Wie entscheiden ???

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.881 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2006 um 03:20) ist von nikblues.

  • Moin zusammen....

    habe bisweilen nur eine Walther P99 Mattvernickelt im Repertoir, welche von mir im Jahre 2004 zugelegt wurde.

    Nach nicht mal ingesamt 300 Schuss hat der Hammer ein Delle und die 9mm P.A.K. von Umarex zünden nicht mehr.


    Jetzt wollte ich mir eine neue Waffe zulegen.

    Nach etlichen Stunden des Lesens von Testberichten etc.
    kann ich mich immer noch nicht entscheiden:

    Zur Auswahl stehen

    RG 69 Vernickelt
    HW 94 Stainless look
    Colt Government 1911 A1


    was für mich zählt ist eine solide Verarbeitung, elegantes Aussehen und vor allem Zuverlässigkeit.

    Wie würdet Ihr entscheiden, oder welches Modell (egal ob Revolver oder Pistole) empfehlt ihr ?!?


    Freue mich über Antworten

    LG
    Mäxxchen

    SSW: Walther P99 Mattvernickelt

  • wenns was elegantes sein soll würde ich die Colt Government 1911 A1 in vernickelter Ausführung nehmen und combat Holzgriffe dranbauen.
    Die HW 94 soll ja ein ziemlich breites Griffstück haben welches ich nicht alzu schön finde

    viele Grüsse
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Reefa (5. Januar 2006 um 22:53)

  • Hallo,

    von deinen aufgezählten Waffen würde ich mich auch für die Weihrauch HW 94 entscheiden, besser geht’s fast nicht. Super solide Waffe und auch noch ein gutes Mündungsfeuer.

    Wenn es auch ein anderer Revolver sein darf, kann ich die Luger R92 noch empfehlen, außer natürlich du schaffst es den RG mit PTB 275/458 aufzutreiben.

    Der Colt ist zwar auch immer eine gute Wahl, jedoch würde ich ihn zu Silvester nicht einsetzten, da mich der Schlittenfang bei längerer Benutzung der Waffe etwas stört.

    Gruß
    Netrocom

    Gruß :winke:

    Netrocom

  • Ich würde dir persönlich auch zur HW 94 raten da sie laut Forum ganz schön "bumms" haben soll.....

    Ein schickes Video wo man die HW 94 in Action sieht wäre aber mal endgeil......kann das hier jemand arrangieren? Würd ich ja zu gerne mal sehen besonders mit Umarex-Munition.....so wie es aussieht existiert ja leider kein schussvideo bisher im Netz von ihr :(

    Revolver sind vor allen dingen die von Röhm sehr gut da oft 6-schüssig und gut verarbeitet.

    Der Colt 1911 wäre eher ein Edelstück mit viel Nostalgie-Faktor.....

    das Bild bei Teutenberg wo die vernickelte Version mit Holzgriffen abgebildet ist sieht echt genial aus....Ich bin aber derzeit am überlegen wie man richtig krasse "Custom-Grips" machen kann mit Airbrush verziert.....ihr wisst schon....

    das herstellen wäre recht einfach...die originalen griffschalen werden in aushärtenden Gips gedrückt und bilden eine negativ-form....dann füllt man den gips wieder mit dem Griffschalen-Wunschmaterial aus...Epoxid-harz....gießharz...Zinn....Bauschaum...Silikon...was weiß ich........und dann wirds lackiert :ngrins:

  • Zitat

    Originally posted by Cuddles
    Ein schickes Video wo man die HW 94 in Action sieht wäre aber mal endgeil......kann das hier jemand arrangieren? Würd ich ja zu gerne mal sehen besonders mit Umarex-Munition.....so wie es aussieht existiert ja leider kein schussvideo bisher im Netz von ihr :(


    Schau mal hier ganz unten... Weihrauch HW94 Stainless-Steel-Look

    remove

  • Also bei Revolver den RG 69 ältere Ausführung mit Stahltrommel, weiteren Stahlteilen, kleinem Trommelspalt und relativ freiem Lauf, alte PTB 275 oder 458. Ev, vernickelt, wenn Du bekommst.

