Zippo, Clipper, IMCO und Co. - Feuerzeugfreunde- und Fans hier?

Es gibt 289 Antworten in diesem Thema, welches 24.538 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Mai 2024 um 10:03) ist von FBO.

  • Ich habe 5 "kaputte" Zippos, bei allen hatt das Scharnier so viel Spiel, dass der Deckel deutlich mit Spaltbildung wackelt im geschlossenen Zustand. Der Scharnierpin oder oder Scharnier selbst ist ausgeleiert.

    Ich übe wohl zu viel seitlichen Druck auf das Scharnier aus beim öffnen.

    Ich hatte ein aus den 70ern, komplett Messing, das habe ich 3 Jahre benutzt und es war schon stark gebraucht als ich vom Flohmarkt gekauft hatte. Bei dem hatte ich das Problem nicht, ist mir aber leider damals in der Berufschule aus der Jackentasche gestohlen worden...

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • @burns

    So eins mit "U.S. Army Combat Troops" hatte ich auch mal, nur stand bei mir noch "Camp Casey" drunter.

    Ist leider bei einer Kanu-Tour zusammen mit einem Taschenmesser abgesoffen.


    Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch??

  • @burns

    So eins mit "U.S. Army Combat Troops" hatte ich auch mal, nur stand bei mir noch "Camp Casey" drunter.

    Ist leider bei einer Kanu-Tour zusammen mit einem Taschenmesser abgesoffen.

    Wo das herkam weisst du nicht zufällig noch?

    Da es kein Original Zippo ist, und die 5 Sterne mich eher an Fussbal WM erinnern, ging ich immer davon aus, es müsse ein Tankstellenartikel sein.

    Habe jetzt die Macht des allwissendes Internets bemüht (früher ging das ja nicht), und bin immernoch so ratlos wie vorher.

    Es wird noch oft 2nd Hand verkauft, oft wirds mit Vintage beworben, aber nirgends wird über Herkunft oder Ursprung gesprochen.

  • Habe auch 2-3 Zippos. Aber da ich Feuerzeuge nur sehr selten benutze, ist dann immer das Benzin verdunstet.

    Zippos eignen sich daher eher für Vielbenutzer.

    Kennt Jemand die Teile, die man wie ein Streichholz aus einem Rphrchen zieht und die dadurch zünden?

    In dem "Streichholz" ist dann auch benzingetränkte Watte. Drum rum ein Messingröhrchen oder so.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ich benutze bestimmt schon seit 35 Jahren Zippos - aber ein ausgeleiertes Scharnier hatte ich tatsächlich noch nie. Auch keines mit viel Spiel. Und ich spiele ständig mit dem Teil rum, vor allem seit ich nicht mehr rauche.

    Aber es gab damals, mit zwanzig, doch nix cooleres, als einer netten jungen Dame mit einem Zippo Feuer zu geben 🤣

  • Kennt Jemand die Teile, die man wie ein Streichholz aus einem Rphrchen zieht und die dadurch zünden?

    In dem "Streichholz" ist dann auch benzingetränkte Watte. Drum rum ein Messingröhrchen oder so.

    Du meinst so etwas?

    Hatte ich mal in Streichholzschachtlform - war aber Mist und ist irgendwann verloren gegangen ...

  • Wo das herkam weisst du nicht zufällig noch?

    Da es kein Original Zippo ist, und die 5 Sterne mich eher an Fussbal WM erinnern, ging ich immer davon aus, es müsse ein Tankstellenartikel sein.

    Ich habs damals in unserem örtlichen BW-Shop gekauft, die hatten verschiedene von diesen No Name Feuerzeugen im Angebot.


    Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch??

  • An No-Name Zippos (keine Fakes, denn das Patent ist ausgelaufen, meine ich) gibt es einige, ich vermute, dass die alle aus China kommen, vielleicht sogar aus einer Fabrik (wobei sie sich im Detail schon etwas unterscheiden).

    Es gibt gesichert:

    MFH

    ZORRO

    ZORR

    CHAMP

    TRISTAR

    TOM

    Dazu kommen sicher noch diverse andere Markennamen, z. T. sind gar keine auf den Feuerzeugen vermerkt, hatte ich auch schon. Also ein echtes "No-Name" ...

    Wie anfangs erwähnt sind die Cases, also die Hüllen, recht gut gemacht und nicht soooo weit vom Original entfernt. Die Inserts sind mal so und mal so, oft dünnwandiger und manchmal mit schlechten Dochten versehen. Aber für ab und an mal taugen die auch. Ich habe ein paar im Gebrauch und das seit Jahren.

    Und der Verlust eines solchen 3€-Teils schmerzt kaum. Morgen mache ich mal Fotos von den Dingern. Im "Tedi" gibt es immer wechselnde Anbieter, ZORRO und TOM auf jeden Fall, gebürstet/verchromt und schwarz, dazu habe ich einige 1:1-Kopien von alten Zippos, die mit diesen schweren Metallplatten beklebt waren, eines mit Adler, das andere mit einer Harley.

    Jens

  • Danke, aber allzu viel Zeit habe ich darin nicht investiert, eher für die Vorbereitung. Hat ein bisschen gedauert bis ich das Holz klein bekommen habe - wenn es gefroren ist, muss man teilweise ganz schön kämpfen. Aber es geht nichts über ein kleines Feuerchen, wenn man nach der Hunderunde total durchgefroren ist...

  • Schätze mal der Kult um Zippos hat auch viel mit Hollywood und Filmen zu tun,

    wobei dieses “katsching, ratsch, schnack“ ja nun wirklich cooler ist als ein schnödes Plastikwegwerffeuerzeug 8)

    Kann sich noch jemand an diese “Mini-Zippos“ aus den 10 oder 50 Pfennig Kaugummiautomaten erinnern ?

    Die funktionierten sogar, etwas Spiritus rein und man konnte damit rumzündeln, coole Sache damals :saint:

    Was mich nervt ist diese scheinheilige Nachhaltigkeit bei den neuen Plastikfeuerzeugen, entweder gibt die Dichtung spätestens beim zweiten nachfüllen auf, oder die Mechanik der Piezo Zündung funktioniert nicht mehr…

    Als Anfang der 80er die Piezofeuerzeuge auftauchten wurde sie auseinandergebaut um damit den Sitznachbarn oder die Mädels zu ärgern :P

    Ein USB Lichtbogenfeuerzeug liegt hier auch noch irgendwo rum, bin ich kein Fan von…mal ‘ne Kippe damit angezündet und danach eine halbe Stunde so‘n regenbogenfarbenen Schimmer außerhalb des Sichtfelds gehabt, als wenn ich mir das Auge verblitzt hätte… :pinch:

    Wg. dem defekten Zipposcharnier…ist die Zeit mit der lebenslangen Zippogarantie vorbei ? Ich hab‘ sie ehrlich gesagt noch nie in Anspruch genommen…

    Zippos haben natürlich auch Nachteile wenn man damit nicht nur seine Kippe, eine Dschungel Hütte oder Sprittlache anzünden will :S

    Ich musste meine jedenfalls alle zwei bis drei Tage nachfüllen weil das Benzin verflogen war, egal wieviel ich darein gekippt hab‘, und als es einmal zu voll war ist es in der Hosentasche ausgelaufen,

    hatte mich zuerst gewundert warum das so juckt und brennt… als ich den großen roten Fleck auf der Haut in Taschenhöhe sah fiel der Groschen ^^

    Mittlerweile bin ich wieder zu billigen “Mehrwegfeuerzeugen“ übergegangen, die sind einfach nicht so schwer wie Zippos, und das Plastik verkratzt auch keine anderen Gegenstände in der Tasche,

    wenn’s nicht mehr funktioniert…. ab in die Tonne damit und ein neues Dreierpack gekauft.

    Wobei das für mich immer noch nicht die optimale, nachhaltige Lösung ist…

    Trotzdem, Zippo ist einfach Kult, gekauft hatte ich nur zwei oder drei Stück, in Hochglanz- und gebürsteten Chrom, und ein rotes Lady Slim für meine Frau,

    den Rest hatte ich von meinem Bruder geschenkt bekommen der seine Sammlung auflöste, das Marlboro Cowboy Zippo soll wohl schon einiges wert sein…

    auch das 49ers

    Ach ja, da war noch das Statue of Liberty Zippo was im Wald gefunden wurde, das Scharnier wurde vom ehemaligen Besitzer wohl schon provisorisch repariert, der Deckel wackelt etwas, aber nix hält solange wie ein Provisorium ;)  

    Hab’s nur gesäubert und etwas aufpoliert, funktionierte wieder.

    Und dann noch der Zipponachbau aus einer Collector Edition, so tolles Merchandising Zeug ist ja genau mein Ding

    Jahre später sah ich die Collectors Edition nochmals auf dem Ramschtisch für ein paar euro,

    eine schön bedruckte Metallbox mit der Game CD, inklusiv zwei Patches, Chernobyl Karte, Radioaktiv-Pin, und dem Feuerzeug, direkt nochmal eingesackt.

    Als ich es auspackte war die Überraschung groß

    das war eine völlig andere Version,

    Hochglanzchrom, nicht gebürstet, von der Form eckiger (so wie die ersten Zippos waren), und dazu noch in slim,

    da hab‘ ich mich tierisch drüber gefreut :)  

    die Stalkerzippos sind eigentlich meine Highlights , auch wenn’s keine originalen sind :p:

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.