Zunehmende Langsamkeit vom PC

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 5.986 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2014 um 15:52) ist von Udo1865.

  • Leicht OT:
    Ob es jetzt hier hinpasst, keine Ahnung, aber ich hab noch ein paar Leute in der "Kundschaft", die mit aller Gewalt bei XP bleiben wollen und damit die nicht ganz verloren sind, hab ich deren XP mittels Patch dazu veranlasst, sich als WEPOS auszugeben um damit zumindest ab und an Sicherheitspatches zu bekommen. Ist ne Frickellösung, aber wenn die unbedingt das XP wollen...

    Na ja, wenn's der Wahrheitsfindung dient.

  • Apps starten schneller, Spiele laufen flüssiger usw.

    Dem ist aber seit Android 5.0 auch nicht mehr,Dalvik hat abgedankt,jetzt werden mit ART die Apps dierekt in Maschinensprache installiert.
    Das bedeutet das im laufenden betrieb die Apps nicht mehr per Dalvik von Java in Maschinensprache in Echtzeit umgewandelt werden müssen.Das steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber wenn es mal richtig fünktioniert müssen sich die Eierphones warm anziehen.


    Gruß Marcus

    Ein Stock im Ar3ch hat nix mit Rückrad zu tuhen! ^^

  • ....

    Und hier mal was die Augen öffnet ;^)

    https://www.youtube.com/watch?v=-5HHuUK2Vr0

    Aber man kann es sich natürlich alles toll reden ;^) ,ist auch nur Billig Mist der zu überzogenen Preisen verkauft wird :D


    Jetzt mal ehrlich, glaubst du das ist bei den anderen Herstellern anders? Ich glaube Apple ist in der Hinsicht nur Einer von Vielen.

    Zitat

    Aber man bekommt für seine 900€ eben doch nur Müll der nach 2 1/2 Jahren den Geist aufgibt wie alles andere auch :D

    Dann müsste mein 4S schon über die Wupper gegangen sein, und ebenso mein iPod nano. Funktioniert alles noch einwandfrei, trotz dem höheren Alter.

    Die Android-Geräte haben mich enttäuscht. Ich hatte vorher ein Android-Handy von Motorola, und das Xoom habe ich auch noch. Im Endeffekt hat man mich durch die miserable Update-Politik vergrätzt. Bei Motorola hat es ewig gedauert bis mal was kam, da waren schon die nächsten Versionen draußen. Das Xoom habe ich gerootet und ein Custom Rom draufgejagt, ansonsten hätte ich nie eine neuere Version bekommen. Das Telefon war ein Milestone XT 720, es gab ein kleines Update und das wars...das Update auf die nächste Version wäre eigentlich essentiell gewesen, da man erst ab der Version auch Apps auf die SD-Karte installieren konnte. So blieb nur der kleine interne 150 MB-Speicher. Das Update auf die nächste Version wurde kurz nachdem ich mir das Teil kaufte von Motorola ausgeschlossen. Ich kam mir dermaßen verar*cht vor. Deswegen habe ich mir dann das 4S im Rahmen einer Vertragsverlängerung besorgt, und das bekommt immer noch Updates, wobei das Update auf iOS 8 wohl das letzte große Update war für dieses Modell.

    Ich sage dir, diese Apple-Geräte landen eher in der Mülltonne weil sie ersetzt werden durch ein neues Modell mit höherer Funktionalität als das sie technisch defekt sind. Und bei Android siehts wahrscheinlich genauso aus. Da haben wir hier mal eine kleine Funktionalität zusätzlich eingebaut, da mal ein etwas größeres Display, das ganze garniert mit ordentlich Werbung und schon springen die Leute drauf.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (24. Dezember 2014 um 17:02)

  • Ich muss mal kurz erwähnen das alle Apple Geräte die ich habe und hatte, sowohl bei mit als auch in treue Hände gegeben,immer noch Funktionieren. Keines der Geräte hat je versagt. Ich gebe zu meine IPods nutze ich kaum noch; das liegt aber daran das ich generell derzei nicht viel Musik höhre.
    Also über Haltbarkeit und Nutzungsdauer kann ich mich nicht beschweren.

    Im Labor haben wir beide Systeme Mac OS X und Windows. Der PC wurde mit der Fakturisierungs Software geliefert und war deswegen auch extrem überteuert.
    Der zweite Rechner sollte auch ein PC werden. Ich habe mir dann die Eckdaten des iMacs notiert und ein Angebot vom hisigen Computer Fachhändler machen lassen, welches jedoch ohne Monitor schon teurer war als der Mac mit Monitor. Also hat mein Chef sich für den Mac entschieden weil er fürs Internet eh eine alternative suchte.
    Das Windows System wurde damals mit Windows XP angeschafft der hatte irgrndwann ein Defektes Netzteil und zuwenig Speicher.
    Dann wurde kurz nach der reparatur ein neuer Rechner gekauft.
    Die Immigration durfte ich machen; es war die Hölle für einen Mac User.
    Aber auch dieser ging schneller in die Jahre als man erwartete, zwischendurch musste er zweimal zur Reparatur. Dann wieder ein neuer Rechner. Dann folgte das Update auf Windows 7. Und ratet mal was demnächst Ansteht ...

    Achja, der Mac mach immer noch das für was er damals angeschaft wurde. Windows läuft nebenbei wunderbar in der VM.
    Das spielte sich in den ca. letzten 9 Jahre ab.
    Kann sein das wir mit den PCs einfach Pech hatten. Ich selber habe in den Lezten 13 Jahren drei neue iMacs gekauft und der aktuelle wird noch für ein paar Jährchen seine Dienste erfüllen. Vorher konnte ich mir nur gebrauchte leisten.

    gruß
    Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von jollyhoker (24. Dezember 2014 um 18:19)

  • Jetzt mal ehrlich, glaubst du das ist bei den anderen Herstellern anders? Ich glaube Apple ist in der Hinsicht nur Einer von Vielen.

    Nö da läuft es ganz genau so ;^) !

    Der Unterschied ist bloß das sie ihren Kram nicht für fast 1000€ verscherbeln :^) .

    Selbst wenn die das Spitzenmodell 6 für 500€ verkaufen würden hätten sie immer noch weit über 100% gewinn ,was das kostet in der Herstellung wissen wir ja jetzt .

    Vielleicht hab ich auch nur was dagegen so richtig übern Tisch gezogen zu werden :D

  • Dann schau dir mal die Galaxy-Modelle von Samsung an, das aktuelle Modell S5 kostet auch über 600€...die von dir genannten 900€ sind sozusagen der "Vollausbau" beim großen 6 plus. Das normale 6er gibts ab 699€.

    Und die Geräte von Samsung haben eine weitaus schlechtere Haptik, fühlt sich an wie ein billiges Plastikgerät...da kann man genauso sagen dass die Dinger überteuert wären.

    Als ich meinem Vater sein Samsung eingerichtet habe, dachte ich beim Öffnen und Schließen der Rückplatte die bricht gleich durch so dünn ist das Plastik. Musste die ja abnehmen um SIM, Akku und SD-Karte einzusetzen. Von der Bedienung sind beide OS gut und laufen flüssig, aber kein Wunder, denn die OS sind ja beide sogenannte "Unixoide", basieren also auf Unix oder einem Unix-Derivat wie zum Beispiel Linux.

    Zitat

    Selbst wenn die das Spitzenmodell 6 für 500€ verkaufen würden hätten sie immer noch weit über 100% gewinn ,was das kostet in der Herstellung wissen wir ja jetzt .

    Wenn du wüsstest was so manches in der Herstellung kosten und für was das dann verkauft wird...

    Mal als Beispiel, die Kamera im iPhone 4S ist die gleiche die man im damals aktuellen Samsung Galaxy fand. Die Bilder des iPhone waren aber qualitativ trotzdem besser als die des Samsung...warum auch immer, obwohl das Kameramodul von Samsung stammte. Ich persönlich gehe da von einer besseren Softwareansteuerung aus, die Hardware ist ja wie gesagt die gleiche. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    5 Mal editiert, zuletzt von germi (24. Dezember 2014 um 22:35)

  • Ich verstehe den Streit nicht.
    Alle vergleichbaren Geräte haben Vorzüge, wie auch Nachteile. Der hohe Preis der Apple Geräte kommt alleine schon von der Tatsache, dass es keinen Zweithersteller gibt und die Stückzahlen weit geringer sind. Ob nun der höhrere Preis toleriert werden kann, entschiedet der User, der bereit ist für etwas Exklusivität und einem vielleicht runder laufenden System ein Aufpreis wert ist.

    Bei normalen PCs wissen wir auch, dass viele vermeitlich günstigste Kisten auch mit allerbilligsten Komponenten zusammen gekloppt sind. Ich war lange genug in der Brance und weiß was eingekauft wurde. Gerade im unteren Segment ist es vielfach Glückssache was da drin steckt.
    Apple bietet übrigens auch einen guten Service. Mein iPad mit Sturzschaden wurde kostenlos ersetzt. Eine Bekannte meiner Tochter hat weit nach der Garantie ein sehr günstiges Austauschgerät für ihr ins Wasser gefallenes iPhone bekommen. Das muss nicht immer so klappen, aber ich denke das bieten die allermeisten Kistenschieber für PCs nicht.
    Ach ja, ist zwar schon gesagt worden, aber alle Aüple OS Betriebsysteme sind kostenlos und man sehr lange eine Updategarantie auch nach der Garantiezeit. Kommt die Updatemeldung ist in 10 Min ohne Datenverlust das neue OS lauffähig drauf.
    Ich habe zwar noch ein iMac, aber für neu zu installierende Programme gibt es keine Installationsroutine. Es wird einfach an bestimmter Stelle kopiert. Für die Deinstallation wird es einfach wieder gelöscht.
    Das ist gegenüber Windows ein Fortschritt und darf auch einen Aufpreis wert sein, finde ich.

  • Es gibt hier keinen Streit, das ist eine Diskussion ;^)

    Ich kann die Argumente von Christian nachvollziehen, aber es gibt auch entsprechende Gegenargumente die Christian hoffentlich auch nachvollziehen kann.

    Übrigens erscheint Morgen in Japan ein neues Handy mit Firefox OS, das erste Oberklassehandy mit diesem Betriebssystem. Mal schauen ob es das Gerät auch nach Europa schafft. Firefox OS ist nämlich das erste Betriebssystem für Handys das wirklich offen ist und nicht irgendein Großkonzern dahinter steht, denn ansonsten stehen da ja die Großkonzerne dahinter, sei es nun Google, Apple oder Microsoft...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich für mich kann nur sagen. dass ich die Unzulänglichkeiten und das Durcheinander in Windows leid bin. Immer muss man suchen und ne Weile "rumkonfigurieren" bis das Windows für einem selbst rund läuft. Dann noch der Ärger rund um Programminstallationrn und das da keine einheitliche Linie ist.

    Apple hat mich seit meine, ersten iPad2 begeistert. Es läuft einfach und ist komplett an einem Wochenende zu verstehen. Noch kein OS eines iMac, aber auch dort ist alles ähnlich.
    Meine Frau und Tochter denken genau so. Dort sind noch vorhandene Windows PC zu Hause und auf der Abrbeit ein notwendigerweise geduldetes "Übel".
    Wie ich schon schrieb - eine PC mit Windows werde ich nicht mehr kaufen. In 2 - 3 Jahren steige ich um.

    Nachtrag: Es ist nicht von der Hand zu weisen. Apple ist inovativ und richtungsweisend. Die letzten Produkte iPad und iPhone beweisen das. Es gab sie vorher vereinzelt und in Prinzip schon, aber da Hard- und Software nicht zusammen passten und wenig inovativ waren, brauchte es Apple um diesen Geräten zum sagenhaften Durchbruch zu verhelfen. Das ist ja ein unbestreitbares Faktum.

  • Bekannt. Es gibt zwei Möglichkeiten Windows auf einem Apple zu benutzen. Eine Emulation ist bequemer, jedoch nicht 100%ig kompatibel und erfordert Zusatzsoftware (m.W. 80€) oder ein eigenes Windows auf einer eigenen Bootpartition. Beides erfordert eine Windows Lizenz. Das erleichtert aber auch den Umstieg auf Apple, so dass man Zug um Zug seine benötigte Software auf iOS ersetzen kann.

  • aber wenn es mal richtig fünktioniert müssen sich die Eierphones warm anziehen.

    Da aber doch noch mal was von mir... Das ist ungefähr so wie "wenn der T06 von Diana richtig eingestellt ist, dann ist er mindestens genauso gut wie der Rekord von Weihrauch" ;)

    Für mich wird Android dadurch verwässert das es für alles herhalten muss. Handys, Tablets, Waschmaschinen, Set Top Boxen (ich glaube das sagt man heute nicht mehr), Uhren, Kaffeemaschinen und allen möglichen Kram. Das ging noch nie gut und das kann man mit 100.000 Beispielen untermauern.

    Gerade Mobiltelefone habe ich, weil ich sie beruflich nutzte und immer noch nutze, alles Mögliche durch. Ziel war es immer so wenig wie möglich Zeug rumzuschleppen. Alle Termine, Adressen und Notizen sollten auf dem Handy sein. Logischerweise waren die ersten smart Phones von Nokia, Palm/Treo, BlackBerry und dann kam auch irgendwann das erste Android-Gerät. Lief eine Weile ganz OK, aber ehrlich gesagt, mechanisch eine Katastrophe. Fühlte sich an wie eine billige Fernbedienung, und so knatschte es dann auch wenn man es in der Hand hielt.

    Das erste iPhone das ich über die Firma bekommen habe (les: Mir war der Preis sch... egal) war ein 3er. Mit meinen Blackberry's war ich immer hochzufrieden, nur das iPhone legte noch eins drauf. Alleine die Verarbeitung und die Stabilität hats mir angetan. Natürlich wird man, wenn man davon erzählt auch im Familien- und Bekanntenkreis als "Apple-Jünger" abgestempelt. Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. Das Apple-Geräte tatsächlich einfach "gut" sind. Aber man hat ja den direkten Vergleich. Und da revidieren auch manche ihre Meinung wenn man das iPhone mal rumgehen lässt und die Leute vergleichen selber mit ihren Samsung, Huawei und wie sie alle heißen. Da kommen dann auch wieder die tollsten Vorurteile, man bekäme keine kostenlosen Programme fürs iPhone und lauter so einen Käse. Für mich zeigt das einfach das ich kein "Apple-Jünger" bin, sondern die anderen einfach uninformierte Meckerer.

    Meiner Frau habe ich mein altes iPhone 4 (eins der ersten) gegeben nachdem ihr Samsung Galaxy S3 Mini beim Laden ständig ausging oder sich sonstwie beim benutzen aufgehangen hat. Das iPhone funktioniert bei ihr bis heute. Aktuelle Software ist natürlich drauf, man stellt einfach eine WLAN-Verbindung her und lässt es das Update ziehen. Ich habe aktuell ein 5er. Das langt mir von der Größe. Ich will nicht jeden Tag ein Frühstücksbrett mit mir rumschleppen. Wenn ich mehr Display möchte nehme ich den PC oder den Fernseher.

    Zur Preisgeschichte bei Apple, PC's, und gerade bei den Handys: Ich habe mittlerweile privat den 2. PC den ich als Leasing-Rückläufer von einer darauf spezialisierten Firma gekauft habe. Ich gebe doch keine 900 Euro für einen blanken Rechner mit gerade mal so aktueller Technik aus wenn ich für 300 Euro (wie in meinem Fall) eine gut ausgestattete Grafik-Workstation von einem namhaften Hersteller wie Hewlett-Packard kaufen kann. Der Rechner ist bei Kauf 1,5 Jahre alt und für das gesparte Geld kann ich auch noch mal eine größere Festplatte einbauen, wenn mir die vorhandene nicht ausreicht. Solche Angebote gibts auch für Apple-Rechner. Auch eBay ist voll davon.

    Bei den Handy's sehe ich das ganz ähnlich. Man kann mich da vielleicht Snob nennen, aber die meisten bezahlen ihre Handy's doch sowieso nicht Bar? Ich bekomme meine für eine Vertragsverlängerung bei meinem jeweiligen Provider. Wenn ich einfach nur ein Handy bräuchte das telefoniert und wollte dafür nicht viel Geld ausgeben, ich würde eins der vielen <100 Euro-Angebote bei Media Markt und Konsorten kaufen und gut. Aber das damit leistungsmäßig und haptisch kein Krieg zu gewinnen ist, das weiß ich vorher.

  • Bekannt. Es gibt zwei Möglichkeiten Windows auf einem Apple zu benutzen. Eine Emulation ist bequemer, jedoch nicht 100%ig kompatibel und erfordert Zusatzsoftware (m.W. 80€) oder ein eigenes Windows auf einer eigenen Bootpartition. Beides erfordert eine Windows Lizenz. Das erleichtert aber auch den Umstieg auf Apple, so dass man Zug um Zug seine benötigte Software auf iOS ersetzen kann.

    es gibt koch eine dritte bzw. 2,1/2.
    Man kann Windows Nativ als Betriebsystem per Bootcamp Instalierrn. Man kann wenn man unter OSX gestartet ist, per VM(Virtual Machine) dieses Windows starten. Wenn man nun aber nicht Emuliren möchte weil man gerade volle Rechenleistung benötigt oder 100% Kampatiblität, kann man Windows auch Nativ Booten.
    bei der Emulation kann man zeischen verschidenen Modis wählen.
    Windows im Extra OSX Fenster.
    Windows mit Desktop un allen Zip und Zap im Extra Space/Desktop-Sreen.
    Das Windows Programm bzw. dessen Fenster auf dem OSX Desktop/Screen.

    Man kann einstellen ob man Daten zwischen Windows und OSX hin und her kopieren können möchte, oder nicht.


    edit: also Sreens bzw. Spaces ist das was es bei Windows10 geben soll. Dort sollen es Task View sein.
    witzig ich sehe mir gerade previews von Windows 10 an und kann mir ein Gähnen nicht verkneifen. die Features die dort gezeigt werden gibt es in OSX schon; teils sogar schon seit Jahren.

    3 Mal editiert, zuletzt von jollyhoker (25. Dezember 2014 um 11:09)

  • Die Verarbeitung von einem IPhone ist auch unübertroffen,da muss ich den Apple Befürworter ganz klar Recht geben, es sind top Geräte.
    Nur man kann ein Apple aber nicht mit einem Huawei vergleichen (auch wenn ich selber eins habe) das wäre ein Vergleich wie Bentley mit Wartburg!
    IPhone's sind Out of the Box Super,zwar nix zum Modden aber klasse Geräte.Kosten dementsprechend aber auch was mehr!
    Für mich hat ein Androiden den einizigsten Vorteil das man sich drann schwindelig flashen kann, ansonsten hat Apple auf dem Sektor klar die Nase vorn.
    ART wird zwar die kleinen Roboter beschleunigen,aber die Verarbeitung......

    Ein Stock im Ar3ch hat nix mit Rückrad zu tuhen! ^^

  • Ich bin auch ein absoluter Preis/Leistungsmensch der nicht immer das teuerste haben muss wenn etwas günstigeres die Arbeit auch Problemlos macht. Dazu kommen dann immer noch wieder kleinere Kriterien die erfüllt sein müssen und/oder den Ausschlag für das eine oder andere geben.

    Mein Problem mit modernen elektronischen Geräten ist ganz einfach: Alle diese Telefone sind in in der Anschaffung vergleichsweise teuer. Die einen mehr, die anderen weniger. Man kann das jetzt wieder in % ausdrücken, ist aber unnütz. Wenn ich aus Erfahrung heraus weiß das das Gerät für 100 oder 200 Euro mehr die doppelte (oder sogar mehr) Halbwertszeit hat, dann muss ich den Verkaufspreis des billigeren Gerätes Mal 2 nehmen(!), denn in gleicher Zeit wie das teurere Gerät brauche ich vom günstigeren Gerät dann ja theoretisch Zwei Stück. Somit ist der augenscheinliche Preisvorteil des günstigeren Handy's dahin.

    Ich hatte Huwaei jetzt nur genannt weil mir Partout nix anderes eingefallen ist. Als das Ersatzhandy für meine Frau fällig wurde waren wir natürlich auch mal im Media Markt und haben verschiedene Modelle befummelt. Das abgelegte alte Handy vom Mann ist ja nun nicht Jederfrau's Sache, also sollte es zuerst ein Neues werden. Ich bin an diese Geschichte wirklich sehr objektiv heran gegangen, habe aber nichts gefunden das der Verarbeitung meines iPhone 5 nahe kam. Vielleicht gibt es auch noch das eine oder andere Modell das ich mir angucken sollte, was ich gerne, und ohne Vorurteile machen werde.

    Man muss immer wissen was man möchte. Mit meinem Telefon möchte ich zuallererst telefonieren. Dann sind Termine, WhatsApp, Kontakte und eMail für mich ganz wichtig. Surfen tu' ich auch schon mal. Rooten ist für mich vollkommen uninteressant. Alle Anwendungen die ich habe erfüllen die o.g. Anforderungen voll und ganz.

    Ich schreibe den Post hier auf meinem PC, da ich zuhause auch noch konstruiere und es die Software für den Mac nun mal nicht nativ gibt. Der MacMini der neben meinem PC-Monitor steht kann das genauso. "Früher" wars noch ein Glaubenskrieg ob man OS/2 oder Windows nutzte. OS/2 war ein gutes Betriebssystem das einige Schwächen der DOS/Windows-Kombi gut ausbügelte. Auch Multitasking war damals schon besser als unter Windows. Nur die Haptik war teilweise übel. Die ganze Aufmachung des OS nicht intuitiv genug, halbfertig. Das war auch der Grund warum OS/2 sich nicht durchsetzte. Da gabs noch ein paar gute Betriebssysteme, wie zb. BeOS, die aber alle nicht mehr da sind. Wenn ich jetzt den Mac anschmeisse, mit seiner vergleichsweise alten Mac OS X-Version (wie gesagt, ist noch ein PowerPC, kein Intel-Prozessor!) muss ich sagen, Windows 7 hinkt da hinterher.

    Sicher, alles auch immer Geschmacksache und nicht zuletzt eine Frage des Geldbeutels. Für mich ist Fakt das Apple gute Geräte baut. Das lässt sich nicht mit den Preisen herunterreden. Man kann auch auf einem Kofferradio von Lidl Musik hören. Trotzdem gibts Krell, Burmester, NAD, MacIntosh, Transrotor, T&A, und wie sie alle heißen, zum kaufen.

    Wer der Sache Offen gegenüber steht sollte sich auch mal einen Apple-Rechner anschauen. Wie gesagt, ich habe meinen MacMini auch gebraucht gekauft und wenn ich einen mit i5 sehe der mir vom Preis her in den Kram passt, werde ich so einen auch noch kaufen. Einfach zum gucken.

    Aber damit sind wir weit, weit von Zündnadel's Problem entfernt. Was mir aber von Anfang an klar war beim Thema dieses Threads. Ferndiagnosen sind bei solchen Sachen immer schwierig. Wer keine Lust auf langwierige Fehlersuche hat machts auf die althergebrachte Weise: Daten sichern, Rechner plattmachen, neu aufsetzen.

  • ....
    Aber damit sind wir weit, weit von Zündnadel's Problem entfernt. Was mir aber von Anfang an klar war beim Thema dieses Threads. Ferndiagnosen sind bei solchen Sachen immer schwierig. Wer keine Lust auf langwierige Fehlersuche hat machts auf die althergebrachte Weise: Daten sichern, Rechner plattmachen, neu aufsetzen.

    Wenn ich die Antworten auf meine Fragen richtig deute ist es ja nicht mein Problem, sondern dieses Selbstzumüllen betrifft dann alle Windows Nutzer.

    Grins, übrigens:


    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • Wie wäre es denn wenn Du Dir eine RAM-Disk erstellst und dann daraus bootest?
    Natürlich nachdem Du den Rechner fein aufgeräumt und von Müll befreit hast.

    Vorteile:
    - schnellerer Start von Windows vom Arbeitsspeicher als von einer SSD
    - praktisch unzerstörbares Windows
    - Viren sind kein Thema mehr denn nach jedem Herunterfahren ist alles was im RAM ist ( auch Viren usw. ) wieder weg
    - keine Änderungen mehr am System die einem gefährlich werden können
    - der PC wird sozusagen Einstellungstechnisch bei jedem Neustart in den Urzustand versetzt

    Wie man sich eine RAM-Disk erstellt und daraus bootet findet sich leicht im Netz.

    ;^)

  • Ich bin auch ein absoluter Preis/Leistungsmensch der nicht immer das teuerste haben muss wenn etwas günstigeres die Arbeit auch Problemlos macht. Dazu kommen dann immer noch wieder kleinere Kriterien die erfüllt sein müssen und/oder den Ausschlag für das eine oder andere geben.

    So ähnlich gehts mir auch. Wenn ich aber etwas perfektes finde das alle meine Kriterien erfüllt, ist mir der Preis egal. Deshalb habe ich u.a. auch ein March und einen MacBook Pro (17" entspiegelt: wird leider nicht mehr hergestellt). 8)

    Übrigens muß ich Christian in einem Punkt teilweise Recht geben: Mein Iphone 4 hatte nach 4 Jahren Kontaktprobleme mit dem Home Button. Das war nervig. Aber mit kurzem einsprühen des Buttons mit Kontakt Gold 2000 Spray und 30mal drücken, ist der Taster wieder wie neu.
    Die gleiche Prozedur habe ich heute bei meinem MacBook durchgeführt. Links- und Rechtsklick des Touchpads fingen auch schon an etwas hakelig zu werden, jetzt gehen die wieder wie neu.
    Es ist aber völlig normal, das solche Taster nach einigen zigtausend Betätigungen nachlassen können. Wenn man weiß womit, läßt sich das aber in einer Minute wieder reparieren: Kontakt Gold 2000 von Kontaktchemie wirkt Wunder. Sprüht man neue Taster oder Potis damit ein, gehen die so gut wie nie mehr kaputt.

    Gruß Udo

    Einmal editiert, zuletzt von Udo1865 (25. Dezember 2014 um 19:58)