Das können 4,5 er besser.
Die meisten Schützen können es aber nicht.- Oder wollen es nicht.
Wer nicht auf Ringe schießen will, oder Sachen zerstören möchte ist mit einer Airsoft deutlich besser aufgehoben.
Ist das so? Warum gibt es dann so viele Plinkingziele mit Trefferflächen von ca. zwei Zoll? Ich persönlich treffe die auf eine Entfernung von 10m-30m so gut wie immer mit meiner CO2 Palletschleuder.
Es geht beim Plinken auch primär nicht darum etwas zu zerstören sondern eine optische und akustische Rückmeldung der Treffer zu bekommen. Versuch mal auf 20m einen Texasstern zu beschießen... wünsch ich viel Erfolg bei.
Meine Real Steel AK ist komplett aus Stahl und Hartholz . Selbst der Lauf ist original.(abgeändert mit Innenlauf.) Da werden es selbst Weihrauchs schwer haben mitzuhalten. ebenso was die Toleranzen der Verarbeitungen vieler Airsoftteile angeht. Da gibt's Läufe die 1/1000mm Toleranz aufweisen, und die sind dank günstiger Asienfertigung für schlappe 100€ zu bekommen.
Meine 200 Euro teuer CO2 Palletschleuder trifft auf Entfernung einen Texaststern oder eine Biathlonanlage und schafft es auch die Ziele zu legen. Denke da ist deine mit überfordert.
Dein Tuninglauf der schon die hälfte meiner Waffe gekostet hat schafft das nicht.
Mal davon ab ... ich würde meine H&K G3 gerne tunen damit sie präzieser schießt... Tuningteile gibt es aber nicht? Kostet auch 500 Euro das gute Stück.
EDIT: Es gibt auch 3-4 Zoll Plinkingziele aber größer ist dann ebbe. Ein Texasstern hat glaube ich in der Regel 3 Zoll... zu behaupten die Mehrzahl der Plinker wollen oder können das nicht halte ich für abenteuerlich.