Bestellverbot beimVersandhaus Schneider?!

Es gibt 119 Antworten in diesem Thema, welches 11.786 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Februar 2008 um 13:47) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Zitat

    Original von baumstamm
    ich finde ware die nicht gefällt zurückzunehmen ist einfach guter kundendienst (wenn nicht sogar teil der agb)

    Noch besser, es ist Teil des BGB.

    Einmal editiert, zuletzt von freedom (13. Februar 2008 um 17:28)

  • Du wirst auch weiterhin bei Schneider bestellen können.
    Ohne rechtliche Grundlage darf ein Händler dich nicht grundsätzlich von Geschäften ausschließen. Diese Grundlage wäre etwa ein Diebstahl oder fahrlässiges Fehlverhalten deinerseits.
    Der Umtausch von Ware ist -auch bei Nichtgefallen- ein dir zustehendes und auch von Schneider selbst ausdrücklich zugestandenes Recht. Wie oft du von diesem Recht Gebrauch machst ist dabei unerheblich, es sei denn, du bestellst nachweislich mit dem Ziel, die Ware wieder zurückzusenden und dem Händler zu schaden.
    Auch die Verpackung darfst du öffnen. Erst wenn die Ware benutzt oder gar beschädigt wurde, ist ein Umtausch nur noch allerhöchstens ein Fall von überhöhter Kulanz.
    Wird dir ein Hausverbot (in diesem Fall ein "virtuelles Hausverbot") erteilt, muss dies grundsätzlich schriftlich und begründet geschehen. Ansonsten ist das Verbot nichtig.

    Das ist vergleichbar mit der Beförderungspflicht, der Taxifahrer unterstellt sind. So muss dich ein Taxifahrer auch dann befördern, wenn du eine Strecke von 200 Metern befördert werden willst.


    Nichtsdestotrotz solltest du dein Verhalten ganz dringend überdenken. Auch wenn man ein Recht hat, ist es nicht immer das beste, davon auch Gebrauch zu machen. Erst recht nicht derart intensiv.
    Überlege lieber vorher genau, ob du den Artikel überhaupt brauchst und informiere dich genau über seine Eigenschaften. Wenn du dir sicher bist, dass der Artikel für dich bestimmt ist ;) , bestell ihn, sonst nicht. Der Gebrauch vom Rückgaberecht sollte aber eine Ausnahme bleiben.

  • Also mal ehrlich !! :laugh: :laugh:
    Wenn mir einer ständig Sachen zurückschickt, dann ist das für mich eine Form von rücksichtsloser Vera....... !!! :evil:
    Wenn er dir das Bestellen untersagt, hat er denke ich auf jeden Fall seine Gründe ! :nuts:

    :schiess1:Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds - Heute sind wir einen Schritt weiter :klo:

  • Eben ,und selbst wenn er es nicht verbieten kann , ich hätte keine Lust bei jeder bestellung 6 Wochen zu warten weil das Packet "verschwunden" oder die Bestellung "nicht angekommen" ist .

    Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit.

  • Zitat

    Original von freedom

    Noch besser, es ist Teil des BGB.

    freedom

    sorry, das habe ich NICHT geschrieben....
    Hast nen Fehler beim Zitieren gemacht...
    (kannst du ja vielleicht ändern ;) )

    Viele Grüße

    andy


  • Eine Frechheit diese aussage. Ich würde bei denen nichts mehr bestellen.

  • Zitat

    Original von luna213


    Eine Frechheit diese aussage. Ich würde bei denen nichts mehr bestellen.

    Kannst du mehr von dir geben als einen sinnfreien Satz???
    Wie wärs mit Argumenten, oder irgendeiner These auf die du dich stützt?

  • Zitat

    Original von aandykf

    Kannst du mehr von dir geben als einen sinnfreien Satz???
    Wie wärs mit Argumenten, oder irgendeiner These auf die du dich stützt?


    Ich mein diese aussage von Schneider ist eine frechheit gegenüber einen Kunden.

    Ich versteh unter sinnfrei nichts.

  • Zitat

    Original von luna213
    Ich mein diese aussage von Schneider ist eine frechheit gegenüber einen Kunden.

    Ich versteh unter sinnfrei nichts.

    Sinnfrei bedeutet in etwa das gleiche wie sinnlos.

    Ich hätte es nur schön gefunden wenn du dein Kommentar vielleicht ein wenig ausbauen hättest können.
    Weil du in diesem 1-Zeiler nicht grad viel rübergebracht hast. (außer das du es aus einem mir nicht erschwinglichen Grund für eine Frechheil hälst.)

