Es gibt 8.706 Antworten in diesem Thema, welches 781.558 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2024 um 10:45) ist von Christian 1984.

  • Ich habe kürzlich mein Parkside Multischweißgerät geschrottet. Da es noch in der Garantiezeit war und vom Reparaturservice das Gerät nicht lieferbar war, habe ich mein Geld komplett erstattet bekommen.

    Ich überlege mir aktuell ein Modell von Stahlwerk zuzulegen. Die reinen Werte gefallen mir bei einem Alternativmodell zwar besser, aber die 7 Jahre Garantie triggern mich schon. Hat da jemand Praxis Erfahrungen mit der Firma? Marketing können sie ja ganz gut.

    Geht speziell um das MigMag 155 ST IGBT. Von nem Schweißer bin ich immer noch weit weg, aber ich such schon was brauchbares.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Stahlwerk hört sich auf den ersten Blick schon mal urig deutsch an. Wenn man sich das Portfolio einmal anschaut, dann stösst man auf altbekannte Produkte aus Fernost, was in der heutigen Zeit ja nicht unbedingt schlechte Qualität sein muss. Ein Kollege hat einen Plasmaschneider von denen und hat noch nichts Negatives darüber berichtet.

    Der Kluge macht so viel wie möglich richtig, der Weise so wenig wie möglich falsch.

  • Wenn man sich das Portfolio einmal anschaut, dann stösst man auf altbekannte Produkte aus Fernost,

    Man wirbt zumindest mit deutscher Entwicklung. Der formulierte Text suggeriert auch deutsche Produktion, aber ich glaube das ist nur geschickt formuliert.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Aufwachen.....Schweißtechnik zu diesen Preise aus deutscher Produktion, wer glaubt denn daran?

    Ich wie gesagt nicht. Ist mir aber auch Latte. Die Garantie auf Elektronik etc. nicht. Wenn der Eindruck sich bewahrheitet ist für mich alles gut. Daher suche ich Leute mit eigenen Erfahrungen an den Geräten. HörenSagen kann ich selber.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Stell die Frage in der Zerspanungsbude, da

    sind einige die sehr viel Erfahrung haben.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Von Stahlwerk habe ich letztes Jahr ein Wig Schweissgerät gekauft.

    Bin positiv überascht worden ,das Gerät ist sauber verarbeitet funktioniert bestens und kam sogar mit einer Haube aus Stoff zum abdecken bei nichtgebrauch.

    Das Schlauchpaket ist brauchbar,lediglich das Massekabel habe ich gegen was längeres/besseres ausgetauscht.

    Klar ist das kein Lorch aber für den Preis ist das Teil Super.

    Stahlwerk Wig

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Ich überlege mir aktuell ein Modell von Stahlwerk zuzulegen.

    ist bestimmt auch nicht schlecht, was ich noch empfehlen kann ist Weldinger ist zwar auch China aber mit deutschem Support, kann auch den Haus und Werksatt Shop empfehlen. Kannst da ja auch mal gucken.

    Weldinger habe ich als eine möglicher Alternative. Von denen habe ich ein WIG Schweißgerät WE 201P DC Plus und bin ganz zufrieden. Da ich aber mit MiG MAG und Fülldraht besser klarkomme hätte ich gerne noch was anderes.

    Mein HST lässt sich nur 4 stufig schalten, deswegen hatte ich mir das Lidl Teil besorgt.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Stell die Frage in der Zerspanungsbude, da

    sind einige die sehr viel Erfahrung haben.

    Habe ich, die arbeiten aber mit Lorch, Fronius etc.... Für nen Hobbybräter wie mich einige Nummern drüber.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • etwas teurer ist es, aber dafür kann es auch viel, aber ich denke das Stahlwerk und günstigere vergleichbare Weldinger werden auch nicht schlecht sein (würde mich nicht wunder wenn die in China vom selben Band laufen), allgemein sind die güntigeren Sachen nicht schlecht. Was ich mir aber auf jeden Fall dazu kaufen würde wäre ein längeres Schlauchpaket mindesten 5m besser 7m, sonst wird es manchmal schwierig/nervig.

    Und wenn es am Ende gar nicht passt, richtig funktioniert kann man Neuware ja auch zurück senden.

  • ich hab ein einhell schweißhandy und bin sehr zufrieden, zumal das langsamere stromhochfahren beim beginn des schweißens auch die alte sicherung drinläßt

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Das mag zum Spielen auf dem Balkon auch reichen. Dann kann ich auch auch meinen Schweißtrafo oder das HST Mig Mag zurückgreifen.

    Edit

    Und das WIG ist ja auch noch da.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

    Einmal editiert, zuletzt von Schütze Benjamin (17. Mai 2023 um 22:06)

  • Was ist ein Schweißhandy ?

    Wollte das Googeln da kommen nur Schweißhunde......

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Ist auch von der Liste noch nicht runter. Reichen würde mir aber etwas einfacheres und da es nur eins von zig Spielzeugen ist, läppert sich das irgendwann.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

    Einmal editiert, zuletzt von Schütze Benjamin (18. Mai 2023 um 06:06) aus folgendem Grund: Tippfehler