Colt 1911 SSW zur Selbstverteidigung

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.212 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juli 2008 um 19:34) ist von Motorbiker.

  • Hallo zusamen!

    Möchte in der nächsten Zeit den KWS beantragen und habe mich als Waffe zur SV für die Umarex Colt Government entschieden. Ich kann mir gut vorstellen, damit mir einige von euch aufgrund der Größe, Gewicht etc. von dieser Waffe für diesen Verwendungszweck abraten würden.

    Meine Frage bezieht sich jedoch auf die Reichweite der 1911er beim abfeuern von Gasmunition. Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass die 11er eine enttäuschend kleine bzw. kurze Reizstoffwolke ausstößt und daher ungeeignet sei. Vermutlich wg des langen Laufes und möglicherweise auch wg der Laufsperre.

    Könnt ihr dies bestätigen?
    Wie sind eure Erfahrungen beim abfeuern von Reizstoffmunition mit der 1911er?

    Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
    MFG

  • Die Wolke ist eigentlich genau so groß, jedoch was willst du mit einer 1911er zur SV ???

    Die 1911er hat ein Single Action Abzugs system das, dann doch etwas schwer zu bedienen ist im ernstfall.

    Zur SV würde ich NUR Doule Action verwenden, da es wesentlich einfacher zu bedienen ist.

    bei Single Action muss du vor den ersten schuss dann praktisch den hahn spannen, vorrausgesetzt du führst die Waffe entspannt.

    und gespannt und gesichert zu führen geht auf dauer auf die Schlaghahnfeder.

    Eine DA Waffe führe ich immer Durchgeladen, entsichert und entspannt.
    somit ist einfacher einsatz gewährleistet.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • @Hunter999

    Der Hahn des 1911 ist vergleichsweise leicht zu spannen - also wenn du es dir angewöhnen kannst die Waffe beim Ziehen zu spannen sollte es keine nennenswerten Probleme geben. Das Mit der Reichweite ist imho Schwachsinn. Mehr als 3-4 Meter (bei Rückenwind vieleicht mehr) bekommst du da nicht aus einem Gaser raus.

    Und wenn du doch dem weisen Rat folgen solltest dir nen Revolver für die SV zu zulegen, da er leichter zu bedienen und zu führen - aber vor allem auch zuverlässiger ist - als ein Colt 1911, so findest du hier sicher genug Infos über das Thema über die Suchfunktion. ;)

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Noch dazu ist die 1911 ziemlich groß und schwer, auch wenn sie relativ flach ist. Zur SV würde ich die auch nicht nehmen. Lieber ne Röhm RG88, Record COP, nen guten PP Klon oder halt nen kleinen Revolver.

  • Ich habe auch den Colt allerdings eher zum liebhaben und für Silvester.
    Zur SV taugt er meiner Ansicht nach nicht viel, aufgrund der überaus fummeligen Bedienung.

    Wenn es unbedingt eine große und schwere Umarex sein soll schau Dir doch die GPDA 9 näher an.
    Die Vorteile der GPDA 9 im Vergleich zum Colt liegen auf der Hand. Nich nir im Silvesterbetrieb:

    - SA / DA Abzug
    - Die Waffe kann durchgeladen mit dem Hahn in der Hahnrast recht sicher geführt werden. - Ziehen und schießen.
    - Sie hat keine manuell zu bedienende Sicherung
    - 9 +1 Schuss

    Ansonsten gehe ich mit den Kollegen völlig konform - vom technischen aspekt würde ich auch einen Revolver zum führen vorziehen.

    Die Unzuverlässigkeit die den Umarex Waffen im allgemeinen nachgesagt wird kann ich nicht bestätigen. Aber zum führen darf es sicherlich ein wenig kleiner und leichter sein.

    Eine Waffe die ich zur SV führen wollte würde ich auch schonen und nicht an Silvester schießen. Egal welchen Herstellers.

    Gruß,

    Michael

  • Solche Combatwaffen sind höchstens für den SV-Einsatz im eigenen Heim sinnvoll. Für die Selbstverteidigung außer Haus ist immer eine handliche und leichte DA-Pistole oder ein Revolver zu empfehlen.

    Wenn du dir nicht sicher bist, wie deine Waffe so mit Gas- oder Pfefferpatronen "performed", würde ich vorschlagen ein paar solcher Patronen durch den Lauf zu jagen. Ein guter Wert sind bei Schreckschusswaffen drei Meter Reichweite der Gaswolke.

  • Einen Gaser zur SV zuhaus? :))
    Das wird ziemlich schnell schiefgehen, weil sich der Wirkstoff im ganzen Zimmer verteilen wird, somit hat jeder was davon.
    Besser wär ein starkes Pfefferspray mit ballistischem Strahl und ein Schlagstock, damit kann man sich in den eigenen vier Wänden besser zur Wehr setzen.