    Auch Ruger 92, ALFA, VOX u.a. tschechische Revolver haben Stahlteile und sind zuverlässig, aber der Trommelspalt ist größer.

    Die HW 94 als Pistole, die günstige Revolvermunition verschießt, ist auch zu empfehlen, aber Du solltest vorher das handling prüfen, der Griff ist sehr dick, gut für große Hände. Weihrauch ist von der Qualität her zu empfehlen.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Die HW 94 und auch die Röhm sind erstklassig verarbeitet und sehr zuverlässig. Jedoch würde ich mich für die HW 94 entscheiden, weil du mit der günstige Revolvermunition verschießen kannst.

    Es gibt Menschen die wissen Alles :huldige: und es gibt Menschen die wissen Alles besser *lol*

  • Ich würde die HW94 nehmen. Auch wenn der RG69 das ein oder anderes Stahlteil hat, ich finde, dass das Preis-Leistungs Verhältnis nicht stimmt.

    Die HW94 hat ein elegantes Design, ähnlich der Beretta 81, die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Spielt preislich in einer Liga mit dem Röhm, bietet aber mehr fürs Geld.

    Was meinen Vorredner angeht, ich habe kleine Hände, habe aber trotz des dicken Griffstücks kein Problem mit dem Handling.

    Achja, für die geringe Größe bringt das gute Stück ein ordentliches Gewicht auf die Waage, eigentlich ganz angenehm.

    Einmal editiert, zuletzt von Lachmoewe (5. Januar 2006 um 23:36)

  • Zitat

    Original von Lachmoewe
    Auch wenn der RG69 das ein oder anderes Stahlteil hat, ich finde, dass das Preis-Leistungs Verhältnis nicht stimmt.

    Die Aussage trifft auf den aktuellen RG 69 "N" auf jeden Fall zu. Der hat lediglich eine Stahltrommel und kostet richtig Geld. Das alte Modell des RG 69 hat zusätzlich noch einen Abzug und Hahn aus Stahl.
    Sobald bei eGun mal wieder ein guterhaltener RG 69 mit 4er oder 2er PTB erhältlich ist, solltest du (Bratmaxxe) zuschlagen.
    Am Besten versuchst Du diesen zu bekommen:

    Röhm RG 69 veloursvernickelt PTB 458

    Grüße
    Jochen

  • Zitat

    Original von H&K

    Die Aussage trifft auf den aktuellen RG 69 "N" auf jeden Fall zu. Der hat lediglich eine Stahltrommel und kostet richtig Geld. Das alte Modell des RG 69 hat zusätzlich noch einen Abzug und Hahn aus Stahl.
    Sobald bei eGun mal wieder ein guterhaltener RG 69 mit 4er oder 2er PTB erhältlich ist, solltest du (Bratmaxxe) zuschlagen.
    Am Besten versuchst Du diesen zu bekommen:

    Röhm RG 69 veloursvernickelt PTB 458

    Grüße
    Jochen

    dem kann ich nur zustimmen...300 schuss silvester und nach ner halben stunde wieder sauber...dank der Vernickelung. Und Gebrauchspuren sieht man nicht dank der Stahlteile. Aber nur bei 2er/4er PTB.

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Moin auch!

    also zur 1911er kann ich folgendes sagen: sieht gut aus! besonders in der vernickelten version.Funktioniert aber nur mit Einschränkungen. Ich hatte schon zwei davon....und hatte jedesmal klemmer,und das ist mir zu unsicher,gerade wenn es darauf ankommt.Außerdem ist die waffe echt schlecht zu zerlegen.Zu den anderen Waffen die du Erwähnt hast kann ich leider nichts sagen.Aber trotzdem viel Spaß beim Aussuchen! ???


    mfg Torben

  • flak88: So ganz zustimmen kann ich dir nicht. Bei mir funktioniert sie einwandfrei. Du hättest mal andere Munition ausprobieren sollen. Und das Zerlegen geht mit ein bisschen Übung wirklich sehr schnell, daran sollte es nun wirklich nicht scheitern. Aber wie es mit der Langlebigkeit (Stichwort Schlittenriss) weiß ich nicht, solange habe ich den Colt noch nicht.

    mfg. Christian

  • Also ich hab den Umarex 1911er, aber noch die alte PTB 638, und das nunmehr seit 4 Jahren. Hatte an Silvester nur einen Klemmer (war FD), und ansonsten keine Probleme. Mich hat nur geärgert, dass ich kein Reservemagazin habe. Das mit dem Schlittenfang ging eigentlich, nach dem Leerschießen den Schlitten jedesmal ein Stück zurückgezogen und einrasten lassen. Ich finde der ist einfach ein Klassiker.

    Um es mal mit Gunimo's Worten zu sagen:

    Nimm einfach Alle! :))

    PS: Die HW94 steht bei mir auch schon in der Planung, hatte die damals in der Hand, mich hat nur die Laufsperre abgeschreckt. Mir lag sie schon gut in der Hand. Von den Röhm Revolvern habe ich nur der alten RG 89, daher kann ich nix über den 69er sagen.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Vielen Dank nochmal für Eure Antworten...

    das hat mich der Entscheidung ein Stück weiter gebracht und meine Entscheidung wird zugunsten der HW ausgehen ;)


    Happy Shooting !

    Mäxxchen

    SSW: Walther P99 Mattvernickelt

  • Zitat

    Original von germi
    Also ich hab den Umarex 1911er, aber noch die alte PTB 638, und das nunmehr seit 4 Jahren. Hatte an Silvester nur einen Klemmer (war FD), und ansonsten keine Probleme. Mich hat nur geärgert, dass ich kein Reservemagazin habe. Das mit dem Schlittenfang ging eigentlich, nach dem Leerschießen den Schlitten jedesmal ein Stück zurückgezogen und einrasten lassen. Ich finde der ist einfach ein Klassiker.

    Kann ich nur beipflichten :) hab bei PTBs und bin totally zufrieden :) die HW94 ist mir persönlich am Griff zu "klobig" (sag ich immer), aber ne RG96 wollt ich mir auch noch zulegen.

  • Also erstmal Servus! Mein erster Beitrag hier im Forum... Zuerst mal muss ich sagen dass dies ein top Forum ist wo ich schon viel gelesen und gelernt hab. Echt super!

    Nun zum Thema: Hab den colt 1911er und muss sagen top-ssw. Die Verarbeitung ist höchst zufriedenstellend bis auf minimales spiel des Schlittens. Elegantes aussehn tut er auf jeden Fall und zur zuverlässigkeit kann ich noch nicht viel sagen, da ich ihn noch nicht lang hab. Aber hab an Silvester rund 100 Schuss abgegeben, ohne Probleme bis auf 4-5 Hülsenklemmer. Allerdings muss man dazu sagen, dass es UMA-Munition war. Einziger Nachteil, der Schlittenfang, hat mich aber ehrlich gesagt überhaupt nich gestört.

    Gruß
    Big Kahuna

  • Also ich empfehle dir auch die 1911'er in der Nickelversion, sehr schönes Stück was auch richtig gut knallt. Mit nem Holzgriff kann man das ganze noch verfeinern!
    Ich werd mir auch mal wieder 1911'er zulegen, da ich mit der IWG Gouverneur sehr zufrieden war.

    Aber die Entscheidung bleibt dir überlassen, hast dich ja glaub auch schon entschieden :confused2:;D
    Nadann, viel Spaß damit ;)

    Einmal editiert, zuletzt von gStar1106 (7. Januar 2006 um 02:51)

  • HAbe eine HW94 aus der ersten Serievon 93 glaube ich. Ausser das die Plastikgriffschalen kaputt sind . Top!!!!!!!!!!!!!!!. Die beste SSW die ich je hatte .zwar ist sie recht klobig von Griff her und nur geringe Kapazitäten vom Magazin. Daoch hammer aus Stahl so wie einige andere Teile.
    Sie ist Ihr Geld wert. Noch niee Probleme zu Sylvester oder sonst.
    Werde mir noch eine in Stainless zulegen. Also wenn du Sie dir Kaufst beste Wahl ohne Reue. :new11: