Retay Eagle X und unverschämte Werbung eines Youtubers für sein Video

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 12.525 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2020 um 23:40) ist von Kallimero.

  • Haut mich jetzt, unter uns gesagt, nicht so vom Hocker.

    Der 612te Beretta-Aufguss & Co...

    Da warte ich lieber auf die 'unvernünftigste Kanone der Welt'...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Dito....

    Türkischer Standartmüll der hier teuer verkauft wird.

    Wir brauchen ne fette Desert Eagle als SSW!

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Haut mich auch nicht aus den Socken, hätten se mal die Retay Deagle gebracht, die erste sieht aus wiene Zorake 2918 und die zweite wiene Ekol Compact.... alles Sachen die man schon hat und kennt.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Es könnte halt auch einfach ne weitere Zoraki sein... Ich frage mich, warum man nicht einfach die Retay Eagle X PTB-komform gemacht hat...

    Deko: Glock 17, Glock 23, H&K P30, Taurus PT99 / SSW: P99, P88, P22, P22Q, S&W CS, RG59, RG96, GPDA9, Colt 1911, P239 / CO2: P38

  • Apropos Desert Eagle:

    was hat es eigentlich mit der Gaswaffe "Record COP" auf sich?

    Sieht ein bisschen wie die DE aus, und wer die Fa. Record ist weiß ich auch.

    Mir ist nur schon vor längerem mal aufgefallen, dass die Record Cop für deutlich unter 100 Euro verkauft wird, die Zoraki- und Walther-Modelle idr aber für deutlich über 100 Euro.

    Hat die Cop dauernd Einwurf-Auswurf-Störungen oder wie erklärt sich der Preisunterschied?

  • Okay, ich habe gerade selbst meine eigene Frage beantowrtet, glaube ich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sechs Schuss, zwei FTE.

  • Oh die Record Cop ist ein zuverlässiger kleiner Underdog.

    wenig beachtet aber durchaus solide. Ich finde die richtig gut für kleines Geld.

    und meine hatte nie Auswurf oder Zuführstörungen.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Apropos Desert Eagle:

    was hat es eigentlich mit der Gaswaffe "Record COP" auf sich?

    Sieht ein bisschen wie die DE aus, und wer die Fa. Record ist weiß ich auch.

    Mir ist nur schon vor längerem mal aufgefallen, dass die Record Cop für deutlich unter 100 Euro verkauft wird, die Zoraki- und Walther-Modelle idr aber für deutlich über 100 Euro.

    Hat die Cop dauernd Einwurf-Auswurf-Störungen oder wie erklärt sich der Preisunterschied?

    Das Modell vo Magnum Research nennt sich auch Baby Eagle.

    Gab es unter anderem im Kaliber .41AE.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Stimmt, die Cop ist eher eine Replica der Baby Eagle.

    Die Desert Eagle braucht ja fast ihren eigenen Rollkoffer zum leichteren Transportieren. Ich hatte vor Jahren mal eine in der Hand, was für ein Klopfer.
    Das Gegenstück zum S&W 500er Revolver.
    Auch so ein Teil, bei dem die Braunbären in Alaska freiwillig auf dem Absatz kehrt machen, wenn sie das Ding nur sehen...... ;)

    Wenn die Cop bei dem einen läuft und beim anderen nicht, scheint das Problem an passender Munition zu liegen.

  • Jo, das stimmt.

    .500Magnum ist eine Hausnummer...

    ...und wenn schon Eagle, dann aber ordentlich...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!


  • Mir ist nur schon vor längerem mal aufgefallen, dass die Record Cop für deutlich unter 100 Euro verkauft wird, die Zoraki- und Walther-Modelle idr aber für deutlich über 100 Euro.

    Das ist ja auch der reinste Zinkklumpen. Keine Stahleinlagen, soweit ich das beurteilen konnte.
    Aber laut ist sie, das auf jeden Fall, weil die auch einen ziemlich kurzen Lauf hat.
    Ging trotzdem wieder weg...


    Wenn die Cop bei dem einen läuft und beim anderen nicht, scheint das Problem an passender Munition zu liegen.

    Mit Umarex läuft die nicht. Hatte einen Hülsenplatzer im Patronenlager und das auch noch 2 Stunden vor Silvester beim Probelauf. Musste dann den Werkzeugkoffer plündern und die Hülse mit der Kneifzange und brutaler Gewalt rausziehen und hatte schon Angst, dass ich die Waffe noch beschädige dabei. Keine guten Erinnerungen an die Cop... leider.
    Vom Design her ist die schon ziemlich cool, eine "Baby" Desert Eagle eben...

    GmbH

  • Vor allem deshalb Baby, weil kleiner als das Original...

    So klein ist die nämlich eigentlich nicht.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Die Retay Eagle sieht auch etwas zu kurz aus....

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Allerdings.

    Wäre trotzdem um Längen interessanter als der Krams, der da jetzt rumsegelt...

    Ist wie beim Modellbau: 20000 Bismarcks, ME-109er in allen Varianten, Tigerpanzer wohin das Auge reicht... Aber wirklich interessante Modelle wie die Riesenflugzeuge der frühen 30er, oder die Vordreadnoughts der Franzosen oder der Russen... Nix...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Stimmt, die Cop ist eher eine Replica der Baby Eagle.


    Die "Baby Eagle" erblickte 1990 das licht der Welt und trug die Bezeichnung "IMI Jericho 941": Solange die Jericho über IMI vertieben wurde (mit italienischen Teilen von Tanfoglio) lief sie unter der Bezeichnung "Jericho". Erst als die Endfertigung an Magnum Research ging, kam es zum Namen "Baby Eagle".

    Die Jericho ist meiner Meinung die beste "Wondernine" die je gabaut wurde. Ich schiesse mein Exemplar nun seit 29 Jahren, Schussbelastung ~30'000 Schuss und sie funktioniertt so klaglos wie am ersten Tag. Aus diesem Grund leistete ich mir vor ein paar Jahre ein zweites Exemplar als "Strategische Reserve".

    Ich habe keine Probleme mit Lactose und Gluten. Als Ausgleich leiste ich mir ein paar Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.

  • Man muss dazu sagen daß die Jericho im Gegensatz zur Eagle eher konventionell konstruiert worden ist. Jedoch, wie mein Vorredner schon beschrieb, ist sie angenehm robust und zuverlässig.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Die Record Cop und die Record 2015 sind funktionell Baugleich.
    Drei Record 2015 hab ich. Alle 3 funktionieren ohne Auswurf- oder Zuführproblemen.

    Das liegt wohl daran, daß ich nicht auspacke, lade und ballere.
    Erst wird das Magazin geladen und ein paar Tage darf sich die Magazinfeder setzen.
    In der Zwischenzeit werden Gleitflächen und Drechachsen mit Fett behandelt.
    Manuelles Repetieren lernt dem Schlitten und der Schlittenfeder geschmeidiges gleiten.
    Auch das Magazin bekommt ein wenig Fett ab.
    Manuelles Repetieren mit Kartuschen schleift die Magazinlippen ein und beendet die Prozedur.
    Der Kamin wird nicht geölt. Da gehört kein Öl nicht rein.

    Mach ich immer so. Und deshalb funktionieren die Dinger auch.
    Ich glaub jedenfalls fest daran und der Erfolg mag mir recht geben.

    Geco hab ich nicht. Walther funktionieren und SWS Hausmarke ebenfalls.

    Das Internet vergisst nie. Deshalb sind solche Video nicht zwingend ein Beispiel für die Ewigkeit.

    2 Mal editiert, zuletzt von Georgenstein (19. August 2020 um 18:08)