Neue Ritter Gläser 2012

Es gibt 153 Antworten in diesem Thema, welches 15.584 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2012 um 20:53) ist von MarcKA.

  • Ritter gibt ausdrücklich an das die Gläser prellschlagfest sind, nicht nur stoßfest wie andere Shops, auch auf starken Prellern mit Exportfedern.
    Insofern, wenn's kaputt geht - zurück auf Garantie!

    PS: Nur wird das 10-40 wohl eher nicht auf ein HW35 passen.

  • Für was nen Adapter? Wenn das Glas zu lang ist, kannst du nur noch einmal schiessen, vorausgesetzt du hast vor der Montage des Glases geladen. Der Lauf lässt sich nämlich nicht mehr abknicken wenn das Glas über das Gelenk reicht. Und das ist bei diesem ZF ganz sicher der Fall.

  • Ich würde auch für das HW35 ein anderes Glas nehmen. Ein Nikko Airking oder das Tasco.

    Das riesige Glas spar Dir lieber für ein anderes Gewehr auf. Selbst wenn es passen würde, wird der Schwerpunkt des Hw35 so weit nach oben verlagert, dass es hin und her kippt beim Zielen. Lieber ein etwas kleineres Glas fürs HW35.

  • Ok frage beantwortet danke Leute
    Bei zu lang dacht ich das würde hinten zu weit überstehen und man könnte nich mehr zielen.
    Also werd ich mal abwarten ob ich die Airstar bekomme und dann dieses Glas für die nehmen.
    Vorallem geh ich mal von aus das bei der Airstar die ganze Mechanik sehr tief liegt, so das es nix schadet den schwerpunkt ein wenig höher zu legen.

  • Ladehemmung
    welche montage art hast du denn verwendet bei dem fwb 300?so wie bei mir?

    canelles
    ich muß gestehen,das ich es auf meine 30 m outdoor noch garnicht probiert habe!nur waren die ergebnisse bei 10 m zuhause so viel besser als mit dem sutter 3-9x56,dass ich einfach davon ausgehe,dass es auf 30 m mindestens so gut ist,eher noch besser.wenn es wider erwarten so sein sollte wie bei dir....ja dann muß ich mir montagetechnisch noch was einfallen lassen.

    gruß marc

  • Kann mir mal einer den Unterschied zwischen folgenden beiden Gläsern erklären? Also ich mein den preislichen Unterschied:

    Sind beides Herstellerseiten ... und offensichtlich Lieferung aus Deutschland: 8| ?( :wacko:

    http://ritter-optic.de/Zielfernrohre/…hen-MILDOT.html


    http://www.ritter-optik.com/products/de/Zi…ock-Tuerme.html


    Schon eigenartig ... da fällt die Wahl der liefernden Seite ja sehr leicht! :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Zielmitte (23. April 2012 um 15:45)

  • Ich blick da langsam auch nimmer durch mit den ganzen Websites die der Ritter da hat, die erste mit dem niedrigeren Preis ist aber die aktuellere.
    Scheint keine Abnehmer zu finden für rund 300 Euro. :rolleyes:
    Ich find das ziemlich merkwürdig, ich hatte als es raus kam mal dort angerufen, ich hätts für nen besseren Preis evtl. sogar gekauft.
    Dann wurde mir erklärt das Glas käme aus nem ganz anderen Werk, dort würden z.B. auch die Schmidt und Bender Policemarksman herstammen. Wäre qualitativ ein ganz anderes Level! Jetzt gehts plötzlich für 33%, sprich 100 € weniger?
    Da komm ich mir doch ein bisschen verarscht vor Herr Ritter...

  • Abwarten, wie lange der Preis dort so gilt. Also ob das jetzt wirklich mal eine kurzzeitige Rabattaktion ist, oder ob über den fantastischen Nachlaß dauerhaft um Käufer geworben wird.

  • Bin ich nur grad eben drüber gestolpert ... Und war halt verwundert darüber, dass es ein Hersteller mit Internetshops ist ... und zwei unterschiedlichen Preisen. :D Vergleichen lohnt sich wohl doch manchmal. ^^

    Bleibt nur zu hoffen, dass noch nicht allzu viele bei der .com - Seite bestellt haben. 8|

  • Für 300 Euro ists mir persönlich(!) einfach zu teuer für "nur" ein 6-24.

    Ich bin und war immer ein Verfechter der billigen Ritter-Gläser, besonders der 6-24 mit Frontparallaxe. Aber das ist schon ein bischen merkwürdig..

  • Das fantastisch war eher so gemeint, daß es schon fast zu schön ist, um wahr zu sein. Ich mein; genau dieses Glas soll ja aufgrund der Qualität der verwendeten Materialien den Preis von 300 Euro rechtfertigen. Und auf einmal gibt es einen Rabatt in Höhe von nem Drittel des Kaufpreises? Sowas mutet irgendwie immer seltsam an.

  • Aaah, jetzt ja. :D

    Hab ich mich doch jetzt nach Feierabend mal bei gemacht und dort angerufen wegen der unterschiedlichen Preise. Folgende Erklärung:

    Die Ritter-Optik.com - Seite ist die noch alte Vertriebsseite. Diese wird zeitnah abgeschaltet.

    Gültig ist die Seite ritter-optic.de - Seite. Diese wird auch noch im Sortiment um Zielfernrohre mit 60mm Objektivdurchmesser erweitert (sind ab ca. Mitte Mai verfügbar), falls jemand im Zielgebiet einen größeren Sichtbereich wünscht.
    Auch der Preis von 199,99 Eur ist der aktuell gültige Preis für das Zielfernrohr 6-24x50 SFEM V-Vision II Side Focus mit Locktürme Leuchtabsehen MILDOT.

    Mir wurde auch gleich nochmal die Prellschlagsicherheit für´s FWB 300s versichert. :thumbsup:


    Grüße, Zielmitte ;^)