Es gibt 408 Antworten in diesem Thema, welches 68.750 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Dezember 2014 um 13:18) ist von Tua.

  • Hallo Outdoor´ler,

    ich suche ein zuverlässiges Outdoor Gas - Sturmfeuerzeug.
    Im Net bin ich auf dieses hier gestoßen: https://www.globetrotter.de/tripple-space-114728

    Vielleicht kann mir ja jemand einen guten Tipp geben. Das Benzin - Zippo habe ich natürlich. Aber bei richtig starkem Wind auch nicht das Gelbe vom Ei.


    Ist zwar kein Gas, aber IMCO Triplex. Kann man auch als Kerze verwenden. Von der Mechanik her ist es auch weitaus aufwändiger als ein Zippo (zündet direkt beim Öffnen), und zudem kann man die Öffnungen am Kamin verstellen um eben die Windfestigkeit und auch die Flammenhöhe zu regulieren. Der Benzintank wurde übrigens ursprünglich aus einer abgeschossenen Gewehrpatrone konstruiert...nach dem verlorenen ersten Weltkrieg hatte man genug von dem Zeug rumliegen. Das Benzin hält sich im Tank des IMCO wohl doppelt so lange wie beim Zippo, weil der Tank und der Deckel weitaus dichter sind.

    Mittlerweile nur noch gebraucht erhältlich, aber dadurch dass es solange gebaut wurde, bekommt man auf dem Markt auch einen guten Preis. Hergestellt in Österreich, das Modell wurde ab den 1930ern gebaut (Verbesserungen in den 1950ern) bis 2012. Die Fabrik wurde wohl letztes Jahr geschlossen soweit ich gelesen habe. Der Neupreis lag übrigens bei unter 5€...mittlerweile sind die gebraucht fast teurer wie sie neu gekostet haben. Und vorsicht, von den Dingern sind auch China-Klone unterwegs...

    kmcD5tuSG5E

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ich suche ein zuverlässiges Outdoor Gas - Sturmfeuerzeug.

    Das klingt für mich wie die Frage nach "der richtigen" LED Taschenlampe, sofort bricht ein gewaltiger Sturm los. ;(
    Keine Angst jetzt kommt nicht der siebenseitige Fragenkatalog was Du mit Deinem LED Leuchte Feuerzeug machen willst.
    Bitte erkläre mal was Du mit diesem Feuerzeug eigentlich vorhast. :D
    Also ich bin Nichtraucher, wenn ich outdoor eine Flamme für meinen Trangia, Kerze, Petroleumlampe oder ein "richtiges" Feuer brauche, habe ich zwei getrennt wasserdicht verpackte Feuerstein-Einwegfeuerzeuge von der Supermarktkasse dabei. Für den "Notfall" noch zwei, auch wieder getrennt verpackte Packungen mit Sturmstreichhölzern (wasserdicht, kann man nicht ausblasen, keine Überallanzünder, funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen, brennen sehr heiß). Als Feuerstarter sowas wie maja dust (gewachstes Sägemehl). Ich mache aber ganz selten ein richtiges Feuer, höchstens im winzig kleinen Hoboofen.
    Jetzt bitte nicht sauer sein wenn es auf Dich zutrifft:
    Wenn Du Nikotin Junkie bist :D mußt Du ja zur Befriedigung Deiner Sucht :D öfter zum Feuerzeug greifen, bei schönem Wetter bist Du mit dem Einwegfeuerzeug immer gut bedient. Es darf bloß nicht naß werden, denn dann zünden die nicht mehr und schlimme Entzugserscheinungen sind die Folge ;(. Du wirst vermutlich kein Feuerzeug finden, daß auch unter Wasser funktioniert, aber wenn es nur windig ist, ist ein Glutpunktfeuerzeug die richtige Wahl. Allerdings würde ich da der piezo Zündung bei Feuchtigkeit mißtrauen. Zusammen mit der Zigarettenration in einer wasserdichten flachen Box verpackt sollte das aber ok sein. Denk auch daran, daß die Dinger relativ viel Gas verbrauchen und Du was zum nachfüllen mitnehmen mußt.
    Was Feuerzeuge angeht habe ich über die Jahre mit dem ganz billigen Zeug gute Erfahrungen gemacht.

  • @ Germi

    Das Imco Triplex liegt seit geraumer Zeit in einer Schublade.
    Schönen Dank für deinen Hinweis. Ich bin ja ansonsten ein Freund von alter, formschöner, solider Technik, komme aber bei der Suche nach einem wirklich sturmtauglichen Feuerzeug damit genauso wenig weiter wie mit dem Zippo. Beide funktionieren bei ein wenig Wind gut, bei wirklich starkem Wind werden sie beide ausgeblasen.
    Ich denke ich werde da doch auf was moderneres wie ein Jet - Feuerzeug oder ähnliches umsteigen müssen.
    Der Witz bei der Suche ist nur der, das man keine Tests über die tatsächliche Sturmtauglichkeit von Feuerzeugen findet.
    Oder besser gesagt ich habe keine gefunden.
    Deshalb hatte ich gehofft hier einen Tipp von jemandem zu bekommen der ein wirklich sturmerprobtes Feuerzeug besitzt.

    @ Akula

    Ja, ich bin Zigarettenraucher und suche ein Feuerzeug das bei jedem Wetter bedingungslos funktioniert - ohne sich drehen und wenden zu müssen, um das Feuerzeug mit dem Körper gegen stärkeren Wind abzuschotten.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • Ich hatte dieses Feuerzeug draussen oft dabei.
    http://www.unterwegens.de/primus-power-l…rzeug_7153.html
    ("hatte" weil ich so blöde war es zu verlieren. Der Link sagt eigentlich alles was man zu dem Teil wissen muss. Verschweigt aber eines: es ist ein Säufer. Aber es ist stabil und zündet zuverlässig wenn du es einigermassen Pflegst, zuviel Staub und Dreck blockieren irgendwann die Mechanik.
    Aber unterm Strich ein gutes Teil.

    Grüße,
    Dan

    --- Field Target :W: iesloch - Da werden Sie geholfen :new2: ! ---

  • @ Lt. Dan

    Ich danke dir.

    Ja, sowas in der Richtung wirds wohl werden.
    Ich habe in der Werkstatt den Microtorch, mit dem ich schon mal filigranere Sachen hartlöte.
    Als Feuerzeug natürlich zu klobig. Obwohl ich den da auch zum Zigarettenanzünden nutze wenn das Feuerzeug unter dem Werkzeug verschwunden ist, grins.

    Ne interessante Feuerzeugvariante sind wohl diese USB - Glüher, die nach dem Prinzip der Autoanzünder mit Glühspirale arbeiten.
    Nur zu diesen dünnen Glühwendeln in den aufladbaren Dingern habe ich kein Vertrauen. Aber für ein paar Euro werde ich mir so ein Dingelchen mal mitnehmen, für den Ascher am PC.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • ....
    Ja, ich bin Zigarettenraucher und suche ein Feuerzeug das bei jedem Wetter bedingungslos funktioniert - ohne sich drehen und wenden zu müssen, um das Feuerzeug mit dem Körper gegen stärkeren Wind abzuschotten.


    Ich auch, und ich nutze täglich Zippo. Allerdings habe ich festgestellt dass die Streuung doch sehr hoch ist bei denen. Es gibt Exemplare die zünden immer zuverlässig und sind nicht so windempfindlich, und dann gibt es Exemplare die sind sehr unzuverlässig...ich fahre jetzt seit drei Jahren sehr gut mit meinem "1941 Replica"-Zippo aus Sterling. Allerdings rufen die da aktuell wohl Mondepreise auf, ich habe weniger als die Hälfte bezahlt....ist der Silberpreis in der Zeit so hochgegangen?? Nö...bei Amazon immer noch die Hälfte von dem was Zippo in seinem Webshop aufruft. Ab und an muss ich halt polieren weil das Silber anläuft, aber bei weitem nicht so schnell wie 800er Silber.

    http://www.zippo.de/zippo-benzinfe…and-satin?c=179

    Ich fahre jeden Tag von uns aus zum Frankfurter Hauptbahnhof. Wenn man am Hbf an den Bahnsteigen recht nah am Ende der Bahnhofshalle steht, pfeift da der Wind auch oft sehr ordentlich. Und im Herbst noch viel schlimmer. Alles kein Thema.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • USB Glüher? Am USB Port stehen standardisiert nur 5 V bei 500 mA zur Verfügung. Mit diesen 2,5 W wird da nicht viel glühen. Ein Zigarettenanzünder am Auto verbrät knapp 8 - 10 A bei 12 V. Macht in der Gegend von 100 W. Das mal zum Vergleich.

  • Der USB-Anschluss ist nur zum Laden des internen Akkus von dem USB-Feuerzeugglimmteil...

    Deine Spezifikation stimmt auch nicht mehr, das war USB 2 wenn es sich an den Standard gehalten hat. Manche Mainboards konnten nach einem Update der Firmware mehr, und bei USB 3 liegt die Spezifikation bei 900 mA maximal.

    Es gibt mittlerweile einen sogenannten "USB-Lademodus" nach einer EU-Initiative die sich aber an der "Battery Charging Specification" orientiert. Da wird über die Datenleitung signalisiert das ein Gerät zum Laden angeschlossen ist. Der Ladestrom liegt zwischen 500 und 1500 mA.

    http://www.usb.org/developers/devclass_docs

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (20. August 2013 um 21:22)

  • @ germi

    Das Silberzippo ist ja ein tolles Teil! Allerdings tatsächlich absolut überteuert.
    Ein wenig OT, aber diese Versuche mal auszuprobieren ob es nicht doch einen Blöden gibt der meinen unverschämten Preis bezahlt, beobachte ich mit zunehmenden Ärger bei alten technischen Gerätschaften auf Ebay.
    Aber an deiner Beobachtung der Streuung bei Zippos in Sachen Sturmsicherheit scheint was dran zu sein. Ich habe aber keinen Nerv jetzt solange Zippos auszuprobieren bis ich eins gefunden habe was besser als das Jetzige ist.

