6mm ohne gehörschutz schiessen ratsam?

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 8.538 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2007 um 14:43) ist von Rayne.

  • Zitat

    Original von worlddownfall

    Eines ist ganz wichtig zu erwähnen bei Leute die denken Gehör aus Stahl zu besitzen.

    Hm? Tippe Du wirst so um die 20 Jahre alt sein, Du wirst noch den 30.,40.,50.,60., höchstwahrscheinlich feiern.
    Jetzt überleg mal warum ich das spätere Alter erwähne?

    Markus

    richtig aber gehörschutz sag ich mal ist nur euronenverschwendung wieso noch extra geld ausgeben jeder mensch ist verschieden, und wie schon gesagt reagiert jedes gehör anderst auf einen knall der eine trägt später einen tinitus von sich der andere nicht. (:)

  • und woher willst du wissen, dass du zu denen gehörst, die später keinen haben? diese gelben ohrstöpseldinger sind ya absolute pfennigartikel! aber wenn du dein gehör in den arsch machen willst um im jahr 10 cent zu sparen, bitte....

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Das HF-Pfeifen nimm ich auch wahr^^.
    Hab mir grade erstmal eben n paar Oropacks außer Firma geholt.
    Gut das einmal im Jahr bei uns inne Firma der Firmenarzt kommt und uns komplett durchcheckt :P. Anfang diesen Jahres war mein gehör noch in Ordnung. Ich hoffe jetz auch noch :P

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Die Gehöre verschiedener Menschen unterscheiden sich rein physisch voneinander nicht stark genug als dass man sagen könnte, A mache ungeschützer Silvesterspass ;) nichts aus, B dagegen schon.

    Es wird zwar unter anderem auch mit Wahrscheinlichkeiten gerechnet, dass ein Schallereignis bestimmter Art zu einer Beeinträchtigung führen könnte, aber das ist viel zu kompliziert für den Alltag.


    Womit ihr hier argumentiert, ist euer persönliches Lautheitsempfinden. Und DAS unterscheidet sich gewaltig von Mensch zu Mensch! Noch dazu kann sich das im Laufe eines Tages bei ein und demselben Mensch um Grössenordnungen ändern. Hier fliessen eine Menge an Faktoren mit ein.
    Vorangegangene Hörschäden, Dosis des am Tag bereits gehörten Lärmes, Art des Lärmes, Tagesform, Gesundheitszustand,...

    Vor diesem Hintergrund: Auch wenn man 6mm Flobert im Halbraum abfeuert (=ihr steht mit der Knarre unter friem Himmel auf einem Acker ohne schallreflektierende Gegenstände in der Horizontalen) und das als "nicht herausragend laut" empfindet (geht mir auch so), dann setzt ihr euer Gehör einem Impuls aus, den es schon nicht mehr vollständig verarbeiten kann. Unvollständige Verarbeitung heisst: Unvollständiger Gehöreindruck, Fehlinformation! Wegen der Kürze des Ereignisses wurde der Lautheitseindruck einfach nicht korrekt verarbeitet.

    In diesem Sinne: Gehörschutz bringt mehr Vorteile als Nachteile.

  • das ist mal eine super aussage und auch für leihen gut verständlich;)
    naja hab jetzt nen 6mm bestellt ,werde aber dennoch nen shcutz tragen .
    Spar ich wenigstens ein wenig mit günstiger munition

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Und dennoch machen mich trotz meiner 38 Jahre so manch ältere Fernseher
    wahnsinnig, weil ich das HF-Pfeifen nur allzu deutlich wahrnehme.

    Oh ja, das höre ich auch.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von FaFaFarin
    UVEX Einweg-Gehörschutzstöpsel für 30cent bei ostheimer

    sind die zu empfehlen? will da so oder so shoppen

    Ich kanns auch nur wärmstens empfehlen... mein Kumpel hatte vorletztes Jahr echt übel Pfeifen nach Silvester im Ohr, das ging 7-14Tage so.

    Ich hatte kurioserweise irgendwie keine Probleme und die anderen auch nicht.

