Es gibt 8.838 Antworten in diesem Thema, welches 791.281 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2024 um 15:51) ist von artisan.

  • In RTL Nitro glaube ich. Ich liebe "mehr Power". Auch wenn Tim alias Tim leider meiner Meinung nach zu sehr den Komiker spielen mußte bei dem alles schief geht.

    Alle CGI Effekte wurden mit dem Amiga gemacht. Genau so wie in vielen anderen Serien. Ohne Amiga keine Videoeffekte in der Zeit.

    BTT:

    Heute noch eine Schleppkette für meinen Sculpfun S9 bestellt. Damit die Leitungen sauber geführt werden.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • wenn du nicht gleich ein Meterschwert hast ist das eigentlich

    ganz einfach mit einer ganz normalen Rundfeile in

    passender Größe

    Hab' das jetzt einfach mal mit einer passenden Rundfeile gemacht. Der Winkel ist ja vorgegeben, so dass man eigentlich nicht viel falsch machen kann.

    Und tatsächlich - das Ding schneidet sich wieder durchs Holz wie am Anfang. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wollte mir eigentlich schon eine neue Kette kaufen - das verschiebe ich jetzt noch mal. Danke euch!

  • Frag nur hier ;) ,müsste auch ne Makierung auf der Kette sein wie weit du die nachschärfen kannst .

  • Frag nur hier ;) ,müsste auch ne Makierung auf der Kette sein wie weit du die nachschärfen kannst .

    Wer es nicht kann sollte es lassen, oder zu einem Fachmann gehen.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Na ja, es hat ja funktioniert - das Teil sägt jetzt deutlich besser als vorher (habe mir einige Videos auf yt dazu angesehen) - und sollte es beim nächsten Mal schief gehen, dann hol' ich mir für ein paar Euro eine neu Kette. Ist ja nur eine kleine Parkside-Akku-Kettensäge, kein Riesen-Benzinmonster. Aber für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Tut schon seit über einem Jahr klaglos ihren Job.

  • Ich denke was Burgenlaender meint ist die Gefahr, die von einem Kettenriss ausgeht.

    Also nicht falsch verstehen, ich werde meine wohl auch mal schärfen und traue mir das auch zu. Aber Respekt vor einer "schnalzenden" Kette habe ich schon. Wie auch vor allen Dingen die mit Druck arbeiten, sei es Hydraulik oder "nur" Druckluft von ein paar bar.

  • Ich schärfe meine Ketten schon seit Jahren mit 'nem Schleifvorsatz für den Dremel mit verschieden Dicken Schleifstiften. weil meine Ketten bekommt kein Schleifdiest mehr zu sehen, da ich die nach dem Dritten nachschleifen in die Tonne kloppen kann da ja fast keine Schneidzähne mehr vorhanden sind, egal zu welcher Schleiferei gehe.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Ich denke was Burgenlaender meint ist die Gefahr, die von einem Kettenriss ausgeht.

    Okay, ja - da hab ich auch Respekt vor. Guter Einwand. Auch wenn es nur eine kleine Akku-Kettensäge ist. Schutzbrille und so weiter sind trotzdem Pflicht. Bis zur Verschleißgrenze werde ich die auch kaum runterfeilen. Dazu sind neue Ketten schon viel zu günstig. Und ich musste auch nicht allzu viel an der Kette rumfeilen - ein paar Streiche reichten teilweise ja schon - man kann das ja recht gut mit dem Finger ertasten.

  • Ich denke was Burgenlaender meint ist die Gefahr, die von einem Kettenriss ausgeht.

    Okay, ja - da hab ich auch Respekt vor. Guter Einwand. Auch wenn es nur eine kleine Akku-Kettensäge ist. Schutzbrille und so weiter sind trotzdem Pflicht. Bis zur Verschleißgrenze werde ich die auch kaum runterfeilen. Dazu sind neue Ketten schon viel zu günstig. Und ich musste auch nicht allzu viel an der Kette rumfeilen - ein paar Streiche reichten teilweise ja schon - man kann das ja recht gut mit dem Finger ertasten.

