Ist der Abzug bei der P22 Q und P22 ready genau so schwammig wie der alten P22?
Dieser mega lange Abzugsweg (auch bei Single Action) nervt auf Dauer.
Ist der Abzug bei der P22 Q und P22 ready genau so schwammig wie der alten P22?
Dieser mega lange Abzugsweg (auch bei Single Action) nervt auf Dauer.
Outdoor Hersteller "Pentagon" aus Griechenland hat einen großen Winter-Sale (10-20%)
Tests, die den üblichen statistischen Gütekriterien genügen, gibt es in diesem oligopolistischen
Naja, einen etwas besser der Realität angepassten Belastungstest gibt es schon finde ich. Der 5000er der Glock im Haus von Umarex hat den Gütekriterien eher entsprochen als die anderen " Meltdown" Tests.
Die Frage ist, ob du jemals in den "Genuss" kommen wirst 5000 Schuss abzufeuern.
Nicht jeder hat einen Schiesskeller daheim, auch nicht jeder hat eine Knallbox gebaut.
In der Öffentlichkeit zu Silvester schießen wird bald nie mehr möglich sein.
Und befriedetes Besitztum?!
Da muss man sehr nette und tolerante Nachbarn haben.
Gerade bei SSW gibt es eine ganze Menge.
Aber klar, gibt natürlich genug Knallköppe die so ein paar Basics in Sachen Umgang mit Waffen gebrauchen könnten.
Alle die vorsätzlich Blödsinn bauen wollen (siehe Silvester) kümmert es nicht ob etwas illegal ist und wären damit auch durch eine wie auch immer geartete Verschärfung nicht von ihrem treiben abzubringen.
Eben, dann macht so jemand die "SSW Sachkunde", holt sich das Ding und ballert trotzdem wild auf der Straße rum, wie es halt zu sehen war in Berlin und anderswo.
Anwendung von Gesetz und Strafe lautet das Gebot der Stunde, sonst macht man sich jetzt nur noch lächerlich und öffnet das Tor für weitere solche Eskalationen.
S&W M&P9L Performance Center Ported, 4,5mm bb, Co2, mit M14 SD-Linksgewinde:
153 statt 180€,
https://www.securtec24.de/waff…orted-m-p9l-4-5-mm.177-bb
beide jeweils mit 3 Wechselgriffrücken S, M, L
Welcher Schalli würde sich hier gut machen? Empfehlungen?
Wenn demnächst unser Silvesterhobby verboten wird, würde ich mich nicht darüber wundern.
Da wird noch viel mehr passieren in Zukunft und man wird auch viel mehr verbieten, wartet mal ab.
Aber die Wähler wollen es ja auch so.
Naja, lieber nicht zu viel Politik, back to topic...
Nach den Silvestervorfällen werden innenpolitisch Verantwortliche gesucht. Dort wird jetzt niemand mehr von einer Verschärfung des WaffG absehen.
War da nicht etwas mit "Waffenverbots-Zonen" an Bahnhöfen und zentralen Plätzen ?
Das hat ja auch sehr viel geholfen
Für sehr wahrscheinlich halte ich den Kws zukünftig als Kaufvorlage inkl. Personalausweis. Weiter in die Zukunft gedacht vermute ich wird der Kws zu einer Art kleinen Wbk umgewandelt um freie Waffen damit kaufen zu dürfen.
Mag sein, dass dann ein Vorbestrafter sich keine mehr im Laden kaufen kann.
Der Schwarzmarkt wird aber umso kräftiger blühen.
Dafür sind halt schon zu viele im Umlauf.
Außerdem sind die Grenzen nach Polen weiterhin offen, wo es die richtig "gefährlichen" Knaller gibt.
Ich denke, man muss sich künftig auf "heiße" Silvesternächte in den Ballungszentren einstellen.
Das bedeutet jetzt im Umkehrschluss, noch schnell eine kaufen bevor diese WBK - pflichtig werden?
Ich halte eine Kontrolle und sei es nur für die Verfolgung dieser Idioten, für deutlich sinnvoll.
Auch, wenn ich jetzt hier haue bekommen…
Wie willst du "diese" Leute denn kontrollieren. So viel Polizei haben wir doch gar nicht. Die werden auch immer mehr. Vielleicht mal anders wählen wäre angesagt.
Verdrehtes Hop Up Gummi..Hatte ich auch. Bau es aus und wieder gerade ein. Dann dürfte der Effekt weg sein...
Display MoreIch kenne eine winzige Automatik aus den USA, recht neu.
Die nennt sich `Bullpup Pistol´.
Bullpup9
Gefällt mir auch sehr. Würde ich auch gerne als Airsoft und oder SSW Waffe begrüßen.
Super SSW zum Führen. Kompakter geht nun echt nicht mehr...
Hallo,
welche ist aktuell die leiseste CO2 Pistole ? Mit welchem Schalldämpfer?
Ich möchte eine Pistole fürs Plinking in der Wohnung.
Walther PPK. Endlich mal auf James Bond machen, oldschool
Ich weiß nicht, was ich vom Langzeit-Prepping halten soll.
Bei einer Naturkatastrophe (Hochwasser, Vulkanausbruch) nützt es einem nichts, da die Vorräte wahrscheinlich vernichtet werden.
Im Kriegsfall ebenso wenig (Großteil der Einwohner Mariupols, Butchas geflohen).
Wozu also Nahrung und Wasser horten, wenn man sein Gebiet mit hoher Wahrscheinlich verlassen muss?
Ein qualitativ hochwertiger Fluchtrucksack macht mehr Sinn und ein Vorrat an Geld/Gold.
Display MoreHeute schreibt die WELT online folgendes:
"Wenn der Prepper recht behält
Jahrelang war der Prepper eine Witzfigur. Jetzt ist er der Kerl, der Sonnenblumenöl vorrätig hat, ohne Gasheizung auskommt und schon immer wusste, dass alles mit allem zusammenhängt. Doch noch ist es nicht zu spät: Ein paar Dinge kann man vom Prepper lernen.
.... "
(um den Rest zu lesen, muss man bezahlen---)
Ich frage mich, ob es in Mariupol, Butcha oder Borodyanka auch Prepper gab/gibt und es ihnen wirklich gelungen ist, monatelang im Keller / Versteck auszuharren.
Ansonsten sitze ich in meinem Bunker mit ausreichend Wasser und der Sonnen Bassermann -Kollektion
Wie lange reicht das Wasser?
Frage mich, wie schwachsinnig die Menschen doch sind, die so viel Mehl bunkern.
Wenn der Blackout kommt, gibts keinen Strom mehr und wo backen sie dann ihre Brötchen?
Mitten im Wohnzimmer aufm Lagerfeuer in der Mietswohnung?
Ja gut, die Hausbesitzer haben dann noch einen Garten aber selbst da ist die Kohle irgendwann verbraucht und dann muss man Holz hacken gehen.
Gleiches gilt für alle die tonnenweise Nudeln bunkern. Ohne Wasser, ohne Strom geht da gar nichts und beides wird es beim Blackout nicht geben.
Also gleich mal lieber literweise Spiritus bunkern für den Notkocher.
Das Wasser dafür fehlt dann immer noch, wenn man keinen Bach oder Brunnen in seinem Hinterhof hat.
Display MoreDisplay MoreHab nun erstmal für 98 € vollgetankt.
Ist mir zu ungewiss in welche Richtung das nun geht.
Wie ist das denn mit den Preisen, angeblich wollten ja Aldi und Co. heut erhöhen. Gibt es da schon Sichtungen was wieviel gestiegen ist?
Soll wohl laut dem Artikel Fleisch, Wurst und Butter betreffen. Quelle
Warum Gurken so viel teurer geworden sind erschließt sich mir nicht. Weder Ukraine noch besonders hoher Energieverbrauch bei der Erzeugung.
Gestiegene Preise für Treibstoffe?
Die Gurken kommen per Diesel-LKW.
Andere Produkte mit dem Containerschiff, welches auch mit Öl betrieben wird.
So schließt sich der Kreis.
Nochmal zum Thema Wasser, wie bereitet ihr euch vor?
Nahrung in Form von Dosen, Gefriergetrocknet, Pulver etc ist ja kein Problem aber wenn das Wasser alle ist, hilft mir auch der größte Essensvorrat nicht mehr weiter.
Da können die Bewohner Mariupols jetzt ein Lied von singen... Wahnsinn, was im Jahr 2022 noch alles möglich ist.