Laberthread für Schreckschusswaffen aller Art

Es gibt 3.854 Antworten in diesem Thema, welches 444.182 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2022 um 11:51) ist von src1973.

  • Also, ob ein .209er Piff eine achter oder neuner Automatik durchlädt,

    darf kräftig bezweifelt werden, denke ich...

    Jep dürfte schwer werden. 😑

    Nochmal gerade recherchiert, die Illegal Importierten mit PAK Antrieb aus Ungarn wurden ja auf arround 100 Joule geschätzt, die Inddorshootingkits mit 209er liegen bei unter 7,5 Joule bei ähnlichem Geschoss.

  • Hallo,

    mal eine Frage an die Zoraki Spezialisten:

    Habe mir heute eine Zoraki 906 in Matt Chrom mit Chrom Lauf beim Händler vor Ort gekauft.

    Siehe auch "Meine neuen Schätzchen". Es ist eine 906 mit PTB 1012 von 2018... Beschuss "BI"

    Der Preis war ok also zusammen mit einer 50er Schachtel Black Mamba eingepackt.

    Zu Hause habe ich etwas genauer nach der 906 in Matt Chrom mit Chrom Lauf gegoogelt und nur Versionen mit schwarzen Lauf gefunden?

    Außer dem alten Beitrag vom quikmic von 2011 und diesem Online Shop (Sonderedition?) gibt es wenig bis keine Infos?

    Bei den üblichen Onlineshops gibt es bei der 906 den Chrom Lauf alternativ nur bei der Schwarzen, Titan, oder Chrom Variante. Die

    Matt Chrom Ausführung hat hier immer den schwarzen Lauf?!

    Kann mir da evtl. jemand was dazu sagen?

    Die matte Chrom Beschichtung ist Top, keine Verfärbungen, Pickel usw. Der Chromlauf ist auch sauber verchromt.

    Die Beschriftungen sind dezent eingelasert, auch das PTB Zeichen.

    Danke & Gruß PlinKing

  • Weil die Mattchrome nur mit schwarzem Lauf zu haben war, hab ich mir damals die Chrome / Chrome Version bestellt.

    Matt hätte mir auch besser gefallen.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Bei Zoraki ist die Oberflächen Behandlung immer richtig schlecht! Das ist schon immer so!

    Das stimmt so nicht ganz, die Zorakis sind seit ca. 2 Jahren in Sachen "Oberflächenbeschichtung" sogar richtig gut geworden.

    Als Besitzer von 12 Stück kann ich nichts schlechtes sagen. Die sind fast alle aus 2019 bis 2021. Selbst 4 Stück mit alter PTB sind von guter Verarbeitungsqualität.

    Sicher, ein paar Mängel- Exemplare gibts immer, aber das gilt auch für Umarex SSW. (z.B. Glock 17, sichtbare Gussnähte)

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Bei Zoraki ist die Oberflächen Behandlung immer richtig schlecht! Das ist schon immer so!

    Das stimmt so nicht ganz, die Zorakis sind seit ca. 2 Jahren in Sachen "Oberflächenbeschichtung" sogar richtig gut geworden.

    Als Besitzer von 12 Stück kann ich nichts schlechtes sagen. Die sind fast alle aus 2019 bis 2021. Selbst 4 Stück mit alter PTB sind von guter Verarbeitungsqualität.

    Sicher, ein paar Mängel- Exemplare gibts immer, aber das gilt auch für Umarex SSW. (z.B. Glock 17, sichtbare Gussnähte)

    Ok, ich selbst kann nur das sagen was ich so mitbekomme, da ich selber keine Zoraki mehr besitze! Aber grade in letzter zeit in Facebook gruppen oder Whatsapp gruppen bekommst andauernd zu hören! Rost im lauf, patronenlager Angerostet, beschriftung kaum lesbar, fleckig...

    Ich mein die Zoraki laufen meistens aber die verarbeitung ist mies. Und das bei neu gekauften SSW

  • Man sollte nicht immer alles glauben, was in den sozialen Netzwerken ausdiskutiert und zur Schau gestellt wird.