    Letztes Jahr haben wir uns Alle diese Ohrstöpsel geholt und damit isses wirklich angenehmer und besser für die "Gesundheit" deiner Öhrchen :) :) das waren änhliche wie diese Uvex!

  • Jep, ich habe mir letztes Jahr durch nen normalen, kleinen Böller im Balkon (reflektierende Hauswände!) die Engelsstimmen in den Kopf geholt :confused2: ... Manchmal ist das schon Nervig... Der Ohrenarzt sagte, ich hätte ein super Gehör (somit auch sehr sensibel), nur durch den Unfall ist jetzt bei mir eine hohe Frequenz etwas eingebrochen. Ich konnte aber schon immer Leute nicht so gut verstehen, wenn irgendwelche Nebengeräusche dabei waren, weiß nicht warum...

    Naja aber seitdem achte ich auf mein Gehör. Zum ballern mit 9mm unterm Jahr daheim immer Mickymäuse und an Silvester zumindest gelbe Baumarktpfropfen.

    Und obwohl ich fast jede Woche in die Disko gehe, nähere ich mich aus Prinzip einer Box nicht mehr als 3m, weil ich weiß, dass diese Dinger für gut 90dB in einer gepflegten Entfernung geeicht sind, aber nicht für On-Ear Benutzung sozusagen ;) ... Ansonsten geben mir meine Ohren recht schnell bescheid, wenn ich zu viel Hochfrequenzen abbekomme, dann habe ich gleich einen Schmerz, das selbe gilt bei z. B. Betonsägen beim Baulärm, da kann ich mich auch nicht näher als 20m heranwagen.

    Vielleicht ist mein Gehör recht sensibel, allerdings hat jeder Knall (somit besonders der der SSW) eine (nicht hörbare) Druckwelle, die genauso gefährlich ist wie ein mehrstündiger Konzertbesuch. Ich glaube niemandem, der meint, sich einer 9mmPA ohne Stöpsel aussetzen zu können, wenn beim Indoor-Schießen mein Bauch wabbelt wie neben einem 1kW-Subwoofer unds mich an Silvester im Fernsehsessel sogar noch hebt, wenn jemand draußen ein Mag entläd.

    Aber manche merken den Hörschaden ja erst, wenn sie den MP3-Player ausstöpseln und den Lehrer nichtmehr verstehen können...

    Take Care... Ohrenstöpsel gibts für paar Euro, die Gesundheit ist unbezahlbar.

    MfG, Mike.

    4 Mal editiert, zuletzt von crassmike (4. Dezember 2007 um 00:24)

  • Mit zwanzig ist man noch unverletzbar,
    mit dreißig hört das schlagartig auf.

    So zumindest mein Emfpinden (nicht nur was die Hörqualität angeht).

    Früher war das Benutzen von Gehörstöpseln natürlich total uncool (hatten Martin Riggs oder John McLane etwa Selektonen?).
    Erst beim Bund dann erfahren und gezwungen worden, sich den gelben Schaumstoff in die Ohren zu drücken.

    Ich habe einmal an einem "Rennen" (irgendeine selbsterdachte Spezial-Version der Wachausbildung - die 400m-Bahn hoch und runter mit 7,62mm x 51) teilgenommen und dabei meinen Gehörschutz vergessen.
    1. Schuss: oops!
    2. Schuss: oh!
    3. Schuss: Mist!
    4. Schuss: au!
    etc.

    Im Nachhinein ärgere ich mich natürlich über diese Aktion wie auch einige andere, die mir schon ein wenig Beeinträchtigung gebracht haben.

    Ich kann nur allen empfehlen: benutzt Gehörschutz!
    auch in der Disko oder bei Konzerten.


    Man sollte auch im Alter noch ein Pianissimo vom Creszendo unterscheiden können - ohne an der Soundkarte rumdrehen zu müssen!
    ;)

    Gruß,
    Helge/ 5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Vielleicht sollte man auch noch ein Argument hinzufügen. MIT Gehörschutz hat man noch ein ganz anderes Vergnügen beim Schießen, jedenfalls bei 9mm.

