Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.613 Antworten in diesem Thema, welches 3.639.294 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 15:27) ist von haenelsammler.

  • @ Rifleman: Was die Stoßröhrchen angeht: Die sind tatsächlich deutlich teurer geworden. Meine Güte, das ist ja bald nicht mehr bezahlbar ... ?(

    Naja, ich werde mich in den nächsten Tagen mal kundig machen. Ich dachte immer das die angebotenen Stoßröhrchen ohnehin keine ehem. DDR-Produkte wären, sondern bereits neu produzierte Ware ist. Vielleicht liege ich da falsch und die Bestände werden rar? Ansonst fällt mir kein Grund für eine derartig hohe Preissteigerung ein. Jedenfalls werde ich mir wohl noch ein paar aus eGun aufs Lager legen müssen. 8|

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Vielleicht liege ich da falsch und die Bestände werden rar?


    Das wäre wirklich doof. Ich dachte bisher auch, dass es sich bereits um neuproduzierte Ware handelt. ?(

    Das IV und V Rep. 8o


    Ich habe leider weder das IV Rep. noch das V Rep. ;( Aber ich könnte mit einem normalen Modell V dienen! :D

    If G is the number of guns you currently own and N the number of guns you desire, then: N = G + 1

  • Das wäre wirklich doof. Ich dachte bisher auch, dass es sich bereits um neuproduzierte Ware handelt. ?(

    Habe mich heute kundig gemacht. Die Stoßröhrchen samt Schraube sind noch DDR-Bestände und gehen dem Ende zu.
    So gesehen ist es klar das der Preis hoch klettert und ich bin froh das ich noch ein paar auf Lager habe.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Die Stoßröhrchen samt Schraube sind noch DDR-Bestände und gehen dem Ende zu.


    Bedeutet das "noch", dass eine Neuproduktion bereits läuft oder zumindest in Planung ist?

    If G is the number of guns you currently own and N the number of guns you desire, then: N = G + 1

  • Sehr geehrter Prof. Dr. verodog ...
    ... ich nehme es mal vorweg. Unser Kollege "zyx" hat etwas ergattert, da wirst Du Kulleraugen machen.
    Ich freue mich zwar für ihn, bin aber auch total neidisch. :D

    Ist nur so eine Ankündigung, das es bald etwas Schönes zu sehen gibt. Naja, es kommt ja Weihnachten. 8)

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • ... ich nehme es mal vorweg. Unser Kollege "zyx" hat etwas ergattert, da wirst Du Kulleraugen machen.


    Rifleman, du alte Petze! :D Am Ende kann der arme verodog jetzt gar nicht mehr nachts schlafen vor Aufregung ... :D

    Ich könnte natürlich hinzufügen, dass es sich um eine kleine Revolution meinerseits handelt ...

    If G is the number of guns you currently own and N the number of guns you desire, then: N = G + 1

  • Am Ende kann der arme verodog jetzt gar nicht mehr nachts schlafen vor Aufregung ...

    Geschieht im ganz recht, dem alten 275er Verweigerer. :D
    Aber wenn es dann so weit ist, wird er die Augen rollen.
    Weil gerade Du so ein Ding anschleppst. :rolleyes:
    Bis dorthin schweige ich wie ein Grab. Ich wollte nur das sein Haenel Blut ein wenig in Wallung kommt. :thumbsup:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Ich grüße die Haenelgemeinde. Ich bin das erste mal bei Euch unterwegs. Habe ein Haenel 49a bekommen. Was der Vorgänger dran gemacht hat, ist unklar. Auf jeden Fall hat er das Teil gespannt und so ist es bei mir auch angekommen. Spannhebelsicherung lag lose dabei. Feder und Mutter für Spannhebelsicherung fehlen.

    Ich habe den Spannhebel aus dem System und das System aus dem Schaft genommen und das Sicherungsblech von Hand vorgeschoben und war der Meinung, das sich so der Abzug eigentlich betätigen lassen müsse. Die eigentliche Sicherung scheint auch zu funktionieren, denn im gesicherten Zustand rührt sich beim Abzug gar nichts und wenn ich entsichere, ist alles beweglich so wie sich das gehören müsste, nur der Abzug löst nicht aus.

    Gibt es da irgend einen Trick oder muss ich das Teil erst komplett zerlegen und riskieren, dass mir da alles um die Ohren spritzt.

    Tut mir Leid, das ich so laienhaft frage, aber ich habe mich bisher mit den Technikproblemen noch nie befasst.
    Vielleicht hat ja einer eine vollkommnen simple Lösung parat. Ich möchte das Teil nicht ewig gespannt stehen lassen.


  • Vielleicht hat ja einer eine vollkommnen simple Lösung parat.

    Simple Lösung wird es wohl nicht geben. Erstmal die Flügelsicherung raus, dann sieht man von hinten schon mal auf den Rasthaken. Wenn es da hakt, ist der Fehler schon gefunden. Sollte da nichts Ungewöhnliches sein, würde ich den Abzugsmechanismus komplett abbauen, um die Ohren kann Dir da noch nichts fliegen. Wenn das Gewehr ohne Abzug noch nicht auslöst, dann steckt der Kolben fest.
    Sollte das der Fall sein, dann mit einem Holzstab von hinten beherzt an die Kolbenstange klopfen.
    Hilft das auch nicht, bleibt nichts anderes übrig als den Querbolzen für die Federanlage auszutreiben. Hier kann es passieren, daß es in diesem Moment auslöst. Wenn nicht, dann mußt Du versuchen den ganzen Kolben nach hinten heraus zu ziehen. Selbst wenn jetzt eine Auslösung erfolgt kann nichts passieren so lange sich die Kolbenstange noch im Systemrohr befindet. Solltest Du die Kolbenstange ohne Auslösung ganz rausgezogen haben, siehst Du sicher gleich wo es klemmt.

    Berichte halt wie weit Du gekommen bist und Fotos wären auch hilfreich.

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • @Bastelherbi:

    Ich vermute, dass die Abzugstange fest ist, oder die Einstellschrauben ganz reingekurbelt sind.

    Schau:

    Prüfe das zuerst und versuche bitte nicht, das System im gespannten Zustand zu zerlegen.
    Wenn Du die Abzugsmimik frei bekommst, kannst Du den Kolben nach dem Auslösen über
    den Spannhebel leicht nach vorne führen.

    liebe Grüsse ... Patrick