Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.713 Antworten in diesem Thema, welches 1.627.515 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 21:38) ist von Theplaygame.

  • Heute mal was ganz Profanes ... Hatte beim Einstecken nicht richtig hin geschaut und das falsche Messer mitgenommen auf meine Tour mit Hund.

    Keine Ahnung was das ist, vermutlich irgendein Billigmesser vom Grabbeltisch. Hatte ich mal gefunden und ein wenig hergerichtet, war ziemlich verranzt und ausgenudelt.

    Keinerlei Infos auf dem Messer und irgendein billiger Stahl. Lässt sich aber dadurch super schärfen. Hält halt nicht lange.

    Was die zwei herzförmigen Löcher darstellen sollen, ist mir auch nicht so ganz klar. Öffnungshilfe?

    Na ja, nix besonderes, aber selbst das Teil hat mir auf meiner Tour heute vollkommen gereicht. Hat wahrscheinlich mal 5 Mark im Edeka gekostet... 😆

  • HelmStahl :

    Bitte die Forenregeln beachten.

    2.5. Bitte beachtet beim Posten von Bildern und fremden Texten die Urheberrechte. Externe Bilder dürfen nur mit der Erlaubnis des Rechteinhabers verwendet werden. Wenn Ihr Bilder von anderen Webseiten in Beiträge einbinden wollt, braucht Ihr auf jeden Fall die Erlaubnis des Rechteinhabers für die Veröffentlichung durch Euch auf unserer Seite. Da es bei Verstößen sowohl für Euch als auch unter Umständen für den Betreiber von CO2air teuer werden kann, bitte unbedingt beachten. Problemlos sind nur selbst gemachte Bilder.

    Old_Surehand
    9. März 2005 um 01:12
  • HelmStahl :

    Bitte die Forenregeln beachten.

    2.5. Bitte beachtet beim Posten von Bildern und fremden Texten die Urheberrechte. Externe Bilder dürfen nur mit der Erlaubnis des Rechteinhabers verwendet werden. Wenn Ihr Bilder von anderen Webseiten in Beiträge einbinden wollt, braucht Ihr auf jeden Fall die Erlaubnis des Rechteinhabers für die Veröffentlichung durch Euch auf unserer Seite. Da es bei Verstößen sowohl für Euch als auch unter Umständen für den Betreiber von CO2air teuer werden kann, bitte unbedingt beachten. Problemlos sind nur selbst gemachte Bilder.

    Old_Surehand
    9. März 2005 um 01:12

    Oh weia. Sorry!

    Werde ich zukünftig beachten.

  • Hier noch drei kleine Beile von MP9


    Und ein Beil von Walther

    Walther Compact Axe

    https://amzn.eu/d/6uX0cgZ



    HASTAA Survival-Messer mit feststehender Klinge, Jagd- und Outdoormesser für Bushcraft mit Glasbrecher, Feuerstein und Schutzgriff gegen Verletzungen, mit Kunststoff-Scheide, 310mm/230g

    https://www.amazon.de/gp/product/B0B…00?ie=UTF8&th=1

    Einmal editiert, zuletzt von PR90 (13. Juni 2023 um 19:04) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von HelmStahl mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ...Keine Ahnung was das ist, vermutlich irgendein Billigmesser vom Grabbeltisch. Hatte ich mal gefunden und ein wenig hergerichtet, war ziemlich verranzt und ausgenudelt.

    Keinerlei Infos auf dem Messer und irgendein billiger Stahl. Lässt sich aber dadurch super schärfen. Hält halt nicht lange.

    Was die zwei herzförmigen Löcher darstellen sollen, ist mir auch nicht so ganz klar. Öffnungshilfe?

    Na ja, nix besonderes, aber selbst das Teil hat mir auf meiner Tour heute vollkommen gereicht. Hat wahrscheinlich mal 5 Mark im Edeka gekostet... 😆

    Vl. war das auch Alien-Merchandise ;)

    vom Design her erinnert es mich jedenfalls an Giger.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Hier mein dauernd seit 30 Jahren benutztes Bastelmesser.

    Auch um Kartons zu zerschneiden. Viele Kartons. Am Griff sind div. Beißspuren zwecks kurzfristiger Halterung mit der "dritten Hand". Habe es heute mal mit dem Schriftzug "Play" graviert.

    Die Gravierung ist tief und kratzfest. War der erste Test. Da wollte ich nicht eines meiner Edelmesser für ausprobieren.

    Kann man mit 5,5W Stahl gravieren? Ja.Man kann!

    Und das nicht einmal mit 80% Leistung. Hier zeigen sich die Vorteile von kohärentem Licht und guter optischer Bündelung.

    4W reichen dann völlig aus.

    Ich finde, die Gravierung ist gut geworden:

    GrußPlay

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Nachdem WilliWedel gestern den Link zur Herbertz-Geschichte gepostet hatte,

    Zum Thema Herbertz, mag ich noch einen Link beitragen.

    https://knife-blog.com/herbertz/#das-traurige-ende-2019

    musste ich direkt mal wieder mein glaube ich einziges Herbertz aus dem Schrank holen. War eines meiner ersten Taschenmesser, jenseits der üblichen roten Schweizer "Volksmesser". Für ein paar Euro gebraucht bei ebay gekauft.

