Vorkomprimierer - wie lange hält der Druck?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.529 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. September 2016 um 20:11) ist von getallix.

  • Hallo,

    mal rein interessehalber: wie lange hält der Druck bei einer Luftpistole mit Vorkompression?

    Sekunden, Minuten, Stunden oder gar Tage?

    vlg

    getallix

  • Wenn alles in Ordnung ist, kann tagelang der Druck bleiben.
    Hab auch schon auf dem Schießstand jemanden neben mir gehabt, der innerhalb von 10 sek seinen Schuss raus haben musste.
    ....also was besitzt du? Top oder Schrott?

  • ....also was besitzt du? Top oder Schrott?

    Ich besitze keine Luftpistole. Ich informiere mich noch, und versuche die unterschiedlichen Systeme zu verstehen, und ein Gefühl dafür zu entwickeln, damit ich mir das Richtige kaufe.

    Gefallen würde mir (bisheriger Stand) die Gamo AF-10, das ist ja ein Vorkomprimierer.

    vlg

    getallix

  • Blöde Frage, warum willst du einen Vorkomprimierer gespannt liegen lassen?
    Ansonsten kann ich die Zoraki HP 01 empfehlen.

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Blöde Frage, warum willst du einen Vorkomprimierer gespannt liegen lassen?

    Möchte ich nicht. Es geht mir nur um das feeling - die Waffen zu verstehen. Steffirn schrieb "Hab auch schon auf dem Schießstand jemanden neben mir gehabt, der innerhalb von 10 sek seinen Schuss raus haben musste.". Das dürfte den Spaß ja etwas verderben, wenn man sich zwischen Spannen und Schießen hetzen muß. Oder wenn die Energie des Schusses 10 Sekunden nach dem Spannen deutlich von dem Schuß abwicht, den man 1min nach dem Spannen abgibt.

    Ich kann mir vorstellen, daß es schwer ist, eine kleine Menge Luft unter hohem Druck gut dicht zu bekommen. Sollten Vorkomprimierer dazu neigen, undicht zu sein, und je nach Zeit zwischen Spannen und Schuß unterschiedlich zu schießen, dann wäre das nichts für mich. Wie gesagt - ich habe bisher noch keine Luftpistole, und informiere mich noch. Ich möchte mir nichts kaufen, was nachher etwas ganz anderes ist, als ich erwarte.

    vlg

    getallix

  • Pressluftpistolen halten auch den Druck.
    Die Kammer in der der Druck aufbewahrt wird, ist mit einem Rückschlagventil bestückt.
    Durch Betätigung des Abzugs wird die Luft ja erst frei gegeben.
    Wenn alle Dichtungen ok sind, sollte die Luft lange in der Kammer bleiben.

    Das ist voll ätzend wenn du einen Wettkampf bestreitest und nach 10 Sekunden ist hörbar wenigr Druck im System.
    Damit kann man einfach nicht erster werden.

  • Irgendwo ahbe ich mal gelesen, dass man das Sharp Inova beispielsweise einmal pumpen soll bevor man es länger weglegt. Ein intaktes Gewehr soll angeblich nach einem Jahr noch eine Kugel durch den Lauf treiben können.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ich kann mir vorstellen, daß es schwer ist, eine kleine Menge Luft unter hohem Druck gut dicht zu bekommen.