    I'd rather be judged by 12 than carried by 6

  • Zitat

    Original von TMS
    Einen Gaser zur SV zuhaus? :))
    Das wird ziemlich schnell schiefgehen, weil sich der Wirkstoff im ganzen Zimmer verteilen wird, somit hat jeder was davon.
    Besser wär ein starkes Pfefferspray mit ballistischem Strahl und ein Schlagstock, damit kann man sich in den eigenen vier Wänden besser zur Wehr setzen.


    Man könnte doch z.B. das Zimmer indem sich der Einbrecher befindet, mit einem Gaser zunebeln und sich einen Rückzugsweg nach hinten zu einem anderen Zimmer offen halten, von dem aus man die Polizei alamiert?

  • Ich hab idR meine P22 auch geladen hier rumliegen,... aber ganz ehrlich, ich glaube ich würde versuchen sie "zuhause" niemals anzuwenden.

    Nehmt mal ne normale PAK und drückt die mal in einem (geschlossenen) Raum durch .... das ist ein Sound, das macht ihr nicht unbedingt ein zweites Mal.

    Und Du willst "zunebeln" ... heißt mehrere Schüsse abfeuern ... glaub mir, das machst Du nicht.

  • *ironie on*

    Also ich finde eine 1911er zur SV super....der Lauf liegt klasse in der Hand und man dann dem Übeltäter super das Griffstück überziehen...eine Steigerung wäre noch die Miami 92.

    *ironie off*

    WENN man schon eine SSW zur SV nimmt, würde ich doch zumindest zu einem Revolver greifen, keine Sicherungen, kein durchladen, keine Ladehemmungen, kleiner und einfacher mit zu schleppen.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • kann mich nur anschmliessen kauf dir lieber noch einen vernünftigen revolver dazu, hatt nur vorteile bei der sv im gegensatzt zur pistole.

    Einmal editiert, zuletzt von DGK (23. Juli 2008 um 19:09)

  • Nun, wenn Hunter 999 einen Umarex Colt Government zur SV führen möchte, warum nicht, jeder muss seine Erfahrungen machen.
    Um festzustellen, ob dieser eine Colt auch wirklich mit der Gasmunition so funktioniert, wie man es sich erhofft, sollte man die Waffe auch mal mit der Gasmunition mit ein oder zwei Magazinfüllungen ausprobieren.

    Dazu wird ein gutes Schulterholster benötigt, da ein Gürtelholster bei dem Gewicht der Waffe einem im Laufe des Tages, wenn man unterwegs ist, die Hose auszieht ( Schon mal überlegt, warum bei militärischen Gürtelholstern / Holstertaschen immer ein Schulterriemen getragen wird? Nein, nicht weil es cool aussieht, sondern weil es verhindert, das der Koppel runterrutscht ).

    Die billigen Schulterholster für Softair, etc., taugen nicht für einen 1 Kilogramm-Trümmer. Da schneiden nur die unbequemen Riemen ins Fleisch. Ein gutes Schulterholster fängt neu bei ca. 100 € an. Mit Geduld kann man aber auch ein wenig gebrauchtes Schulterholster, mit Glück gleich als Passformholster für den Government, bei eGun für kleines Geld schiessen.

    Und wenn die Zeit der großen fetten Knarre, mit ihrer Magazinkapazität einer halb so großen Pistole, vorbei ist, sprechen wir dann über eine sinnvolle SSW für SV. :crazy2:

  • Zitat

    Original von *Darkphoenix*
    Ich hab idR meine P22 auch geladen hier rumliegen,... aber ganz ehrlich, ich glaube ich würde versuchen sie "zuhause" niemals anzuwenden.

    Nehmt mal ne normale PAK und drückt die mal in einem (geschlossenen) Raum durch .... das ist ein Sound, das macht ihr nicht unbedingt ein zweites Mal.

    Und Du willst "zunebeln" ... heißt mehrere Schüsse abfeuern ... glaub mir, das machst Du nicht.

    Hab ich schon mal gemacht, der Lärm ist wirklich ohrenbetäubend (!), aber noch im Bereich des erträglichen. Das waren 2 Magazine Platz aus dem Uma 1911er in schneller Folge in einem vollkommen geschlossenen Wohnraum.
    Ist nur fraglich, ob sich ein "Attentäter" davon mehr als beeindrucken lässt. Kommt natürlich auf dessen Hemmschwelle an. Also dumm gucken ob des unerwarteten Lärmes wird er/sie/es bestimmt, er rechnet ja nicht mit solchem Lärm.

    Meine Wohnung würde ich aber wohl auch nicht mit CS einnebeln. Da gibt es wie beschrieben sicher bessere Alternativen, die man immer noch zu Hause haben darf, wohl aber nicht mehr führen darf.

    Aber jetzt mal ganz ehrlich: Welcher Einbrecher/Hausfriedensbrecher ist denn so hartgesotten, dass er wenn man ihn auf frischer Tat ertappt nicht ohnehin sofort das Weite sucht? Das werden wohl die allerwenigsten sein. Wo leben wir denn bitte? Wenn man damit rechnet, dass jemand in seine Wohnung eindringt um einem körperlich zu schaden, dann ja.

    In den allermeisten Fällen sind das aber unbewaffnete Einbrecher und da wäre selbst der Einsatz einer mit Platz geladenen SSW völlig überzogen. Da gibt es sicher evident mildere Mittel mit dem gleichen Abwehrerfolg. Da muss nicht gleich geschossen werden... Wenn doch gibts ja immer noch §33 StGB...

    No, this is not a gun in my pocket, i'm just glad to see you...

    Einmal editiert, zuletzt von masterluke (23. Juli 2008 um 19:41)

  • Hi,
    ich finde auch diese Waffe ist sehr schön,man kann sie sicher auch,wenns die Situation erfordert auf dem Nachtisch legen.
    Allerdings glaube ich auch benötigt man zum ziehen,Hahnspannen ect.
    zuviel Zeit wenn man sie draussen führt und bei einer Entfernung von drei bis vier Metern zählt jeder Bruchteil einer Sekunde,klar wenn Du gegebenenfalls damit ein Messer wegschlgen musst ist die Grösse sicher ein Vorteil,ich glaube abr mit der Zeit wird es ziehmlich nervig immer mit so einem grossen Ding herumzulaufen,wozu auch,zeigen kannst Du sie Deinen Freunden doch auch vielbesser zuhause.
    Real,glaube ich bist Du am besten bedient mit z.B. dem HW88 Airweight,
    leit sehr zuverlässig,klein und einfach in der Handhabung,zugegeben es macht schon spass eine 13-16 schüssige SSW zu tagen und ist in bestimmten Situationen auch sicher sehr sinnvoll,zur Zeit trage ich den Rhöm vp1 im Hoster(eshat schon seinen Reiz)aber diese größe ist für mich noch o.k.,trotzdem halte ich den HW88 zum ständigen führen für besser geeignet.

  • Die Pistole "Colt 1911" ist natürlich auch eine sehr geschichtsträchtige Pistole und ich finde sie auch vom Aussehen her sehr schön. Ich kann es daher nur verstehen, warum der Threadstarter sie für die SV (Sinn und Zweck diskutiere ich nicht) einsetzen möchte. Ich persönlich empfinde große und schwere Waffen auch schöner. Daher trage ich auch sehr häufig meine Reck Miami oder eine Geco P225 im Gürtelholster. Im Schulterholster ist das eher selten der Fall; meine Kleidung erlaubt auch Gürtelholster - finde es auch stylischer. *lol*

    Nicht die Größe einer Waffe ist ausschlaggebend, sondern, was man damit anrichten und wie schnell man es ausführen kann. Selbst wenn man einen Hw88 mit sich führt, kann man auf Grund von mangelnder Sachkenntnis und langsamen Ziehens (weil man es nicht trainiert) gegen eine Reck Miami etc. schlecht aussehen.

    Eines muss natürlich gewährleistet sein: Man muss die Waffe kennen und wissen, wie man mit ihr umzugehen hat. Wenn ich meine RG96 mit Umarex-Munition lade und einfach einstecke, werde ich bei einer SV-Situation "alt" aussehen, da es Klemmer geben wird. Munition und Holster muss man kennen und wissen, ob sie im Zusammenhang mit der Waffe funktionieren. Was bringt mir ein Schulterholster, wenn ich meine Waffe vor Aufregung nicht herausbekomme?! :confused2:

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Die 1911 ist ein Sammlerstück und wohl auch sehr zuverlässig an Silvester. Die optimale Automatik zur SV hat aber Double Action und keine Sicherung. Etwa sowas wie die SigSauer Pistolen (die echten...). Meine bevorzugten SSW zur SV sind die Vektor CP 1 und der RG 69 (Revolver).

    Revolver haben den Vorteil, daß sie immer funktionieren und fast narrensicher sind. Außer bei nem Defekt...

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • ...geht das, dass einfach nur mal auf die Frage des Threadstarters geantwortet wird, oder ist das in diesem Kindergarten zu viel verlangt ?
    Ich verweise nur mal auf "Was sollte bei Co2air.de besser werden ?"

  • Zitat

    Original von pmarinellis

    toller erster post. :tine:


    Für sein ersten Post kennt er sich aber gut hier aus...
    Zweitnick? ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!