Antworten in diesem Thema, welches 17.147 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2009 um 18:42) ist von Flammpanzer.

  • @ FloppyK

    ich habe mich selbst mit dem Wiederladen beschäftigt. Ich weiss das es lt. CIP ggfs. SAAM entsprechende Richtwerte gibt. Sei es von der Ladungsdichte, Gasdruck, Patronenlänge und und und!

    Es galt dem "Der Entenmann", der wenn ich das was er vorher schrieb, richtig interpretiere den durchsuchenden bzw. den Vollzugsbeamten "entsprechende" Mun. in die HAnd drücken will getreu dem Motto: Wenn ihr mit meiner Mun oder mit meinen Waffen schiessen wollt, geschieht es euch recht wenn es richtig Rummst!

    Gruss

    Thomas

  • Ich hätte eine Ironiewarnung einbauen sollen glaube Ich. Wäre ja noch schöner wenn Ich dann nicht nur als potentialer möglicher vielleicht-Amokläufer dran wäre, sondern auch wegen fahrlässiger Tötung/Körperverletzung.

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Off Topic:

    Willst du nicht mal deine Signatur wieder ändern, oder ist dir das Wieder-Einschalten des Chats schon letzte Woche bisher nicht aufgefallen?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von tomba
    @ FloppyK

    ich habe mich selbst mit dem Wiederladen beschäftigt. Ich weiss das es lt. CIP ggfs. SAAM entsprechende Richtwerte gibt. Sei es von der Ladungsdichte, Gasdruck, Patronenlänge und und und!


    Nur beschäftigt oder hast Du auch die 27'er Erlaubnis?
    Zumindest in meiner ist die Einhaltung der oberen Ladungsgrenzen nochmals ausdrücklich als Auflage reingeschrieben worden.

  • Gerade in der Frankfurter Rundschau von heute gefunden:



    Irgendwie erschließt sich mir der "Humor" dieses Cartoons nicht - Waffenbesitzer sind per se unzuverlässig, weil sie ihre kleinen Kinder mit ihren Schusswaffen herumhantieren lassen, haha. :(

    Ein weiterer Fall für Visier, würde ich sagen.

    Gruß,

    Tailgunner

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

  • Zitat

    Original von Tailgunner667
    Waffenbesitzer sind per se unzuverlässig, weil sie ihre kleinen Kinder mit ihren Schusswaffen herumhantieren lassen, haha.

    Ja so siehts aus - die lassen die "Kleinen" ja auch ab 14 Jahren auf dem Schießstand mit Großkalibermunition trainieren! Das können ja gar keine verantwortlichen Personen sein... [ironie]

    OMG, das ist ja wie beim Messertrageverbot - Die Polizei bzw. Staatsanwaltschaft, in diesem Fall Waffenbehörde KANN im Notfall, MUSS aber nicht, wenn sie eine SOZIALVERTRÄGLICHKEIT feststellt. Das ist Aufweichen des Rechtsstaates, wenn einfachen Beamten solche Entscheidungsmöglichkeiten gegeben werden. Das sind doch keine Gerichte! Oder vielleicht soll dieses "KANN" ja auch beschwichtigen, beruhigen. Mich beruhigt es nicht. Vielleicht, weil ich jung bin und ein bisschen freiheitsliebend, und es mir schon reicht, dass der Herr Schäuble ewig die Pornos speichert, die ich im Internet angeschaut habe. Oder weil ich den Schießsport als Freizeitaktivität nicht in einem Hochsicherheitstrakt ausüben möchte, ebenso mein Heim nicht in einen solchen umwandeln möchte.

    Naja, die Wirtschaftskrise hat ja auch bekanntlich den Tiefpunkt erreicht - Zeit zum feiern! Meint zumindest der Minister zu Guttenberg... Ich weiß nicht, ob das jetzt der Tiefpunkt der WaffG-Diskussion ist, oder wie es weitergeht - aber der Firlefanz zur Zeit ist deprimierend. Wieso können die nicht gleich alle Waffen verbieten? Dann habe ich wenigstens jemanden zu hassen und dagegen zu protestieren, aber so heißts: "du musst ja nur die Regeln einhalten!". Dass diese Regeln immer höher geschraubt werden, bis sie als unmachbar gelten, ist ein Druck, dem ich mich nicht aussetzen möchte.