    Wenn man ohne Gehörschutz schießt ist es einfach nur laut. Da kann ich auch eine Freund bitten mir einfach "Peng" ins Ohr zu brüllen. Das ist Billiger und genau so Interesant.

    MIT Gehörschutz hört man aber auch die feineren Töne, das anschlagen des Schlittens das ping.... ping... ping. ping ping der Hülse auf dem Boden u.s.w. u.s.f.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (4. Dezember 2007 um 00:59)

  • Zitat

    Original von FaFaFarin
    scharfe sind lauter? dann tun mri die polizisten leit sollten sie mal schiessen müssen

    Extrem lauter !
    Selbst KK aus einer Kurzwaffe ist schon richtig laut und ohne Gehörschutz nicht schießbar.Sollten Polizisten mal schiessen müssen kann man das aber nicht unbedingt mit dem Schiessen auf dem Schießstand vergleichen da sich der Schall in freier Natur ungehindert ausbreiten kann und nicht so schnell von irgendetwas reflektiert wird.

  • halli hallo erstmal !!

    also zum thema ohne gehörschutz:
    als erstes bleibt es ja jedem selbst überlassen, also anderen schützen kannst du eh nichts vorschreiben, aber ich würde es dir epfehlen bei größeren schusszahlen hintereinander schon einen gehörschutz zu tragen.
    da ich ja auch mitglied im schützenverein bin habe ich in dieser richtung auch etwas erfahrung und ich muss sagen ein großteil hält sich auch daran, dann gibt es ein paar sie meinen, dass sie es nicht brauchen, egal.
    wo drauf ich hinaus wollte und wie ich es auch mache: bei jedem schießen (auf´m schießstand) gebe ich jedesmal so um die 50 schuss, mit entweder .22, 9mm oder auch mal mit .357er ab. dabei mache ich es so, bei den ersten 40 schuss trage ich einen gehörschutz und danach ziehe ich ihn ab. das mache ich deshalb, dass wenn man die waffe mal im selbstschutzfall ohne gehörschutz schießen muss keine hämmungen hat. aber das wird jeder bestätigen können, der schon an selbstverteidigungslehrgängen teilgenommen hat.

    mit freundlichen grüßen

    sve1994


    :direx: ihr könnt mich auch bei slype erreichen: sw.357mag (den punkt hinter sw bitte nicht vergessen)

  • die allerwenigsten von uns (niemand?^^) wird im selbstverteidigungsfall von einer 9mm gebrauch machen vermut ich mal^^

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Na ja, wenn ich eine daheim rumliegen hätte und sich zufällig ein Einbrecher in meine Wohnung verirren sollte ,könnt ichs mir überlegen. ;)

    Trotzdem find ich dieses "Lärmtraining" etwas seltsam.
    Wenn du das ein paar Jahre machst dann hörst du nicht mal wenn ein Einbrecher in deine Wohnung einsteigt. *lol*


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von derschlaueded

    Extrem lauter !
    Selbst KK aus einer Kurzwaffe ist schon richtig laut und ohne Gehörschutz nicht schießbar.Sollten Polizisten mal schiessen müssen kann man das aber nicht unbedingt mit dem Schiessen auf dem Schießstand vergleichen da sich der Schall in freier Natur ungehindert ausbreiten kann und nicht so schnell von irgendetwas reflektiert wird.

    Uhh, und was ist wenn der besagte Polizist, der sich verteidigen muss, plötzlich in einer Wohung in einem kleinen Zimmer befindet? Für den wird das bestimmt laut! :))
    Aber man steht so oder so unter hohem Adrenalin und dürfte davon nicht viel mitbekommen.

  • Zitat

    Original von mistermister

    Uhh, und was ist wenn der besagte Polizist, der sich verteidigen muss, plötzlich in einer Wohung in einem kleinen Zimmer befindet? Für den wird das bestimmt laut! :))
    Aber man steht so oder so unter hohem Adrenalin und dürfte davon nicht viel mitbekommen.

    Ein Polizist oder wie auch immer wird sich in so einem Fall mit Sicherheit bestimmt keine Gedanken um sein Gehör machen, er wird froh sein weiter am Leben zu sein.