vernickelt oder brüniert?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.915 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. November 2005 um 21:59) ist von DokHoliday.

  • Hallo,

    wollte mal Fragen was ihr so bevorzugt? Vernickelt oder brüniert? Holz oder Plastikgriffschalen?

    Ich persönlich finde optisch geht nichts über vernickelt mit Holzgriffschalen.

    Wenn so eine "Umfrage" schon mal war, dann schliesst den Thread bitte.

    Gruß

    Alex

    :thumbsup:

  • Ich finde definitiv vernickelt besser.
    Nicht unbedingt weil es mir besser gefällt; Dass kommt immer auf die Waffe an, die eine ist brüniert schöner, die andere vernickelt.
    Aber vernickelte SSWs halten wesentlich länger, was die Oberfläache angeht und sind einfacher zu Pflegen.

    Und das mit den Griffschalen kommt auch immer auf die Waffe an.
    Zu einem 1911er Colt passt das zB ganz gut, an einer Desert Eagle find ich sowas persönlich eher hässlich.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • das kommt immer ganz auf die Waffe an.
    Vernickelt sieht schon edler aus, grade bei einer P88 würde ich das volle Programm bevorzugen.

    :ruger: Rumms da ging die Pfeife los, mit Getöse, riesengroß 8-)

  • Hi,

    also ich würde mal sagen bei "Gebrauchswaffen" würde ich Nickel einer Brünierung vorziehen (wegen dem leichteren Reinigen).
    Bei vielen Waffen finde ich darf es aber keine Vernickelung sein!
    Z.B. finde ich das ein Colt 1911 schwarz zu sein hat, während ich bei einer P88 auf jeden Fall die vernickelte bevorzuge.

    Zu den Griffschalen sehe ich das ähnlich, ein Colt 1911 sollte keine "normalen" Plastikgriffschalen haben hier mag ich am liebsten Holz.
    Während ich an einer P88 lieber sie Plastikgriffe habe.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • nun, auch ich finde nickel besser, ABER ich HASSE waffen, bei denen nur der verschluss und das griffstück vernickelt sind und nicht die bedienelemente - das sieht immer irgendwie billig aus. daher mag ich die melcher me 9 mini para der ersten serie und die erma egp 55 8mm in chrom so gerne, die sind nämlich komplett vernickelt.
    ansonsten kommt es - wie die vorposter es schon sagten - auf die jeweilige waffe an. eine "08" in nickel finde ich z. b. ziemlich uncool. :(

    jens

  • Haha,... ist ja echt lustig wie die Geschmäcker sich da unterscheiden!
    Ich schließe mich erstmal der Meinung an, daß es Waffen vernickelt UND brüniert geben muss... das ist einfach so ;-).
    Zum Beispiel sollte der Schlitten einer Glock meiner Meinung nach grundsätzlich vernickelt/verchromt sein, ne Desert Eagle muss komplett vernickelt/verchromt sein, allerdings mit brünierten Bedienelementen und Zieleinrichtungen und Kunststoff- oder Hartgummigriffschalen.
    Holzgriffschalen würde ICH niemals einer Waffe antun, :kotz:!!!

    Allerdings bin ich der Meinung, daß Behörden/Ordonnanzwaffen (Polizei, Bundeswehr, ...) immer brüniert sein sollten.
    Um zu den SSWs zu kommen: Ich mag's bicolour. Ob jetzt brüniertes Griffstück mit vernickeltem Schlitten oder andersrum ist mir dabei eigentlich egal.
    Abwechslung muss ja nunmal sein, gelle :crazy2:?

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Es gibt halt solche und solche Waffen... eine S&W Pistole darf zB nur verchromt/vernickelt sein ;) mir gefallen 1911er so auch besser.

    Bei einer Desert Eagle oder Beretta ists recht egal, da darf allerdings auf keinen Fall Holz ran.

    Während sowas wie USP brüniert/schwarz sein muss.

    Und bicolor geht sowieso nur bei SIG und Glocks.

    Ich habe fertig ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Jo, bis auf die Desert Eagle, die darf auch gerne Schwarz sein ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Gut das der geschmack unterschiedlich ist.
    Aber Bicolor finde ich Persöhnlich übel, sieht für mich so aus als hätt man das Ding aus resten gebaut weil man es nicht mehr in einer Farbe zusammen gebracht hat.
    Ansonsten gefallen mir die meisten Pistolen und Revolver in Nickel und Holz besser.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (18. November 2005 um 18:13)

  • rec:

    Schon, aber dann nur brüniert, nicht noch poliert!
    Und die Bedienelemente, Zieleinrichtungen und Griffschalen müssen noch ein wenig 'schwarzer' sein als der Rest...
    dann komm ich mit ner schwarzen (brünierten) auch bestens klar!