    Sorry.

  • @ engelmann
    ich hoffe das du deine kauf / rücksendeaktivitäten hoffentlich nicht bei eg"o"n probierst und vielleicht noch von mir einen artikel ersteigerst...horror...nicht auszudenken... :new16: gruss ronny

    Haenel, what else?

    Einmal editiert, zuletzt von daron01 (13. Februar 2008 um 21:07)

  • Zitat

    Original von Engelmann
    :(
    oh, so hab ich das noch gar nicht gesehen. ihr habt recht!
    ist ja eigentlich auch logisch!

    mein fehler. :(

    Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • versteh nich, warum sich hier so großartig drüber ausgekotzt wird, daß der laden die bitte geäußert hat, daß besagter kunde nicht mehr bei ihnen bestellen soll...


    die sind in keinster weise verpflichtet mit ihm einen vertrag abzuschließen...und ich als ausgebildter kaufmann i.E. kann den laden da völlig verstehen...warum sollte ich einen kunden behalten wollen, der mehr unkosten verursacht, als er geld ins haus bringt...

    echt...das verhalten, daß manche kunden an den tag legen....zum :kotz: sowas...

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • @ luna213:
    Wenn Du weiterhin nur so lieblose Einzeiler hinknallst, dann spendiere ich eine Woche Sonderurlaub, um Deine rhetorischen Fähigkeiten zu trainieren.
    Wir sind hier nicht im Chat!

    Gruß,
    5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Hmm,
    ich verstehe nicht wo das Problem ist...es ist jedem selbst überlassen wo er bestellt! Wenn jemand meint lustig drauf zu bestellen und es Gang und Gebe ist Sachen die nicht gefallen zurück zu senden, so verstehe ich die Händler. Ich als Kunde mag solche Leute mit der Einstellung überhaupt nicht... denn die ehrlichen und treuen Kunden müssen das ausbaden in dem Sie Sachen bekommen wo schon jemand vorher rumgefingert hat :evil: Umtauschen würde ich nur bei einem defekt... ich informier mich vorher genau was ich kaufe!

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von bo2610

    Dem kann ich mich nur anschließen...

    Diese "Nummer" ist in meinen Augen genauso schäbig wie das regelmäßige Rücksenden...

    Euch ist der Fachhandel zu teuer? Deswegen bestellt ihr bei Schneider u. co?

    Gut, aber dann nehmt auch nicht die Beratungsleistung (Auch das befingern der Auslage gehört dazu) in Anspruch, die andere, die den Fachhandel unterstützen mit bezahlen müssen.


    Die Diskussion gabs schon mal.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • In erster Linie teilt uns Luna213 mit das Er keine der hier dargebrachten Argumenten versteht :)

    Man wurde freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen von weiteren Bestellungen abzusehen, was ist daran unfreundlich oder frech? Unter Frech versteh ich was anderes.

    Zum Thema BüMa: Es ist ja nicht so das ich mir laufend was bei Ihm anschaue und dann online wo anders bestelle. Ich lass auch so genug Geld beim BüMa. Beschwerden kann der sich nicht :p

    Gruss Daniel

  • Zitat

    Original von Konti
    Du wirst auch weiterhin bei Schneider bestellen können.
    Ohne rechtliche Grundlage darf ein Händler dich nicht grundsätzlich von Geschäften ausschließen.

    Klar darf er das. Als Geschäftsmann kann man immer selber entscheiden mit wem man Geschäfte macht und mit wem nicht. Dazu gibts auch keine gesetzliche Handhabe dass man mit Jedem Geschäfte machen muss. Oder was meinst du warum es sowas wie Schufa und so einen Kram gibt. Manche Firmen machen eben keine Geschäfte mit Leuten die da einen Eintrag haben.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Man muß mal darüber nachdenken, dass die Waffe, die schon jemand in den Händen gehabt hat, ggf schon Spuren enthält.
    Wenn ich also eine Waffe kaufe, möchte ich kein Ausstellungsstück oder einen Rückläufer haben.
    Auch verdient man nicht besonders viel an den Waffen.
    Das sind gerade mal um die 20%.
    Wenn man jetzt noch die Kosten für den Versand dazurechnet, produziert so ein rückläufer erhebliche Kosten.
    Oft sind die Waffen die sich jemand "angesehen" hat scho mit Macken gepflastert.
    Darum:
    Sehleute verursachen Arbeit und Kosten die nicht tragbar sind.
    Es ist eine Unart sachen su bestellen und sie dann wieder zurück zu senden.
    Von mir hättest du die gleiche Mail bekommen. :ngrins: