Wenn alles zusammenbricht würde ich nicht mit der Angel fischen gehen. Da gibt es andere Methoden und nein ich meine nicht Explosivstoffe. Ein handlicher Stromerzeuger im Boot tut es auch.
BIST DU EIN PREPPER? - Der Prepperthread
There are 7,695 replies in this Thread which has previously been viewed 824,181 times. The latest Post (
-
-
Heute ein Glücksgriff auf Arbeit.
Das Akkupack vom Werkzeugwechsler war defekt und musste getauscht werden.
Also nachgefragt ob ich das alte mitnehmen darf und 6 von 8 18650er Akkus sind nach Demontage noch ok. ✌️
Also nochmal gut Akkupower für meine Fenix und das Radio welches auch als Powerbank dienen kann. 😎
Ein Ansmann Akku liegt ca. bei 12 €, somit ca. 70 € gespart. 😊
Das zweite Bild gefällt mir am besten, da sieht man am silbernen Werkzeug dass einer verstanden hat, dass alle Vorbereitungen nichts sind wenn man nich dafür sorgen kann dass einem sein Zeug erhalten bleibt. Super!
-
Finde den Thread mega amüsant.. kommt vermutlich aber auch daher, weil sich jeder eine andere Situation vorstellt + die ganzen Fantasien
Ernsthaft, ich glaube das einzige was man wirklich machen kann, ist sich auf einen 1-2 wöchigen Blackout vorzubereiten, und das hab ich jetzt in meinem Haushalt gemacht. Grad aufm Land wird die Situation in dem Zeitraum erstmal nicht eskalieren. Danach wird in irgendeiner Form (internationale) Hilfe kommen.
-
Ich denke auch so auf 2 Wochen sollte man vorbereitet sein, dann kommt Hilfe.
Wenn dann keine Hilfe kommt wird es sowieso unschön.
Das möchte ich nicht erleben.
-
Heute ein Glücksgriff auf Arbeit.
Das Akkupack vom Werkzeugwechsler war defekt und musste getauscht werden.
Also nachgefragt ob ich das alte mitnehmen darf und 6 von 8 18650er Akkus sind nach Demontage noch ok. ✌️
Also nochmal gut Akkupower für meine Fenix und das Radio welches auch als Powerbank dienen kann. 😎
Ein Ansmann Akku liegt ca. bei 12 €, somit ca. 70 € gespart. 😊
Das zweite Bild gefällt mir am besten, da sieht man am silbernen Werkzeug dass einer verstanden hat, dass alle Vorbereitungen nichts sind wenn man nich dafür sorgen kann dass einem sein Zeug erhalten bleibt. Super!
Na wenn man schon einen auf
DoomsdayEnergiekrisenPrepper macht sollte man das auch unterstreichen. 😅Wobei ich eine Gaspistole nun nicht als Prepper Waffe nutzen würde, der Derringer ist ja mehr so ein führiges EDC für den Alltag
Hab aber eben was interessantes aus dem Toom mitgenommen. Ein Stick soll 6 min brennen, zudem Wasserdicht, Ungiftig und Geruchsneutral bei gleicher Energie wie ein Esbitwürfel.
-
Wenn hier schon geschrieben wird , wie schwer es eigentlich ist Fische zu fangen , damit was zu Essen auf den Tisch kommt. Das dazu Erfahrung, Glück und auch die passende Technik der Schlüssel zum Erfolg ist .
Wundert es mich immer wieder das manche User meinen es wäre so leicht Wild zu erbeuten .
Ich war über 40 Jahre Angler , gleichzeitig auch Jäger .
Der Erfolg beim Angeln ist weitaus größer als der beim Jagen , und ich habe zum jagen die ausreichend die passende Ausrüstung .
Und der Traum von..... mit der Steinschleuder Kaninchen zu erbeuten , scheitert garantiert beim ersten Versuch. Der Bereich beim Kaninchen das es verenden lässt , ist etwas mehr wie Daumennagel groß. Die lassen auch niemand auf 5 Meter rankommen ,und warten nicht bis der Schütze fertig mit Zielen ist 😉.
Fangschuss....nicht sofort Tod, und die grauen Flitzer sind im Bau verschwunden und verenden .
Kann man natürlich ausgraben. Aber der eigene Energieverbrauch ist dann höher als die gewonnene Energie .
Also konsequent sein, Maden, Würmer , Insekten suchen und essen . Nur das ist sinnvoll im Notfall. Also los , und schon mal probieren .
Übrigens , Tauwürmer lassen sich in feuchten Nächten sehr leicht erbeuten . 😄
Mahlzeit.
