Ortszeichen, Kaliberangabe und vllt. noch mehr aufbringen möchte..
Bei einer Einzelabnahme wird das Kennzeichen des Beschussamts eingeschlagen und das Kaliber muss eh drauf stehen.
Joachim
Ortszeichen, Kaliberangabe und vllt. noch mehr aufbringen möchte..
Bei einer Einzelabnahme wird das Kennzeichen des Beschussamts eingeschlagen und das Kaliber muss eh drauf stehen.
Joachim
Das ist immer wieder so dusselige Problem aus dem WaffG.
Eigentlich reicht das und unter 7,5 Joule.
Anderseits hat das das im Ausland aufgebracht wurde hier keine Gültigkeit.
Steht die Waffe weder in der PtB Liste und wurde auch keine Einzelabnahme gemacht kann das Probleme geben, würde ich mal behaupten.
Ich meine auch das in den Regeln zur Einzelabnahme steht das noch kein auf der Waffe sein darf.
Auf der anderen Seite durften früher auch die Büma´s das aufbringen so das es für ältere Waffen sicher noch ausnahmen gibt.
Joachim
Ist ja witzig, ich habe gerade ein paar Pakete gekauft.
Die sind 5 Jahre haltbar (allerdings sind die nicht aus BW Beständen )
Beim Bund hatte ich EPA das älter war wie ich selbst und das war noch ok.
Joachim
Besitzen ja, montieren nein
Nö, die Armstützen sind allein auch schon verboten.
Joachim
Stimmt, das trifft aber auch auf laute Musik und einige andere Sachen zu.
Joachim
SSW das ganze Jahr über abzuschießen, sondern nur in der Zeit um Sylvester.
SSW dürfen das ganze Jahr genutzt werden.
Nur Feuerwerk ist beschränkt.
Joachim
Auf keinem Luftgewehr ist ein Beschußstempel.
Die sind nur bei Heißgaswaffen zu finden. Und dann auch nur wenn die Ladung über sonsoviel mg hat.
6 mm SSW haben auch keinen Beschußstempel.
Joachim
BC: ?
Das ist der Ballistische Koeffizient, im Prinzip der Luftwiderstand des Dia´s.
Wenn Du auf das ausgewählte Dia ( Pellet ) klickst kannst Du aus eine Liste auswählen welches Dia Du nutzt. Da sind schon einige drin
QuoteSight Base:
Das soll der Abstand zwischen der Mündung und der hintern Visierung sein. Beim ZF ist damit der Abstand zwischen Mündung und den Türmen des ZF´s gemeint.
QuoteMag:
Das ist die Vergrößerung des ZF´s
QuoteLaser Height
Höhe des Lasers über dem Lauf, für uns also unwichtig.
Joachim
Für neue Waffen reicht das leider nicht.
Entweder steht noch ein deutscher Hersteller / Importeur drauf oder es gab einen Einzelbeschuss.
Dann hat man aber die entsprechenden Unterlagen und das Beschussamt wird auf die Waffe gestempelt.
Früher war das noch etwas einfacher, da durfte jeder Büma Stempeln.
Joachim
Schau dir mal Chairgun an.
Für Dia´s wurden ca. 180m ermittelt ( 16 Joule ).
Das ist dann aber die maximale Reichweite.
Mit Treffen ist dort nicht mehr viel.
Joachim
Das sind SSW.
Der eine Revolver wird mit Schrotzündern bestückt.
Joachim
Ich denke Du wirst dort die Version bekommen.
Importeur ist auch kein Problem, Umarex hat ja die rechte an dem Name
Was mich aber wundert ist das Du 171,1 € + 15,99 € hinblätters obwohl es das Ding bei Ostheimer für 110 € + 3,9 € bekommst.
Joachim
Die 4,5 mm beziehen sich auf den Durchmesser ( aka Kaliber ) nicht auf die länge.
Deine Dia´s sind eben zu lang für die Trommel der 1077.
Ein Umbau wäre zwar theoretisch möglich kämme aber schon fast einem neubau gleich.
Allein schon weil man längere Trommeln Herstellen müsste und die innere Mechanik an zu passen wäre.
Spitzdia´s sind fast immer zu lang für die Trommeln.
Joachim
also ist an Billig gleich schlecht nix dran.
Oh, doch.
Es gibt hier einige billige Kommentare, die sind auch schlecht.
Joachim
Ah du meinst die hier
Die 170 m/s erreicht die auch nur mit den leichten ( 0,3 g ) Dia´s von Gamo.
Das sind dann auch nur 4,3 Joule.
Joachim
Der Büma kann vieles, wäre dann aber Diebstahl oder Unterschlagung.
Das sehe ich anders.
Ist die Waffe WBK Pflichtig darf er sie an keinen unberechtigten aushändigen.
Joachim
Rein Technisch muß ja bei kleinerem Durchmesser der Druck höher sein
Bei Prellern ?
Ich würde mal behaupten das die höhe des Druckes wesentlich davon abhängt wann das Dia sich in Bewegung setzt.
Das ist von wird von so vielen Faktoren beeinflusst und messen wird man es auch nicht so einfach können.
Aber anstatt darüber zu theoretisieren kann man sich eher eine 5,5 mm besorgen ( auch leihen ) und sehen ob es einem Spaß macht.
Ich mag 5,5 mm lieber wie 4,5 mm.
Joachim
Wobei es im "Ernstfall" egal sein dürfte ob da ein PTB drauf ist oder nicht.
Es gab schon genug Fälle in denen Die Gasplempe erst mal beschlagnahmt wurde obwohl ganz klar der PTB-Stempel drauf war.
Naja, das Beschlagnahmen ist sicher ärgerlich.
Aber ohne PTB wird eben teuer.
Joachim
Lustiger weise scheint Diana auf der deutsche Seite da auch nichts von zu kennen.
Die PtB hat ebenfalls keinen Eintrag darüber.
Such mal bei Google nach " diana 48 .20 " dann findest Du einige Ausländische Seiten über die RWS Diana.
Joachim