Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.745 Antworten in diesem Thema, welches 1.643.798 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2024 um 18:15) ist von illuminatus!.

  • verstehe, hab auch den eindruck.

    hatte da auch mal ein zf bestellt was auf die distanz nicht gepasst hat, konnte es schon zurückgeben,

    ist aber mehr oder weniger auf kaufbetrag minus 2 mal porto rausgelaufen, da rabattcode ziemlich gleich wie die urspr. versandkosten und auf eigene kosten zurück.

    mir haben die jetzt auch das kraut ausgeschüttet, hab da bestimmt schon insg. über 1000 euro da gelassen, ab jetzt kauf ich wo anders


    da bin ich nicht fit genug, ich glaub nach einer behandlung von mir wäre es endgültig verhunzt😀

  • Wenn Ihr 4,5 meint ?

    Denke, dass kann man hier ruhig sagen / nennen …

    Dann habe ich dort bisher NUR & ausschließlich positive Erfahrungen gemacht 👍🏻

    Der Händler bzw. seine Mitarbeiter haben zwar nicht immer einen 100%igen Plan und meist keine absolute Erfahrung von und mit allen Artikeln, die sie anbieten … aber welcher, gerade online Händler hat das schon wirklich ?

    Ich habe sogar schon mal mehrere Artikel zurück geschickt, die bereits weit über der Widerrufs-Frist lagen.

    Diese wurden mir aber dennoch „aus Kulanz gut geschrieben !

    Ab 130€ ist der Einkauf immer versandkostenfrei und ab 50€ kann man immer einen eigenen Gutschein von denen über 5+€ einlösen !

    Was will man mehr ???


    Ich kenne sonst nur noch den Händler Arrowforge, der günstig und gut ist und ab sogar schon 50€ versandkostenfrei versendet 👍🏻

  • stimmt.

    bis auf die letzten beide käufe hat auch immer alles gepasst.

    beim zf kauf waren noch andere artikel dabei, die anderen artikel habe ich behalten, nur das zf ging zurück.

    den eingelösten rabatt code haben sie mir dann komplett abgezogen bei der rückerstattung, das porto zurück musste ich selber zahlen,

    die rückerstattung war also dann, meine rückportokosten eingerechnet, der der listenpreis des zf minus ca. 10 €

    man hätte auf der homepage ja auch schreiben können ab welcher distanz sich das zf scharf stellen lässt,

    dann hätte ich mir den ganzen vorgang sparen können...

    das ist mir halt damals schon etwas sauer aufgestoßen

    zum thema kompetenz:

    -sportwaffen schneider hat sehr gute leute, gerade mit einem technisch versiertem sachbearbeiter hatte ich öfter schon kontakt

    und mir wurde da schon mehrfach kompetent geholfen.

    hatte auch bei den vielen bestellungen erst einmal ein problem und wollte umtauschen,

    der fehler wurde direkt anerkannt seitens sws kostenlos umgetauscht, inkl. porto zurück und wieder zu mir

    -ebenso kann ich hier seitens kompetenten leute auch benke und gotha loben

  • Ich habe es schon ein paar Mal erwähnt, hier also nun endlich das Foto von meinem "Sägemesser". Eine nicht ganz ernst gemeinte Damastschmiederei.

    Vor dem beherzten Zugreifen sollte man ob der rostigen Griff-Kette besser nochmal seinen Tetanusimpfstatus checken :thumbsup:

  • Also ich weiß garnicht so recht was ich da sagen soll.

    Das hat das schon was schönes Optisch, praktisch ist das aber wohl eher Messer für Ritzermädchen. 😂

    Was hast du dir denn dabei gedacht den Griff so zu lassen? 😅

  • Oh, da wollte ich mich jetzt nicht als Erschaffer schmücken, das hat die Familie mal auf einem Kunsthandwerkermarkt erstanden.

    Wie gesagt, es kann und will kein ernsthaftes Messer sein. Müsste ich es fürs Marketing aufwerten, würde ich sagen: "Es gibt fast keine Separation zwischen den Lagen!".

    Schön ist es in meinen Augen trotzdem. Mein einziges reines Vitrinenmesser.

  • Also im Ernst,das Messer auf der sägekette isT wunderbar!!! Runde doch einfach den Griff ein wenig n einem Bandschleifer! Aber mir als gelerntem Schmied gefällt es sehr gut!

  • Das lasse ich leiber, wie es ist. Wenn ich die Kette rundschleife, schärfe ich im Grunde doch nur die "nicht überstehenden" Bestandteile. Und dann, wie weiter machen? Mit Epoxidharz füllen? Ich akzeptiere es als Kunstwerk ud lasse es so.