    Die kann man schon ettliche male nachschärfen bis die runter ist .

  • Ich denke was Burgenlaender meint ist die Gefahr, die von einem Kettenriss ausgeht.

    Also nicht falsch verstehen, ich werde meine wohl auch mal schärfen und traue mir das auch zu. Aber Respekt vor einer "schnalzenden" Kette habe ich schon. Wie auch vor allen Dingen die mit Druck arbeiten, sei es Hydraulik oder "nur" Druckluft von ein paar bar.

    Ähm, das verstehe ich nicht.

    Solange nur die Zähne und nicht die Kettenglieder geschliffen werden besteht doch keine Gefahr, dass sie reißt?

    Eine Markierung an den Zähnen ist mir bislang noch nicht aufgefallen, muss ich direkt mal genau schauen. Wenn die "Zahnhälse" irgendwann zu schmal geworden sind fangen die Zähne an auszufallen. Dann ist es Zeit einen neue Kette aufzuziehen.

    Meine Ketten schleifen ich mit einem Stihl Kettenschleifer mit dem ich ganz zufrieden bin. Es ist jedesmal wirklich nur ein Hauch von Stahl, der abgenommen wird, so dass etliche Schleifvorgänge möglich sind.

    Eine gerissene Kette hatte ich noch nie, eine mit Zahnausfall mal zum Schleifen bekommen. Da lag es aber wohl eher am Umgang mit der Säge, die Zahnhälse waren noch ok.

  • Unterschätze nicht die Power von guten E Kettensägen.

    Im Modellbau sind E Antriebe längst leistungsfähiger als Benziner.

    Und ein Tesla hat locker einen der Beschleunigungsboliden geschlagen.

    Das Problem bei E ist wie beim Auto nicht die Power sondern die Reichweite. Eine E Kettensäge schafft ein bis max. 2 Bäume zu fällen und in Kaminholzstücke zu zersägen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Da kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen oben auf den Zähnen ist aber oftmals eine Makierung wie weit man die maximal runterfeilen kann bis die Verschleißgrenze erreicht ist .

    Beim Kettenfeilen kann man SEHR viel falsch machen. Harmlos ist ein falscher Schiff, der einfach nur stumpf ist. Wenn´s aber zum Riss oder verkannten kommt....nicht gut.

    Ne fliegende Kette ist markenunabhängig ziemlich bescheiden.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Stihl picco Ketten (Hobby) halten problemlos

    Sägen mit 6-7 Ps stand.

    Die reißen bei einer billigen Akkusäge bestimmt nicht.

    Ne Niederprofilkette passt gar nicht auf die Kettenräder und Schienen einer 6-7 PS Säge. Wenn da im Zubehörmarkt was zu finden ist, was die Kombination doch möglich macht, vielleicht, sicher ist das dann aber nicht mehr.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ich hab ja wieder was entdeckt :whistling: .

    Praktisch ist sowas ja auch

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zum Aufpumpen von Sexpuppen. :D

    Gruß Play

    Ne mehr irgendwelche Filter und Maschinen ausblasen ,um den Grill schnell mal durchzuzünden ,Windgeschwindigkeit 700km/h vorne an der Düse :D .

    Gibt auch einen Schlauchadapter um Elektrogeräte damit auszupusten 😉 ,Geschwindigkeit 4 Fach einstellbar .

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Allerdings nicht ganz günstig ,da muss ich noch etwas überlegen .

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (5. September 2023 um 13:10)

  • Thema Sägeketten nachfeilen.

    Der Eigentliche Zahn sollte nur in Längsrichtung der Kette und nur minimal zum Schwert hin nachgeschärft werden, dann kann man das bis kurz bevor der Zahn weg ist machen. Der Tiefenbegrenzer wird ja sehr oft vergessen. Der wird Richtung Kettenblatt nachgeschärft. Da darf man natürlich das eigentliche Kettenglied nicht antasten.

    Wer hinter meinem Rücken über mich lästert, hat die beste Position um mich am Allerwertesten zu lecken. :P:P