    @ Floppyk

    Ja, ich war heute nachmittag in einem Tabakladen und habe mir etliches an Feuerzeugen zeigen lassen.
    Dieses USB - Teil war das Erste.
    Der eingebaute Akku reicht zwar aus um die Spirale soweit zu erhitzen das man eine Zigarette tatsächlich zum Brennen bekommt, aber man muß die Zigarette praktisch mit dem Draht in Berührung bringen. Wie lange das dieses dünne Drähtchen mitmacht ist die Frage.
    Anzünden kann man damit nur die Zigarette. Vielleicht mit viel Blasen ein Papierstückchen. Das wars aber auch schon.

    Als nächstes habe ich mir diese Turbo - Jet - Dinger zeigen lassen. Von einer Flamme bis zu drei Flammen. Ein kurzes Blasen mit dem Mund - und diese tollen Sturmfeuerzeuge waren aus.

    Letzendlich hängengeblieben bin ich an einem älteren Gasfeuerzeug mit Katalysatorspirale aus Metall von Jean Claude. Bei dem Ding konnte ich Pusten wie ich wollte. Von der Seite oder von Oben war egal, das Ding brannte weiter.
    Also genau das was ich gesucht hatte.
    Zuhause angekommen wollte ich es dann wissen und habe einen Fön drangehalten.
    Es brannte weiter.
    Jetzt ist für mich nur noch die Frage nach der Langlebigkeit des Feuerzeugs relevant.
    Man wird sehen.....

    Edit: Der Vollständigkeit halber noch zwei Bildchen von dem Feuerzeug für das ich mich letztendlich entschieden habe. Nicht ganz so preiswert wie angedacht.....


  • Hallo zusammen,

    Dieses Wochenende sind wir mal wieder unterwegs gewesen, leider hat uns das Wetter vergangene Nacht einen gewaltigen Strich durch unsere Rechnung gemacht.
    Im Grunde lassen wir uns unsere Unternehmungen nicht vom Wetter versauen, allerdings hat man eben nicht immer das Glück vom Unwetter verschont zu bleiben, also also blieb uns nichts anderes übrig als kurzfristig unsere Zelte zu packen und richtung Heimat zu steuern...
    Was solls, das kommende Wochenede ist ja noch frei ;)


    Der Nachmittag war im Grunde noch perfekt......


    Gegen 18.00 Uhr erreichte uns dann eine extreme Gewitterfront, die uns in die Knie zwang....


    Sieht auf diesem Bild noch harmlos aus, was 10 Min. später geboten war, konnte ich leider nicht mehr auf Bild festhalten.
    Aber es sei gesagt, es war eines dieser Unwetter vor denen man Respekt haben sollte.
    Zum Glück hat Zelt u. Tarp keinerlei Schäden genommen.


    Gruß, Andy

  • gestern nacht waren wir mit 21 Mann / Frau / Jugendlichen zu einer Geburtstagsfeier paddeln. In den Sonnenuntergang gepaddelt und bei abnehmenden Mond um Mitternacht zurück.
    Am Lagerfeuer

    unsere "Armada"

    Mondkalb (15 Sekunden aus der Hand "gezeichnet")

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Aber es sei gesagt, es war eines dieser Unwetter vor denen man Respekt haben sollte.


    Ihr Lieben.
    Die Familie war "Nobeloutdoor" mit dem Wohnwagen an der niederländischen Küste.

    Dort sah ich in den Nachrichten, dass eine Windhose bei Stuttgart einen Zeltplatz verwüstete. Ein Wohnwagen mit Tandemachse - wir reden vermutlich um die 2 Tonnen - lag auf dem Dach. Man kann vieles unterschätzen, bei der Natur und deren Gewalt sollte man das lieber lassen. Gut gemacht Andy...

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Hallo liebe Outdoor-Freunde, :)


    morgen geht es wieder mal raus, mit Sach und Pack ab in die Berge, wir sind die letzten beiden Wochenenden schon gewesen, morgen beginnt dann unsere finale Schlussphase, zumindest vorerst. Wir haben schon einiges an Bildmaterial gesammelt, mit der Tour sie dieses WE folgt, werden wir dann einiges zu zeigen haben ;)

    Und wie immer gilt natürlich, die richtige Planung ist natürlich alles:)


    Viele Grüsse, Vanessa :)

  • Hallo Carsten, :)

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung ;)
    Die letzten beiden Wochenenden waren nachts ungewöhnlich warm auf 1630 und 1700 Meter.
    Wobei hier die Gaslampe bestimmt auch ihren Teil dazu beigetragen hat :whistling: :rolleyes:
    Das es dieses WE etwas ungemütlicher werden soll, haben wir mit eingeplant, mal sehen wie schlimm es dann am Ende wirklich wird.....

    Viele Grüße, Vanessa :^)

  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung ;)
    .

    stimmt, Deine Kleidung im Avatar wird nicht ausreichen :D

    Das hatten wir auch manchmal, dass in den Höhen eine Warmluftschicht "schwamm", leider ist nicht immer bekannt, ob man eine trifft.

    Alles Gute und freue mich schon auf Fotos

    Gruß

    Carsten :rolleyes: