ME-Waffen bei Englands Gangstern "beliebt"

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.960 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2007 um 08:07) ist von flens69.

  • Aus dem Solinger Tageblatt:

    Zitat

    Tödliche Schreckschusswaffen

    In England starben Menschen, weil Kriminelle deutsche Gaspistolen und -Revolver zu gefährlichen Waffen umbauen.

    ME gibt sich jedenfalls Mühe, dem Gesetz Folge zu leisten. Interessant die Angaben zur Branche:

    Zitat

    Cuno Melcher, einer von vier Herstellern in der BRD, fertigt pro Jahr knapp 10 000 Schreckschusswaffen. Das ist nur noch ein Bruchteil von dem, was früher hergestellt wurde. "Da ging es in die Hunderttausende. Vor 2003 lagen die Umsätze im zweistelligen Millionenbereich", erklärt Lauer. Nach dem "Amoklauf in Erfurt" im Jahr 2002, als ein 19-Jähriger 13 Lehrer, einen Polizisten und zwei Schüler erschoss, sei der Markt aber um 60 bis 70 Prozent eingebrochen. Die Cuno-Melcher-Belegschaft schrumpfte von über 40 auf sechs Köpfe.

    Das ist auch die einzige Ungenauigkeit in dem Artikel: Der Einbruch bei den SSW wurde durch den Kleinen Waffenschein bewirkt, der zwar im nach Erfurt nochmals verschärften WaffG drin steht - das war aber auch schon im vorherigen Gesetzentwurf drin, der am Erfurt-Tag 26.4.2002 vom Bundestag verabschiedet wurde und hat auch nichts mit dem Attentat zu tun.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Es ist bitter und unfair, kriminelle Machenschaften in einem Atemzug mit einem ordentlich geführten und durchaus traditionsreichen Unternehmen zu nennen, dass bereits offensichtlich schwer gelitten hat - immerhin haben 36 Menschen ihren Arbeitsplatz verloren, ohne dass sie oder ihr Unternehmen dies verschuldet hätten!

    Und das in Solingen, nicht gerade ein Schwerpunkt der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland!

    Was will das Solinger Tagblatt mit dem Artikel erreichen? Das Melcher schliesst und die restlichen sechs Leute auch noch auf der Strasse landen ?

    ???

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Der Einbruch bei den SSW wurde durch den Kleinen Waffenschein bewirkt, der zwar im nach Erfurt nochmals verschärften WaffG drin steht - das war aber auch schon im vorherigen Gesetzentwurf drin, der am Erfurt-Tag 26.4.2002 vom Bundestag verabschiedet wurde und hat auch nichts mit dem Attentat zu tun.

    Macht sich aber besser und lässt die Politiker immer noch als re-aktionsschnelle Helden darstehen (sinngemäß: "kaum waren die letzten Schüsse des Amoklaufs verklungen - schon gab es ein neues Waffengesetz!").

    Dass man an der Aktualisierung des alten WaffG (von '76) bereits in den 80ern und 90ern dran war - klingt ja auch nicht so toll.
    Oder wie lange man dann doch noch brauchte, bis die Verwaltungsvorschriften draußen waren... also Lucky Luke schießt da doch wesentlich(!) schneller...


    Aber schon mal interessant die Zahl zum SSW-Absatz/ dem Einbruch seit 2003.

  • Zitat

    Original von ich_bins
    Was will das Solinger Tagblatt mit dem Artikel erreichen? Das Melcher schliesst und die restlichen sechs Leute auch noch auf der Strasse landen ?

    Ich fürchte, daß sich darüber niemand dort Gedanken macht - Waffenhersteller sind ja generell "pfui", und wenn man den Bürger auf der Straße fragt, ob eine Firma, die die Grundlage für solche bösen Umbauten liefert, nicht ganz dichtgemacht werden müßte...

    Eins ist in jedem Fall klar: es ist nie der Verbrecher, der die Schuld trägt.

    (Mit der gleichen Denkweise könnte man allerdings auch sämtliche Politiker wegen Wirtschafts-, Kriegs- und allen anderen Verbrechen anklagen - nur da macht niemand diesen Analogieschluß und sagt gleich: "Welch ein Unsinn!")


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • ...lassen sich eigentlich nur Gas- und Pfefferpatronen sowie Leuchtspurmunition verschießen. :bash:

    edit: Leuchtspurmunition

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (5. Januar 2007 um 11:20)

  • Kriminelle gibt es und wird es immer wieder geben!

    Und der Ausspruch :Zitat: "Es ist viel einfacher, in Berlin scharfe Waffen aus Tschechien oder Russland zu kaufen."
    ist denke ich mal auch nicht die beste Werbung für die Berliner. :evil:

    "Alles was Spass macht, macht entweder dick oder ist unmoralisch" :))

  • Zitat

    Eins ist in jedem Fall klar: es ist nie der Verbrecher, der die Schuld trägt.