    Ich überlege mir ernsthaft, ob ich wirklich noch in 1-2 Jahren Legalwaffenbesitz (auf WBK) in DE anstreben möchte, bei den jetzigen Hürden. Kann ja sein, dass ich mir jetzt eine 750 € - Waffe kaufe, die ich dann in die Tonne treten kann, weil sie mir der Staat vor meinen Augen wegnimmt und zerflext. Verdammte kacke...

    MfG, Mike.

    Einmal editiert, zuletzt von crassmike (28. Mai 2009 um 22:59)

  • Zitat

    Original von crassmike
    Das ist Aufweichen des Rechtsstaates, wenn einfachen Beamten solche Entscheidungsmöglichkeiten gegeben werden.

    Wohin es geht zeigt doch der Quatsch über die erweiterte Strafbarkeit der "Planung eines Anschlags".

    Neu ist soetwas nicht, schon 1949 beschrieb George Orwell in seinem Roman 1984 den Umstand das bereits der Gedanke das Verbrechen sei und man Menschen die an ein Verbrechen Denkt genau so bestrafen muß wie einen der das Verbrechen begeht.

    Bei ihm steigerte es sich dann so weit das jede Abwechung vom vorgegebenen Denken ein Gedankenverbrechen sei.

    Wie auch immer, die aktuelle Entwicklung ist IMHO Doppelplusungut.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Frediee
    Ich habe noch etwas.
    http://www.bmi.bund.de/cln_145/Shared…affenrecht.html

    Was mir sehr sauer aufstösst sind folgende Textpassagen :

    Zitat

    Nach den polizeilichen Ermittlungen gehörte die Schusswaffe dem Vater des Täters, der diese als Sportschütze legal besaß, jedoch nicht in dem vorgeschriebenen Waffenschrank aufbewahrte, so dass der Täter unberechtigt auf die Waffe zugreifen konnte. Diese Tat wäre so nicht möglich gewesen wäre, wenn Waffe und Munition gemäß den strengen waffenrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften getrennt voneinander in den hierfür vorgesehenen Behältnissen eingeschlossen gewesen wären.

    Und warum wurde er von der Behörde,aufgrund der strengen Aufbewahrungsforschriften, darauf nicht überprüft ?

    Zitat

    Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble:

    "Deutschland hat bereits jetzt eines der strengsten Waffengesetze in Europa. Mit den nun vorgesehenen Änderungen im Waffenrecht, verfolgen wir das Ziel, gerade Jugendlichen den Zugang zu Waffen zu erschweren und sicherzustellen, dass nur der Berechtigte Zugang zu Waffen hat. Die Regelungen dienen auch dazu, das Verantwortungsbewusstsein der Waffenbesitzer zu stärken. Letztlich liegt die Verantwortung aber bei den Waffenbesitzern selbst."

    Aha,so einfach ? Habe ich irgend etwas verpasst,in den letzten Jahren ???

    Naja,es sollen 17 Jährige Autoführerschein machen dürfen.Und es wurde,oder wird noch ? ,darüber gegrübelt Jugendliche mit 16 das Wahlrecht zu gewähren............

    Ich glaube immer öfters im falschen Film zu agieren.Das liegt vieleicht daran das Komparsen nichts zu melden haben :new16:

    Gruß,Leuchtturm

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

    2 Mal editiert, zuletzt von Leuchtturm (29. Mai 2009 um 02:28)

  • * 3. Bedürfnis: § 8 (Bedürfnis, allgemeine Grundsätze) Abs. 2 WaffG wird gestrichen. Jäger mit ausländischem Jagdschein und Sportschützen, die ihrem Schießsport (etwa wegen mehrmonatiger Krankheit oder Auslandsaufenthalten) vorübergehend nicht regelmäßig nach- gehen können, sollen ihr Bedürfnis trotzdem weiter über § 8 geltend machen können. Das Fortbestehen des Bedürfnisses wird nicht mehr gesetzlich vermutet, sondern kann „fortdauernd“ geprüft werden. Folge: Schützen, die mit einer konkreten Waffe nicht mehr regelmäßig aktiv Schießsport treiben, müssen mit einem Widerruf der Besitzerlaubnis für diese Waffe rechnen.


    Was bei dem Markt für WBK-Pflichtige Waffen einer Enteignung gleich kommt.

    Da wird sich mancher die Investition von mehren tausend Euronen gut überlegen und das GK-Schiessen lieber gleich ganz sein lassen. Dazu noch die ständige Unsicherheit, ob das nicht doch alles verboten wird .....?