Na schau dir mal videos an wie gut das klappt mit der Zwille. Auf 25m und mehr.
Es braucht eben Training.
-
Ich fände es schön wenn hier nicht umbedingt breitgetreten wird was in anderen Ländern so mit unseren Sportgeräten getrieben wird.
Ist bei uns nunmal verboten, wäre schade um den Thread.
Ich find gerade den hier interessant wo man liest was die Leute so beschäftigt und wie damit umgegangen bzw. wie sich auf bestimmte Situationen vorbereitet wird.
In einer Überlebenssituation ist das ganze natürlich wieder etwas anderes.
-
Yup. Per Angelhaken zu fischen ist reiner Zufall. Ein Angelset für mich daher eher völlig nutzlos. Ein Netz wäre schon wesentlich effektiver.
Gruß Play
Naja, etwas mehr als Glück ists schon, aber eben nicht zuverlässig, wenn der Magen knurrt.
Ausser, du gehst Hochseeangeln.
Ich hatte in einer Stunde 16 Dorsche im Boot.
Da hatten wir aber Sonar, um die Fischschwärme zu orten - und es war ein echter Fischkutter von 1939.
Netz war vorhanden, aber Nutzung verboten.
-
-
Wenn hier schon geschrieben wird , wie schwer es eigentlich ist Fische zu fangen , damit was zu Essen auf den Tisch kommt. Das dazu Erfahrung, Glück und auch die passende Technik der Schlüssel zum Erfolg ist .
Wundert es mich immer wieder das manche User meinen es wäre so leicht Wild zu erbeuten .
Ich war über 40 Jahre Angler , gleichzeitig auch Jäger .
Der Erfolg beim Angeln ist weitaus größer als der beim Jagen , und ich habe zum jagen die ausreichend die passende Ausrüstung .
Und der Traum von..... mit der Steinschleuder Kaninchen zu erbeuten , scheitert garantiert beim ersten Versuch. Der Bereich beim Kaninchen das es verenden lässt , ist etwas mehr wie Daumennagel groß. Die lassen auch niemand auf 5 Meter rankommen ,und warten nicht bis der Schütze fertig mit Zielen ist 😉.
Fangschuss....nicht sofort Tod, und die grauen Flitzer sind im Bau verschwunden und verenden .
Kann man natürlich ausgraben. Aber der eigene Energieverbrauch ist dann höher als die gewonnene Energie .
Also konsequent sein, Maden, Würmer , Insekten suchen und essen . Nur das ist sinnvoll im Notfall. Also los , und schon mal probieren .
Übrigens , Tauwürmer lassen sich in feuchten Nächten sehr leicht erbeuten . 😄
Mahlzeit.
Na schau dir mal videos an wie gut das klappt mit der Zwille. Auf 25m und mehr.
Es braucht eben Training.
Dann fang schon mal an zu trainieren , damit du erfahren bist im Ernstfall. Wenn du dann erst loslegst , bist du verhungert bis du was erbeutet hast .
Aber im Ernst. Gehirn ist Walnussgroß . Das willst du mit einer Schleuder auf 25m sicher treffen ? Dazu auf ein Tier , das sich bewegt ?
Jäger nehmen aus dem Grund eine Flinte mit Schrot dazu . 😉
Du musst auch mal schauen in welchen Regionen Wildkaninchen Leben, und wie groß deren Bestände noch sind.
Die letzten Jahre wurden diese Bestände durch Seuchen stark dezimiert.
In unserem Bundesland würdest du verhungern , wenn du dich von ihnen ernähren willst .
Und Wildschwein mit Schleuder erlegen ? Die muss dann schon ein Modell aus dem Mittelalter zum Burgen erobern sein 😄
N
-
Denke mal das für Hasen und Ratten eine Knickerplempe mit Expotrtfeder reicht, da gibt es viele Jagtviedeos aus anderen Ländern..
Ist zielgenauer als eine Schleuder.....
Kleiner witziger Tipp für eie Kriese noch von mir:
Wilder Rhabarber eignet sich sehr gut als Klopapier, habe ich selbst schon getestet....im Vergleich dazu stinkt normales Klopapier voll ab
-
Nettes Wortspiel.
-
Denke mal das für Hasen und Ratten eine Knickerplempe mit Expotrtfeder reicht, da gibt es viele Jagtviedeos aus anderen Ländern..
Ist zielgenauer als eine Schleuder.....
