Nachmittags halb drei, aber nicht in Deutschland...

Es gibt 65 Antworten in diesem Thema, welches 6.649 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2013 um 17:35) ist von xerox.

  • Es klopft an der Tür, ich öffne. Die Nachbarstochter (16 Jahre) hält mir ein Stück Metall unter die Nase und fragt: "Hab ich das richtig zusammengebaut?". Auf den zweiten Blick erkenne ich Lauf und Gasrohr eines Sturmgewehr 90, sie zeigt auf das Gasrohr. Ich hab mir vor über einem Jahr so ein Ding gekauft; ich hab's einmal zerlegt, seit dem hängt es ungeschossen an der Wand. Ich sag, dass ich keine Ahnung habe, hole mein Sturmgewehr, derweil geht sie nach Hause und holt die restlichen Teile. Gemeinsam zerlegen wir mein Sturmgewehr und bauen dann beide Sturmgewehre wieder zusammen. Hinterher hängt sie sich das komplette Sturmgewehr ohne Hülle über die Schulter und geht heim. Das war vor über 5 Stunden und bisher ist noch kein SEK aufgetaucht...

    Sie besucht derzeit einen Jungschützenkurs, bekommt leihweise ein Sturmgewehr 90 der schweizer Armee, lediglich den Verschluss muss sie im Schiesshaus lassen. Den Rest vom Sturmgewehr kann sie zum Reinigen mit nach Hause nehmen.

    Weshalb ich das schreibe?

    1. Es ist mir wieder mal aufgegangen, welch grosses Privileg es für mich als deutschen Waffensammler ist mit einer Schweizerin verheiratet zu sein.

    2. Will ich damit sagen: KÄMPFT FÜR EUER RECHT! Es ist eben nicht damit getan, einmal alle 4 Jahre eine Partei zu wählen, die dann vielleicht das Waffengesetz nicht verschärft....

    Gruss

    Alteisen


    P:S.: Selbstverständlich ist in der Schweiz die Kriminalitätsrate viel niederer als in Deutschland - trotz Waffen!

  • Um mal freundlich nachzufragen, was erwartest Du jetzt?

    Eine erneute, zum 100mal geführte, Schimpferei über das deutsche WaffG, und wie liberal es dagegen in der Schweiz ist?

  • Ich muss mir auch ne Schweizerin zulegen, hat die 16 Jährige nen Freund? :thumbsup:

    Ich beneide die Österreicher wie die Schweizer, wenns um Waffen und Skifahren geht habt ihrs einfach schön :whistling:

    Gruß

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • @ Alteisen:

    Ein schönes Erlebnis. :^) Es zeigt vor allem, jenseits aller konkreten politischen und juristischen Fragen, daß bei Euch das gesellschaftliche Verständnis noch ein anderes ist als in der BRD. Der Umgang mit Waffen wird eben als Normalität empfunden und nicht als erklärungs- und rechtfertigungsbedürftiger Sonderfall. Bewahrt Euch das!

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Steht doch jedem frei aus zu wandern, Deutschland ist halt ein anti Waffenland und wirds auch immer bleiben, egal wen man wählt.
    Ich finde das auch nicht toll weil ich mich dadurch in meiner persönlichen Freiheit beschnitten fühle, andererseits will ich aber auch nicht zuständre wie in den USA hier haben wo sich jeder psycho nen ak47 kaufen kann.
    Man kanns halt nicht jedem recht machen und der Großteil der Bevölkerung ist halt gegen Waffen, Pech gehabt.

  • Deutschland ist halt ein anti Waffenland und wirds auch immer bleiben

    der Großteil der Bevölkerung ist halt gegen Waffen


    Kannst du diese Behauptungen untermauern? Zuviel Gallileo und Explosiv oder wie die Highlights seriöser Berichterstattung auch heißen mögen gekuckt?

  • Zitat

    wo sich jeder psycho nen ak47 kaufen kann.

    Auch wenn die diese Mär immer und immer wieder munter wiederholt wird, wird die Behauptung dadurch nicht richtiger.

    Es gibt erstens nicht DAS amerikanische Waffengesetz, welches quasi eine Vollbewaffnung für jeden ermöglicht (versuch z. B. mal in der Stadt New York als unbescholtener Bürger solch eine Waffe legal zu kaufen - VIEL SPAß) und zudem gibt es in den meisten Bundesstaaten dort ebenfalls versch. Prüfverfahren, sodass eben nicht jeder Zurückgebliebene Waffen kaufen kann. Teilweise ist der Waffenerwerb je nach County oder State noch strenger geregelt als hier in Doofland. Insg. ist es aber doch liberaler geregelt, wenn auch nicht so, wie von dir einfach behauptet.


    Jens

  • Ich würde das ganze mal von einer ganz anderen Seite sehen:

    Wenn ich in der Schweiz leben würde würde sich der Bürgermeister niemals getrauen mein Grunstück zwangszuenteignen, nur weil die Gemeinde da einen Kinderspielplatz
    drauf bauen will.
    Hab schon überlegt dem Herrn mal meine Waffensammlung und meine Vorstrafenregister zu zeigen.......... Werde ihm nicht erzählen daß es alles Dekos sind :D

  • Der Großteil der Bevölkerung ist nicht gegen Waffen, sondern dem Thema einfach nur gleichgültig gegenüber. Genau wie jeder von uns sich für so viele Dinge nicht interessiert. Leider wird hier vermehrt der Waffenbesitz zu einer Grundfreiheit erhoben, wie es in den USA gerne stilisiert wird. Wenn man in DE ernsthaft Sport mit GK betreiben will ist das ohne Probleme möglich.
    Büroklammer: deine Anspielung empfinde ich als verwirrend und nichtssagend. Spielst du auf den Fall in Berlin an?

    Einmal editiert, zuletzt von Rancon (9. Mai 2013 um 21:55)

  • Ich spiele eigentlich auf die USA an, wo es sich niemand erlauben kann den Nachbarn zu ärgern. Der könnte eine Waffe haben.
    Diese ganze Kultur der Freundlichkeit beruht nur darauf daß absolut niemand weiss wie der andere reagieren wird.
    Wie das in der Schweiz ist weiss ich nicht. Ich nehme mal an die sind da sehr locker. Auch wenn ich in meinem Beitrag eben das Gegenteil vermutet habe.


  • Kannst du diese Behauptungen untermauern? Zuviel Gallileo und Explosiv oder wie die Highlights seriöser Berichterstattung auch heißen mögen gekuckt?

    Naja mal ein ganz einfaches Beispiel, die Medien, Umfragen usw mal ganz außen vor.
    Mal angenommen ein Großteil der Bevölkerung wäre für den Privatbesitz von Waffen, würden die Parteien dann Waffengesetzverschärfungen mit in Ihr Wahlprogramm nehmen ? NEIN !

    Und aus meinem persönlichem Umfeld kenne ich auch nur 2-3 leute die sich gravierende Lockerungen des Waffengesetzes wünschen würden.


    So wie ich das bisher mitbekommen habe ist jeder der nicht mit Waffen zutun hat auch nicht für Waffen sondern dagegen oder oder es ist Ihr/Ihm gleichgültig.
    Ist ja auch klar ... wenns einem selber nicht an den kragen geht ist doch alles gut, so denkt fast jeder auch wenn viele jetzt schreiben werden das es ja gar nicht so ist, zumindest bei Ihr/Ihm.  :D  :D  :D

  • Auch in Deutschland bekommt man einiges an Waffen , von der CZ 75 bis zur PPSH41 , von der Glock 17 bis zum AR 15 , nun muss man eben dafür eine WBK machen , die ist durchaus schafbar , dauert nur eben ein wenig , nur wer halt zu faul dafür ist , soll sich nicht beschweren keine Waffen kaufen zu dürfen. So sehe ich das. Finde erlich gesagt es genau richtig so wie es in Deutschland ist - ( Fast) Alles ist möglich, aber es gilt dafür auch was zu tun.


  • Naja mal ein ganz einfaches Beispiel, die Medien, Umfragen usw mal ganz außen vor.
    Mal angenommen ein Großteil der Bevölkerung wäre für den Privatbesitz von Waffen, würden die Parteien dann Waffengesetzverschärfungen mit in Ihr Wahlprogramm nehmen ? NEIN !

    Und aus meinem persönlichem Umfeld kenne ich auch nur 2-3 leute die sich gravierende Lockerungen des Waffengesetzes wünschen würden.


    So wie ich das bisher mitbekommen habe ist jeder der nicht mit Waffen zutun hat auch nicht für Waffen sondern dagegen oder oder es ist Ihr/Ihm gleichgültig.
    Ist ja auch klar ... wenns einem selber nicht an den kragen geht ist doch alles gut, so denkt fast jeder auch wenn viele jetzt schreiben werden das es ja gar nicht so ist, zumindest bei Ihr/Ihm. :-D:-D:-D

    mal davon abgesehen, dass ein großer teil der medien und politiker auf das thema waffen in der regel immer erst aufsattelt, wenn man sich in irgendeiner weise damit politisch oder wirtschaftlich profilieren kann,
    hast du sicher recht, dass dieses thema vielen bürgern in deutschland relativ wurscht ist.

    nichtsdestotrotz führt dieses rudimentäre aber dafür umso heftigere herumgestochere im thema legalwaffen meines erachtens zu einer gewissen meinungslenkung bei den menschen,
    die dazu eher neutral und unbedarft eingestellt sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Kel-Tek (9. Mai 2013 um 22:53)

  • dafür gibt es bestimmt genug schweizerische oder österreichische Autoforen, die uns dafür beneiden das wir keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben auf Autobahnen.

  • Es ist jetzt schon ein paar Monate her.
    Ich geh in die Bank und sehe einen Mann in gepfleger Zivilkleidung, mit einer offen getragenen Waffe an der Seite.
    Ich habe einen Schreck bekommen, so was muss man erst mal verdauen.
    Wie hättet ihr reagiert?
    Es war nur ein zivil gekleideter Bankbote.

    Übrigens, Waffen kommen im täglichen Leben nur im TV vor. Und es ist noch gar nicht so lange her da konnte ein Teenager im Nachmittagsprogramm
    täglich zwischen 3 und 7 Morde im TV miterleben. Immer mit Schusswaffen.
    Das Problem sind nicht die Waffen, das Problem ist das Fernsehen. Kino. Ich brauchs nicht. Columbo kam ohne Schießereien aus.

  • Wenn solche Threads hier zunehmen, wird demnächst die Schweiz von Flüchtlingen aus Deutschland überschwemmt, die um politisches Asyl ersuchen, weil sie aufgrund der Tatsache, daß sie Waffenbesitzer sind, hierzulande verfolgt werden.
    #sarkasmus mode off# :D

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • dafür gibt es bestimmt genug schweizerische oder österreichische Autoforen, die uns dafür beneiden das wir keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben auf Autobahnen.

    Und vor allem lachen die sich tot über unsere Bußgelder 8)

    --- Field Target :W: iesloch - Da werden Sie geholfen :new2: ! ---

  • Auch in Deutschland bekommt man einiges an Waffen , von der CZ 75 bis zur PPSH41 , von der Glock 17 bis zum AR 15 , nun muss man eben dafür eine WBK machen , die ist durchaus schafbar , dauert nur eben ein wenig , nur wer halt zu faul dafür ist , soll sich nicht beschweren keine Waffen kaufen zu dürfen. So sehe ich das. Finde erlich gesagt es genau richtig so wie es in Deutschland ist - ( Fast) Alles ist möglich, aber es gilt dafür auch was zu tun.


    Naja, warum den ganzen Geld und Zeitaufwand wenns doch ohne genausogut geht?
    ich finde das ist ein paradebeispiel an deutscher Bürokratie. Wenn Schütze XY eine WBK für seine KK Pistole hat aber gerne Langwaffe XY haben würde muss er dafür Voreintrag evtl andere WBK etc machen, warum? Er hat doch schon ein Schiesseisen, wenn er jetz boch eins will ist das doch nur unntiger aufwand, weil für das meiste bösartige mit Waffen ist er mit der KK Pistole gub bedient.

    Ganz zu schweigen von der sinnlosen F Begrenzung

    Gruß

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Auch in Deutschland bekommt man einiges an Waffen , von der CZ 75 bis zur PPSH41 , von der Glock 17 bis zum AR 15 , nun muss man eben dafür eine WBK machen , die ist durchaus schafbar , dauert nur eben ein wenig , nur wer halt zu faul dafür ist , soll sich nicht beschweren keine Waffen kaufen zu dürfen. So sehe ich das. Finde erlich gesagt es genau richtig so wie es in Deutschland ist - ( Fast) Alles ist möglich, aber es gilt dafür auch was zu tun.

    Und wieder ein Beitrag, der zeigt, daß selbst viele Nutzer dieses Forums nicht wissen, welche vielen, mehr oder minder versteckten, mehr oder minder großen Gemeinheiten das deutsche Waffenrecht enthält. :wacko: Da gibt es z.B. im § 15a WaffG eine Bestimmung, wonach die Ausübung des Sportschießens im "besonderen öffentlichen Interesse" liegen muß. (Eigentlich geht es im § 15a "nur" um Sportordnungen und deren Genehmigung, doch ist ohne solche Ordnungen kein Schießsport möglich und erlaubt.) Gestützt auf dieses Passus hat das Bundesverwaltungsamt mehreren Verbänden Änderungen in ihren SpO verweigert, so daß diese - darunter auch der sich immer so staatstragend gebende DSB - vors Verwaltungsgericht ziehen mußten. Aber das alles ist für Dich keine Grund, sich zu beschweren ... :thumbdown:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Interessantes Video über Jungschützen in der Schweiz.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß muffrikaner