Eine etwas andere Frage

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.443 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2008 um 08:07) ist von Flohli.

  • Hi zusammen
    Ich habe mal eine etwas andere Frage:
    Was sind eigentlich die reize an einer Softair???
    Sie sind doch zum teil teurer als co2-Waffen
    abes haben doch weniger Leistung...
    ist es nur weil es mehr Nachbauten von originalen Waffen gibt???
    Sorry wenn es vielleicht eine blöde Frage ist, aber es interessiert mich einfach. *lol* :new16:

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Gamo1200 (30. August 2008 um 15:10)

  • Ist absolut keine dumme Frage.

    Ich kann nur aus meiner Sicht als Sammler sprechen. Wenn man bereit ist auch etwas Geld zu investieren, bekommt man durchaus hochwertige Nachbauten von Waffen, die ansonsten nicht verfügbar wären. Ich habe beispielsweise einen MP5-Nachbau von CA in meiner Sammlung. Ersetzt natürlich keine "echte" Waffe, aber als Anschauungsobjekt durchaus interessant.

    Und auch ein Sammler kann sich ab und zu nicht dem ausprobieren entziehen ... und einige Dosen etc. beschiessen. Natürlich immer nur zur Akkupflege, versteht sich ;)

  • Ich denke auch dass die Tatsache, dass man vielere schwächere Softairwaffen schon ab 14 bzw. 16 Jahren frei kaufen und Besitzen darf, ist gerade für jüngere Waffen-Fans oftmals ein Anreitz.

    Und getreu dem Motto "Schuster, bleib bei deinem Leisten" machen dann eben viele auch nach dem 18. Geburtstag mit Softairs weiter. Andere wiederum steigen dann auf Luftdruck/CO2 um oder auf das Gebiet der Real Action Marker.

    - mfg der Ranger -

    :schiess1: :F:

    Waffen: RAM 3R; Walther SG68 RAM; Walther PPK/S; Diana 25D

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    Ist absolut keine dumme Frage.

    Ich kann nur aus meiner Sicht als Sammler sprechen. Wenn man bereit ist auch etwas Geld zu investieren, bekommt man durchaus hochwertige Nachbauten von Waffen, die ansonsten nicht verfügbar wären. Ich habe beispielsweise einen MP5-Nachbau von CA in meiner Sammlung. Ersetzt natürlich keine "echte" Waffe, aber als Anschauungsobjekt durchaus interessant.

    Und auch ein Sammler kann sich ab und zu nicht dem ausprobieren entziehen ... und einige Dosen etc. beschiessen. Natürlich immer nur zur Akkupflege, versteht sich ;)

    Nix mehr hinzuzufügen.

  • Nach diversen Lupi´s kam mein "Erweckungserlebnis" mit der TM Hi-Capa 5.1:

    • Halbautomatik und Blowback
    • 30 Schuss
    • Bedienhebel und Funktionen wie bei ´ner "schaafen"
    • vollverstellbares Visier
    • kostet nicht mehr wie eine CP88 oder 586 und ich finde sie nicht weniger treffgenau

    macht einfach Spass

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von gilmore (30. August 2008 um 19:33)

  • Ich habe ursprünglich mit <0,5J Airsofts angefangen, das ist schon einige Jahre her. Dann hatte ich meine erste Luftpistole und bin dann auch zu den Umarex CO2-Kurzwaffen gekommen. Zwischendurch auch Pistolenarmbrust und Sportschleudern, hin und wieder Luftgewehr und Schreckschuss. Aber richtig gepackt hat es mich eigentlich nur mit den Airsofts, da sie in ihrer Funktion, Detailtreue und dem Schussgefühl selbst unübertroffen sind. Hinzu kommt die mittlerweile sehr große Modellauswahl in sämtlichen Waffengattungen, die steigende Qualität, das Upgrade-Potential und die Möglichkeit, ohne zu viel Lärm und Schaden in den eigenen vier Wänden zu schießen.

    :new15:

  • Zitat

    Original von gilmore
    Nach diversen Lupi´s kam mein "Erweckungserlebnis" mit der TM Hi-Capa 5.1:

    • Halbautomatik und Blowback
    • 30 Schuss
    • Bedienhebel und Funktionen wie bei ´ner "schaafen"
    • vollverstellbares Visier
    • kostet nicht mehr wie eine CP88 oder 586 und ich finde sie nicht weniger treffgenau

    macht einfach Spass

    Andreas

    Und deshalb die einzig brauchbaren :F:-Waffen für sportlich-dynamisches Schiessen wie IPSC.

    Leider hat noch keiner entsprechendes mit CO2 / Diabolo auf den Markt gebracht. .

  • Das mit der Leistung stimmt nicht immer, vor allem im Ausland gibt es viele Freaks, die ihre Airsoft's von der Leistung her auf CO2/Luftdruckwaffen Niveau (oder mehr) gebracht haben, ich kann mich noch an die Airsoft mit 1110 fps erinnern, die hatte ca. 11 Joule....

    Und der Hauptgrund um sich für eine teure Airsoft anstatt für eine CO2/Luftdruckwaffe zu entscheiden, ist ganz klar die Authentizität der meisten Airsoft waffen, es wird wirklich jedes Teil bis in kleinste Detail nachgebildet und oft funktionieren diese Teile dann sogar wie bei der echten Waffe, sowas gibt es halt bei CO2/Luftdruckwaffen nicht...

