Waffe selber bauen!

Es gibt 183 Antworten in diesem Thema, welches 20.028 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. November 2013 um 18:49) ist von Piet-kun.

  • Was ein Monsterhaufen Arbeit und das war nur der Grobschliff und selbst der ist noch nicht fertig.
    Aber ich bin zufrieden.




    Der Emitter muss noch eigepasst werden, der passt noch nicht.

  • Jetzt reiss dich mal zusammen. Ich will von dir nur noch Heldentaten hören und kein gejammer. 8)

    Ok... ich hab mir zwei Heldentaten vorgenommen!
    Einmal mit dem Hohleisen den Emitter mit einer Presspassung zu montieren.
    Heisst also den Innenbereich der "Gabel" vorne U-Förmig ausstechen und beischleifen.
    Zum andern wird das Ding auch Geräusche machen, es wird irgendwie ein Tonmodul verbaut!

    Es wird eventuell auch noch Bunter, ein Grafikdisplay und eine LED Matrix werden eventuell mit verbaut. Das hängt davon ab ob es gut aussieht und wie ich beides montieren kann.

    Energiespeicher müssen ja auch irgendwie rein... der Platz im Inneren wird verdammt knapp...

    Grüße,
    Peter

  • Das ist genau das was ich von dir nicht hören will!

    Zitat

    .. der Platz im Inneren wird verdammt knapp...

    Das würde ich so formulieren:
    - Mein Akku hat Viagra gefressen. Werde ihn mit Gammastrahlen schrumpfen, erhöht die Energiedichte. -

  • Mann, das ist ja echt spannend hier.

    Noch ne Idee: Wenn schon ein Display rankommt, dann sollte auch mindestens ne Kamera ran bzw. am besten zwei eine mit und eine ohne IR-Filter, dann hast du ne schöne Tag-/Nachtsicht. Und wenn du jetzt noch nen Arduino oder sowas unterkriegst kannst du die nächsten Monate damit verbringen so Späße wie automatische Zielerkennung oder Trefferauswertung dafür zu programmieren. Oder Live-Streaming. Ich hör lieber auf :rolleyes:


  • Noch ne Idee: Wenn schon ein Display rankommt, dann sollte auch mindestens ne Kamera ran bzw. am besten zwei eine mit und eine ohne IR-Filter, dann hast du ne schöne Tag-/Nachtsicht. Und wenn du jetzt noch nen Arduino oder sowas unterkriegst kannst du die nächsten Monate damit verbringen so Späße wie automatische Zielerkennung oder Trefferauswertung dafür zu programmieren. Oder Live-Streaming. Ich hör lieber auf :rolleyes:

    Da kommt quasi ein Arduino rein, ein Atmel Advanced Risc Controller, verplant ist gerade ein Mega32 (der ist auch in irgendeinem Arduino drinn, glaube ich) oder vielleicht ein Mega2561. Kommt drauf an was ich von dem Zeug das hier liegt dann verbauen will.
    Die kommen beide aber nicht mit Kamerasignalen klar, das würde sie etwas überfordern, der Code allein für Display, Sound, Speicherkarte, Dateisystem, Lightshow und so weiter ist schon recht umfangreich, aber für mich natürlich ein Kinderspiel!
    Unter 1500 Zeilen Code in der halben Stunde fang ich normalerweise garnicht erst an weil es zu einfach ist! :)

    Grüße,
    Peter

  • Die kommen beide aber nicht mit Kamerasignalen klar, das würde sie etwas überfordern, der Code allein für Display, Sound, Speicherkarte, Dateisystem, Lightshow und so weiter ist schon recht umfangreich, aber für mich natürlich ein Kinderspiel!


    Muss ja nicht immer gleich 1080p sein :P Je nach Display was du da verplant hast, könnte man schauen ob man ne Kamera nicht direkt dran kriegt und dann einfach nen Umschalter dazwischen baut. Dann aber leider ohne Target-Tracking und Live-Stream :(


    Unter 1500 Zeilen Code in der halben Stunde fang ich normalerweise garnicht erst an weil es zu einfach ist! :)


    quick 'n dirty ftw


  • Muss ja nicht immer gleich 1080p sein :P Je nach Display was du da verplant hast, könnte man schauen ob man ne Kamera nicht direkt dran kriegt und dann einfach nen Umschalter dazwischen baut. Dann aber leider ohne Target-Tracking und Live-Stream :(

    Man... lass das... du bringst mich auf Ideen... der Feature Overkill fängt ohnehin schon an. :)

    Das ist ein altes Display aus einem Siemens S65, das wird und kann nur direkt vom Controller gesteuert werden, das möchte 0 und 1 als Serielledaten haben.

    Grüße,
    Peter

  • Btw... die Deckplatten hab ich natürlich äußerst stilecht verleimt!
    Vielleicht erkennt ja wer was das ist :)

    Aber keine Angst, auf dem Bild hatte der Leim schon ausreichend abgebunden, vorher war deutlich mehr Gewicht drauf.
    Hab absichtlich keine Schraubzwingen benutzt wegen des dünnen Materials.

