Die Ausschreibung zur 1. Deutschen Meisterschaft im Hunter Field Target Schießen ist freigegeben.
Bitte das Onlineformular nutzen und vollständig ausfüllen. !!
Bitte Zahlungshinweis beachten. !!
Jugend wie immer frei
Anmeldeschluß 06. August 2021
Die Ausschreibung zur 1. Deutschen Meisterschaft im Hunter Field Target Schießen ist freigegeben.
Bitte das Onlineformular nutzen und vollständig ausfüllen. !!
Bitte Zahlungshinweis beachten. !!
Jugend wie immer frei
Anmeldeschluß 06. August 2021
Alle Jahre wieder.
Teilnahme an Wettkämpfen des BDS setzt eine Mitgliedschaft im BDS (über Einzelmitgliedschaft in einem Landesverband oder über einem Verein der dem jeweiligem Landesverband angeschlossen ist ) voraus.
Diese Anmeldungen werden ignoriert / nicht berücksichtigt.
Gibt es eine Teilnahmerliste?
Moin,
noch gibt es keine Teilnehmerlister. Aber sie wird bei ordentlicher Frequenz
sicher bald veröffentlicht...
Schönen Gruß
Andreas
Moin,
ich werde dabei sein und in Klasse 4 starten.
Ich freue mich schon auf den Wettbewerb.
Bis jetzt nur 20 Anmeldungen.
Ich hoffe, das es noch ein paar mehr werden.
Meldet euch an Leute.
Bis jetzt nur 20 Anmeldungen.
Ich hoffe, das es noch ein paar mehr werden.
Meldet euch an Leute.
Würde ich gerne machen, aber für ein eintägiges Turnier ist mir persönlich die Anreise etwas zu weit.
Denk daran, wenn du jetzt nicht kommst, ärgerst du dich hinterher selbst darüber und es kann als mangelndes Interesse wahrgenommen werden. Die Folgen sind bekannt.
HFT wurde schonmal vor einiger Zeit in Deutschland etabliert, wurde aber wegen fehlendem Interesse wieder ausgesetzt.
Der Anmeldeschluss ist ja in ca. 1 Woche. Leider versuche ich momentan verzweifelt 2 Dinge unter einen Hut zu bekommen. Sieht nicht gut aus für die DM.
wurde aber wegen fehlendem Interesse wieder ausgesetzt.
Und genau das nagt an mir wie ein Sack voll Flöhe...
Alternative wäre sich anzumelden. So ist man statistisch wenigstens als "Interessent" geführt. OK, die Sartgebühr wäre verschenkt, das jedoch für einen guten Zweck.
Liebe Grüße Udo
Leute, gebt Gas. Der Anmeldeschluss ist der 6. August.
Es gibt ca. 2.000 € (zweitausend Euro) an Sachpreisen, die teilweise verlost werden, an die jeweilgen Gewinner gehen und an alle Teilnehmer die mitmachen verteilt werden. Also kommt mir nicht hinterher an und beschwert euch, daß ihr von nichts gewusst habt.
Ich selbst bin im Urlaub.
Ich vermute, dass es ganz viele Interessenten an der DM gäbe. Aber der Eintritt in den BDS und die damit anfallenden Kosten, wegen eines Tages Schießen, wäre es für mich nicht wert. Ich wette ohne diese Verpflichtung, wären die 60 Plätze schon ausgebucht.
Man sieht ja das große Interesse an dem HFT Wettkampf im Rahmen des Trainingscamps.
Vielleicht öffnet sich da mal der BDS gegenüber Gastschützen in solchen Fällen.
Ich denke, das sich noch einige anmelden werden.
Bei der ersten Ausschreibung waren ja auch etwa doppelt so viele Schützen gemeldet.
Viele warten vielleicht bis zur letzten Minute mit der Anmeldung, weil die letzten 2 Termine ja abgesagt werden mussten?
Sicher ist es so, das sich einige interessierte Schützen nicht anmelden werden, weil sie keine BDS- Mitgliedschaft haben.
So teuer ist so eine Mitgliedschaft aber auch nicht. Man bekommt ja auch ein paar Vorteile damit.