    Die Politik kann sich die ungeliebten GK-Waffen auch vom Hals schaffen,
    ohne durch ein Verbot Staub aufzuwirbeln. So geht es auch.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Zitat

    Original von barret
    Die Politik kann sich die ungeliebten GK-Waffen auch vom Hals schaffen,
    ohne durch ein Verbot Staub aufzuwirbeln. So geht es auch.

    Damit stünde die Politik in einer typisch deutschen Rechtstradition. Der große Verschlaghammer ist nicht unser Ding.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Was, soll´s - wenn wirklich etwas verboten gehört...

    gestrichen:
    Egal, was es ist - nimm nicht mehr soviel davon. Das ist jetzt dein zweites Politics-Posting ohne jeden Themenbezug in diesem Thread - mehr gibt's nicht ohne blaues Auge. Auch für alle anderen gilt: bleibt am Thema und erspart uns solche Stammtischgesänge...
    Ulrich, Admin

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulrich Eichstädt (11. Juni 2009 um 17:51)

  • barret:

    [Ironiemodus an] Toll, da kann ich ja demnächst endlich für'n Appel und 'n Ei mich mit den ganzen Monster-Magnums ala Desert Eagle, Casull, S&W 500, usw. eindecken, weil der Markt damit überschwemmt wird und sich keiner mehr traut, für so etwas Geld auszugeben [Ironiemodus aus]

    Das konnte ich mir nun doch nicht verkneifen. Aber mal im Ernst, wo ich das größte Problem sehe ist, wenn die die Menge der Langwaffen auf Jagdschein und der gelben WBK begrenzen. Dann wird der Markt wirklich komplett überschwemmt und keiner kauft mehr in D. Naja, die Franzosen, Belgier, Schweizer und Österreicher wird's freuen.......

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Original von ich_bins
    Was, soll´s - wenn wirklich etwas verboten gehört, dann ist es Deutschland.
    Zurück blieben die irgendwie weniger Brauchbaren - deren Überlebensquote natürlich entsprechend besser gewesen ist - und somit auch die Fortpflanzungsrate.

    Noch Fragen zu Deutschland ??
    :

    Ähem Leute....klar, unser Hobby wird ganz schön Feuer unterm Ar*** gemacht, denke es wird heftige Auflagen geben, aber der Untergang des Abendlandes ist noch in weiter Ferne.... :confused2:

  • Ich würde es nicht ganz so polemisch sehen wie ich_bins, aber einen Hang zur Selbstunterwerfung und zur Obrigkeitshörigkeit, gepaart mit der "da kann man wohl nichts machen"-Haltung ist uns wohl nicht abzusprechen.

    Den Franzosen kann man so leicht kein X für ein U vormachen, da würden bei solchen Gesetzesideen soviele Autos in Flammen stehen, dass man auf die Abwrackprämie verzichten könnte.


    Aber BTT - (sorry für meinen politischen Exkurs)

    Nur rumjammern und rumnölen bringt nichts!
    Setzt Euch hin und textet die Politiker und "Sachverständigen" zu - bis Montag ist nicht mehr lange hin!

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Da wird sich mancher die Investition von mehren tausend Euronen gut überlegen und das GK-Schiessen lieber gleich ganz sein lassen. Dazu noch die ständige Unsicherheit, ob das nicht doch alles verboten wird .....?

    genau das ist der punkt. ich mag gar nicht daran denken, was alles noch kommt, wenn der nächste hirnie durchdreht.

    ich bin da vielleicht auch eher ein pessimist, aber ich habe keinen bock, dass man mir die kanonen, für die ich immerhin den gegenwert eines gebrauchtwagens investiert habe, spätestens in der "nächsten runde" feist grinsend aus dem tresor holt. insofern werde ich geplante investitionen erstmal auf eis legen. eine DE hätte mich schon gereizt, aber die ganze diskussion derzeit zeigt mir, dass gar nix mehr sicher ist.

    Zitat


    Nur rumjammern und rumnölen bringt nichts!
    Setzt Euch hin und textet die Politiker und "Sachverständigen" zu - bis Montag ist nicht mehr lange hin!

    vollkommen richtig. das ist eben die andere seite.

    habe übrigens vorhin ausführliche e-post von der NRW-CDU bekommen als antwort auf meine mail. also es ist nicht so, dass ich nur die backen still halte, aber langfristig wird es - glaube ich - für uns ziemlich ätzend.


    jens