Servus Foristi.
Unlängst hab ich in meinem Keller, mit der HW 35 ein paar Diabolos getestet,
unteranderem auch die Jagd Diabolos von H&N.
Dabei ist mir bei den verkupferten, 4,51 dia und 0,67g Gewicht folgendes passiert.
Die kamen bei mir mit ca. 46 mtr/sec. aus dem Lauf gerollt. Hat jemand von euch ähnliches
erlebt, und kann mir das erklären? Mit vielen Dank und schönen Grüßen. Willi
Diabolo Test
-
-
hat die hw 35 16 joule ?
-
Nein, ganz Züchtige ≤ 7,5.
-
dann kannst du froh sein das die diabolos überhaupt den lauf verlassen , die verkupferten sind nur geeignet für über 16joule.
sollte auch auf der verpackung stehen... -
Hab nichts dergleichen gefunden, aber an was liegts, das Gewicht kann's nicht sein da ich die jsb Monster auch geschossen habe, somit bleibt eigentlich nur die Reibung im Lauf.
-
die dias sind durch die verkupferung härter,daran liegts. nur für 16 joule und nicht für 7,5 joule geeignet.
warum benutzt du nicht einfach welche die für 7,5 joule ausgelegt sind ? -
Weil Jagddiabolos doch viel kuhler sind
-
Jetzt darfst du den Lauf mit Robla Solo Mil schrubben.
-
Ich hatte das auch mit meiner Diana75.
wollte nur mal testen, nicht auf die Packung geschaut. Die Kupfer blieben einfach im Lauf stecken.passiert mir nicht nochmal.
Gruß
Thommy -
Danke erstmal für die Antworten.
stafford. Weil ich nicht gewusst habe, dass die nur mit mehr als 7,5 J funktionieren.
Nordwolf84. Findest Du? -
Weiß nicht jedenfalls zeigt das so die Erfahrung
-
So, habe mich auf der H&N Homepage schlau gelesen, @ Stafford hast Recht, bei den Teströhren sind einige dabei, die nach 16J verlangen, nur beim Beipackzettel war's nicht
vermerkt. Im Nachhinein gibt dein Hinweis auf die größere Härte auch Sinn, wenn der Kelch durch den geringeren Druck nicht liedert bläst da etliches drann vorbei.
Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß Willi. -
@springginkerl was macht denn ein "Jagddiabolo" so cool?
Oder stelle mer uns mal janz dumm: Welche Merkmale muss denn ein Diabolo besitzen, damit es ein Jagddiabolo ist? -
-
Nach den "For XX Joule" die der Hersteller angibt kann man, meiner Meinung nach, teilweise nicht gehen.
Die H&N Baracudas mit 0,69g(für 16J) schieße ich aus der Feinwerkbau 800 mit 7,5J. Die leichteren HN FTT in Kupfer mit 0,56g gingen auch, sind sogar leichter als die Hornets 0,65g (Für 7,5J)
die Jsb Monster mit 0,87g habe ich bereits auch aus der FWB800, und einer CZ200 geschossen, wohlgemerkt Pressluft.
Hatte bisjetzt noch nie Probleme, dass mir was im Lauf stecken geblieben ist. Auch bei meiner Hw97k mit den Hornets keine Probleme gehabt.Die "Jagddiabolos" mit einer Spitze, waren in meiner Fwb601 sogar auf 50m am präzisesten
Müsste mal die Jsb Straton probieren, viele hatten mit denen Gute Erfahrungen gemacht -
Welche Merkmale muss denn ein Diabolo besitzen, damit es ein Jagddiabolo ist?
Aufpilzen?
Hatte auch mal ein Teströhrchen mit Crow Magnum. Die sind wirklich aufgegangen...in ballistischer Gelantine
...oben links...original und nach Beschuss.....umgekeht...nach Beschuss und original.:-)Der "Vorletzte"....geringe Eindringtiefe
-
@springginkerl was macht denn ein "Jagddiabolo" so cool?
Oder stelle mer uns mal janz dumm: Welche Merkmale muss denn ein Diabolo besitzen, damit es ein Jagddiabolo ist?Dann antworte ich mal ganz unbedarft, es braucht natürlich eine Hohlspitze, die beim Einschlag in weichem Material schnell aufmacht und viel Energie abgibt. (spitze Dias sind was zum Dosen lochen)
-
Dann antworte ich mal ganz unbedarft, es braucht natürlich eine Hohlspitze, die beim Einschlag in weichem Material schnell aufmacht und viel Energie abgibt. (spitze Dias sind was zum Dosen lochen)
... das beißt sich aber mit der härteren Kupferlegierung ...
-
Die verkupferten Baracuda Power (0,69g) werden von H&N als "Hunting Pellets" verkauft.
Die pilzen sicher nicht auf.
-
viel Energie abgibt.
Deswegen ist für die Jagd, in den Ländern wo es mit Luftdruck erlaubt ist, mit Kaliber .22 also 5,5mm besser als 4,5
Hatte mich lange und viel damit beschäftigt