Flugrost

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 6.104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Mai 2005 um 21:06) ist von Stratus Nimbus.

  • Bei Edelstahl wie folgt vorgehen:

    Flugrost auf Chromnickelstahl:

    Flugrost entfernen Sie am besten mit einem weichen Lappen. Bei hartnäckigen Flecken reinigen Sie es mit einem speziellen Edelstahl-Putzmittel.
    Besonders das altbewährte Pflegemittel “Wiener Kalk” ist hierfür besonders geeignet.

    Einmal editiert, zuletzt von schwotte (17. April 2005 um 20:41)

  • Zitat

    Original von Zickzack
    weiß einer von euch wie ich am besten Flugrost auf der Messerklinge entferne?

    Ich glaube nicht das sich Petrolium dafür eignet...

    Ich persönlich nehme dafür Fissler Edelstahlpflege. Das ist eine sehr feine Politur eigentlich für Edelstahlkochtöpfe. Gibt keine Kratzer und hinterläßt einen feinen Anlaufschutz.

    Keine Ahnung ob es das beste ist, aber zumindest mit Abstand nicht das schlechteste.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Never Dull z.B. oder Stahlwolle Grad OO mit Polierpaste ,Chrompolitur e.c. Zahncreme geht bei einigen Teilen auch (Moa ist ein Fuchs)
    Noch`n Erich

  • Wiener Kalk ist sehr gut geeignet. Und wenn der nicht zu bekommen ist, "Autosol" nehmen - oder eine andere Chrompolitur.
    Besonders sauber wirds mit dem recht teuren "Unipol". Damit werden normalerweise Motorradhelm-Visiere poliert, ist also extrem fein.

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Habe heute eine Info von der Firma Dick bekommen . Da gibt es jetzt Spezialgummies ,um Flugrost zu entfernen.Das sind so Radiergummies mit Schleifpartikenl drin.Und wir wissen ,---Dick hat tolle Sachen nur für Profis!

  • Zitat

    Original von Arrow
    Habe heute eine Info von der Firma Dick bekommen . Da gibt es jetzt Spezialgummies ,um Flugrost zu entfernen.Das sind so Radiergummies mit Schleifpartikenl drin.Und wir wissen ,---Dick hat tolle Sachen nur für Profis!


    die lassen sich ihre Spezialgummis bestimmt vergolden.

  • Mein Ausbildungsmeister sagte immer ;; Watt nix kost ,datt is auch nix---
    Obwohl das schon 25 Jahre her ist ,muss ich ihm heute bestätigen : Recht hat er gehabt!! Gruß an Schwotte : Noch´n Erich

  • Im gut sortierten Waffenhandel gibt es z.B. von smith & wesson eine spezielle Polierwatte für Stainless steel- Waffen zu kaufen, damit bekommst du alles wieder porentief blank. Frag mich bitte nicht, wie das Zeug genau heißt. Zauberwatte oder so..

    Erst die Hose, dann die Schuhe..

  • Wie sieht es denn mit der Flugrostentfernung auf brünierten Oberflächen aus? Hat da jemand Erfahrung wie man zumindest (ohne Neubrünierung) hier etwas entgegenwirken kann?