Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, eine Aufstellung aller Haenel-Modelle, auch die vor 1945, anzulegen? Ernst G. Dieter reißt vor 45 nur kurz an und danach könnte man bestimmt auch noch ergänzen. Ich hatte den Eindruck, dass zum Start der Haenel-Gemeinschaft mal der Versuch unternommen wurde, aber irgendwie stecken geblieben ist. Ich habe mittlerweile 8 verschiedene Modelle, mein ältestes ist das Modell I DRP, wurde zwischen 1925 und 34 gebaut. Wollen wir nochmal eine Erfassung starten?
VG
Thomas
Gesamtübersicht aller Haenel-LG
-
-
Hallo,
Ich denke das es etwas Schwierig ist die Modelle vor 1945 richtig einzuordnen.
Es ist natürlich viel Arbeit alles zusammen zu tragen. -
Hallo,
es gab mal eine Haenel-Bestandsliste hier im Forum,
die aber schl einige Zeit nicht mehr gepflegt wurde.
Hier sind sehr viele Modelle verzeichnet:liebe Grüsse ... Patrick
-
Habe im Forum eine von 2013 gefunden, bezieht sich aber mehr auf den Besitz der Haenel von Forumkollegen, wobei die Vielfalt schon sichtbar wird. Ich dachte mehr an eine chronologische Aufarbeitung.
-
Wäre sicherlich interessant, diese Daten zusammenzutragen.
Sicherlich vorteilhaft dies mal in der Haenel-Gemeinschaft
anzusprechen. -
Ja, aber die Knicker könnt ma weglassen.
-
Ja, aber die Knicker könnt ma weglassen.
Die Knicker.... kannst knicken
-
Haenel-Luft-Gewehre-Pistolen
vor 1945 nach 1945 in KatalogenPrototypen
Magazin - Luftgewehre
mod.33
mod.33 Juniormod.49 Junior
mod.49
mod.49a
mod.310mod.310 -Links-
mod.CO² -Pumper
mod.570
mod.400Kleine Luftgewehre
mod.X (10) D.R.P.
mod.XV (15) D.R.P.
mod.XVa (15a) D.R.P.
mod.16
mod.XX (20) D.R.P.
mod.XXX (30) D.R.P.
mod.XXXX (40) D.R.P.
mod.45 D.R.P.
mod.I D.R.P.mod.I-53
mod.I-54
mod.300
mod.510
mod.100große Luftgewehre
mod.II D.R.P.
mod.III D.R.P.
mod.IV D.R.P.
mod.IV rep. D.R.P.
mod.V D.R.P.
mod.V rep. D.R.P.
mod.V jun. D.R.P.
mod.V jun. rep. D.R.P.
mod.VI
mod.VII D.R.P.
mod.VIII D.R.P.mod.III-53
mod.III-54
mod.III-56
mod.III-60
mod.III-284
mod.301
mod.302
mod.303
mod.304
mod.510
mod.110
mod.120Match - Luftgewehre
mod.IV/M
mod.311
mod.311 Biatlon
mod.312
mod.303 Super
mod.550 / 550-1
mod.552
mod.553
mod.553 LS
mod.554
mod.554 LS
mod.554 CO²
mod.560
mod.600
mod.800
mod.B 96Winchester - Luftgewehre
mod.580
mod.590
mod.410Luftpistolen
mod.50
mod.100
mod.26
mod.27
mod.28
mod.28 rep.LuP 54
LP 55R
mod.250Jetzt müssten es die wichtigste Haenel - Luftgewehre sein und in meiner Reihenfolge.
Bitte die Haenel-Bibel studieren.MSG Eberhard
-
Es fehlt die LuP 55R
-
Hallo Eberhard
was ist das für ein KW modell 27 -
Es fehlt die LuP 55R
Die Liste ist jetzt mit Prototypen, aber ohne Eigenbauten.
Hallo Eberhard
was ist das für ein KW modell 27KW = keine Ahnung, vielleicht Kalenderwoche
mod. 27 = warscheinlich Haenel's 1.LP, wurde von dem Modell 28 abgelöstMSG Eberhard
-
KW - kurzwaffe
LW - langwaffe und
hast du irgendwelche unterlagen, bilder oder änliches von dem modell -
hast du irgendwelche unterlagen, bilder oder änliches von dem modell
Wie ich in der Liste vermerkt habe taucht die LP in mehren Katalogen auf.
Ich muss mal eine Kopie machen, ein Freund hatte sie schon mal in den Händen. -
Hallo,
Bei den kurzen Gewehren fehlt Haenel Modell 16. -
Geilomat!
Fast so selten, wie ein Haenel 660
.
Kannst Du bissle was zu dem Modell sagen?
liebe Grüsse ... Patrick
-
Kannst Du bissle was zu dem Modell sagen?
IIIIICCCHHHH Bitteeeee !!!
Das Haenel Modell 16 ist blos ein KNICKER
Hoffe geholfen zu haben.
-
Genau wegen des neben dem Gewehr liegenden Innenlaufes,
hielt ich das Teil für einen Mehrlader.
Daisy hat z.B. beim Modell 99 Champion, so einen herausschraubbaren
Innenlauf verwendet. Bei Daisy befindet sich darin ein Magazin.Scheint allerdings beim Haenel 16 nicht so zu sein.
Siehe hier: http://www.muzzle.de/N7/Druckluft/Haenel_16/haenel_16.html
Der Herr aus Austria möge sich doch bitte endlich einmal ein Gamatic oder
Expomatic zulegen. Oder ein G-1200. Damit hätte er endlich mal das Erlebnis
einen Mehrlader zu besitzen, dessen Benutzung mehr Freude als Mühe (beim
Kammerstengel ziehen) bereitet. -
Ein 410 geht auch. Viel leichter zu spannen
-
...so man denn eines findet.
-
Darf ich anmerken, dass in der Liste noch das MLG 554 M-CO2 sowie das MLG 554 M-LS fehlen?
Das Modell VI E als Abkömmling des Modell VI könnte man auch noch erwähnen.