Waffenrechtsverschärfung nach Pariser Anschlägen in Planung?

Es gibt 203 Antworten in diesem Thema, welches 20.707 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. November 2015 um 21:23) ist von Musashi.

  • Ja lieber Andreas, das denke ich auch.
    Die wissen was sie vorhaben und die anderen haben keine Ahnung was da gerade auf sie zukommt. Der Überaschungsmoment. Sicher gibt es Einzelne Leute, die durch Krieg oder Krisensituationen geprägt sind, irgendwie zu reagieren, zu funktionieren. Aber auch die müssen in diesem Moment erstmal realisieren und mit einer evtl. aufkommenden Panik umgehen können. Die Terroristen haben abwechselnd geschossen, so das immer einer nachladen konnte und der andere dafür gesorgt hat, das niemand der evtl reagieren konnte, nahe genug rankam. Die wussten genau was sie wie tun müssen, um nicht sofort zu scheitern. Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter, bei diesen Gedanken der Hilflosigkeit und Ohnmacht, der Situation gegenüber. Wer Gestern Stern TV gesehen hat, da waren 2 die dieses Massaker im Bataclan überlebt haben. Und der Mann sagte: man hatte sich damit abgefunden zu sterben, die größte Angst war nur, das es weh tut. Und das sagte ein Kerl, wie ein Baum.
    Da kann man nur erahnen, was in einem Menschen in diesem Moment vorgeht

    Das Wort ist wie ein Pfeil. Einmal unterwegs, kann man es nicht mehr aufhalten

  • Hier wird einmal wieder eine alte Sau durchs Dorf getrieben, unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit.
    Wie unsinnig dieser "gute Vorsatz Terroristen zu entwaffnen" ist, ich glaube nicht das wir das hier erörtern müssen.
    Hier geht es um nichts anderes als Stimmenfang, darum seinen Hintern über die nächste Wahl hinaus zu teleportieren.

    Mal ehrlich - wer als Politiker so blauäugig ist zu meinen damit etwas zu erreichen, der sollte sich in der Öffentlichkeit eigentlich nicht zeigen.
    Aber es ist einfach und billig.
    Da wundert man sich über 'Politikverdrossene Wähler' und erkennt gar nicht das die Leute es nicht an die Urnen schaffen, weil sie auf dem
    Rücken liegen und sich vor Lachen die Bäuche halten. :laugh:

    Mal ehrlich - solche Kurzdenker kann man doch gar nicht ernst nehmen.
    Und dem Terrorismus kommt man so nicht bei. Den kann man weder aussperren noch vom Angesicht der Erde bomben.
    Solche Ideen zeigen eigentlich nur die völlige Hilflosigkeit, der man sich lächelnd ergibt, weil es an funktionsfähigen und bezahlbaren Lösungen mangelt.

  • Mal ein total überspitztes Beispiel: Selbst wenn man einen Nuklearsprengsatz, der an den Grenzen anderer Staaten Halt macht, zünden würde… Selbst dann hätte man den Terror der Extremisten nicht ausgerottet. Die sind über die ganze Welt verteilt. Und was da im Großen nicht funktionieren würde, wieso soll es dann im Kleinen funktionieren. Es ist eigentlich eine Ohnmachts- und totale lose/lose Situation.

    LG, Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Komischerweise war bis in die späten 60er Jahren alles bis auf Kurzwaffen samt Munition frei ab 18... Und es gab weniger Blödsinn.

    Warum ist das heute anders? Sind alle deutschen verblödet im Laufe der Zeit?

    Auf jeden Fall ist heute alles was Spaß macht verboten, oder es wird verboten.

    Am besten Hobby aufgeben und alles verkaufen, bevor uns der Staat alle zu kriminellen macht.

    Was da gerade passiert ist ein Witz. Europa schei$$t sich in die Hose, wegen was, was Syrier, Iraker etc. alle paar Wochen erleben, ohne gleich auszuflippen.


    Och du das ist ganz einfach ;^) !

    Früher sind Kinder und Jugendliche damit groß geworden,es war normal das fast überall ein KK in irgendeinem Schrank stand,mein Vater hat mir mal erzählt wie er mit einem Kumpel mal im Garten auf eine Autotür geschossen hat ,sie wollten einfach mal sehen was passiert.

    Das muss irgendwann ende der 60er gewesen sein!

    Das hat niemanden interessiert und es hat sich keiner aufgeregt.
    Komischerweiße ist auch wenig mit passiert.

    Dann wurden die Gesetze immer weiter verschärft und die Menschen hatten immer weniger umgang damit und somit auch keine Übung,Jahre später dann bekommt man davor Angst weil es im Leben der meisten keine Rolle mehr spielt.Und alles was unbekannt ist da steht man erstmal skeptisch gegenüber.

    Das zieht sich aber durch alle Bereiche,denkt man mal an seine eigene Kindheit zurück auf dem Land so wurden im Wald Hütten gebaut,Feuer gemacht,Baumhäuser gebaut............schaut euch doch heute mal in Eltern Foren um!!!

    Da ist man besorgt ,alles viel zu gefährlich..........die Kinder werden in Watte gepackt..............