    Und dann ist da noch die ganze Zubehör für die Airsoft Waffen zu erwähnen....

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (31. August 2008 um 16:11)

  • Ich sag mal so:
    Wer zuhause nur auf Scheiben oder andere Ziele wie Tonröhrchen schießt, der kauft sich eine CO2/Luftdruck Diabolo Waffe, da sie meist eine höhere Treffergenauigkeit besitzen als Softairwaffen.
    Sicherlich kann man mit Softairs auch gut schießen, nur muss man hier sehr viel mehr Geld ausgeben.
    Ursprünglich wurden diese denke ich mal mehr dazu entwickelt "Krieg zu spielen", was auf der einen Seite reizvoll auf der anderen Seite aber umso gefährlicher für Jugendlcihe etc. ist.

  • Na ja,... daß die Präzision beim Schiessen bei CO-/Luftwaffen besser ist, lass ich mal dahingestellt.
    Aber mal ganz ehrlich:
    Wenn es absolut nicht um den Gebrauch (sprich schiessen) geht... wenn einem die Trefferquote und die Schusseigenschaftenvollkommen egal sind:
    Warum sollte man solche Waffen dann SAMMELN???
    Die meisten Luftwaffen haben ja nicht mal ein klar erkennbares Vorbild (ist bei CO anders).

    Und wir sollten uns auch mal nicht zu sehr drauf festlegen, WESHALB diese Teile entwickelt wurden. Denn meinem Wissen nach wurden di entwickelt, weil man in den Herstellerländern der Airsofts als Privatperson keine Möglichkeit hat, an echte Waffen zu gelangen und das ja nunmal eine sehr gute Alternative ist.
    Es würde ja wohl keiner einer am Sinn der 'Entwicklung' echter Waffen zweifeln. Da gibt es wohl nur einen... aber im Laufe der Jahre hat sich das geändert. Und bei den Airsofts ist es wohl nicht anders.

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Zitat

    Original von BigBorner
    Softairs Sind fast immer wesentlich originalgetreuer im Handling als andere freie Waffen.Drum Macht es einfach Mehr spass .Eo ist nicht alles

    Aus diesem Grund sind meine beiden SSWs gerad bei eGun.
    Softairs sind doch wesentlich näher am Original und man kann auch noch mit schiessen.

  • Zitat

    Original von desesperado
    Warum sollte man solche Waffen dann SAMMELN???

    Warum sammeln manche Leute Postwertzeichen?

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von desesperado
    Da gibt's ja auch keine originalen 'Vorbilder' von :new16:... da sammelt man ja direkt die Originale!

    Warum sollte das bei CO2/Druckluftwaffen nicht der Fall sein? :new16:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Hallo!

    Bevor ich vor einiger Zeit zufällig auf´s Airsoft-IPSC gestoßen bin (bzw. wurde :crazy2:), hab´ich die "Erbsenschubser" auch nur belächelt u. mir die gleiche Frage gestellt: "Was will man damit?".

    Jetzt weiß ich es besser u. empfehle jedem, der etwas mehr Action als Scheibenlochen sucht, eine vernünftige Softair.
    Die Vorteile einer TM HiCapa 5.1 z.B. sind ja schon genannt worden.

    Die Frage an sich ist nicht "dumm" oder "blöd" - sie ist berechtigt.
    Aber wer mal mit ´ner GBB etwas "rumgeballert" hat, vergißt diese Frage schnell wieder ;-).

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Hab ein G36C in 0,5 J und finde es einfach nur Geil.

    1. Sieht es genial aus
    2. Kannste damit vom Schreibtisch aus mal eben, völlig Gefahrlos, ein ganzes Magazin in einen Karton jagen
    3.kostet weder das Gewehr noch die Munition wirklich Geld!

    Über die teuren Geräte kann ich aber nicht Urteilen, ich glaube da spielt schon der Wunsch des ganzen Feelings mit. Welcher junge Mann mit Hang zum militärischen träumt nicht davo in`ner spezialeinheit zu dienen oder diese wenigstens nachzuahmen...

    Aber das ist ne Mutmassung!

    :johnwoo:_________________________________________
    :F: HW77 :F:HW 40 PCA :F:Nighthawk :F:Diana Mod. 35 :F:Diana LP 5 .......und seit 25.10.07 - 18:45h eine FWB300S
    Der Uffz Zielen :schiess1: Treffen ??? Freuen:new11: alles hat seine Zeit

  • Außerdem sind Softairs nicht zu unterschätzen - sie können sogar Bus-Scheiben zerstören!:laugh:
    Man muß sie nur hart genug werfen.....:))

    Sorry, war jetzt nicht direkt zur Frage, aber mußte mal sein....:new16: (Ihr kennt ja sicher die Schlagzeilen bzw. den Thread dazu)

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Also ich verstehe die ursprüngliche Frage eigentlich als gezielte Provokation, weniger als Frage aus "wissensdurst".
    Ich hab auch keinerlei Lust mehr Leuten zu erklären warum ich das was ich mag, gern mag und werde es an dieser Stelle auch ganz gewiß nicht tun.
    Die Frage ist auch nicht neu wer sich ein bischen bemüht kann das vielfach nachlesen.

    Für mich klingt die Fragestellung so als würde der Themanstarter sich auch gar nicht so recht dafür interessieren, nun - muß ja nicht. Aber dann doch einfach bitte den Mund halten.