Welche SSW würdet ihr euch jetzt kaufen

Es gibt 65 Antworten in diesem Thema, welches 6.231 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2010 um 15:56) ist von LEP FAN.

  • Utopisch:
    Möglichst originalgetreue Mauser C96 SSW in 9mm PAK mit größtmöglicher Kompabilität von Originalteilen und natürlich PTB-Zulassung! 8o

    Realistisch:
    Einen Navy-Colt-SSW-Umbau aus einer putzfreundlichen PTB-Serie.

    „Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ -Benjamin Franklin-

    "Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man nie weiß ob sie echt sind." -Abraham Lincoln-

  • Die einzige SSW, die ich mir aller Voraussicht nach kaufen werde, wird die PK380 sein.
    Auch wenn sie nur einen Zinklauf haben sollte... :rolleyes:

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Wenn sie auch noch zu SV.Zwecken taugen soll, dann Waffen von Röhm, HW oder Erma ältere PTB. Wenn ich die Spezialisten noch richtig im Kopf habe, sind die älteren PTB-Waffen qualitativ hochwertiger.
    Korrigiert mich, wenn ich irre.
    Von der Waffengrösse gehe ich in die Grösse der PPK oder 2"-Zoll Revolver, denn zu gross nehme ich nicht mit.
    Wenn nur Silvester gefragt ist, dann reicht mir letzendlich ein 6mm-Pistölchen, billiger kann man die Pfeifer und Leuchtsterne nicht gen Himmel schicken.

    Gruss

    Thomas

  • Für die Sammlung wäre es folgende vom Händler:
    1. Mauser HSC 90 - brüniert
    2. Röhm RG46 - brüniert
    3. Röhm Little Joe - brüniert

    gebraucht oder gut erhalten:
    1. Rhöner SM110A PTB 164 - brüniert oder vercromt
    2. Röhner SM110A PTB 45-69 - vercromt
    3. SM200A PTB 472 - brüniert oder vercromt
    4. SM Cop PTB 435 - vollvernickelt

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • Wenn ich mir etwas wünschen dürfte: eine RÖHM RG800/100 oder RG9/90 in 9mm PAK. Und zwar in der Qualität und Zuverlässigkeit wie die alten 400er PTBs. DAS wäre dann für SV die erste Wahl!

    Für Silvester bin ich bestens ausgestattet: für Pyros: 3x RG3, 1x RG600; sowie zum lauten Knallen/ Salut: HW94, RG89 und Alfa-4.

    Und das sind dann auch Modelle, die etwas mehr als nur 100 Schuss abkönnen.
    ;)

    Fördermitglied des VDB.

  • Wenn wir schon beim Phantasieren sind:

    RG6315:
    RG600-Basis, 2mm breiter, acht Schuss Kal. .315K im Rahmenmagazin.
    Flach wie eine Pistole, zuverlässig wie ein Revolver (oder eben wie ein RG3-Abkömmling).

    Rg9 in 9mmPAK hätte natürlich auch was!
    Dann aber wahlweise mit kurzem oder deutlich griffverlängernden Magazin, je nach Anwendung und Geschmack.


    Stefan

  • ... und dieser vernickelte ERMA EGR77 entspricht als Nachbau auch weitgehend dem Original S&W Mod. 66, der ein Modell 19 im Kal. .357Mag. aus Stainless-Steel ist.

    Hängt zwar nicht in den USA im Museum, wurde auch nicht von Clint Eastwood benutzt ....... dafür hängt er bei mir Daheim in der Vitrine :)




  • Wahnsinn!
    Der sieht ja klasse aus.
    Davon hat es aber sicher nicht allzu viele gegeben, oder?

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Der sieht in Realität noch viel Besser aus als auf den Bildern. Leider bin ich immer noch nicht richtig dahintergekommen, wie man bei der Digital-Photographie glänzende Oberflächen optisch ansprechend in Szene setzt.

    Im VISIER-Heft mit dem umfangreichen Bericht über SSW, vor ca. 1 Jahr, war dieses Stück gemeinsam mit seinem grossen Bruder in 4" abgebildet. Seitdem weiss ich was hochprofessionelles Photohandwerk bedeutet.

    Es dürften seinerzeit insgesamt höchstens ca. 15 Stück von ERMA ausgegeben worden sein. Aber ausschliesslich für "Freunde des Hauses" zu besonderen Anlässen. Ich habe bisher in den 35 Jahren seit ich ERMA sammle, nur 3 andere Sammler kennengelernt, die entsprechende Original-Modelle besitzen.

    In Eigenregie "umgestrickte" Modelle gibt es sicherlich mehr.

  • Ich würde mir eine RG96 zulegen.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Momentan sind bei eGun 3 Stück drin in die ich mich verliebt habe. Aber nicht zu diesen Start/Sofortkauf Preisen X( Echt dreist sowas.