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

    Einmal editiert, zuletzt von desesperado (18. November 2005 um 18:17)

  • Rein optisch je nach Waffe, die P88 gefällt mir vernickelt und mit Holzgriffschalen am besten von den SSWs die man so kriegt. Bei einer Desert Eagle passt das schwarz/silber ganz gut, also schwarzer Lauf und silberner Schlitten, eine Beretta 92 sollte wiederum komplett vernickelt mit schwarzen Kunststoffgriffschalen sein

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (18. November 2005 um 18:54)

  • Zitat

    Jo, bis auf die Desert Eagle, die darf auch gerne Schwarz sein

    Für mich nur vergoldet, bitte. ;)

    Mal ehrlich, wer kauft sowas überhaupt? (goldene Desert Eagle)

    Bei der RG 96 ist die Brünierung in der neuen Version aber auch nicht gerade billig wie ich finde. Nimmt die auf Dauer Schaden oder sowas?

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von nolimitsoldier

    Mal ehrlich, wer kauft sowas überhaupt? (goldene Desert Eagle)

    Leute,die zu viel Geld haben und ihre Waffen mit Samthandschuhen anfassen.
    Also,ich wäre dem Teil nicht abgeneigt..(Wenn der erste Satz dieses Postings auf mich zutreffen würde).

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

  • das ist alles reine Geschmackssache.

    Grundsätzlich sollte nach meinem Empfinden eine Waffe brüniert sein.

    Aber eine Verchromung hat auch was für sich, wenn der Untergrund keine Unebenheiten und Grate zeigt. Sonst kommt alles (auch bei mattnickel ) gnadenlos zu tage.

    Da muß ich wiederum sagen, daß die verchromte und nochmals leicht überbürstete Kimar 92 tadellos aussieht.

    Aber auch die brünierte ist einwandfrei gemacht. Es fühlen sich beide trotz besseren Wissens (Druckguss) wie aus Stahl an.

    Ich habe selten sowas aus italienischer Produktion erlebt.

    Wie gesagt. Reine Optik und reines Gefühl, da die Waffen nicht geschossen werden (Sammelobjekte)

  • Wie schon so oft jetzt in diesem Thread gesagt, ist das wirklich Geschmackssache. Dass eine vernickelte Waffe unempfindlicher gegenüber Kratzern ist, ist wohl auch noch ein Vorteil. Ich für meinen Teil hege z.B. eine Abneigung gegenüber brünierten Revolvern. Die sehen für mich nur vernickelt gut aus. Dabei ist dann eigentlich egal, ob ein Kunststoffgriff (aber bitte doch ein Combatgriff) oder ein Holzgriff (hier ebenfalls Combat) dran ist. Eine P99 z.B. empfinde ich nur in der brünierten Version als Augenschmeichler.

  • Also:

    Moderen Gebrauchswaffen, die nach den Ansprüchen irgendeiner Einheit entwickelt wurden (Glock, USP, P99 usw.) sollten meiner Meinung nach brüniert sein. Einfach weil es (eigentlich) Gebrauchsgegenstände sind die funktionieren sollen und sonst nichts, Chrom oder Nickel finde ich da irgendwie fehl am Platz (Ein Bauarbeiter trägt ja auch keinen Smoking :confused2:).

    Bei Waffen die auch (oder vor allem) von der Ästhetik her ansprechen sollen, hat beides seinen Reiz. Wie schon gesagt wurde, der Colt 1911 in Schwarz, mit weißer oder goldener Schrift und schwarzem Holz am Griff - lecker. Aber vernickelt, mit verschnörkelter Gravur auf dem Schlitten und Arabesken-Griffschalen - könnte man mich auch zu überreden.

    Wenn brüniert oder vernickelt, dann aber auch ganz, bicolor sieht wirklich wie zusammen gezimmert aus.

    Gruß,

    Martin

  • wenn man eine Waffe von dem Gesichtpunkt her betrachtet, für den sie gedacht ist, kann eigentlich eine auffällige vernickelung oder / verchromung, die sich womöglich in der Sonne oder in gleissender Beleuchtung wiederspiegelt nicht in Frage kommen.

    Die Waffe darf durch ihre Farbgebung möglichst nicht auffallen, also muß sie schwarz und dann auch nicht hochglanzpoliert, sondern matt sein.