Wild Bunch CAS Sidematches - Colt 1911

Es gibt 825 Antworten in diesem Thema, welches 76.608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2024 um 03:15) ist von Magnum Opus.

  • MacDhunadh nochmal kurz zu der Graphitkreide:

    bei der Suche gestern ist mir aufgefallen das es sie in unterschiedlichen Härten gibt (eben so wie Bleistiftminen auch),

    hat wohl zur Folge das die härteren eher grau, und die weicheren eher schwarz sind.

    Nach meiner erfolglosen real-world-Suche vorhin in der Bastelabteilung bei Woolworth und Tedi (Pagro gibt's bei uns nicht, noch nie von dem Laden gehört) , hab' ich einen Satz mit drei verschiedenen Härten für knapp 'nen fünfer gefunden

    https://www.amazon.de/gp/product/B00…IYXVJO8GQ9&th=1

    nennen sich allerdings Graphitblöcke, und ich bin mir nicht sicher ob das nicht nur dicke Bleistifte sind und es damit nicht so gut hält wie Graphitkreide... :/

    kannst du mir vl genaueres dazu sagen ? - wenn nötig auch per PM, ist ja doch etwas off Topic ;)

    aber was für ein Zufall, meine Frau möchte was bei Amazon bestellen und hat mich eben gefragt ob ich wg kostenfreien Versand ab 29€ noch was brauche... ? :thumbsup:

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Na gut, die 1911 NBB vom Video gefällt mir ehrlich gesagt trotzdem irgendwie, sie sieht ja toll aus, aber eben sehr modern. Nur stört mich der NBB einfach enorm. Ich muss keine 100 Schuss mit dem Ding abfeuern können. Aber das Ding steht bei K&Z sowieso seit rund einem Jahr immer als "nachbestellt" egal ob allein, oder mit dem ganzen Zubehör.

    Ich habe von IWI (ist sowieso Umarex) die Jericho B, das ist meine einzige NBB Pistole. Die besitze ich inzwischen seit rund 5 Jahren. Es kam in all der Zeit noch nie vor, dass die mal nicht lagernd war :D . Wahrscheinlich, weil keiner sie wegen dem fehlenden Blowback will. Dass sie die bis heute nicht auch mit Blowback herstellen, verstehe ich nicht, weil es gar keine schlechte Waffe ist.

    Also meine 70 Cent nachfüllbaren Wegwerffeuerzeuge würde ich sowieso nicht silikonieren ^^ das zahlt sich nicht aus. Irgendwann ist entweder die Elekronik, meistens aber die Mechanik defekt, der Knopf lässt sich nicht mehr drücken. Das passiert meistens genau dann, wenn man das Ding gerade neu gefüllt hat ^^ .

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • An der stört mich noch einiges mehr... ^^ ...der Abzug, der nicht 1911er typisch ist und der Hahn...das Ding is irgendwie nen Mix aus mindestens zwei Pistolen...wäre es wenisgtens ein Double-Action-Trigger wie bei meiner MK23/SSX23, aber so...hmmm :S

  • Stimmt nich ganz Micha. Ja, der Abzug ist tatsächlich nicht 1911, es gibt keine mit diesem Abzug. Der Hahn hingegen ist sehr wohl 1911. Viele der modernen Ausführungen haben genau diesen Hahn dran, nicht den alten, üblichen.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Jaaaaein...der ist von einer, warte, ich gucke gleich mal, die sehen an den moderneren 1911ern, oder 2011er schon passiger aus, schicker, aber das ist geschmackssache, Beispiel:

    ...

    ..ich finde gerade nicht das Modell von wo mir das bekannt vorkommt, egal...dann ist es für mich einfach nich schick *gr*

  • Ja, Micha, ich rede nicht von Hähnen, die an diversen Airsoft 1911 dran sind, ich rede von moderneren scharfen Ausführungen der 1911.

    MEUSOCM45.jpg

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Diesen Hahn gibt es schon ewig, so modern ist der gar nicht mehr. Ja, an Crocketts Bren-Ten, seinen beiden S&W 645 und 4506, ist auch so einer dran und die Beretta 92 hat den auch. Modern ist anders, der ist inzwischen auch schon sehr alt. Was Neues mussten sie sich also nicht einfallen lassen. Steven Seagal ballert praktisch nur mit der 1911, weil sie seine Lieblingswaffe ist und die haben praktisch alle diesen Hahn dran, nicht den ursprünglichen. Seagal hat privat eine riesen Sammlung von den Dingern.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Ich glauibe daher kam mir der hammer so bekannt vor, aus Miami Vice, Sonny Crocketts Puste...

    Bren Ten pistola in calibro 10mm Auto | all4shooters

    Wahrscheinlich wollten sie da einfach mal was neues kreieren... ;)

    Das ist die BREN Ten. War die erste Pistole in 10mm Auto. Basierte auf der CZ75 mit ihrer langen Schlittenführung. Das Konstrukt war angedacht von Combatpapst Jeff Cooper, der damit die vorzügliche Mannstopwirkung der .45ACP toppen wollte. Munitionshersteller war NORMA, die Munition war aber zu stark laboriert. Gab massenhaft Materialbrüche an der sackteueren BREN, dito bei der etwas später erschienen Colt Delta Elite id diesem Kaliber. Heute erhältliche Mumition in 10mm Auto ist rund 20 - 25% schwächer laboriert.

    Ich habe keine Probleme mit Lactose und Gluten. Als Ausgleich leiste ich mir ein paar Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.

  • Nochmal eine technische Frage zu den AS 1911ern…

    Wie viele Schüsse bekommt man denn mit so einer üblichen Greengas Flasche raus. Hab mal gelesen, dass man etwa 50 Schuss pro Magazinfüllung aus so einem AS-1911er Magazin rausbekommt. Aber für wie viele Magazinfüllungen reicht denn so eine Flasche? Ist das Greengas dann letztendlich im Verhältnis zum CO2 deutlich billiger oder teurer?

  • @ Micha : Ja, die Dinger waren schon cool, leider gibt es die alle nicht als CO2 4,5 oder Airsoft, bis auf die 4506 in Vollplastik Federdruck ^^ . Die habe ich sogar, aber aus Vollmetall wäre die wirklich besser. Vielleicht erbarmt sich UX ja eines Tages und lässt sie für die Legends Serie herstellen, also alle drei.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Marlin444 : Also mit so einer großen Flasche Green Gas, kommst du schon eine ganze Weile aus. In die Gastanks der Magazine geht ja nicht gerade viel rein. Allerdings bin ich natürlich kein Maßstab, weil ich viel zu selten schieße. Ich habe seit 2018 zwei Flaschen und die erste ist noch immer fast halbvoll. Die berühmten 50 Schuss, habe ich aber mit einer Airsoft Gastank Pistole noch nie geschafft. Meistens sind die nach ca 30 Schuss leer, manchmal auch nicht. Ist allerdings nur meine Erfahrung, andere schaffen tatsächlich 50 Schuss.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Am Ende des Tages stellt sich diese Frage wohl eher ein aktiver Spieler, also jemand der mit seiner Pistole und den Mags im Feld steht, dann macht es Sinn diese Überlegung anzustellen.
    Denkst Du aber nur an Plinken im Garten, oder während einer Wild Bunch Ballerei, dann ist es unerheblich, dann kann man immer mal eben sein magazin nach-/ bzw. auffüllen, das geht so schnell, da denke ich gar nicht mehr drüber nach, eine Co2 Kapsel zu wechseln ist aufwendiger ;):thumbup:

  • Stimmt, das Nachfüllen geht mit dem Green Gas blitzschnell, kann man mit der CO2 Kartusche nicht vergleichen. Deshalb hatte ich ja auch damals so schnell für den Testschuss das Feuerzeuggas eingefüllt :thumbsup:

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Ich habe eine 1911 in der Originalausführung...

    Nur in Nickel mit weißen Griffschalen.

    Das wäre meine erste Wahl.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • 1911 in Originalausführung Nickel 6 mm Airsoft, wäre ja auch die AWC mit Original Markings. Die kommt bei mir dann als Nächste dran und dazu die Perlmutt Griffschalen. Die sehen an der toll aus.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!