  • Ich finde das Messer Klasse....aus Punkt fertig. Und ich denke nicht, dass es eine neue Kette war. Ich habe jetzt nicht die Holzfällerhände, aber auch keine Spülhände. Ich denke nicht, dass man sich schneidet. Wie gesagt, ich finde es Klasse.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

    2 Mal editiert, zuletzt von Terrus (31. Mai 2022 um 20:18)

  • Das lasse ich leiber, wie es ist. Wenn ich die Kette rundschleife, schärfe ich im Grunde doch nur die "nicht überstehenden" Bestandteile. Und dann, wie weiter machen? Mit Epoxidharz füllen? Ich akzeptiere es als Kunstwerk ud lasse es so.

    Ich würde es auch so lassen, wie es ist, da es eben so besonders ist !

    Aber mit Epoxy könntest Du sonst durchaus einen guten abgerundeten Griff dafür herstellen 👍🏻

  • Auf jeden Fall so lassen :thumbup:

    auch wenn man nicht weiß wie man es verletzungsfrei besser anfasst,

    am Griff oder an der Klinge...

    Jedenfalls ist der Griff extrem Rutschfrei :thumbsup:

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Oh, da wollte ich mich jetzt nicht als Erschaffer schmücken, das hat die Familie mal auf einem Kunsthandwerkermarkt erstanden.

    Wie gesagt, es kann und will kein ernsthaftes Messer sein. Müsste ich es fürs Marketing aufwerten, würde ich sagen: "Es gibt fast keine Separation zwischen den Lagen!".

    Schön ist es in meinen Augen trotzdem. Mein einziges reines Vitrinenmesser.

    Ist auch ein tolles Kunstwerk :thumbsup:
    Sowas gehört in die Vitrine, stielt bestimmt manchem teuren Messer die show

    Der Weg ist das Ziel

  • Das lasse ich leiber, wie es ist. Wenn ich die Kette rundschleife, schärfe ich im Grunde doch nur die "nicht überstehenden" Bestandteile. Und dann, wie weiter machen? Mit Epoxidharz füllen? Ich akzeptiere es als Kunstwerk ud lasse es so.

    Ich bin Hobby Künstler, würde bei der Mona Lisa auch nichts verbessern. ;)

    Der Weg ist das Ziel

  • Meine Basilard „Dolche“ sind nun auch angekommen 👍🏻

    Da der Händler erfreulicher Weise sogar noch einen zweiten vor Ort auf Lager hatte, habe ich diesen auch gleich mitgenommen ;)

    Einen davon werde ich wohl bearbeiten / ausarbeiten und den anderen so, wie er ist erst einmal weglegen.

  • in der Bucht sehr günstig (2,55 €) geschossen

    heute angekommen, morgen Klinge schärfen

    Peterle57

    Nochmals echt 🤩 🪓 VIELEN LIEBEN DANK 🪓😊 für diesen tollen Tip 👍🏻👍🏻👍🏻

    Schön, dass solche Infos von manchen Usern / Schützen hier auch tatsächlich (noch) „selbstlos“ weiter gegeben werden und damit und daran sich dann andere Menschen erfreuen können 👌🏻


    Aktuell kostet dieses Gipserbeil nur noch 2€ bzw. ab 2x Stück dann sogar nur 1,90€ zzgl. Versand durch (leider) GLS für 4,30€.

    Wenn man gleich mehrere davon kauft, relativiert sich das mit dem Porto / Versand aber schnell wieder, der bei mehreren Stück zunehmend weniger wird ;)

    Es sind jetzt noch knapp 250x Stück vorhanden.


    Vielleicht kaufe ich nochmals „nach“, sobald ich meine mehr als 60KG von diesen Beilen 🪓 🪓🪓 geliefert bekommen habe und einen Blick darauf werfen konnte 😁

    Solch ein günstiges Angebot gibt es wirklich nur sehr selten … und sicher so schnell nicht wieder !


    Was ich damit machen will ???

    Basteln, schweißen, ev. „schmieden“ (lassen) und dadurch miteinander verbinden —> 2er, also Doppelkopf-Beile / Äxte oder sogar 4-8fach Beile / Äxte herstellen.

    Meine Anregung / Inspiration dabei war u.a.:

    illuminatus!
    15. September 2021 um 21:43

    Ev. sonst auch eigene Holz-Stiele integrieren / anbringen … und einfach damit etwas herum- experimentieren.


    Hört sich verrückt an ?

    Mag sein … bringt aber Spaß und bisher ist (bei mir) noch immer ein vernünftiges bis interessantes Ergebnis bei so etwas heraus gekommen 🙃


    Schauen wir mal :)

    Einmal editiert, zuletzt von Delphin (1. Juni 2022 um 15:36)