Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.586.981 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • Sind doch die richtigen... kannste den ganzen Durchgang auf eine Scheibe machen. Ansonten ist die andere hier... dachte die hätte ich auch von der Linkliste... sind auch vom Fernwettkampf... sind vor ein paar Wochen neu eingestellt.
    FT mach ich die Scheiben morgen auch mal. Vor allem wenn du auf die 15mm Ziele trainierst hast du noch keine Überblick ob du nun gut oder gerade so getroffen hast. Daher hab ich mir auch eine Biathlonanlage auf 8mm und 10mm Löcher für 9m zurecht gemacht.

  • Gerade eben, 11Meter ,FT Sitz, HW77

    Hab zwar die richtigen Scheiben unter dem Link nicht gefunden,aber die tun es auch.
    Macht richtig Spaß.Da kann ich mit30 facher Vergrößerung trainieren und versuchen den Puls zu ignorieren.
    Wenigstens eine Herausforderung für drinnen. Training im Verein ist ja leider nicht.

    Gruß Mirko :)

    Ach Mirko.
    Das is doch fürn preller schon top ;)

    Feinwerkbau, the one and only PCPs

  • Ich habe mit meiner HW 110 heute auf 10m geschossen. Als Munition habe ich JSB Express 4,51 verwendet.

    Die ersten Schüsse waren alle etwas weit links.
    Also ein wenig an den Türmen gedreht und einen neuen Versuch gestartet.


    Schon ein wenig besser.

    Dann kam die FBR Scheibe dran.
    Da hatte ich beim Auswerten auch mit den ausgefransten Löchern zu kämpfen.
    Das Papier ist einfach zu dünn.
    Ich denke aber, das es 2150 von 3000 geworden sind.

    Beim Einreichen & Mitmachen aber bitte beachten, dass man die aktuellen FBR Scheiben verwenden sollte ;) Also die mit dem Punkt in der Mitte
    Flachköpper eignen sich besser zum auswerten. Ich klebe beispielsweise die ausgedruckte Zielscheibe, auf eine Pappscheibe, damit wird das Loch besser ersichtlich

  • Ich trainiere fürs FT so gut wie nur auf Scheibe!!!

    Genau aus dem Grund, den 'Kriegshammer' bereits erwähnt hat. Man kann seine Fehler wesentlich besser analysieren! Außerdem kämpft man ständig mit sich selbst, dass die Gruppen gehalten werden oder bestenfalls kleiner.

    @Sledge Hammer 1970

    :D Das klappt auch auf 12m Indoor zu Hause! Loch in Loch ist das Ziel und stehend/kniiend ohnehin auch auf kurze Distanzen anspruchsvoll!
    :thumbup: Bin gespannt auf deine Ergebnisse!

    Leider habe ich momentan außer meiner 16J 77k kein FT-Gewehr, welches ich zum Training benutzen könnte! Die 97k ist noch zerlegt...
    :D Eine Klasse 4 HW 30 ist aber in der Mache! Heute durch Glück und einen kleinen "Dreieckshandel" habe ich einen Schaft zum Umbau organisieren können (Danke Heiko, Danke Klaus! :thumbsup: )

    Allen anderen viel Erfolg beim Indoortraining/Fernwettkampf!
    :thumbup:

    Gruß
    Frederik

  • Gerade eben, 11Meter ,FT Sitz, HW77

    Hab zwar die richtigen Scheiben unter dem Link nicht gefunden,aber die tun es auch.
    Macht richtig Spaß.Da kann ich mit30 facher Vergrößerung trainieren und versuchen den Puls zu ignorieren.
    Wenigstens eine Herausforderung für drinnen. Training im Verein ist ja leider nicht.

    Gruß Mirko :)

    OK, probier ich morgen auch mal, ist ja gerade nicht so viel los sonst...

    Drucken die Dinge auf 14x14 oder 17x17cm?