Kleiner witziger Tipp für eie Kriese noch von mir:
Wilder Rhabarber eignet sich sehr gut als Klopapier, habe ich selbst schon getestet....im Vergleich dazu stinkt normales Klopapier voll ab
Und die Exportfeder bestellst du wenn Zivilasition zusammengebrochen ist ? 😄
-
Äh ja....dein Beitrag ist mal wieder überflüssig wie ein Kropf!
Ich denke das jeder gute Prepper sowas schon Zuhause rumliegen hat!
Für größeres Wild nimmt man dan die AB!
Ich persönlich Preppe nichts, wenn ich das Zeug Brauche liegt genug davon rum
Ach ja.....an die WBK Waffenbesitzer: Bei euch steht Vater Staat zuerst auf der Matte und hält die Hand auf wenn sich die Geselschaft
in den letzen Zuckungen befindet! Legt euren "Prepperfocus" lieber auf noch freie Waffen! Der Staat weiß das ihr genemigungsplichtige Waffen habt und wird sie euch zeitnah abnehmen bevor alles zur Hölle fährt!!!
PS: Schusswaffen sind bei SHTF eh zu laut und erregen im Umkreis von zig Kilometern nur gefährliche Aufmerksamkeit!
-
Ach ja.....an die WBK Waffenbesitzer: Bei euch steht Vater Staat zuerst auf der Matte und hält die Hand auf wenn sich die Geselschaft
in den letzen Zuckungen befindet! Legt euren "Prepperfocus" lieber auf noch freie Waffen! Der Staat weiß das ihr genemigungsplichtige Waffen habt und wird sie euch zeitnah abnehmen bevor alles zur Hölle fährt!!!
Na gut das wir hier im "anonymen Internet" sind und der Staat dort nicht mitliest. 😂
Ich könnte mir gut vorstellen das gerade die welche sich über einen Zusammenbruch der Gesellschaft, Gruppenbildung mit Plünderern, Wachen und Soldaten sowie nicht registrierten Waffen beschäftigen als erstes Besuch bekommen würden.
Wenn ich als Verfassungsschutz etc. zu Urteilen hätte würde ich zumindest meine Prioritäten bei denen setzen die sich klar auf einen Zusammenbruch der Gesellschaft vorbereiten und nicht auf die welche einmal die Woche auf den Stand gehen und vielleicht ihren 14 Tages Vorrat haben.
-
Ich fände es schön wenn hier nicht umbedingt breitgetreten wird was in anderen Ländern so mit unseren Sportgeräten getrieben wird.
Ist bei uns nunmal verboten, wäre schade um den Thread.
Ich find gerade den hier interessant wo man liest was die Leute so beschäftigt und wie damit umgegangen bzw. wie sich auf bestimmte Situationen vorbereitet wird.
In einer Überlebenssituation ist das ganze natürlich wieder etwas anderes.
Mit den 2 Zeilen trete ich hier garnichts breit.
Dass mit der Zwille in anderen Ländern auch gejagt wird ist den meisten
auch bekannt und zudem hat sich das nur auf den Fall einer Überlebenssituation
bezogen. Und ab dann gelten ganz andere Gesetze...
-
Wenn die erstmal mitkriegen das man mit Speeren aus Holz jagen kann, darfst du dich Bäumen nur noch mit Sondergenehmigung nähern.....
-
Das bezog sich nicht nur auf deinen Kommi zocker.
Ging auch lediglich darum das das Thema Jagd mit Druckluftwaffen, Bogen und Armbrust hier halt nicht gestattet ist und ich es halt schade fände wenn wegen Diskussionen welche evtl. entstehen würden der ansich interessante Thread dichtgemacht wird.
Zusammenbruch der Gesellschaft, EMP Schläge oder ein Krieg ist halt etwas fiktives aber kleine Engpässe passieren auch bei uns jedes Jahr und da finde ich es halt mega interessant sich auszutauschen wie man diese gut bewältigen kann wenn mal die Heizung ausfällt etc.
-
Ich denke ein großes und realistisches Thema wird wohl in Zukunft Stromausfall sein.
Vielleicht nicht Tagelang aber über mehrere Stunden kann das durchaus sein.
Lichtquellen sollten also vorhanden sein.
Ich musste feststellen das ich zwar Licht habe, aber im dunkeln nix gefunden habe..
Also zu wissen wo die Taschenlampe zu finden ist sollte auch ein Thema sein....
-
Da hab ich einen "Vorteil" - hier in Frankreich fällt immer mal wieder der Strom kurz aus.
Deshalb haben wir an mehreren Stellen im Haus Taschenlampen deponiert ,
die IMMER EINSATZBEREIT sind,
und die wir auch im Dunkeln finden...
-