    Ich kann jetzt nur für die Weihrauch HW40 sprechen, dort habe ich das mal getestet. Die Geschwindigkeiten nach 10min, dann einer Stunde und schließlich nach über 5 bzw knapp 6 Stunden gemessen. Am Chrony konnte man da keinen Leistungsverlust erkennen. Mich hat es damals auch nur rein theoretisch interessiert.
    Mit meiner ersten Lupi, einer Gamo PR45, habe ich das auch mal über einen Tag getestet, damals aber noch nicht messen können. Aber der Schuss nach einem Tag ging gefühlt und gehört genauso kraftvoll ab wie direkt nach dem Spannen. Ich würde mal behaupten, daß im Zeitraum von zb einem Tag überhaupt kein Leistungsverlust eintreten darf, wenn die Waffe nicht undicht und damit im Prinzip defekt ist. Meine Preßluftwaffen lasse ich auch immer unter Druck, und das seit Jahren.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Mache ich bei Presslüftern auch. Nie ein Problem gehabt.
    Die Zoraki hab ich noch nie länger gespannt weggelegt, innerhalb "normaler" Zeiträume passiert da jedenfalls nix.
    Wenn ein Vorkomprimierer, auch noch eine Wettkampfwaffe, innerhalb von ich sag mal 5 Minuten Druck verliert, ist was defekt!

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Nach dem Kauf einer über 20 Jahre alten Feinwerkbau 100 habe ich getestet, ob sie 24 Stunden unverändert den Druck hält.
    Die Waffe hat den Test anstandslos bestanden - keine Änderung der vorbildlichen Trefferlage.

  • .... wie lange hält der Druck bei einer Luftpistole mit Vorkompression?

    Du hättest auch fragen können:... "Wie lange lebe ich noch" ... :S

    Menschen und technische Geräte sind sich sehr ähnlich, einige werden sehr alt, (halten sehr lange),
    andere haben ständig Probleme (sind sehr Reparatur anfällig) oder sterben Jung (sind nach kurzer Zeit Schrott)

    Gruß Wolf ... :D

  • Wenn alles in Ordnung ist, kann tagelang der Druck bleiben.
    Hab auch schon auf dem Schießstand jemanden neben mir gehabt, der innerhalb von 10 sek seinen Schuss raus haben musste.
    ....also was besitzt du? Top oder Schrott?

    Top oder Schrott?

    Also - ich habe jetzt eine GAMO AF-10. Wenn ich sie spanne und an's Ohr halte (natürlich seitlich), dann höre ich ein leichtes Zischen. Und nach ca. 15-20 Sekunden ist der Druck ganz weg. Das macht keinen Spaß.

    Die GAMO ist neu. Ich denke mal, ich kann den Schaden nicht selbst beheben, und sollte sie zur Reparatur zurückschicken. Oder kann ich selbst etwa machen?

    vlg

    getallix

  • Bei einer Neuwaffe würde ich auf jeden Fall die Gewährleistung nutzen, so schwer es auch fällt warten zu müssen.
    Pfuschst Du selbst daran rum und bekommst es nicht hin kann das mit einem Gewährleistungsverlust einhergehen.
    Dann hast Du nichts gewonnen.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Also Crossman und Daisy empfehlen ein zwei Hübe bei ihren Variopumps vor dem einlagern um einen minimalen überdrück in der Kammer zu haben um ein eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern.

    und alle meine Varios halten den Druck x Monate

    Das deine Gamo zischt bedeutet Umtauschen das darf nicht sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Jhary (13. August 2016 um 22:39)

  • Hallo.

    meine GAMO AF-10 ist zurück. Der Händler hatte sie an den Importeur RUAG geschickt, und dort ist sie repariert worden: "Gasdruckfeder ausgetauscht". Jetzt zischt nix mehr.

    Ich habe die AF-10 mal abends unter Druck gesetzt. Am nächsten Tag (12 Stunden später) war noch Druck drauf.

    Also Crossman und Daisy empfehlen ein zwei Hübe bei ihren Variopumps vor dem einlagern um einen minimalen überdrück in der Kammer zu haben um ein eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern.

    Hmm, sie unter Druck einzulagern - das hätte ich jetzt nicht gedacht. Bei CO2-Pistolen wird ja davon abgeraten, diese unter Druck zu lagern. Das hätte ich jetzt auch auf den Vorkomprimierer übertragen.

    Ach so - ich habe keinen variablen Druck. Entweder ist die AF-10 unter Druck, oder nicht. 2 mal spannen geht nicht. Also lagere ich sie wohl besser drucklos?

    vlg

    getallix