Bandbreitendiebstahl

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 9.961 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Oktober 2006 um 17:49) ist von Duke_ALF.

  • Zitat

    Originally posted by flens69
    .....Einzig über die Grenze könnte man meines Erachtens diskutieren. Festplatten sind nicht mehr unendlich teuer und da würde ich mir eine Lockerung der Größe wünschen. 800 Pixel Breite bei bis zu 128KB wäre z.B. ein logischer Schritt oder gleich bis 1024er-Breite mit bis zu 255KB erlauben ;)

    Ulrich Eichstädt: Wie sieht's denn mit Deiner Meinung zu dem Seitenthema aus, großer Meister?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Das Seitenthema war so seitlich, daß ich's überlesen habe - das kann aber ohnehin Old_Surehand besser beurteilen (der das jetzt hoffentlich mitliest...). Hier ging es aber sicher nicht um den Festplattenplatz, sondern eher um dynamische Vorgänge.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich finde das gerät wieder alles viel zu kompliziert für den gelegendlichen Alltagsgebrauch. Ich bin zwar nicht doof was Computer angeht aber über derart komplexe Zusammenhänge sich jedesmal Gedanken machen zu müssen ist doch etwas viel verlangt. Ich bin zwar Grundsätzlich ein Befürworter von mehr Eigenverantwortung, die kann man aber nur dort fordern wo man auch sowas wie ein Grundwissen erwarten kann. Die Detailtiefe zu diesem Thema ist zu komplex als das hier jeder User damit bewusst umzugehen wüsste. Mein Vorschlag.

    1.
    Wer Bilder bereitstellen will soll die (C) Rechte besitzen und diese wie gewohnt skalieren.

    2.
    Wer auf andere Quellen verweisen möchte soll das mit einem Texthinweis machen => "Wenn dies interessiert kann mal auf Seite http://www.abc.xyz schauen"

    3.
    Wer es nicht macht dreht zunehmend längere Warteschleifen oder bekommt dann zügig komplettes Landeverbot.

    Schließlich kommen dann auch nicht mehr die ganzen "Jokes" auf mit Videos wo es Anleitungen gibt sich selbst mit Brausetabletten wegzusprengen....

    Das ist vieleicht etwas grob und unkonfortabel, von mir aus auch nicht Zeitgemäß und pädagogisch roh aber eindeutig und unkompliziert.
    Ich würde mir davon weniger Beiträge, dafür mit höher Qualität und weniger administrative Arbeit erwarten. Denn dies Forum hier wird immernoch von Leuten in ihrer Freizeit verwaltet und die bringt man höchstens dazu den Kram irgendwann (zu Recht) hin zu schmeißen.

    Powerslave

    - Die Kunst im Leben besteht darin nicht dümmer zu erscheinen als man tatsächlich ist -

  • Wir wollen die Möglichkeiten aber auch nicht unnötig einschränken, nur weil ein paar Leute nicht damit umgehen können.

    Die Regeln sind eigentlich einfach genug, und was "Trafficklau" oder "Bandbreitendiebstahl" sind, das muss sich eben jeder früher oder später mal klarmachen, der sich im Internet bewegt und postet. Dass man Bilder von fremden Seiten nicht einfach so irgendwo einbinden darf, sollte eigentlich jeder wissen.

    Die drei Fragen, die man sich beim Einbinden eines Bildes in ein Posting stellen muss, lauten:

    1) Wem gehört das Bild?
    Keine Bilder sichtbar einbinden, bei denen man damit Urheberrrechte verletzt

    2) Wo liegt das Bild?
    Wenn man Bilder per [img] ins Posting einbindet, muss der Besitzer des Servers, auf dem das Bild liegt, einverstanden sein. Die Sichere Lösung ist immer, das Bild per Dateianhang zu posten.

    3) Wie groß ist das Bild? Keine Bilder mit > 600 Pixel Breite oder > 100 KByte Dateigröße einbinden.


    flens69: Zum Thema einbindbare Bildgrößen:
    Das Thema hat mehrere Aspekte.

    1) Das Forum selbst sollte weiterhin auch per ISDN oder mobilem Internet (UMTS o. ä.) lesbar sein, deshalb sollten Bilder, die wirklich eingebunden werden, nicht zu groß sein. Wir sind ein Fachforum, kein flickr oder myspace. Für direkt in Threads eingebundenen Bilder (die also automatisch angezeigt werden, wenn man den Thread öffnet) halte ich die 600 Pixel/100kB weiterhin für sinnvoll.