    :cry:

    Das Schlimme daran ist, dass diese Denke offensichtlich zutrifft.

    Und noch schlimmer ist, dass dieses Denken ja noch nicht mal mehr staatlich aufgezwungen wird, sondern dass die Leute immer mehr von alleine so denken.

    Ich hab einen Email-Penpal, der in den US langjährig als Staatsanwalt tätig war und nun seit einigen Jahren pensioniert ist - er bringt über 50 Jahre (!) Lebenserfahrung als (Grosswild-) Jäger und Schütze mit. Townsend Wheelen reborn, sozusagen. Ich bequatsche ihn jedes Mal, dass er ENDLICH ein Buch schreiben soll.

    Wie auch immer, wenn ich dem das erzähle, was bei uns so abgeht und was "common sense" ist - der glaubt mir das überhaupt nicht.

    :confused2:

    Ich geh jetzt in den Keller und wein ein bisschen.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Es heißt ja auch in der Werbung so schön: "Geht nicht, gibts nicht!"

    Man kann es den Leuten nur sehr schwer machen die SSW umzubauen, aber die Leute werden immer irgendeine Schwachstelle finden in den Systemen. Die PTB prüft ja auch nur darauf, dass der Umbau nicht mit handelsüblichen Mitteln durchgeführt werden kann. Wenn man nun die komplette Ausstattung eines Waffenherstellers zuhause hat, stehen in der Hinsicht aber alle Türen offen!

    Ist nun aber die Frage, ob sich das mit dem Umbauen lohnt, denn im Endeffekt ist es einfacher sich auf dem Schwarzmarkt eine illegale scharfe Schusswaffe zu besorgen als so ein umgebautes Teil wo man nicht weiß wie lange die Waffe das überhaupt aushält.

    Und Leute die genug kriminelle Energie haben um ein Verbrechen mit einer Waffe zu begehen, schrecken garantiert auch nicht vor illegaler Beschaffung und Besitz einer scharfen Schusswaffe zurück.

    Eine Verschärfung der Vorschriften und Gesetze bringt da gar nichts, denn das interessiert ja nur die Leute die sich daran halten.

    Und das mit dem Täter stimmt, ist mir auch aufgefallen. Wenn ein Täter eine Tat mit einer Waffe verübt, heißt es gleich "die bösen Waffen" und dann geht man noch an die Leute die ihre Waffen legal besitzen, sich genau an die Vorschriften halten und die zur reinen Ausübung ihres Hobbys haben, sie es jetzt Jagd, oder Sport.

    Wenn jetzt aber einer mit seinem Auto mehrere Leute in den reißt, heißt es auch nicht "böse Autos" oder "böse Autofahrer"...sollte mal zu denken geben!

    Hab ja schon gesagt, wenn das hier so weiter geht, dann kann sich die BRD bald ihre Biathlonschützen und Teilnehmer an Wettbewerben wie Welt-, Europameisterschaften in entsprechenden Disziplinen aus der BW oder der Polizei zusammenstellen, da die die einzigen sind die noch Umgang mit Schusswaffen haben dürfen, aber die LGs, die müssen dann nach dem Schießen wieder in der WaKa abgegeben werden. Könnten ja gefährlich sein :confused2:

    Ich sag nur, es wird immer schlimmer, leider! Die Leute werden immer mehr verdummt durch die Glotze und mittlerweile leider auch durch die Zeitungen...früher war das ja nur die Zeitung mit den 4 Buchstaben, aber mittlerweile springen immer mehr auf den Zug auf. Ich sage euch, ich lese mittlerweile keine Zeitung mehr außer dem Lokalblatt und sehe äußerst selten fern. Der Verdummungsstrahler aus dem Computerspiel Zak McKracken lässt grüßen!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Egal was die Hersteller als Auflagen von der PTB bekommen, findige Bastler finden leider immer wieder einen Weg. Unter den zahlreichen mir vorliegenden Berichten gab es sogar welche, wo Leute erfolgreich eine ME Police umgebaut haben. Bisher war ich der Überzeugung, das speziell dieses Modell ähnlich wie die Police Phyton sich schon beim anschauen und anfassen in ihre Einzelteile zerlegt so müllig der Italoschrott produziert wurde. Wenn diese Idioten doch ihre Kreativität bloss anders nutzten würden, dann gebe es vielleicht noch die schönen Busch-, CDS-, Hege- und sonstigen Umbauten scharfer Waffen neu beim BüMa um die Ecke..... :cry:

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Das ist nicht ganz richtig. Eine in Deutschland gekaufte und für den deutschen Markt bestimmt Schreckschusswaffe von ME lässt sich nicht ohne unverhältnismäßig großen Aufwand in eine Scharfe Waffe umbauen. Da könnte man auch gleich eine scharfe Waffe komplett zusammen bauen. Ich denke der Grund, dass dies in England gemacht wird ist, dass ME für den Exportmarkt Schreckschusswaffen auch im Kaliber .35 Knall produziert. Diese dürfen in Deutschland nicht verkauft werden und sind ausschließlich für den Export bestimmt.
    Schaut mal in die Bedienungsanleitung einer ME da steht dann z.B:
    ME 9 mod. Para
    Kal. 9mm P.A. Knall
    (cal. .35 blank for export only)
    Ich denke mal deswegen können die englischen Gängster die so einfach umbauen.

