Neues von Ravin...500fps!!!
-
-
Wenn ich das richtig verstehe haben die einen Elektromotor zum spannen eingebaut?
Davon hab ich noch nie was gehört, oder gibts das schon länger? -
Auch direkt auf der Ravinseite zu finden inkl. Video
ravincrossbows.com/product/ravin-r500e/
Damit ist die Schmerzgrenze erreicht, da in Ländern wie Canada Xbows nur bis 500fps erlaubt sind....... sonst wäre wahrscheinlich noch mehr drin.Darton RD390 elite, Darton BLAZER, Carbon Express Intercept Varmint Hunter, Barnett TS-380, Sanlida Tomahawk und ein paar Andere -
Die bleibt nicht lange alleine mit den 500 fps.
-
SadieAdler wrote:
Wenn ich das richtig verstehe haben die einen Elektromotor zum spannen eingebaut?
Davon hab ich noch nie was gehört, oder gibts das schon länger?
-
Viel interessanter finde ich die R18 Ravin R18 Crossbow [Ravin R18 Crossbow] - $1,499.99 : Wyvern Creations, Modern Crossbows and Accessories
45 cm ohne Schaft ist schon eine sehr kompakte "PAB" -
Leerschuss wrote:
Viel interessanter finde ich die R18 Ravin R18 Crossbow [Ravin R18 Crossbow] - $1,499.99 : Wyvern Creations, Modern Crossbows and Accessories
45 cm ohne Schaft ist schon eine sehr kompakte "PAB"
Darton RD390 elite, Darton BLAZER, Carbon Express Intercept Varmint Hunter, Barnett TS-380, Sanlida Tomahawk und ein paar Andere -
Elektromotor. . . .wieviele Spannzyklen verträgt die Batterie bevor man sie aufladen muß
Sieht recht schick aus nur währe mir das mit Handkurbel lieber!"The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed" -
Mehr als 150m/s am Bolzen. Absolut Krass.Irgendwas ist immer.
-
MrTolot wrote:
Stimmt, das ist wohl die teuerste PAB die ich bisher gesehen habe, aber auch die geilste
Jan von Katzenbach wrote:
Elektromotor. . . .wieviele Spannzyklen verträgt die Batterie bevor man sie aufladen muß
Sieht recht schick aus nur währe mir das mit Handkurbel lieber!
zocker wrote:
Mehr als 150m/s am Bolzen. Absolut Krass.
-
zocker wrote:
Mehr als 150m/s am Bolzen. Absolut Krass.
"The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed" -
Er würde den Abschuss wahrscheinlich problemlos überstehen, den Einschlag auf etwas dichteres als Schaumstoff dann eher nicht.
Wegen der Leistung mach ich mir weniger Sorge um ein Verbot, schon wegen dem extremen Preis...Irgendwas ist immer. -
Das sind schon echte „Future-Wespon‘s“ !
Krass -
da braucht es erstmal Ziele für. Die Kraftanstrengung die es z.B. bei einem 18/1 Rinehart um seinen Pfeil zu ziehen möchte ich mir bei 500fps gar nicht vorstellen. Wenn er nicht komplett versinkt und die Vanes abratscht. Ihr wisst ja bestimmt auch was die Pfeile einer Ravin kosten...
Dennoch beeindruckend was für Geschwindigkeiten Ravin erreicht. Gibt es wohl auch ohne "E". Upgrade ist dann noch möglich.
wyverncreations.com/ravin-cros…r500-crossbow-p-1187.html -
2 Wurfarme die nach oben federn bei der R18, das gibt doch einen mächtigen Schlag beim Schuss. Wo man dann auf der Scheibe landet steuert man damit wie fest man das Teil hält oder sogar auflegt...
Gruß Stefan -
zocker wrote:
Mehr als 150m/s am Bolzen. Absolut Krass.
zocker wrote:
Er würde den Abschuss wahrscheinlich problemlos überstehen, den Einschlag auf etwas dichteres als Schaumstoff dann eher nicht.
Wegen der Leistung mach ich mir weniger Sorge um ein Verbot, schon wegen dem extremen Preis...
Dominic-13 wrote:
da braucht es erstmal Ziele für. Die Kraftanstrengung die es z.B. bei einem 18/1 Rinehart um seinen Pfeil zu ziehen möchte ich mir bei 500fps gar nicht vorstellen. Wenn er nicht komplett versinkt und die Vanes abratscht. Ihr wisst ja bestimmt auch was die Pfeile einer Ravin kosten...
Dr.Spiritula wrote:
2 Wurfarme die nach oben federn bei der R18, das gibt doch einen mächtigen Schlag beim Schuss. Wo man dann auf der Scheibe landet steuert man damit wie fest man das Teil hält oder sogar auflegt...
-
Riesig ist der Unterschied nicht, da haste recht. Allerdings schaffen die Scorpyds die 480 nur mit dem Minimalpfeil von 370grain. Die Ravin macht die 500 wohl mit 400grain.
Auch kein riesiger Unterschied auf den ersten Eindruck, in ft lbs allerdings
189 vs 222
In Joule
256 vs 301
Das ist schon ein Unterschied wenn du mich fragst, ca bzw knapp 20% mehr Power als die Scorpyds -
@Dominic-13
Erstmal abwarten ob die Werte in der Praxis auch so aussehen. Von dem Plus an Energie habe ich erstmal nix außer das ich einen schwereren Pfeil schneller als vorher bekomme, einen 400er würde ich da genau so wenig benutzen wie einen 370 auf der Aculeus. Für die 3D Sportler sind die 20 fps mehr nur interessant wenn der Rest an der AB stimmt. Bin mal gespannt wann Scorpyd gleich bzw. vorbei zieht. Obwohl interessanter wird es wenn Excalibur 500 fps mit einer Recurve erreicht. -
Kein Problem,
wenn so einer hier gleich mit geliefert wird
-
Da bei den R500E Modellen mit Ravin Electric Drive System die Antriebsenergie nicht durch Muskelkraft aufgebracht wird dürften diese dann bei uns auch nicht mehr frei ab 18 zu erwerben sein. Bin mal gespannt ob die Geschwindigkeitssteigerung bis zur Schallgrenze ohne weiteres möglich ist, oder ob vorher noch physikalische Problemen zu lösen sind. Zumindest der Kraftaufwand beim Spannen kann ja über Kurbeltrieb mit Übersetzung beliebig erhöht werden.