    2) für verlinkte Bilder, zum Beispiel Dateianhänge, die man gesondert aufrufen muß, könnte man die Dimensionen größer machen, aber hier ist es mir lieber, wenn wir die Bildgröße ebenfalls sinnvoll beschränken, so dass man erstens die Anhänge ohne weiteres Nachdenken auch ins Forum einbinden kann und zweitens wir die Gesamtgröße des Forums so in Schranken halten, dass wir auch weiterhin nicht alte Dateianhänge löschen müssen, um Platz zu schaffen.

    Zu bedenken ist, dass die Datenmengen sowieso stetig wachsen, einfach weil die Anzahl der Postings pro Tag ständig wächst.

    Für Sonderfälle gibt es immer die Möglichkeit, Bilder von einem Moderator oder Member hochladen zu lassen.

    Gruß,
    Marcus

  • @ Old_Surehand: Danke für die Aufklärung, Marcus. Ich habe halt persönlich immer das Problem, dass ich detailreiche Bilder zu Testberichten mache, die dann auf 600 Pixel Breite verkleinere und dann die JPG-Kompression so weit hochschraube, bis ich unter die 98KB-Grenze komme. Dabei reicht dann noch die Detailschärfe aus. Nach dem Hochladen ins Forum sehen die Bilder dann aber meist noch viel schlechter aus, als voher noch bei mir auf dem Rechner. Mache ich da evtl. einfach nur etwas falsch? Mit welcher dpi-Auflösung und welcher Farbtiefe gibt's denn die besten Ergebnisse?

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hallo,

    Nochmal meinen "Senf" zu dem Thema (natürlich jetzt auch speziell an Old_Surehand gerichtet).

    Es gibt für das WBB, was hier verwendet wird, eine nette Anleitung für die direkte Einbindung von Imageshack in das Forum. Dort werden die Bilder automatisch resized, und auch der Webspace wird nicht unnötig missbraucht. Nachteil(/Vorteil?) wäre, dass jedes Attachment auch für alle nicht-registrieren sichtbar ist.

    Übrigens könnte man für das genannte Problem (und ein paar weitere) ja eine temporäre Zwischenseite (die 10 sek angezeigt wird, bevor man zum Thread-Eröffnen-Fenster kommt) oder Übertitel im "Antwort erstellen"-Fenster, wo auf die gängigsten Tabu's hingewiesen wird. Sofern das nicht zu groß ausfällt, denke ich stört das niemanden.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von waffenschmied
    Copyrightfreie Bilder, oder Bilder auf denen das Copyright einwandfrei erkennbar ist können natürlich über frei Bildhoster verlinkt werden.

    Nur um es nochmal deutlich zu sagen. Mit dem Begriff "Copyright" ist gemeint:

    Urheberrechtsgesetz, Urheberpersönlichkeitsrecht, Verwertungsrecht

    Bilder und Texte müssen vom Urheber nicht ausdrücklich gekennzeichnet oder separat geschützt werden, damit sie dem Copyright unterliegen.


    Der Urheber
    § 7
    Urheber
    Urheber ist der Schöpfer des Werkes.

    Abschnitt 4
    Inhalt des Urheberrechts
    Unterabschnitt 1
    Allgemeines

    § 11
    Allgemeines

    Das Urheberrecht schützt den Urheber in seinen geistigen und persönlichen Beziehungen zum Werk und in der Nutzung des Werkes. Es dient zugleich der Sicherung einer angemessenen Vergütung für die Nutzung des Werkes.

    Unterabschnitt 2
    Urheberpersönlichkeitsrecht
    § 12
    Veröffentlichungsrecht

    (1) Der Urheber hat das Recht zu bestimmen, ob und wie sein Werk zu veröffentlichen ist.

    (2) Dem Urheber ist es vorbehalten, den Inhalt seines Werkes öffentlich mitzuteilen oder zu beschreiben, solange weder das Werk noch der wesentliche Inhalt oder eine Beschreibung des Werkes mit seiner Zustimmung veröffentlicht ist.

    § 13
    Anerkennung der Urheberschaft

    Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist.

    ...

  • Zitat

    Original von waffenschmied
    Copyrightfreie Bilder, oder Bilder auf denen das Copyright einwandfrei erkennbar ist

    ...aber nur, wenn es auch DEIN Copyright ist!

    Gunimos Einwand ist wichtig: nicht bei allen Bildern steht dabei, daß sie urheberrechtlich geschützt sind. Genauso verhält es sich übrigens auch mit Texten. Es tummeln sich eine Menge Leute im Web, die einfach glauben, daß alles, was sie dort lesen und betrachten können, auch honorarfrei von ihnen weiterverwendet werden kann (selbst wenn etwas dransteht).

    Ein teurer Irrtum. Vergißt eine Zeitschrift (versehentlich oder um scheinbar Honorar zu sparen) einen Copyright-Hinweis, hat der Fotograf Anrecht auf das doppelte Honorar.

