Hallo Fiete,
ich freu mich das Teile von Ronnys Sammlung in Ehren gehalten wird! 👍
Viel Spaß damit,
Liebe Grüße Sören
Es waren zu Spitzenzeiten fast 200 Haenel plus reichlich Crosman und Benjamin 😱
Hallo Fiete,
ich freu mich das Teile von Ronnys Sammlung in Ehren gehalten wird! 👍
Viel Spaß damit,
Liebe Grüße Sören
Es waren zu Spitzenzeiten fast 200 Haenel plus reichlich Crosman und Benjamin 😱
Schön zu sehen das es dem "kleinen"so gut geht. Viele Grüße nach Deutschland...hier ist es heute wieder richtig warm 🌞 34 Grad 🇹🇭
Na 2 Haenelchen habe ich meinem Sohn als Voraberbe in D. gelassen. Er bestand darauf! Waren meine beiden ersten die ich auch nie verkauft hätte. Im kommenden Frühjahr wird es hier bei uns in Thailand wieder sehr heiß und da habe ich schon die Herrschaften in Thüringen vorgewarnt, daß ich vorbei schaue! Als meine Haenelchen u.a. den Besitzer gewechselt haben, hatte ich ein kleines Tief, welches aber durch ein neues Auto hier, welches immer schon auf meiner Liste stand gemindert wurde! Ich werde jetzt mal wieder ab und an hier reinschauen. Supertoll das es die Haenelgemeinschaft noch nach so vielen Jahren hier gibt und ein grosses DANKESCHÖN an Verodog, der das hier gut arrangiert! Vielleicht schaut der liebe Fax(Threadstarter) auch hier mal wieder vorbei. Leider ist der Kontakt nach dem Verkauf meines Feriehauses an der Küste abgebrochen. Euch allen eine gute Zeit.....Sawasdee Khrap aus Bangkok
Kurzes Update, vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an uns... Lebe seit einiger Zeit in Thailand und hatte letzte Woche Besuch von unserem Büchsenmacher Enricorudi, worüber ich mich sehr gefreut habe. Leider durfte ich meine Haenelchen nicht in Thailand einführen, sie sind aber alle in ein gutes und achtsames Händchen gegangen. Liebe Grüße aus Bangkok und sorry for OT 😉😉
das letzte(mitStangenmagazin) ist bei egon für ca.470 weggegangen, deines dürfte höher liegen, da die Schüttmagazine weniger häufig waren..
komme erst jetzt dazu... Crosman 167 in .177 als Schrott gekauft. Für die Abdichtung (Ventil) einen nochmaligen Dank an Thomas!
Das System wurde teibrüniert und der Schaft abgezogen und geölt.
Der Diopter wird im Moment noch bearbeitet.
Zwischenzeitlich wurde die Kimme vom Modell 622 montiert.
Ein wirklich präziser und kraftvoller Einzellader, der viel Spaß macht und wieder zu neuem Leben erweckt wurde
Eigentlich wollte ich meine Haenel-Sammlung nur mit Repetierer abdecken.
Wie so oft im Leben, kommt alles anders, als man es plant.
Gut zu wissen, dann werde ich mir einen anderen suchen müssen wenn ich hier die Zelte abbaue
nur mal so am Rande....war jetzt eigentlich schon jemand in Suhl zur Sonderausstellung und wenn, lohnt es sich? Würde eventuell, so nichts dazwischen kommt, am 13.-14.5 hinfahren. Aber nur wenn es bei Kai und Melly Kaffee und Kuchen gibt und unser wertgeschätzter Büchsenmacher Enrico nebst entzückender Gattin eine Aufwartung erlaubt !
i.d.S. Ronny
edit...ich habe geflüstert bekommen, daß dort mein ehemaliges ausgestellt ist
Bin auf jeden Fall dort. Hatte die Info schon vor längerer Zeit bekommen. Member Haenel(Kai) ist ebenfalls ein Grund für mein Erscheinen...natürlich auch Enrico der "Master of Haeneldesaster" Mein Zeitplan ist ebenfalls noch offen...
Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenem Stück, habe bis jetzt nur Eines dieser Raritäten im Original gesehen.
Gruß FAX
ich weiss auch wo
Muzzle gibt damals (97) 148 Euro an. Um den Dreh habe ich damals auch bezahlt.
Gruß Play.
damals (97) gab es den € noch nicht. Ich habe ca. 150 DM bezahlt(Frankonia Friedrichstrasse Berlin))
Schade das "Unter 09"überboten wurde
;^) , stimmt´s Ron!
Nordische Haenel-Grüße an die HG
FAX
"Unter 09" kann ja auch nicht immer Glück haben, schön dich mal wieder zu lesen FAX Das letzte 33er bei egon ist ja trotz nachgebautem Schaft gut weggegangen.....
bei einem so geringen Preis für die QB wird ja wohl auch noch ein original Kompensator drin sein. ;^)
Mich würde interessieren, was ihr von meinem Video haltet. Kritik und Verbesserungsvorschläge - immer her damit! Mir selbst hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht, es zu planen und mich "künstlerisch auszutoben". Soll ich in Zukunft öfters Haenels porträtieren? Den passenden Youtube-Kanal habe ich vorsorglich schon mal angelegt.In diesem Sinne,
zyx
Der Skoda 1000MB hat mir gefallen, hat ihn noch jemand vom alten Semester erkannt?
Mal noch 'ne Frage: Weiß jemand, ob das Modell 520 - also das neubenannte 303 nach der Wende und vor erneuter Umbenennung zum 110 - jemals praktisch existiert hat? Ich habe nirgendwo eine Quelle finden können, die bestätigt, dass das 520 tatsächlich auch als solches gestempelt wurde. Von daher nehme ich an, dass es sich nur um eine interne Bezeichnung gehandelt hat. Aber vielleicht weiß ja jemand mehr dazu ...
noch nie gesehen...hab "nur" das Modell 570..
Glückwunsch Johnny, ab 50 gehts nochmal richtig zur Sache
...bei mir seit 5 Jahren ähnlich
Viel Spass mit dem Teil Thomas...lass uns wissen was daraus nach ein paar Abenden in der Werkstatt geworden ist
Gruss Ronny, der sich auch schon auf seine 79G freut....
boah......das waren dann man gerade 2 1/2 Stunden ....wer weiß,wieviele die hatten...
und warum schickten die mir grad ne email das ich jetzt kaufen kann? Vielleicht haben die auch glatt vergessen den status zu ändern...
bekam eben eine email von 3 komma 7 das ich das PR900W jetzt bestellen kann. Hat jemand eine Ahnung ob da ähnlich wie beim HW100 ein Flaschenadapter oder ähnliches bei ist? Kommt das wirklich ohne Magazin?
Gruss Ronny
So langsam wüsste ich aber gerne mal, wo unser Rifleman steckt!
Sein letzter Beitrag ist immerhin schon fast drei Monate her - das geht doch so nicht ...
Dafür das er hier Dauerposter war...schon recht merkwürdig