es gab auch eine Home Defense Abteilung, ja tatsächlich, und dort standen nur Shotguns rum
Exakt, keine Pistolen, keine Büchsen, keine Armbrüste. Was mit den MagazinPABs bei uns läuft ist nur Dummenfang.
es gab auch eine Home Defense Abteilung, ja tatsächlich, und dort standen nur Shotguns rum
Exakt, keine Pistolen, keine Büchsen, keine Armbrüste. Was mit den MagazinPABs bei uns läuft ist nur Dummenfang.
Ich brauche keine "Meinungen" von "Fachleuten", wenn es um Armbrüste geht. Ich weiß selbst ziemlich gut, dass eine moderne Repetier-PAB mit Jagdpfeilen kompakt genug, genau genug, schnell genug in Punkto Schussfolge und ganz sicher auch wirksam genug ist, um alles mögliche damit anzustellen, ob nun innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes. Ich befürchte, dass angesichts der Verkaufszahlen dieser Modelle schon bald entsprechende Vorfälle bekannt werden. Mit allen Konsequenzen, über die ich hier gar nicht weiter spekulieren möchte.
Ja leider ziehen die Geräte auf Grund der Werbung einen gewissen Kundenkreis an. Entsprechende Vorfälle sind ja leider mehr als genug bekannt, zum Glück alle ohne Todesfolge.
Da mir immer noch völlig unklar ist, wie das mit dem Mag von unten funktionieren soll,
Ohne mir das jetzt genauer angesehen zu haben, warum soll das nicht genau wie bei den bisherigen MagazinPABs laufen? Die Pfeile stehen im Magazin unter Federspannung, werden aber durch eine bewegliche Arretierung gehalten. Wenn das Magazin von unten in die PAB gesteckt wird, ist die Arretierung frei und gibt einen Pfeil frei der von unten gegen die Pfeilführungsschiene gepresst wird, z.B. durch die Arretierung und damit immer gleichem Federdruck. Gleichzeitig verhindert der Pfeil dass die Arretierung erneut einen Pfeil frei gibt. Warten wir ab ob das ganze nur ein neues Gadgets wird oder einen echten Mehrwert bringt.
Sorry, aber das sehe ich anders. Man muss schon zwischen einer Distanzwaffe und einer Nahkampfwaffe unterscheiden.
Distanz bei Notwehr/SV? Melden sich Meuchelmörder an, so dass man sie vom Balkon in Empfang nehmen kann? Sorry, für mich sind das konstruierte Szenen um den Verkauf anzukurbeln.
Beim Spaßfaktor und der Unwahrscheinlichkeit von SV bin ich ganz bei dir.
Also, für mich ist die "Präzision" bei den PABs eigentlich Nebensache. Das sind kleine Fun-Armbrüste fürs schnelle Repetieren. Für lange Distanzen sind sie weder bestimmt noch geeignet.
Es wäre trotzdem schön wenn sie wenigstens das Niveau der normalen PAB halten würden, niemand verlangt 1“ auf 70 Meter im Benchrest.
Du... kritisierst, dass Hersteller ihre Produkte mit Superlativen anpreisen? Willkommen im Kapitalismus.
Bei der Werbung die mir untergekommen ist, sind wir schon weit über Bildzeitungsniveau hinaus, das geht mir schon fast in Richtung irreführend.
Es sind KEINE Spielzeuge, sondern potentiell tödlich.
Richtig, ungefährlich sind sie auf keinen Fall und sollten mit der nötigen Sorgfalt benutzt werden.
Die Werbeversprechen sind dagegen, meiner Meinung nach, kurz vor Betrug. Es wird Geld mit der Angst von Leuten gemacht die sich auf dem Gebiet nicht auskennen und ihnen wird etwas „verkauft“ das nicht die nötigen Eigenschaften hat. Jede Küchenschublade/jeder Werkzeugkoffer hat da wirksamere Mittel im Angebot. Die Leute kaufen in ihrer Hilflosigkeit als Übersprungshandlung auch Klopapier in großen Mengen, weil es eine gewisse Rückgewinnung von Kontrolle darstellt. Das und das Auszunutzen der Unwissenheit steht bei mir auf einem Sympathielevel mit Drückerkolonen.