    Ich hab mich erst vor ein paar Wochen dermaßen erschreckt wie weit es schon mit unserer Gesellschaft gekommen ist.Ich habe in einem Forum gefragt wer denn überhaupt noch ein Taschenmesser besitzt.

    Die Antworten hinterließem nur Unverständnis bei mir!

    Zitate:"Ich brauchs nicht. Hatte mal eines - so mit 13,14. Aber nur ein
    einfaches mit Klinge ohne Schnickschnack. Vielleicht irgendwann eines
    mit Korkenzieher. Flaschenöffner hab ich am Schlüsselbund. Mein Handy
    ist alt und trag ich seit einigen Monaten nicht mal mehr bei mir. Circa
    ein halbes Jahr.
    Und wenn ich die Menschen so sehe, traue ich den
    meisten keinen gescheiten Umgang damit zu und ich wäre schön doof,
    obwohl ich das weiß, eine potentielle Waffe mit mir herumzutragen, die
    irgendein Idiot dann gegen mich verwenden kann. Nenenene. Muss nicht
    sein."


    "Ich stehe Menschen die mit Messern durch die Gegend laufen, sehr
    skeptisch gegenüber: Wenn man nicht gerade obdachlos ist, sind
    normalerweise welche in der Nähe, wenn man sie braucht...Naja,
    vielleicht ist das ja nur in der Großstadt so (kwk). Wenn jemand Messer
    spazieren trägt vermute ich automatisch, dass ich es
    mit einem Kriminellen, oder einem psychisch gestörten - gefährlichen -
    Menschen zu tun habe. Ich selber habe nur Rasierklingen in meinem
    Portmonee. Find' das saupeinlich, wenn jemand die sieht. Ein
    Taschenmesser hatte ich noch nie, zumindest keines, dass ich mit mir rum
    geschleppt habe."


    "Ja, solche Leute habe ich auch gekannt, die einen Baum sinnlos
    beschädigt haben, in dem sie "SEX" in die Rinde geritzt haben, oder Äste
    abgeschnitten haben, die man Problemlos hätte abbrechen können (was idR
    auch wenig sinnvoll war), fand das schon als Kind blöd."


    Von da her muss man sich gar nichts mehr fragen oder?


    Ich glaube auch das hier viele Rambos unterwegs sind,ihr könnt mir nicht erzählen das ihr euch hier http://www.welt.de/politik/articl…erroristen.html einen Schusswechsel liefert,da schei.ßt sich jeder in die Hose ,selbst Profis flüchten!


    Da wollt ihr dann mit einer 9mm Halbautomatik dagegenhalten :rolleyes: .
    Allerdings würde ich es nicht schlecht finden wenn jeder Deutsche Staatsbürger der sich nie was hat zu Schulden kommen lassen hat ,so wie in den 60er Jahren eine Schrotfinte für alle fälle in der Schrank stellen dürfte wie z.b. in Österreich .
    Zu Thema Gesetze verschärfen,diese Dinge die dort benutzt wurden,Sturmgewehre.............die sind sowieso schon längst verboten,mit einem normalen Jagtgewehr hätten sie sowas auch nie anstellen können,dazu sind Zivile Waffen gar nicht geeignet.Da braucht es schon Kiegsgerät zu!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (19. November 2015 um 10:21)

  • Wie sagte mal ein sehr guter Mann, der kürzlich verstorben ist: die Politiker heute haben keine Weitsicht, sie versuchen nur, die nächste Legislaturperiode zu überstehen.
    Helmut :D ( was für'n Zufall) du hast Recht. Am besten lasst man die Glotze nach solchen Vorfällen aus, um sich nicht die Hilflosigkeit unserer Elite anzusehen. Da werden noch mehr Gefährderdateien gefordert, noch mehr Salafistendateien, nach noch mehr Überwachung gerufen. Nein, solche Typen müssen nicht überwacht werden, diejenigen die bekannt sind, müssen festgesetzt werden, ganz einfach. Die spielen weiter ihr gefährliches Spiel und der sog. Rechtsstaat sieht gemütlich dabei zu. Weil sie ja Rechte haben.
    Ich kann das Wort Rechtsstaat irgendwie nicht mehr hören. Was ist das für eine Staatsform? Ist das sowas wie Demokratie? ;^)

    Lg Steffi :love:

    Das Wort ist wie ein Pfeil. Einmal unterwegs, kann man es nicht mehr aufhalten

  • Wie sagte mal ein sehr guter Mann, der kürzlich verstorben ist: die Politiker heute haben keine Weitsicht, sie versuchen nur, die nächste Legislaturperiode zu überstehen.
    Helmut :D ( was für'n Zufall) du hast Recht. Am besten lasst man die Glotze nach solchen Vorfällen aus, um sich nicht die Hilflosigkeit unserer Elite anzusehen. Da werden noch mehr Gefährderdateien gefordert, noch mehr Salafistendateien, nach noch mehr Überwachung gerufen. Nein, solche Typen müssen nicht überwacht werden, diejenigen die bekannt sind, müssen festgesetzt werden, ganz einfach. Die spielen weiter ihr gefährliches Spiel und der sog. Rechtsstaat sieht gemütlich dabei zu. Weil sie ja Rechte haben.
    Ich kann das Wort Rechtsstaat irgendwie nicht mehr hören. Was ist das für eine Staatsform? Ist das sowas wie Demokratie? ;^)

    Lg Steffi :love:


    Ja unser Helmut ,der hatte wenigstens noch Sinn oder Verstand,wenn man dem zugehört hat bei seiner Schachtel Kippen und 2 Tasssen Kaffee ,das hatte immer alles Hand und Fuß,kein blödes Geschwätz! :thumbsup:

  • Wer meint er hat eine Chance dem Terror durch eigenen Maßnahmen zu entgehen, der sollte mal das nächste genau lesen und dann mal darüber nachdenken und die richtigen Schlüsse ziehen.

    http://www.n-tv.de/politik/Die-We…le16381231.html


    Und ganz ehrlich: Einen überlegten und geradlinigen Mann wie Helmut Schmidt bräuchten wir heute als Kanzler.

    Die Verdienstmöglichkeiten des IS werden wir nie trocken legen können. Wer das allen ernstes glaubt, der sollte sich bitte mal das folgende Video ansehen und mir dann erklären wie das aussehen sollte.

    http://www.n-tv.de/politik/Die-We…le16381231.html


    LG, Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Sparky (19. November 2015 um 10:28)

  • Sparky@

    Im Notfall können wir ja noch nach Südamerika fliehen, da leben 99,99 % Ungläubige da sind wir noch unter uns, da wird es keine IS Anhänger geben ... ;^)

    "Dieser Tag gehört nicht einem einzigen Mann, sondern uns allen. Lasst uns zusammen diese Welt wieder aufbauen, damit wir sie uns teilen können in Zeiten des Friedens."

  • Nene Jungs,

    ihr bleibt mal schön hier :D . Zuviel Unglaube ist auch nicht gut :D . Und wenn ich mitkriege, das ihr 2 da unten helft den Regenwald abzuholzen, dann setzt es was :^)


    Lg Steffi :love:

    Das Wort ist wie ein Pfeil. Einmal unterwegs, kann man es nicht mehr aufhalten

  • Was sehen meine Augen? Auch "blank firing weapons" also Schreckschusswaffen sollen unter das geplante Verbot fallen?!

    http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-15-6111_en.htm

    "The inclusion of blank-firing weapons (e.g. alarm, signaling, life-saving weapons) in the scope of the Directive, because of their potential to be transformed into firearms."

    Die wollen sogar Schreckschusswaffen (!!) verbieten. Damit kommen sie hoffentlich nicht durch, die Waffenindustrie verdient durch den Verkauf der Lizenzen gutes Geld...

  • Man sollte sich auch vielleicht von dem Gedanken trennen, Terroristen kämen mit selbst gezimmerten, völlig überfüllten Flößen über's Mittelmeer.
    Diese Leute haben ganz andere Sorgen.

    Sofern Terroristen nicht eh schon in dem Land leben oder aufgewachsen sind, in dem sie 'agieren' ... das sind keine armen Leute, oder besser - deren Geldgeber sind es nicht.
    Die setzen sich in nen Flieger mit Papieren vom feinsten. Wie diese Leute wohl an Waffen kommen?

    Wer nach Terroristen Ausschau halten will, der braucht auch gar nicht in die Ferne schweifen, der findet die schon vor der Haustür.
    Oder wie nennt man die Typen die Brandbomben auf Asylantenheime werfen?
    Ok - von Rechtsterrorismus spricht man hierzulande nicht. Die verniedlicht man gern als kleine Wirrköpfe ... ist halt 'jugendlicher Leichtsinn'.
    Aber ich schweife ab ... :rotwerd:


    EDIT: Kleine Rechtschreibkorrektur :rotwerd: :rotwerd:

  • Genau, weisst Du Micha, Pauschalisierungen machen das Leben so herrlich einfach. Man muss nicht differenzieren und mal nachdenken und man kann sich immer und überall profilieren und seine Entschlossenheit demonstrieren. Alle haben ein Patentrezept ohne wirklich ihren Verstand einzuschalten. Und so etwas nennt man schlicht Dummheit. Oder nicht?

    LG, Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • "The inclusion of blank-firing weapons (e.g. alarm,
    signaling, life-saving weapons) in the scope of the Directive, because
    of their potential to be transformed into firearms."

    Was machen dann die Menschen die "live-saving" also lebensrettenden Waffen angewiesen sind?

    Auf dem Rettungsboot:

    "Schiff am Horizont, schiesst sofort eine Leuchtkugel!"
    "Geht nicht, die Signalpistole haben wir doch 2016 abgeben müssen, genauso wie die Raketen (da war Schwarzpulver drin!)"
    "Frag den Bootsmann was mir machen können, der weiss immer einen Ausweg"
    "Der ist doch im Gefängnis weil er dutzende von Leuchtpistolen hatte und heimlich behalten hat"
    "so ein Irrer"
    "Gut, dann sterben wir. Hauptsache weniger Terrorismus!"