Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.614.187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Obwohl.

    Die paar Gewehre auf dem Bild :)

    So ein alter dänischer Sammler hat bei einem Besuch mal zu meiner Frau gesagt.

    "Das Sammeln fängt erst mit Nr.51 an".

    Alles andere ist nur zur Orientierung. :saint:

    Inzwischen weiß sie was er damit meinte.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Du Hast über 51 Frauen?
    Kostet bestimmt ne Stange Geld ( Witz) ;)

    Der Weg ist das Ziel

  • Gibt es überhaupt einen weiteren Unterschied zwischen 410 und 580? Kann es sein, dass sie nur irgendwann umbenannt wurden, z.B. wg. Markenrechten?

    Gruß, Micha.

  • Ich hätte noch eins abzugeben.

    Bis 6.2. wäre es noch zu besichtigen bei mir bzw abzuholen.

  • Ich habe schon beide Varianten (schwarz oder silber) des Haenel 410 in Händen gehalten. Für einen Ösi ist das ungewöhnlich, denn ich komme nur sporadisch in die Gegend um Suhl. Selbst besitze ich weder ein 410 noch ein 580. Vielleicht gab es das 410 optional in beiden Ausführungen?

    Bei den Haenels ist ja alles möglich. :/

    Daran sieht man wieder. Mit Haenel wirst du nie fertig. Dann kann jetzt anfangen,nach einem mit schwarzem Hebel zu suchen.

  • Muss ich mal ein neues Bild machen. Zählen Pistolen mit?

  • Gibt es überhaupt einen weiteren Unterschied zwischen 410 und 580? Kann es sein, dass sie nur irgendwann umbenannt wurden, z.B. wg. Markenrechten?

    Gruß, Micha.

    Die haben einige Modelle zweimal umbenannt.

    300 in 510,dann 100

    330 in 520,dann 110

    310 in 570,dann 400

    ……..,580 in 410

  • Ich glaube das lassen wir gelten.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Was soll passieren wenn man hier seine LG Sammlung zeigt? Paranoia bei legalen Sachen halte ich für nicht angebracht.

    Schlechte Erfahrungen diesbezüglich?

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Trotz aller Fragen bin ich doch neugierig auf das was er zusammengetragen hat.

    Neid kommt da bestimmt nicht auf .

    Hat sich ja schließlich jeder erarbeitet und nicht geschenkt bekommen.

    Ich habe zwischendurch auch mal nen mutigen Moment gehabt und meiner Frau ehrlich gesagt was da in den Schränken steht.

    Kurze Schnappatmung und gut 3 bis 5 Minuten Funkstille.

    Kommentar von ihr.

    Ist mir lieber das du solche Sachen sammelst und restaurierst als das Geld für Zigaretten, Alkohol oder Glücksspiel ausgibst.

    Schwein gehabt :whistling:

    Das hätte auch anders ausgehen können.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Da haben wir was gemeinsam,

    meine Frau toleriert mein Hobby auch.

    Ich habe aber irgendwo mal den Spruch : " Gott gebe es, das meine Frau nach meinem Tod meine Waffen nicht für den Preis verkauft, den ich Ihr genannt habe " gelesen.

    Das interessiert mich dann aber auch nicht mehr.

    Mfg

    Frank

  • Hallo ,

    Der Patrick hatt mal gefragt : wie sehr unterscheidet sich das Modell 33 vom Modell 49.

    Ich versuche es mal natürlich ohne Gewähr,

    Modell 33 , Modell 49 Schmeisser's Patent

    Modell 33, Modell 49 Schmeisser's Patent

    Tabelle vergleich der Modelle

    Frage : Ist das 49 eine Fortfürung des Modells 33 ?

    Ich denke ja . Und danach kam das Modell 49a

    Modell 49 MEWA

    Modell 49a mit Vollholzschaft

    Modell 49a mit Schichtholzschaft

    Es gibt noch viele Unterschiede in der Ausfürung der einzelnen Modelle wie:

    Magazinhalter,Abzug,Abzugstange,Sicherung,

    Kolben,Feder, mit Hülse in der Druckkammer oder ohne diese

    das Korn , die Kimme und natürlch der Schaft.

    MfG
    Ronald