Ich habe es jetzt 2 mal im erweiterten Bekanntenkreis erlebt das auf diese Masche „angebissen“ wurde. Die beiden Bekannten wussten vorher nichts von meinem Hobby und waren nach einigen Treffen auf dem 3D Parcours eher ernüchtert. Spassgerät ja, wirksame SV naja… Das Spaten, Hammer, Axt usw. im „dual use“ gefährlicher sind, kapiert eigentlich jeder.
AOE = Area of Effect
Oder als ungenaue deutsche Übersetzung Flächenschaden.
Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst.
Zuviel Fachausdrücke.
Die Barnett Predator wäre noch einer meiner Wunsch-Kandidaten, gibt es aber leider nur noch auf dem Gebraucht-Markt und das leider ziemlich selten.
Ich glaube da kann ich helfen, PN.
War das zufällig eine Barnett Predator
Muss ich nachsehen.
Barnett Buck Commander
Mit der Adder aus dem Magazin im Einzel/vorderlader schaffe ich mit guten 12,5“ Pfeilen knapp unter 10 cm Streukreis auf 20 Meter. Beim Fenris ist mir aufgefallen dass der Bogen ohne Magazin mit normalen Pfeilen genauer ist als mit Magazin und 2 Vane Pfeilen. Welche Komponente versaut das Trefferbild, Magazin oder Pfeil? Die Cobra RX kommt mit 2 Vanes auch nicht an die Siege mit 3 Vanes ran, auch unter der Entfernung wo die Leistung der Cobra zu gering wird.
Auf 564 fps war ich auch schon. Eine Scorpyd 165 RDT mit Wurfarmen der Nemesis und speziellen Pfeilen.
Ich nehme mal an sehr leicht und vielleicht dünner im Durchmesser? Mit ein bisschen Risikofreude ist vieles möglich, gibt ja auch Barnetts die die 500fps vor Jahren geknackt haben.
da man im Internet doch einige, wenn auch sehr wenige Berichte findet, die anscheinend nicht vom Hersteller selbst stammen ?!
Hast du dazu mal die Links? Ich habe bisher nur Texte gefunden die 1:1 von Phil selbst kamen.
Mit Outdoorhobbies hatte ich noch keinen Ärger aber das war alles vor dem Brexit und eine „klassische“ AB ist es auch nicht. Mich stört das man nirgends Tests findet, auch wenn Phil ein netter Kerl ist, am Ende trifft man damit kein Scheunentor. Die kommt aber auf meine Liste, da ist etwas Platz geworden.
Unter dem von Dir
geposteten UK Link, kann man jedenfalls den einen Mantis in den Warenkorb legen, der andere ist „out of stock“.
Stimmt , hatte nur out of stock gesehen. Mmh da komme ich ins grübeln.
Ach so, ja da kann man die in der Korb packen aber weiter funktioniert das bei mir auf dem Handy nicht. Geht das bei dir?
Es scheint sie ja aber zu kaufen zu geben.
Wo?
Das tatsächliche Zugewicht verliert durch Kurbeln an Bedeutung, es gibt mehrere Hersteller die geben die lbs Werte für die Wurfarme nicht mehr an. Die Zuverlässigkeit der Gasdruckfeder sehe ich nicht als Problem, wenn man entsprechend hochwertig einkauft. Auch wenn auf den Bildern zum Teil Broadheads zu sehen sind, wird die Mantis als Targetbow beworben, zusätzlich beschränken die gesetzlichen Regelungen in Nordamerika den Einsatz als Jagdwaffe.
Davon ab ist mir nicht bekannt das überhaupt Modelle verkauft wurden.
Eines der früheren Modelle hatte 340 Fps bei 950 grains. Für die normale 450 Fps bei 400 grains und 500 Fps+ bei 400 grains für das Elite Modell. Das Ganze zieht sich aber schon 15 Jahre hin.
Ja, es gibt da einige Ungeklärtheiten, unter anderem was die tatsächliche Lieferbarkeit angeht. Auf CBN gab es dazu mal was, bekomme es nicht mehr genau zusammen. Es ging, wenn ich mich richtig erinnere, in Richtung Vaporware.
Auszug ist 28 Zuggewicht 60
Spine sollte um die 400 sein, kommt auf die Spitzen an, schwerer=härterer Spine, leichter=weicherer Spine
Wie ist dein Auszug und das Zuggewicht am Bogen?