  • Ich trainiere fürs FT so gut wie nur auf Scheibe!!!

    Genau aus dem Grund, den 'Kriegshammer' bereits erwähnt hat. Man kann seine Fehler wesentlich besser analysieren! Außerdem kämpft man ständig mit sich selbst, dass die Gruppen gehalten werden oder bestenfalls kleiner.

    Bin früher recht ambitioniert Moto Cross, Enduro, Wüstenrennen und so gefahren. Ist dem schießen nicht ganz unähnlich: Willst Du gut sein, must Du viel trainieren.

    Einer der (damaligen) Trainer - Stars war Gary (Gerry?) Semics. Einer seiner "Sprüche" war: Vergiss den Spass nicht und spiel einfach auch mit der Maschine rum...!

    Heißt für mich: Auch mal Plinken!

    Edit: Die Idee ist aber nicht schlecht und logisch: Einfach mal ein paar Scheiben-Kästen auf einer Lane verteilen, da sieht man erheblich besser was passiert.

    Cheers

    Walt

  • Bin früher recht ambitioniert Moto Cross, Enduro, Wüstenrennen und so gefahren. Ist dem schießen nicht ganz unähnlich: Willst Du gut sein, must Du viel trainieren.
    Einer der (damaligen) Trainer - Stars war Gary (Gerry?) Semics. Einer seiner "Sprüche" war: Vergiss den Spass nicht und spiel einfach auch mit der Maschine rum...!

    Heißt für mich: Auch mal Plinken!

    Cheers

    Walt


    Hallo Volker,

    da hast du Recht!

    :D Allerdings macht mir Plinken auf 12m im Keller dann auch nicht mehr sonderlich viel Spaß!!! 8o Speziell wegen des Schadens, den die Einrichtung nimmt!!!

    ?( Seit dem letzten mal Plinken im Keller, hat sich ein merkwürdiger Wurmbefall an einem Türrahmen und der Decke bemerkbar gemacht...
    Die Viecher scheinen große Löcher zu wühlen...
    So geschätzt etwas mehr als 4,5mm! :D;):P

    Gruß
    Frederik

  • Sind doch die richtigen... kannste den ganzen Durchgang auf eine Scheibe machen. Ansonten ist die andere hier... dachte die hätte ich auch von der Linkliste... sind auch vom Fernwettkampf... sind vor ein paar Wochen neu eingestellt.
    FT mach ich die Scheiben morgen auch mal. Vor allem wenn du auf die 15mm Ziele trainierst hast du noch keine Überblick ob du nun gut oder gerade so getroffen hast. Daher hab ich mir auch eine Biathlonanlage auf 8mm und 10mm Löcher für 9m zurecht gemacht.

    Sind doch die richtigen... kannste den ganzen Durchgang auf eine Scheibe machen. Ansonten ist die andere hier... dachte die hätte ich auch von der Linkliste... sind auch vom Fernwettkampf... sind vor ein paar Wochen neu eingestellt.
    FT mach ich die Scheiben morgen auch mal. Vor allem wenn du auf die 15mm Ziele trainierst hast du noch keine Überblick ob du nun gut oder gerade so getroffen hast. Daher hab ich mir auch eine Biathlonanlage auf 8mm und 10mm Löcher für 9m zurecht gemacht.

    Sehr schön, das ich da nicht schon eher drauf gekommen bin. So schießt du 5 Mal auf die 10 und hast den ein relativ grosses Loch. Bei den FBR Scheiben siehst du jeden kleinen Fehler und kannst gut lernen.
    Ich hab meine WBK beantragt und wollte dieses Jahr auch noch in Klasse 2 wechseln.In der 4 werden es leider immer weniger Schützen.Thille ist wieder in der 2 und Michael aus Ebern in der 3 ,Volker aus Starnberg auch immer 3.
    Ich würde dann auch eine 77er in 16 Joule nehmen.Durfte in Ebern mit einer LGU schießen.Das war nicht so meins.
    Na Mal sehen was dieses Jahr überhaupt noch so wird .