Zusätzlich unterstützt man damit noch den Schützensport.
Ach man... Ich bin jetzt schon eine ganze Weile aus dem FT raus und HFT hab ich bis auf ein paar kleine Ausnahmen noch nicht wirklich probiert. Noch dazu bin ich gesundheitlich angeschlagen... Ich habe aber so ein verdammte Lust drauf! Außerdem ist es in der HFT2 klasse noch etwas luftig...
Ich sprech mal mit meiner Frau, ob da was ansteht, ansonsten bin ich dabei.
Im Voraus ein paar kleine Fragen: Mit "Scopelevel" ist doch eine Wasserwaage gemeint? Und mein letztes Mal Kölschhausen ist schon länger her... kann man da irgendwo ein Zelt aufschlagen?
Sicher ist es so, das sich einige interessierte Schützen nicht anmelden werden, weil sie keine BDS- Mitgliedschaft haben.
Naja, und ohne !!! den Thread kidnappen oder die Organisatoren zu einem öffentlichen Statement animieren zu wollen:
Vielleicht kann man die offenen Plätze ja doch als OPEN anbieten. Ging bisher ja auch schon mal für interessierte EU-Nachbarländler, Franken, die mal an der Seeluft schnuppern wollten bei einer LM usw.
Klar, ohne BDS-Mitgliedschaft kein Treppchen, oder man muss sich sein eigenes inoffizielles mitbringen.
Andreas
Ich sehe es kritisch, wenn man bei einen offiziellen BDS- Wettkampf, bei dem es um die DM geht, offenen Startplätze als open anbietet.
In dem Fall, wo jemand ohne Mitgliedschaft dann mehr Punkte erreichen sollte als einer von den besten 3 mit Mitgliedschaft,
könnte das für Unruhe sorgen.
Der ohne Mitgliedschaft fühlt sich als Sieger, kommt aber nicht aufs Treppchen, bzw. keinen Titel.
Der beste Schütze mit Mitgliedschaft, hat letztendlich das Turnier zwar nicht gewonnen, bekommt aber trotzdem den Pokal überreicht. Ich denke, in dem Fall würde sich da niemand richtig wohl bei fühlen.
Bei anderen Wettkämpfen kann man es sicherlich gut machen, das man freie Startplätze als open mit anbietet.
Bei offiziellen BDS- Meisterschaften, sollte man es bei Mitgliedern belassen.
Letztendlich hat ja auch jeder die Chance, Mitglied zu werden.
Eine extra Wertung für Schützen ohne Mitgliedschaft könnte helfen. So fühlt sich keiner auf den Schlipps getreten. Im Gegenteil, es wird sicher einige zur Mitgliedschaft bewegen und auch neue Schützen anlocken wenn sie mal die Chance haben einen größeren Wettkampf mitzumachen ohne gleich von den Profis überrollt zu werden.
Klar kann man als offener nicht "Deutscher Meister" werden. Aber gerade wenn es darum geht neue Interessenten anzulocken, sind die mehr als 100 Euro die man in die Hand nehmen muss um BDS Mitglied zu werden, schon eine Hemmschwelle.
Aber Regeln sind Regeln. Es ist so ausgeschrieben, da bringt mein lamentieren nichts. Schade finde ich es trotzdem.
Wie wichtig sind die genauen Angaben der Ausrüstung in der Anmeldung? Ich habe noch keinen blassen Schimmer was für ein Zielfernrohr ich nehme.
Achso, das heißt ich mach mit!
Klar kann man als offener nicht "Deutscher Meister" werden. Aber gerade wenn es darum geht neue Interessenten anzulocken, sind die mehr als 100 Euro die man in die Hand nehmen muss um BDS Mitglied zu werden, schon eine Hemmschwelle.
Aber Regeln sind Regeln. Es ist so ausgeschrieben, da bringt mein lamentieren nichts. Schade finde ich es trotzdem.
Moin
Recht haste.
Ich war 15 Jahre Mitglied und möchte mir das heute nicht mehr antun, weil Beitrag + Vorschriften ne, lass mal.