Grüne wollen Softair-Waffen verbieten

Es gibt 129 Antworten in diesem Thema, welches 15.006 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2013 um 21:23) ist von Jhary.

  • Ich würde alles was ich besitze darauf verwetten daß es ca.78% gäbe für vollständiges Verbot aller Schusswaffen in privater Hand.

    Das kann gut sein und trifft quasi für alle Interessen von Minderheiten zu.
    Die Gefahr ist groß, dass die, die es nicht betrifft, entweder einfach aus Desinteresse oder aber nach dem altbekannten Motte "was ich nicht brauche soll auch kein anderer haben",
    dagegegen stimmen.
    Deswegen ist der Schutz von Minderheiten auch eine wichtige politische Aufgabe. Nur leider halten uns z.B. die Grünen nicht für eine schützenswerte Minderheit.
    (Pädophile "Freidenker" dagegen schon :S )

    Ich habe keine Lösung,
    bewundere aber das Problem!

  • @ Seniorgunner
    Zustimmung.
    Ich schweife ab, aber nur auf den ersten Blick.
    Euro.
    Gute Idee. Aber schlecht umgesetzt.
    Da war es genau so. Man musste es den Mitgliedern ( hier europäische Länder ) auch erst als gute Idee verkaufen, ( und schmackhaft machen ) damit zugestimmt wurde.
    Es kommt also immer darauf an, wie gut eine Frage durchdacht ist.
    Hier wären die Bürger Europas sicher klüger gewesen als die Politiker.


  • So ist es!!! ...und das hat eben von Weizsäcker den Politikern im Plenum auch angekreidet. Sinngemäß lautete das so: Politiker sind in ihrem eigentlichen Wesen keine Experten und Fachleute in konkreten (fachlichen) Fragen, sondern nur darauf "beschränkt", Mehrheiten für sich und ihre Klientel ( Partei, Fraktion, evtl.Wähler???) zu beschaffen; und in diesem Lichte sollten sie sich selbst sehen und auch von dem Bürger wahrgenommen werden ... nicht mehr, nicht weniger.

    Das hat gesessen und allen Beteiligten gar nicht geschmeckt!!!

    Gruß, Tx

    P. S.

    Alles Andere leitet sich aus diesem Wesen dann ab. Da ist es ganz naheliegend, dassDoppeltrategien Doppelstrategien angewandt werden, um bestimmte Zielsetzungen zu erreichen; mit der Folge, dass oftmals außen auf der Verpackung nicht das drauf steht, was innen in Wahrheit verborgen ist. Der Bürger hat das oft genug - da gibt es keine Ausnahmen - erlebt.

    Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Technixx (17. September 2013 um 17:33)

  • Warum sollte die Bevölkerung gegen Waffen stimmen? Wir gehören nämlich auch zur Bevölkerung!

    Wenn ich mich nicht täusche, haben die Schweizer auch über Waffenrecht abgestimmt. Und das Land ist ein Paradies für Waffenbesitzer )))

  • Warum sollte die Bevölkerung gegen Waffen stimmen? Wir gehören nämlich auch zur Bevölkerung!

    Wenn ich mich nicht täusche, haben die Schweizer auch über Waffenrecht abgestimmt. Und das Land ist ein Paradies für Waffenbesitzer )))


    Weil wir in Deutschland leben - und nicht in der Schweiz.


    Tx.

    Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

  • Ich weiß auch gar nicht mehr genau wer hier im Land alles spinnt.

    Es geht ja gar nicht um die Farben (grün, schwatz, rot, gelb...)

    Was mich richtig nervt ist diese ständige Reglementierungswut!

    ...da bin ich jetzt vielleicht etwas off topic...aber ich reg' mich halt schon wieder auf.

    Alles muss geregelt, verboten, beobachtet und kontrolliert werden:

    Fahradfahren ohne/ mit Helm, Fluppenschachtel nur noch mit Lungenbildchen so oder so, Fleisch am Dienstag, Grünkohl aber nur Donnerstags, Alkohol nur Samstags, Mopedfahrer und Skateborder zahlen bald mehr Krankenversicherung,
    weil selbsgefährdent, Jogger nicht, Sportwaffen sind Mordwaffen, Autos nicht, 120 auf der Autobahn, am Besten mit Maut und immer auf der rechten Spur, Plastiktüten verbieten, Idioten in Brüssel und Berlin aber nicht, Licht nur
    noch aus quecksilberbelasteten Ökofunzeln, Grillen nur mit Gas bei 100 Grad und Filter (Vorsicht Acrylamit), Pommes auch, Majo raus, Abi mit 17 rein, mit 16 Wählen auch, damit man noch mehr Idioten beeinflussen kann, Atomkraft aus, Kohlekraft an,
    aber beim Auto für jedes Gramm Co2 bezahlen und China schaltet jede Woche 2 Neue Kraftwerke an...und, und, und. Ach ja, wir bezahlen den ganzen EU Kram ja auch noch...gerne.

    Zugegeben eine etwas populistische Stammtisch-Argumentation von mir.

    Na und?

    Ich plempe halt auch gerne mit Spielzeugpistolen von gehobenem Niveau rum, und töte böse Coladosen und Pappkartons. Just for fun!
    Verbietet mir das doch bitte auch noch....weil...ach ja...ich besitze "Killerspiele" auf meinem Rechner.
    Die letzten 40 Jahre habe ich zumindest noch keinen Menschen körperlich verletzt, wegen dieser meiner psychotischen Neigungen.

    So. Abreagiert. Jetzt geht's wieder.
    Gute Nacht,
    André

  • André, ich geb Dir in allem Recht. :thumbsup:

    Und was Verbote und Vorschriften betrifft, zitiere ich einmal Chuck Norris.

    "Du kannst es mir verbieten, aber ob ich mich daran halte!"

  • Danke Dir Herbert...mir ist eben nur mal kurz der Kragen geplatzt! :cursing:

    Und wo Du gerade so schön Chuck zitierst...eines wurmt mich bei all meiner Selbstgerechtigkeit doch ein wenig.

    Ich war Dienstag hier bei meinem "Local Softair Dealer"...etwas GrünGas und BB's besorgen.

    Was das Softairverbot angeht...da stehen dann da im Laden Kids zwischen 14 und 16 vor den Vitrinen mit den Softair und SSW Wummen rum und sabbern sich auf die Turnschuhe.
    Das kann ich gut verstehen - hätte ich mit 14 auch gemacht....hätte es so einen Laden bei uns gegeben...mache ich heute ja auch mit fast 40 noch :D

    Aber, wenn ich mir jetzt so überlege - die kleinen Jungs rennen dann mit 'ner verdammt guten AEG oder Federdruck HK/Glock/etc. Kopie vom Taschengeld rum...
    ...und schei$en auf das Führungsverbot, so wie wir damals auf das Rauchverbot auf dem Schulklo....und der Polizist an der Ecke hat nachts keinen Plan, ob er nun schießen soll oder nicht,
    wenn er sich bedroht fühlt...oh-ha.

    Nach noch einem Verbot schreien will ich auch nicht, da sind ja eher die Eltern gefragt. Aber, wenn man erst ab 18 Fluppen und Schnaps kaufen und Autofahren darf...
    ...vielleicht sollte man dann auch erst ab 18 echt aussehende Plempen kaufen dürfen?

    Hey, sorry, ich weiß, ich mache mir mit der Ausage hier jetzt nicht viele Freunde...denke nur halt darüber nach.

    Gruß,
    André

    Einmal editiert, zuletzt von Gsmith (1. November 2013 um 02:11)

  • Moin,
    ich sehe das ähnlich wie Andrè bezüglich der Softairwaffen. Ich möchte auch nicht irgendwie Abends niemandem mit so einem Ding begegnen.
    Dann als Ordnungskraft entscheiden ob eine gefahrensituation vorliegt....

    Zweischneidige Sache das ganze...

    LG Martin

    Facebook: Streu Kreis

  • So sieht's aus...

    Softairs sollten generell ab 18 Jahre sein.... Es wurde doch vor kurzem ein 14 Jähriger erschossen der mit ner Softair rumfuchtelte, und nach Aufforderung der Polizei die Waffe fallen zu lassen, dieses nicht getan hat.

    Ich weiß jetzt nicht ob es eine Pistole war, oder ein Sturmgewehr. Bei ner Pistole kann ich die Angst der Polizisten verstehen, bei einem Sturmgewehr ist es sehr unwahrscheinlich bis unmöglich das es ne echte ist.

    Gab es vor vielen Jahren schon mal so einen Fall, wo ein behinderter Jugendlicher erschossen wurde.

    Alleine das ist Grund genug das die frei ab 18 sind, egal wieviel Joule.

    Einige Shops machen das auch schon so.


    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Und was das Norris Zitat betrifft und Du André 14jährige ansprichst.
    Da komm mal zu uns, da rennen die Jungs zwischen 12 - 16 mit Butterfly, SSW und sogar Schlagringen herum. Wird alles im grenznahen Tschechien besorgt.

    Ich hab´s schon öfter gehört wenn die Jungs sagen: Was interessiert mich das geplappere der Bullen!

  • War ein Sturmgewehr Neonfarben und die Polizei ließ dem jungen keine Chance das Gewehr fallen zu lassen. In dem Kuhdorf wo das passierte dürfen nur Bunte Softair gekauft und bessen werden und trotzdem machen die Polizisten dort einen auf Bodycount.

  • Die Buben sollen sich wie wir damals, Gewehre und Pistolen aus Holz basteln! ;^)

    OT Ende.

    Ich bremse auch für Beamte!
    Hirnschrittmacher für alle.............Volker Pispers

  • Also klar, Softair verbieten ist Schwachsinn, wäre ich auch dagegen. Aber die Dinger erst ab 18 zu verkaufen, fände ich auch gut, denn n 18jahriger hat meistens etwas mehr geistige reife als ein 14jahriger,und sollte nicht so bekloppt sein, mit nem Airsoft-Sturmgewehr oder auch nur ner Softairpistole in der Öffentlichkeit rumzurennen. Wers dennoch macht, und dann Ärger bekommt bis hin zum scharfen Schusswaffengebrauch seitens der Ordnungshüter ist selbst schuld.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Alle Softair's ab 18 ?
    Mit verlaubt gesagt ist das doch echt Unsinn.
    Hattet ihr als Kinder keine echt aussehenden Pistolen, Revolver etc. ?
    Ich hatte als Jugendlicher z.B. eine Deko P08 und das war eine umgebaute scharfe.
    Ich denke man kann von einem Polizisten erwarten das er bei einem Kind / Jugendlichen davon ausgeht das es keine scharfe Waffe ist.


    Joachim

    Edit : Ach ja: Vorkommnisse in den USA nutzen um hier das WaffG zu verschärfen ist eine Strategie die ich bisher nur mit unserer Politik in Verbindung gebracht habe, Schade das Waffenbesitzer jetzt selbst damit anfangen

    Edit, Edit : Übrigens : Softair ab 18 würde automatisch bedeuten das es gar keine Vollautomaten mehr gibt !

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von Pupsnase (1. November 2013 um 08:44)

  • Ich denke man kann von einem Polizisten erwarten das er bei einem Kind / Jugendlichen davon ausgeht das es keine scharfe Waffe ist.


    Da braucht der Polizist aber ein gesundes Vertrauen in die gewissenhafte Ausübung der Fürsorgepflicht aller Erwachsenen.

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]

  • Ach klar, ich habe vergessen das Kinder und Jugendliche ja auch so leicht an scharfe Waffen kommen.
    Die werden quasi direkt vor der Schule für Taschengeld vertickt.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ok,
    das war gerade in den USA...

    Der Fall hier ist schon paar Jahre her.


    Nun, natürlich hatte jeder von uns als Jugendlicher sowas, die sahen aber nicht ganz so echt aus, und da war man etwas lockerer. Du weist doch wie nervös einige werden wenn die etwas sehen was nach Waffe aussieht.

    Von einem Verbot halte ich nichts, was spricht aber gegen eine Anhebung aller Softairs auf 18 Jahre?

    Da haben wir als Waffenbesitzer nur Vorteile, das schlechte Licht der Skirmer kommt doch zumeist von den Kiddies die Wild durch den Wald ballern.

    Was Ansicht ja nicht schlimm ist...aber heute anders gesehen wird in der Öffentlichkeit.


    Trotzdem können ja FA unter 0,5J erlaubt bleiben, hat ja nichts mit der Altersgrenze zu tun.

    Natürlich kann man von einem Polizisten hier verlangen wenn er ein Kind mit "Waffe" sieht, das es ein Spielzeug ist. Bei einem 16 Jährigen mit Pistole, sieht das aber etwas anders aus.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.