    Grüße,
    Peter

  • Vielleicht erkennt ja wer was das ist


    Ich kann nur raten: .45er VM? Aber natürlich Kegelstumpf für extra saubere Löcher :)

    Haste übrigens wegen Display mal bay eBay geguckt? Da kriegst du ein Paar nette Sachen gradezu hinterhergeworfen (Stichwort Touchscreen). Controller für Kamera wird allerdings schwer, off-the-shelf gibts da anscheinend nix. Vielleicht sollte man mal schauen was in diesen Billig-Rückfahrkamerasystemen steckt.

    Einmal editiert, zuletzt von alexandru (17. Mai 2013 um 23:37)

  • Falls sich jemand fragt, wie sieht das ganze innen aus, hier ein Bild:

    Das ist vor dem Schleifen, bisher konnte ich es noch nicht demontieren da ich mit dem schleifen und bearbeiten aussen nicht fertig bin. Da will ich nicht das Risiko eingehen das es sich verschiebt.


    Flugblei :)

    Aus ökologischer Freilandhaltung, gefüttert mit bestem Antimon und Kupfer. Für ein Seidenes Fell!
    Die waren bis zum einfangen immer glücklich und konnten die Sonne genießen, da braucht man keine Sorgen haben wenn man sie in den Linearbeschleuniger lädt :)


    Ich kann nur raten: .45er VM? Aber natürlich Kegelstumpf für extra saubere Löcher :)

    Das sind 125 Grain 9x19 Hohlspitz, 30kg gesamt :)

    Zitat


    Haste übrigens wegen Display mal bay eBay geguckt? Da kriegst du ein Paar nette Sachen gradezu hinterhergeworfen (Stichwort Touchscreen). Controller für Kamera wird allerdings schwer, off-the-shelf gibts da anscheinend nix. Vielleicht sollte man mal schauen was in diesen Billig-Rückfahrkamerasystemen steckt.

    Kameras mit TWI Interface sind auch kein Problem, 9 Euro beim Chinamann aber die schaffen keine hohe Framerate, zumindest nicht mit dem 16Mhz Controller der eingebaut werden soll.

    Das Display hab ich schon hier, das kostet mich nix und ich weiss wie ich es ansteuern muss, was auf Ebay kostet wieder Geld und ich hab was neues zum lernen :)
    Da gibt es sonst eine menge schöne Displays, ein PSP Display währe ganz hübsch aber ich verbau lieber was ich hier habe.

    Grüße,
    Peter

  • Also, zum Glück waren nur gerade Stecheisen vorhanden. Ein Hohleisen währ ja auch zu einfach gewesen :)
    Für den Ersten Versuch sowas zu machen... doch, ist ok.





  • So ein ordentlich scharfer Stechbeitel geht durch MDF durch das es nur eine Freude ist.
    Das Schärfen hat sich definitiv gelohnt.


    Jetzt passt der Emitter, als nächstes werden die Öffnungen für die beiden Photonenlinearbeschleunigerfeldemitter gebaut.

    Grüße,
    Peter

  • Und vergiss nicht das Schaltbild zu veröffentlichen, ich mache das hier mal für dich!

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Und vergiss nicht das Schaltbild zu veröffentlichen, ich mache das hier mal für dich!

    Hihi, das schaut stark nach XKCD aus :)
    Bin mir noch unschlüssig ob es ein Schaltbild gibt. Ich weiss noch nicht ob ich es Hardcore mache und alles auf Lochraster mit Fädeldraht aufbaue oder nen paar Platinen ätze. In beidem hab ich genug Übung.

    Für den ersten Fall brauch ich jedoch kein Schaltbild, das geht Freihand ohne Plan.

  • Jetzt geht das Geld ausgeben los... gerade hab ich die zwei Soundmodule zum testen bestellt, 30 Dollar inkl. Versandkosten sind aber Ok, das sollte neben den Retro-Schaltern, ein Wenig Alu und dem Akku auch die Einzigste Ausgabe bleiben.

    Zum Thema Overkill... ich war gerade kurz davor alle Planungen über den Haufen zu werfen und einen Raspberri PI (Linux Mini PC) mit 4 Zoll LCD einzubauen aber das würde viel zu teuer... :)

    Grüße,
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Piet-kun (18. Mai 2013 um 22:18)

  • Hoi Hoi!
    Viel zu berichten gibts nicht, ohne Anbau und Einbauteile kann nicht weiter gebastelt werden. Hier ein Bild...

    Aber ich hatte eine massivst tolle Idee!
    In der Pollin Restekiste gewühlt und was gefunden das wie Faust aufs Auge passt und eine Planänderung.
    Es gibt rotierenden 3D Sound!

    Grüße,
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Piet-kun (20. Mai 2013 um 11:18)

  • Die Sicherheitsausrüstung für den ersten Beschleunigertest unter vollast ist auch fertig.
    Nicht das mit die Stray-Omikronstrahlung meine Gehirnzellen verbrutzelt!
    Sicherheit geht ganz klar vor.

    Bauteile sind heute alle bestellt worden, denke ich, da hab ich schon nix wichtiges vergessen.
    Aluminium fehlt noch, da weiger ich mich gerade die Versandkosten von 15 Euro zu zahlen aber ich befürchte 25x2.5 und 30x2.5 Rundrohr bekomme ich hier nicht im Baumarkt.

    Grüße,
    Peter