Gewehr-Aufbewahrung. Ideen?

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.403 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2014 um 15:21) ist von Gummix.

  • Hallo,

    ...der natürliche Feind des Hobbys ist... die Ehefrau (die Beste von allen natürlich ^^ )

    Als mein erstes Haenelchen hier ankam, stellte sie die unausweichliche Frage: 'was willst du damit?'
    Als das Zweite eintrudelte: 'was willst Du mit so viel?
    Spätestens beim Dritten: 'Wo tust Du das alles hin?

    Was folgte, war eine Aufzählung aller Orte, an denen ein Verbleib der kleinen Bleistreuer ausgeschlossen
    war. Wenn ich so richtig darüber nachdenke, bezog sich dieser Bereich, auf die komplette Wohnung. :whistling:

    Appropos Nachdenken. Ich grübelte ein wenig rum, wo und wie ich die wachsende Schar (ein erstes
    BSA hatte ich inzwischen auch eingefunden) an Plempen möglichst chic und dabei möglichst Platz-
    sparend unterbrigen könnte.
    Mein Augenmerk fiel auf einen Gewehrständer, der bei eGun feilgeboten wird. OK, ich weiß, so was
    kann man leicht selbst machen, aber ich war gerade nicht motiviert.

    Ich zeigte der besten Ehefrau von allen eine Abbildung des Gewehrhalters und wählte als Standort
    ein leeres Plätzchen vor unserem Bücherregal aus, direkt nebem meinem Scheibtisch.
    'Geht nicht. Man kann den Schrank dann nicht mehr aufmachen!'

    Sie hätte eigentlich sagen müssen: 'Mann kann... ' denn der Schrank beherbergt meine Schall-
    platten- und CD- Sammlung, sowie meine Bilderalben. Sie geht da nie ran.

    Trotzdem... indiskutabel.

    Nun denn. Bestellt habe ich das Teil trotzdem.
    Der Preis war OK. Gemacht war das auch nicht schlecht. Nur die Montageschrauben waren sowohl
    in ihrer Qualität, als auch in der Anzahl hanebüchen!
    Zusammengebaut, wackelte das Teil wie ein batteriebetriebenes Sexspielzeug. :huh:
    So habe ich das Ganze auf einem stabilen Buchen-Leimholz-Brett verschraubt und alle Schrauben
    durch richtige Schraube ersetzt, gleichzeitig deren Anzahl verdoppelt und alles miteinander verleimt.

    Schlau, wie ich manchmal bin (trickreich ist mein zweiter Vorname, man ist ja verheiratet) habe ich
    unter das Buchenbrett fünf Rollen montiert. :!:
    So kann das Waffenständerlein problemlos hin- und hergeschoben werden, falls Mann das besagte
    Schranktörchen zu öffnen gedenkt.

    Voilá! Der Pototyp wurde von Fraule abgesegnet.
    Allerdings war die Kapazität des 'Waffenlagers' (für fünf Stück) alsbald erschöpft.
    Die Worte '...aber nur ein so ein Ding!' klangen noch nach. Abhilfe tat Not.

    So dremelte ich mich durch das Gehölz und erhöhte die Waffenaufnahme auf zehn Stück.
    Plus eine Pistole.
    Und dann fiel mir ein, dass ja hinten auch noch Platz ist... :P

    Lange Rede, kurzer Sinn, so sieht das inzwischen aus...

    von vorne:

    von hinten:

    Als nächstes möchte ich das Teil unten verschliessbar machen, damit die Diabolos und BB's
    nicht mehr frei zugänglich sind.

    Und dann will ich die Gewehre solcherart sichern, dass man sie nicht einfach so mopsen kann.
    Ein Stahlseil durch die Seitenwangen des Ständers geführt und durch die Abzugsbügel gefädelt
    wäre so eine Option. Gescheites Schloss dazu... fertig.
    Wegtragen ist so einfach nicht, mit bis dato 14 Bleispuckern haben wir rund 50 Kilo beinander.

    Hat jemand von Euch eine bessere Idee?
    Stahlseil kann man ja durchzwicken.
    Dünne, gehärtete und verschweisste Kette?

    Was sonst?

    Bin für Anregungen immer offen!

    liebe Grüsse ... Patrick *voll emanzipiert*


  • Hallo Patrick!

    Sieht RICHTIG schick aus!

    Zum Sichern wäre es vielleicht möglich entweder eine Stahlstange durch die Wangen zu stecken, oder mit stabilem Scharnier zum wegklappen.
    Damit es nicht so plump ausschaut, die Stange mit Holzdekofolie bekleben!

    Meine Frau war gnädiger: "Im Keller kannst Du machen, was Du willst! Hauptsache der Weg zur Waschmaschine bleibt frei! Somit konnte ich mich platzmäßig richtig breit machen!

    Von den Holzplatten habe ich schon 3 im Keller hängen!!!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Hi,
    wenn man das so sieht, bekommt man(n) direkt wieder Lust auf ein Gewehr. Doch leider fehlt mir der Platz zum schießen.
    Aber alle Achtung Euch beiden, sieht wirklich klasse aus. :thumbsup:


  • Meine Frau war gnädiger:

    Hmm... Kennst Du die Sendung 'Frauentausch?' :D

    Die Idee mit einer Stange ist ganz gut. :thumbup:
    Stabiler als das Seil, allemal.
    Müsste für beide Seiten sein... ne Platte links und rechts
    und zwei Stangen...

    Ich denke mal drüber nach.

    Der Gedanke mit dem Schraubenzieher hat mich auch schon
    beschäftigt. Braucht aber Zeit und die hat ein Einbrecher nicht
    immer so reichlich.
    Wer ne gute andere Idee dazu hat... nur her damit.

    Danke!

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Moin Patrick,

    als erstes : schreib ein Buch über dein bisheriges Leben ! Dein Beitrag ist dermaßen lesenswert das man einfach mehr davon möchte !

    Zum zweiten fällt mir spontan sofort nur eines ein : eine "Umglasung" aus Plexiglas. Das Ganze dazu benötigte Material, incl. Scharniere und Schlösser sind günstig im Einkauf. Zudem ist Plexi leicht, auch in der Bearbeitung, zudem robuster gegen Schläge. Vorder- und Hinterscheibe werden natürlich als Türen konzepiert. Verschraubungen nur mit Linsenkopf, innen mit selbstsichernden Muttern und zusätzlich mit Loctite versehen.

    Und nun zur Sicherheit : zwei Bewegungsmelder mit Alarm, augerichtet natürlich Richtung Vorder- und Hintertür. Ich benutze so ein System in meinem Schrank mit Glastüren für meine Gas-, Co2-,Luftdruck- und Airsoft Pistolen. Die wird zwar mit Strom versorgt, sollte es aber einer trotzdem schaffen den abzustellen hat er aber Pech gehabt, die hat einen Akku der bis zu 72 Std. die weitere Betriebssicherheit gewährleistet ! Zum Thema Bewegungsmelder, ich kann vor meiner Vitrine rumtanzen wie ich lustig bin, da geht kein Alarm los, erst wen eine Tür geöffnet wird geht Zeitverzögert, mit 120 Dzb.(selber gemessen! ) das Geheule los. Zeitverzögert ? wird jetzt der stutzig werdende Leser denken. Ich habe nach öffnen der Türen 5 Sek. Zeit über einen Code den Alarm abzustellen, oder einfach über einen kleinen IR-Sender. Das Ganze funktioniert seit über zwanzig Jahren und hat so manchen "Übergriff" zuverlässig gemeldet. Die da waren von neugieren Freunden und Bekannten (obwohl ich darauf hingewiesen habe! ) und zweimal erwischte ich meine Lebensgefährtin die "Staub wischen wollte", da wo kein Staub hinkommt. Was sie wirklich vorhatte lass ich mal dahingestellt....

    Das war jetzt so aus dem Ärmel geschüttelt meine Idee. Ich hoffe Du kannst davon was gebrauchen / anwenden.

    Gruß von der Waterkant :thumbup:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Hmm... Kennst Du die Sendung 'Frauentausch?'

    Klar! Da bekommt mann von der Frau so Sprüche wie:" Siehst Du? Da hast du Glück gehabt, das Du mich bekommen hast!" :D

    Mal im Ernst. Einbrecher werden wohl kein Interesse an Luftpüstern haben. Zu schwer und zu wenig Abnahmemöglichkeiten. Da stimmt das Schlepp weg/ Gewinn Verhältnis nicht.

    Und als Zugriffschutz würde eine dekorative Kette langen!

    @Ceska

    Was hält Dich ab? Im Winter hab ich auch nur ca. 5-7m zur Verfügung! Spaß macht´s trotzdem! Und im Sommer geht's zum Kumpel in den Garten! :thumbsup:

    Und vor zwei Wochen hatte ich Kontakt zu einem Schützenverein in der Nähe: 3 Euro die Stunde auf der 10m Bahn plus Verbrauchsmaterial! Di. u. Do. 18:30 - 20:30 Uhr.

    Was will man(n) mehr!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Oh. oh, was habe ich da für ein Glück. Schiesse ich im Gartem mal auf die FT-Ratte, kommt ein Kommentar wie: " Ich will auch mal.." :D

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Dein Waffenregal sieht ja wirklich nicht schlecht aus.
    Jedoch finde ich das Waffen, auch wenn < 7,5 Joule nicht offen im Wohnzimmer, für jedermann sichtbar aufbewahrt werden sollten.
    Hol dir einfachste A-Schränke und stell diese in den Keller.
    Deine Frau ist damit bestimmt zufriedener und ein eventueller Einbrecher hat es, wenn er überhaupt interessiert sein sollte wesentlich schwerer ;)

    Gruß Thomas

  • Oh. oh, was habe ich da für ein Glück. Schiesse ich im Gartem mal auf die FT-Ratte, kommt ein Kommentar wie: " Ich will auch mal.."

    Ja, wollen will sie ja, nur so rumstehen haben nicht.


    Hehe! Das isses ja! Sie hat ja sogar eine eigene 25D. Die hängt dekorativ über dem Durchgang vom Wohnzimmer zum Esszimmer! Aber mehr als eine im Wohnzimmer? Ne, geht gar nicht. Ab in Keller! So sind sie eben! Aber im Flur 6 Paar Schuhe auf´m Boden und noch 12 im Schuhschrank! :D

    Viele amüsierte Grüße

    Thorsten

  • Dieses Video ist in Deutschland nicht verfügbar, weil es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden. 
    :schluchz: :schluchz: :schluchz:

  • Lustig dass sich die GEMA da zuständig fühlt, immerhin hat der Kanalinhaber sehr wohl alle Rechte an dem Lied (she don't like guns) - er verlinkt es sogar von seiner offiziellen Seite ilikeguns.com.au

    Froh, nicht in Deutschland zu leben,

    Yukterez

  • Hallo,

    seit den ersten Bildern hat sich der Gewehrhalter stark verändert.

    Jetzt ist Platz für 22 Luftpumpen vorhanden, die Befestigung der
    Waffen ist geändert, der rückwärtige Bereich ist umgebaut und
    nun sind die Teile auch noch gesichert.

    Jeder Gewehrlauf wird nun durch eine Leerrohrschelle gehalten. Dies
    hält alle Gewehre sicher am Platz und sorgt für einen exakten Abstand
    der Teile zueinander.
    Gesichert sind die Gewehre durch verschweisste 6er Ketten, die mit
    einer Schutzhülle aus dem Hi-Fi-Sektor überzogen sind.


    So sehen die Ketten aus. Die Hülle nennt sich 'Orange big -bis 27mm- von
    dem Hersteller ViaBlue.

    Die Ketten werden durch die Abzugsbügel gezogen und an Halterungen
    mit Vorhangschlössern gesichert.


    Die linke Halterung ist durch eine Abreißschraube nicht mehr abschraubbar.
    Die Schraube steckt in einer Hülsenmutter.


    Die hintere (rechte) Halterung ist verstiftet. Da geht nix mehr. ;^)