    Einfache Faustregel:

    Kannst du dich nicht dran erinnern :ngrins:, wann du das Foto gemacht oder den Text geschrieben hast, ist es auch nicht deins, gehört jemandem anderen und darf nicht ohne Genehmigung verwendet werden...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • BTW was kann ich denn unternehmen, wenn andere Leute Bilder oder Textausschnitte von mir ohne zu fragen benutzen? Aktuell hatte ich nämlich gerade mal wieder zwei Auktionen gesehen; bei der einen die Bilder aus einem meiner Testberichte und bei der anderen Textausschnitte.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zunächst mal muß man beweisen können, daß es die eigenen Bilder sind. Sollte es einer unserer Testberichte hier sien, unterstützen wir das gern - das wäre dann nämlich aus dem Forumsbestand geklaut.

    Textausschnitte lassen sich gut belegen, wenn der Text gewisse Eigenarten hat und schon länger auf der eigenen Seite online stand.

    Ich würde nicht an den Verkäufer, sondern direkt an EGun (?) gehen und die Bildquelle samt Veröffentlichungsdatum sowie den Textauszug vorweisen und auffordern, daß diese Dinge umgehend aus der Auktion entfernt und der Verkäufer verwarnt oder ausgeschlossen wird.

    Schadenersatz und ähnliches wird sich nicht erreichen lassen, fürchte ich.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Hatte ich auch schon mehrmals:

    Bilderklau!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Zunächst mal muß man beweisen können, daß es die eigenen Bilder sind. Sollte es einer unserer Testberichte hier sien, unterstützen wir das gern - das wäre dann nämlich aus dem Forumsbestand geklaut.

    Textausschnitte lassen sich gut belegen, wenn der Text gewisse Eigenarten hat und schon länger auf der eigenen Seite online stand.


    Sowas hatte ich auch schon und wie ich finde auch ganz frech gemacht.
    Teile meines Testberichtes und eindeutig meine Fotograpfierte der Explosionszeichnung.


    Testbericht: HW75

    http://www.egun.de/market/item.php?id=1033018


    hatte mich bei eGun aus anderem Grund auch schon vorher über den Anbieter beschwert und das hat auch niemanden interessiert.

    Gruß
    Rainer

  • ... die Frage ist, inwiefern du ein copyright an einer Fotografie einer durch einen anderen Rechteinhaber geschützten Explosionszeichnung haben kannst???

    Wenn dann hast du schon gegen das copyright verstossen als du die Zeichnung des Herstellers einfach kopiert und in deinen Bericht aufgenommen hast ...

  • Zitat

    Original von ManEater
    ... die Frage ist, inwiefern du ein copyright an einer Fotografie einer durch einen anderen Rechteinhaber geschützten Explosionszeichnung haben kannst???

    Wenn dann hast du schon gegen das copyright verstossen als du die Zeichnung des Herstellers einfach kopiert und in deinen Bericht aufgenommen hast ...

    Ja, das stimmt!
    Aber machen wir und doch nichts vor.
    Im Zeitalter des Internets ist Copyright ein Auslaufmodell.
    Ja, gesetzlich ist die Sache klar geregelt und ca. 10 Prozent der Internet User halten sich daran.
    Wenn wir unsere Seite hier durchforsten finden wir viele Sachen die auch nicht ganz koscher sind.
    Die Frage ist doch lohnt es sich dagegen vorzugehen wenn meine Bilder geklaut werden oder ist das Ergebnis was ich damit erzielen kann eigentlich nur heiße Luft.

    Ich habe bevor ich meinen RG46 Test verfasste, vorher an Röhm eine Mail gesendet, mit Bitte um Verwendung der Explosionszeichnungen im Testbericht. Sogar wegen meinem Avatar habe ich angefragt.
    Röhm schrieb zurück:
    Da das Co2air Forum so einen guten Ruf besitzt sehe wir keinen Grund ihnen unsere Zeichnungen nicht zur Verfügung zu stellen.
    Also ich denke Röhm haben wir auf unserer Seite.
    Denoch empfehle ich immer vorher eine Mail an den Hersteller zu senden und anzufragen!

    Gruß,
    Markus

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    ...Aber machen wir und doch nichts vor.
    Im Zeitalter des Internets ist Copyright ein Auslaufmodell.
    Ja, gesetzlich ist die Sache klar geregelt und ca. 10 Prozent der Internet User halten sich daran.
    Wenn wir unsere Seite hier durchforsten finden wir viele Sachen die auch nicht ganz koscher sind.
    Die Frage ist doch lohnt es sich dagegen vorzugehen wenn meine Bilder geklaut werden oder ist das Ergebnis was ich damit erzielen kann eigentlich nur heiße Luft....