    Ich verlasse mich da auf meine Augen, wenn ich das gute Stück selbst in der Hand halte und begutachte.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Die Einzige Beschichtung die die nach meiner Erfahrung hinkriegen ist die Schwarze. Alle Anderen sind mehr oder weniger haltbar und entsprechend anfällig. Bei 6 gekauften Zorakis war nicht eine dabei die makellos war. Wie gesagt für den vollen Preis habe und würde ich die nicht kaufen.

    „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.“

    Aristoteles Onassis

  • Sehe ich ganz genauso!

    Hab die sachen ja nicht nur gehört!

    Bilder und Videos sind aber ein recht gutes Medium. Ich glaube auch nur das was ich mit eigenen Augen sehen kann.

  • Ok, ich selbst kann nur das sagen was ich so mitbekomme, da ich selber keine Zoraki mehr besitze! Aber grade in letzter zeit in Facebook gruppen oder Whatsapp gruppen bekommst andauernd zu hören! Rost im lauf, patronenlager Angerostet, beschriftung kaum lesbar, fleckig...

    Ich mein die Zoraki laufen meistens aber die verarbeitung ist mies. Und das bei neu gekauften SSW

    Wer seine SSWs (egal von welchem Hersteller) anständig pflegt und lagert, der hat auch kein Rostproblem.

    "beschriftung"... :new16: Ich würde es sogar sehr begrüssen wenn der halbe Roman auf einigen SSWs sich in Luft auflösen würde,

    andererseits... dann hätte ich auch wieder weniger zum experimentieren und basteln - aber irgendwas ist ja immer...

    "fleckig"...wenn sie beim Kauf schon fleckig ist, umtauschen.

    Ansonsten siehe Zeile Nr.2, dann gibt's auch keine Flecken. ;)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Wenn ihr einen hersteller wollt der der wirklich was von Bling Bling versteht dann 😎

    dann sollte man auch die alten org. Velourvernickelten Röhm Waffen nicht vergessen ;) Die sehen nach 30 Jahren mit ehem. intensiven Silvestergebrauch immer noch schick aus.

    Die Zorakis wo ich im Laden in der Hand hatten waren alle ok. Da war auch noch eine 906 in Titan und Schwarz, eine 918 Matt Chrom und Schwarz und diverse R1 und R2 Revolver. Aber Umarex hats mit den Oberflächen schon drauf, das stimmt :thumbup:

    Siehe auch hier meine Co2 Beretta 92.

    Zu meiner ursrpünglichen Frage weiß keiner was?

    Würde mich einfach interessieren...

    Zu Hause habe ich etwas genauer nach der 906 in Matt Chrom mit Chrom Lauf gegoogelt und nur Versionen mit schwarzen Lauf gefunden?

    Außer dem alten Beitrag vom quikmic von 2011 und diesem Online Shop (Sonderedition?) gibt es wenig bis keine Infos?

    Bei den üblichen Onlineshops gibt es bei der 906 den Chrom Lauf alternativ nur bei der Schwarzen, Titan, oder Chrom Variante. Die

    Matt Chrom Ausführung hat hier immer den schwarzen Lauf?!


    Kann mir da evtl. jemand was dazu sagen?

    Gruß PlinKing

  • Giftick

    Die Zoraki 917 habe ich in 4 Ausführungen, das ist eine ganz "Hübsche" auf ihre Art und vor allem ist sie zuverlässig. Auch der Preis ist voll in Ordnung.

    Mich hat noch keine Zoraki verlassen. Das sollen andere Hersteller erst einmal hinkriegen, dass deren gesamte SSW- Palette so gut arbeitet und funktioniert.

    Aber Umarex hat sich mit der P99 SV und der Glock17 auch sehr zum Vorteil entwickelt. Nur weiter so. Die habens auch drauf, wenn sie nur wollen.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Ich finde, wer absolut keine Arbeit mit seinen Waffen möchte, sondern nur gebrauchen und nie reinigen, da ist Zoraki die einzige Alternative....
    zumal die jahrelang der einzige Anbieter eines Beretta und Glock Nachbaus waren :/

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D