    Gravur mit C. JUL HERBERTZ, AISI 420, 207611

    Man findet zu dem Messer kaum was im Netz, dürfte schon etwas älter sein. Ziemlich massiv gebaut, ziemlich schwer - schätze mal so an die 200 g, der Linerlock rastet sicher ein, die an die Griffschalen aufgeschraubten Auflagen aus Alu (vermute ich mal) waren mal schwarz beschichtet. Die Beschichtung hat sich aber nach und nach durch häufigen Gebrauch gelöst, habe dann letztlich die Reste auch noch abgekratzt.

    Klinge und Korpus sehen etwas nach Titan beschichtung aus, kann aber auch einfach etwas gealtert und oxidiert sein 😅

    Alles in allem ein stabiles, gut nutzbares Messer, ohne großartige Schnörkel oder Besonderheiten. Für immer dabei allerdings etwas zu schwer und natürlich nicht 42a-konform.

    Seltsamerweise gibt es unter der selben Nummer ein ganz anderes Messer von Herbertz - - > Hier zum Beispiel

    2 Mal editiert, zuletzt von ZehOoohzwei (14. Juni 2023 um 11:50) aus folgendem Grund: Zitat eingefügt Link eingefügt

  • Wurde heute geliefert. Vom Ding nicht schlecht. Leider ist vorne ein Stück von der Schneide verbogen.

    Bin echt sauer. Kann man auch vor dem Versand kontrollieren. Bin heute eh etwas genervt.

    Hab dem Verkäufer ne negative Bewertung reingewürgt. Hat er einen schlechten Zeitpunkt erwischt...

  • Papier kann ich damit locker schneiden. Also brauchbare Schärfe. Hab mich mit dem Verkäufer geeinigt und 50 Prozent Rabatt bekommen. :thumbsup:

    Jemand ne Idee wie ich die kleine Verformung schnell beheben kann ?

    Ständer gab es gestern übrigens auch noch....

  • Also der Testkauf bei lightandtools.com hat funktioniert. Di auf Mi Nacht bestellt, heute geliefert. Ganzo G7211-bk

    Macht auf den ersten Eindruck eine gute Figur. Deutlich schwerer als ich vermutet hatte, die Klinge geht flüssig auf und rastet sicher ein, hat aber nicht so eine Kraft, dass man Angst haben muss, dass das Teil gleich wieder kaputt geht.

    Kein Klingenspiel, sitzt alles satt und sauber.

    Für den Preis kann man wohl nicht meckern.

    Die Schärfe der Klinge ist okay, hatte aber auch schon schärfere Messer im Auslieferungszustand. Aber das kann man ja leicht beheben.

    Mal gespannt, wie es sich bei Benutzung schlägt.

    Edit: die Flecken und der Dreck sind von mir - das kam nicht so aus dem Karton 😉

  • Weil sie so "geil" sind, noch eines:

    Real Steel Luna Framelock "Bronze" für ca. 55 € nach dem Design von Poltergeist. Der Stahl ist Böhler K110. Recht klein mit 7cm Klingenlänge, aber ich mag solche kompakten Messer, weil sie im Alltag in der Hose nicht so auffallen und so kann man sie auch mal ganz zivil im Büro führen.

    Der Witz bei dem Messer ist, dass es auch mit dem aufgeschraubten Daumenpin KEINESFALLS mit einer Hand geöffnet werden kann - absolut ausgeschlossen. Egal, wie man es versucht, man braucht zwei Hände und selbst dann ist es sehr anstrengend und fummelig. Daher wollte ich den Pin sogar ursprünglich dran lassen. Aber man kann ihn auch abschrauben, so wie hier zu sehen. Diese "Bronze"-Beschichtung ist sehr empfindlich und scheint auch nach einer Zeit Formen der Oxidation zu zeigen.

    Vom Luna gibt es auch etliche andere Versionen, auch mit Slipjoint, tollen Griffen und Sonderversionen. Wie gewohnt bei RS fehlt auch hier die superbe Verarbeitung und Gesamtqualität nicht.

    Jens





  • Bei dem Schwert weiter oben, würde ich vorsichtig mit einem Glätthammer die Macke raus klopfen.

    Gerissen ist ja nichts, soweit ich sehe. Dann schleifen, schleifen und nochmal schleifen.

    Das habe ich damals bei einem BW Kampfmesser aus den 70ern auch gemacht.

    Hat funktioniert :)

    Die Spitze kürzen kann man dann immer noch.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Für meine Verhältnisse nicht schlecht geworden. Bin bei solchen Sachen echt nicht so fit.

    Zumindest ist die Macke raus und der vordere Teil ist scharf.

    Morgen kommt feines Schleifpapier. Damit arbeite ich noch die kleinen Kratzer raus. Hinterher noch etwas Flitz Politur.