    Gruß Mirko

  • Ich bin ja relativ frisch wieder in das Hobby eingestiegen. Da bin ich aber glaube ich auch der einzige der eine Klasse 4 Knifte hat. Rest Klasse 5 und 3. Na bald hab ich auch eine Klasse 5... bin schon mal gespannt ob sich der fehlende Prellschlag deutlich auswirkt.
    Ansonsten muss ich sagen beim Training im Verein schieß ich dann lieber auf Ratten. ;)

    Meine beiden abschließtenden Scheiben für heute... gefühlt hab ich jetzt mit dem neuen ZF schon ne ganze Dose durchgenudelt... na 300 Schuss mit muss.

    Noch mal eine Kombischeibe... dieses mal auch aufgekelebt. 2575/3000

    Und einmal 3 Schuss pro Spiegel... musste noch mal was Anderes sehen...

    LG Oliver

    CR600W, Airbug, H&K G3 6mm, Glock 17 Gen5 6mm, P320 4,5mm
    HW30S, HW35
    Stormrider

    ... und ich lächelte und es kam schlimmer!

  • Sehr schön, das ich da nicht schon eher drauf gekommen bin. So schießt du 5 Mal auf die 10 und hast den ein relativ grosses Loch. Bei den FBR Scheiben siehst du jeden kleinen Fehler und kannst gut lernen.Ich hab meine WBK beantragt und wollte dieses Jahr auch noch in Klasse 2 wechseln.In der 4 werden es leider immer weniger Schützen.Thille ist wieder in der 2 und Michael aus Ebern in der 3 ,Volker aus Starnberg auch immer 3.
    Ich würde dann auch eine 77er in 16 Joule nehmen.Durfte in Ebern mit einer LGU schießen.Das war nicht so meins.
    Na Mal sehen was dieses Jahr überhaupt noch so wird .

    Gruß Mirko


    MOMENT!

    Meine Steyr ist meine PLINKE, nur mal Gassi geführt weil die LGU so genervt hat.

    Läuft gerade ganz gut mit der HW30 8) !

    Mal ein bisschen rumgespielt und mit dem Input eine HFT-Spezls:


    Bissl drüber, bissl drunter und feddich. Nicht mehr groß Messen, Clicken, ….

    Muss ich demnächst mal ausprobieren :S .

    Glas: Vantage 9fach.

    Mal abwarten.

    Grüße

    V

  • Ja meine ist auch aus 13m eingschossen und genullt... bei den großen Entfernungen wird es dann aber schon heftig... 25m 17 Klick...
    EDIE war eingschossen als das UTG noch drauf war. Das Hawke ist höher aber so viel machen da ein paar cm glaube ich nicht. Muss ich morgen mal eingeben.

    LG Oliver

    CR600W, Airbug, H&K G3 6mm, Glock 17 Gen5 6mm, P320 4,5mm
    HW30S, HW35
    Stormrider

    ... und ich lächelte und es kam schlimmer!

  • Hmmm... könnte man nicht eine Klasse FT sitzend in die Wertung mit aufnehmen... klar hat nichts mit BR zu tun aber wir schießen ja auf die selben Scheiben?

    LG Oliver

    CR600W, Airbug, H&K G3 6mm, Glock 17 Gen5 6mm, P320 4,5mm
    HW30S, HW35
    Stormrider

    ... und ich lächelte und es kam schlimmer!

  • Hmmm... könnte man nicht eine Klasse FT sitzend in die Wertung mit aufnehmen... klar hat nichts mit BR zu tun aber wir schießen ja auf die selben Scheiben?

    wäre doch Anschlag 1, sitzend Vorderschaft aufgelegt. Muss nicht unbedingt bedeuten, dass man nen Tisch und Stuhl hat :D