    Meine Persönliche Meinung ist, dass das Waffengesetz in Deutschland viel zu streng ist. Wie heißt es so schön; "Es sind nicht die Waffen die töten sondern...................................................!"
    Man kann auch mit einem Schraubenzieher jemanden töten wenn man es will.
    Um dies zu vermeiden braucht man eine Justiz die durchgreift, und keine Gängelung von unbescholtenen Bürgern durch immer wieder neue schwachsinnige Vorschriften wie den kleinen Waffenschein. Denn zum Kauf einer SSW brauche ich den kleinen Waffenschein nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mig (8. Januar 2007 um 23:54)

  • Zitat

    Original von Mig
    Das ist nicht ganz richtig. Eine in Deutschland gekaufte und für den deutschen Markt bestimmt Schreckschusswaffe von ME lässt sich nicht ohne unverhältnismäßig großen Aufwand in eine Scharfe Waffe umbauen.

    Ich glaube nicht, das es am Kaliber liegt. Wie man im Artikel lesen kann haben die Gängster ja z.B. bei Revolvern sowohl Trommel wie auch Lauf vollständig ausgetauscht. Und wie es kling, schon fast in Industriellem Maße.

    Was mich nur Wundert ist, warum man sich solch eine Mühe macht. Es gibt doch meines wissens noch immer genug Regionen in denen Waffen in solchem Umfang leicht zu beschaffen sind. Und der Schmuggel nach England sollte so schwer doch auch nicht sein.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Tatsächlich bestand die Werkstatt lediglich aus einer Drehbank und einer kleinen Standbohrmaschine. Bei der ME 09 wurden Läufe hinter der Blockade abgesägt und neue Läufe mit Gewinde an den Laufstummel angeschweißt. Erstaunlicherweise wurde sogar die ME 08 derart umgerüstet und die zerfällt bekanntlich schon nach wenigen Schuss 9mm PAK. Wie das ganze dann eine 9mm kurz verschießen soll ist doch sehr fragwürdig.

  • Der wirtschaftliche Einbruch liegt aber auch am knappen Einkommen der potentiellen Kunden.

    Ich kenne niemanden der heute mehr Geld verdient, als zur Teuroeinführung 2002.

    Mag sein das der ein oder andere Zwischenfall Waffen grundsätzlich ins schlechte Licht rückt, aber wenn man sich die Waffenforen ansieht wird der potentielle Kundenstamm nicht kleiner.

  • wer selbst einmal (so wie ich beim Büchsenmacher) die explodierte und zerfetzte Stahltrommel eines scharfen Revolvers gesehen hat, der wird bestimmt nie auf die Idee kommen eine Gaswaffe umzubauen.

  • Zitat

    Original von Falke
    wer selbst einmal (so wie ich beim Büchsenmacher) die explodierte und zerfetzte Stahltrommel eines scharfen Revolvers gesehen hat, der wird bestimmt nie auf die Idee kommen eine Gaswaffe umzubauen.

    kommt aber wohl sehr sehr selten vor!

  • Zitat

    Originally posted by wollewox

    kommt aber wohl sehr sehr selten vor!

    Ich habe mal 'nen StainlessSteel-Revolver in .44Mag. beim BüMa in der Hand gehabt, wo ein Wiederlader entweder doppelte Füllung oder falsches Pulver nutzte (ist schon lange her, weiss ich nicht mehr genau). Das sah sehr imposant aus, weil ein ganzes Stück der Trommel fehlte und die massive Rahmenbrücke nunmehr eine tolle Bogenbrücke war.........


    Übrigens ist das mit dem Umbau von Kal.35 weiter oben Quatsch, weil diese Waffen nicht in England vertrieben wurden bzw. werden und wenn die Kriminellen eh' Waffen reinschmuggeln müssen, dann können die auch gleich scharfe nehmen und nicht SSW's schmuggeln, mit Aufwand umbauen und im Endeffekt ein mehr schlecht als recht funktionierendes und für den Schützen hochgefährliches Schiesseisen zu haben, was auf dem Schwarzmarkt mit Sicherheit nur einen Bruchteil von einer richtigen Waffe einbringt.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------