Vielleicht einfach eine Gummiplatte mit Gewebe einlegen. Die Dicken,so ca.2cm stark. Sieht man öft als Schutz bei Bauarbeiten auf Gehwegen.
Posts by Askari3000
-
-
-
Hier ein 302 mit Feinabzug. Das 302-7. Ich hatte mal in der HG gelesen, dass es ziemlich selten sein soll. Weiß da jemand etwas mehr?
-
ich hab heute auch weiter am umbau gesessen.
danach hab ich auch genug umbauten einstauben.....
Bitte kein 311 mehr umbauen. Etliche Seiten zurück ist mir beim Überfliegen des Treaths ein311 von dir mit um 90Grad schwenkbarem Zielfernrohr aufgefallen.
-
Daa ging nicht gegen dich, deine Arbeiten sind echt beeindruckend. Und glaube mir, mit Preisen und Handwerkslöhnen kenne ich mich aus.
Ja,die Arbeiten von Edwin2 sind bis auf einige Ausnahmen recht in Ordnung.
-
-
Das 302 wurde bis 1970 gebaut. Es hatte nicht mehr die seitliche Sicherung,wie das 3-284,sondern die Einschubsicherung in der Mitte. Die Systemhülse war ebenfalls länger. Scheinbar wurde auch nur zwischen 302-5 und dem sehr seltenenen 302-7 unterschieden. Zumindest ist mir nicht bekannt,dass die Modelle mit Zielfernrohrschiene eine andere Unternummer hatten. Hiernach ein 302 mitZF Schiene in 4,5mm.
-
Eine öfter auftretende Fehlstempelung.
-
In 5,5 und mit anderer Mündung. Diese habe ich schon bei einigen Gewehren gesehen.
-
Der Vergleich zum normalen.
-
Noch ein 302 mit kurzem Lauf .
-
-
-
Hier eins in 5,5mm und Zielfernrohrschiene.
-
-
Der Schaft scheint nicht aus Buchenholz zu sein.
-
Nach einer kleinen Pause,geht es nach dem 3-284 mit dem 302 weiter. Hier ein 302-5 in 4,5mm.
-
Da isser.
-
Bin jetzt nicht so der Holzexperte,aber ein Riss sollte doch meines Erachtens nach an der Aussparung für den Abzugsbügel beendet sein. Dass der,wie hier weitergeht,scheint ungewöhnlich.
-