    Das kommt darauf an! Im Falle von "egun", wo schon viele Fotos, ganze Textpassagen und technische Daten bis hin zur 1:1 mitkopierten Seriennummer meines Modellexemplares unauthorisiert von meiner Website aufgetaucht sind, bekommt man sehr rasch Unterstützung. Ein Hinweis und ruck-zuck sind die Bilder weg oder die ganze Auktion gestoppt. Immerhin ist das ein Ergebnis, dass den Dieb mal ausbremst. Und das ist schon mal mehr als heiße Luft.

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Ich würde nicht an den Verkäufer, sondern direkt an EGun (?) gehen und die Bildquelle samt Veröffentlichungsdatum sowie den Textauszug vorweisen und auffordern, daß diese Dinge umgehend aus der Auktion entfernt und der Verkäufer verwarnt oder ausgeschlossen wird.

    EGun macht da gar nichts! Selbst wenn man den Link zum Testbericht beigefügt hat

  • Doch, haben sie bei mir schon. Ich habe mich als Inhaber der Bilder bei egun gemeldet, kurze Zeit später waren die Bilder von egun entfernt worden. Hatte denen auch den Link zu meinem Testbericht geschickt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Dann vergleich einfach selbst:

    Der Test vom 19.12.2003
    ME 38 Magnum 4.5mm mit Reddot

    Die Auktion
    http://www.egun.de/market/item.php?id=1065742

    Meine Mail vom 01.10.2006:
    ich ersteigerte ihre Waffe, ME 38 Magnum mit Reddot LEP 4,5, Link der Auktion: http://www.egun.de/market/item.php?id=1065742

    Wie Sie in der Auktion beschrieben, "Ich gewähre dem Käufer 1 Tag Widerrufsrecht",

    mache ich hiermit vom Widerrufsrecht gebrauch!

    Ich begründe das auch:
    http://www.egun.de/market/item.php?id=997299

    Neuwertig kann die ersteigerte ME 38 LEP nicht sein, da sie durch mindestens einem Vorbesitzer ging.
    Dieses wurde bewusst verschwiegen, denn die Waffe sollte neuwertig sein!


    So weit aus der gelaufenen Auktion behauptet wird:
    "Alle Angaben, Bilder und Hinweise zum Artikel stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar, sie dienen ausschließlich der allgemeinen Beschreibung, sind aber nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und möglichst genau."

    So wurden Bilder vom 19.12.2003 verwendet! Die noch nicht einmal von Herrn Kemnitz selbst stammen!
    Damit fühle ich mich um den Zustand der Ware getäuscht, denn "nach besten Wissen und Gewissen gemacht" trifft somit nicht zu.
    Suggeriert wurde mir eine "neuwertige Me 38 mit Reddot" zu erhalten, aber wissentlich wurden wesentliche Fakten verschwiegen!


    Verweise ich auf den Link ME 38 Magnum 4.5mm mit Reddot
    Dieser Thread stammt vom 19.12.2003!

    Drei Jahre alte Gegenstände sind nicht mehr neuwertig, insbesondere mit mindestens einem Vorbesitzer, Herr Kemnitz hat nicht seine eigenen Bilder nach besten Wissen und Gewissen in die Auktion fließen lassen und deshalb trete ich gemäß Herrn Kemnitz schriftlichen Aussagen von der Auktion zurück und nehme fristgemäß mein 1 tägiges Widerrufsrecht heraus.




    Herr Kemnitz, ich gehe davon aus das Sie dem Widerrufsrecht, wie in der Auktion zugesichert, zustimmen werden.

    Eine Bestätigung meiner E-Mail und Anerkenntnis des Widerrufs erwarte ich von Ihnen!

    Bei ihren nächsten Versteigerungen sollten Sie wesentliche Fakten nicht verschweigen und vertuschen.
    Sie können sicher sein, das ich bei Ihren Auktionen nicht mehr mit bieten werde.

    Für heute verbleibe ich noch mit freundlichem Gruß

    Die Antwort von EGun

  • Der Unterschied war, dass die Bilder die in einer Auktion zu sehen waren meine Waffe zeigten, die Bilder wurden von mir gemacht und ich habe das bei egun angezeigt als rechtmäßiger Inhaber der Rechte an den Bildern und denen erklärt, dass die Bilder ohne mein Einverständnis genutzt wurden und das einen Verstoß gegen das Urheberrecht darstellt. Schon waren sie weg. Der Verkäufer hat ebenfalls eine solche Mail bekommen und dann flux eigene Bilder gemacht..manche Leute sind wohl nur faul :evil:

    Dein Problem ist da etwas anderer Natur, du wurdest mit solchen Bildern aufs Kreuz gelegt..

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-