Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.709 Antworten in diesem Thema, welches 1.625.758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Mai 2024 um 23:44) ist von kevin231o.

  • Hello;

    Ich stell mal eine freche Frage. Kennt sich hier wer mit Bajonetten aus? Ich hab einen ganzen Haufen bekommen und da ist so eine Scheide dabei….. Ich hab keine Ahnung wo die hingehört. Kann mir eventuell wer hier helfen? Wenn ich ganz falsch bin, is auch ok, dann lösch ich den Beitrag……

    Ich hab den Verdacht es könnte von einem Ersatzbajonett M1895 stammen….. aber wenn mir jetzt wer sagt dass es was anderes ist……

  • Schleifmaschine und kleines Wasserbecken, wie artisan sagt.

    Bandschleifer geht zur Not, aber eine Schleifmaschine leidet weniger darunter. Ich rede dabei aber über haushaltsübliche Bandschleifer mit Graphitunterlage!

    Bei Schleifscheiben kann ich persönlich die Kraft und somit die Wärmeentwickung feiner dosieren.

  • Ich habe mir mal auch 2x der Hämmer mit Beil gekauft.

    Ich nicht. Wozu soll es auch gut sein. Weder als Hammer noch als Axt vernünftig zu gebrauchen. Als getrennte, entsprechend der Aufgabe vernünftig dimensionierte Werkzeuge allerdings sehr wohl.

    Grüße - Bernhard

    Oh, dass ist aber interessant !

    Zeig uns unbedingt Bilder von Deinem Nicht-Kauf.

    Nahaufnahmen wären auch ganz toll 👍🏻

  • Delphin bist Du zufällig Ausbilder? :D

    Gefeilt habe ich immer, wenn es maßhaltig sein muss. Irgendwelche Sonderteile aus Titan, zum Beispiel.

    Geschliffen wird "grobes" bei mir schonend an irgendwelchen rotierenden Teilen. Schleifscheiben-/Bänder...

    Meine Messer schleife ich von Hand.

  • Ich weiß garnicht ob ich es hier schonmal gezeigt hab’ , bestimmt aber in einem SSW Thread in Verbindung mit der GPDA8… :/



    Browning Einhand-Messer, Linerlock und Federunterstüzt,

    mit Flipper und Thumpstuds

    Klingenlänge 8,5cm

    Klingenstärke 2,5mm

    Gesamt 18,5cm

    Klingematerial: k.A

    Griffschalen: gebürsteter Stahl (magnetisch)

    Klinge und Griffschalen teilweise geschwärzt

    mit Clip

    Auch wenn es mit Sicherheit ein China-Clone ist,


    und die Klinge im geschlossenen Zustand nicht ganz mittig steht…


    …äußerst stylisch,

    und die Verarbeitung ist für 15€ völlig okay,

    es gefällt mir jedenfalls sehr gut - wobei ich garnicht weiß ob es sowas überhaupt als original gibt :)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    3 Mal editiert, zuletzt von Giftick (5. März 2022 um 09:42)

  • Saurus2 Ohh, so unnütz ist die Schleifwelle garnicht,

    damit, bzw Dremel und dem Schleifzubehör hatte ich mir die Klinge des Haller Bowies zurecht geschliffen ;)
    so sah es jedenfalls ursprünglich aus (wobei die Parierstange vorher schon gekürzt wurde)

    btw: sollten jemand mal exakt dieses Messer mit Browning Markings mal online sehen, bitte kurze info hier, oder per PM an mich, danke :)

    hatte es schon länger auf meiner Liste,

    als ich es aber bestellen wolte gab es das nur noch mit anderen Markings... ;(

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    2 Mal editiert, zuletzt von Giftick (4. März 2022 um 21:02)

  • Saurus2 Die Riefen zwischendurch mit 'ner alten Feile, oder wie Schultz schon schrieb (Diamantabrichter) wieder gerade abziehen/glätten,

    und vorallem das lästige Schutzgehäuse des Parkside abmontieren ;)

    edit: die Sandpapierrollen (oben links in deiner Schleifbohrer-Box) für den Gummiwalzenhalter eignen sich bestens zum Klingen-Modding.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Schaut mal bei Einhell....dürfte dasselben Maße haben.

    Polierscheiben usw. gibt es von Wolfcraft.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

    Einmal editiert, zuletzt von Terrus (5. März 2022 um 18:15)